Entlang der Spanischen Küste - AIDAstella

Spanien Balearen

Palma de Mallorca

11 Nächte, ab 5.5.2024, Innenkabine, Vollpension, ab Wien

Pro Erw. ab € 1.449,-
Ihre Suche
Reiseziele auswählen

Ihre ausgewählten Ziele

Ihre Reisedaten

Bitte wählen Sie einen Zeitraum, gemäß Ihrer ausgewählten Reisedauer.

Alles klar!
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
Dezember 2023
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Januar 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Februar 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
März 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
April 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Mai 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Juni 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Juli 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
August 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
September 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Oktober 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
November 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Dezember 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Januar 2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Februar 2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
März 2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Reisedauer
Abflughafen wählen
  • Österreich

  • Weitere Länder

Reiseteilnehmer auswählen
Erwachsene
2
Kinder
0

Bei Buchungswünschen mit mehr als 6 Erwachsenen oder mehr als 3 Kindern erstellt Ihnen unser Online-Service-Center gerne ein individuelles Angebot.

Alter der Kinder

Bitte geben Sie das Alter Ihres Kindes bei der Rückreise an!

  • 1. Kind

  • 2. Kind

  • 3. Kind

Neu:
Sorglos buchen

Nur Angebote anzeigen, die mit dem optionalen Flexpaket bis zu 15 bzw. 29 Tage vor Abreise und ohne Angabe von Gründen stornierbar sind.

Transfer
Hotelnächte
Verpflegung
Zimmertyp
Gesamtbudget
Veranstalter
Abflughafen
Hinflug (Abflugzeit)
Rückflug (Abflugzeit)
Zwischenstopps
Fluggesellschaften
12 Angebote inkl. Flug
11 Hotelnächte
Innenkabine (KI2)
Vollpension
Flug ab Wien (VIE)
Hinflug
So, 5.5.24
VIE 10:40
Direktflug
Austrian Airlines
Rückflug
Do, 16.5.24
PMI 13:55
Direktflug
Austrian Airlines
Hinflug - Direktflug 02h 25m
Austrian Airlines (OS433) 02h 25m
Ab So, 5.5.24 Wien (VIE) 10:40 Uhr
An So, 5.5.24 Mallorca (PMI) 13:05 Uhr
Economy
Rückflug - Direktflug 02h 25m
Austrian Airlines (OS434) 02h 25m
Ab Do, 16.5.24 Mallorca (PMI) 13:55 Uhr
An Do, 16.5.24 Wien (VIE) 16:20 Uhr
Economy
Es handelt sich um voraussichtliche Flugzeiten.
11 Hotelnächte
Innenkabine (KI2)
Vollpension
Flug ab Wien (VIE)
Hinflug
So, 16.6.24
VIE 10:40
Direktflug
Austrian Airlines
Rückflug
Do, 27.6.24
PMI 13:55
Direktflug
Austrian Airlines
Hinflug - Direktflug 02h 25m
Austrian Airlines (OS433) 02h 25m
Ab So, 16.6.24 Wien (VIE) 10:40 Uhr
An So, 16.6.24 Mallorca (PMI) 13:05 Uhr
Economy
Rückflug - Direktflug 02h 25m
Austrian Airlines (OS434) 02h 25m
Ab Do, 27.6.24 Mallorca (PMI) 13:55 Uhr
An Do, 27.6.24 Wien (VIE) 16:20 Uhr
Economy
Es handelt sich um voraussichtliche Flugzeiten.
11 Hotelnächte
Innenkabine (KI2)
Vollpension
Flug ab Wien (VIE)
Hinflug
So, 8.9.24
VIE 10:40
Direktflug
Austrian Airlines
Rückflug
Do, 19.9.24
PMI 13:55
Direktflug
Austrian Airlines
Hinflug - Direktflug 02h 25m
Austrian Airlines (OS433) 02h 25m
Ab So, 8.9.24 Wien (VIE) 10:40 Uhr
An So, 8.9.24 Mallorca (PMI) 13:05 Uhr
Economy
Rückflug - Direktflug 02h 25m
Austrian Airlines (OS434) 02h 25m
Ab Do, 19.9.24 Mallorca (PMI) 13:55 Uhr
An Do, 19.9.24 Wien (VIE) 16:20 Uhr
Economy
Es handelt sich um voraussichtliche Flugzeiten.
11 Hotelnächte
Außenkabine (KA2)
Vollpension
Flug ab Wien (VIE)
Hinflug
So, 5.5.24
VIE 10:40
Direktflug
Austrian Airlines
Rückflug
Do, 16.5.24
PMI 13:55
Direktflug
Austrian Airlines
Hinflug - Direktflug 02h 25m
Austrian Airlines (OS433) 02h 25m
Ab So, 5.5.24 Wien (VIE) 10:40 Uhr
An So, 5.5.24 Mallorca (PMI) 13:05 Uhr
Economy
Rückflug - Direktflug 02h 25m
Austrian Airlines (OS434) 02h 25m
Ab Do, 16.5.24 Mallorca (PMI) 13:55 Uhr
An Do, 16.5.24 Wien (VIE) 16:20 Uhr
Economy
Es handelt sich um voraussichtliche Flugzeiten.
11 Hotelnächte
Innenkabine (KI2)
Vollpension
Flug ab Wien (VIE)
Hinflug
So, 28.7.24
VIE 10:40
Direktflug
Austrian Airlines
Rückflug
Do, 8.8.24
PMI 13:55
Direktflug
Austrian Airlines
Hinflug - Direktflug 02h 25m
Austrian Airlines (OS433) 02h 25m
Ab So, 28.7.24 Wien (VIE) 10:40 Uhr
An So, 28.7.24 Mallorca (PMI) 13:05 Uhr
Economy
Rückflug - Direktflug 02h 25m
Austrian Airlines (OS434) 02h 25m
Ab Do, 8.8.24 Mallorca (PMI) 13:55 Uhr
An Do, 8.8.24 Wien (VIE) 16:20 Uhr
Economy
Es handelt sich um voraussichtliche Flugzeiten.
11 Hotelnächte
Außenkabine (KA2)
Vollpension
Flug ab Wien (VIE)
Hinflug
So, 16.6.24
VIE 10:40
Direktflug
Austrian Airlines
Rückflug
Do, 27.6.24
PMI 13:55
Direktflug
Austrian Airlines
Hinflug - Direktflug 02h 25m
Austrian Airlines (OS433) 02h 25m
Ab So, 16.6.24 Wien (VIE) 10:40 Uhr
An So, 16.6.24 Mallorca (PMI) 13:05 Uhr
Economy
Rückflug - Direktflug 02h 25m
Austrian Airlines (OS434) 02h 25m
Ab Do, 27.6.24 Mallorca (PMI) 13:55 Uhr
An Do, 27.6.24 Wien (VIE) 16:20 Uhr
Economy
Es handelt sich um voraussichtliche Flugzeiten.
11 Hotelnächte
Außenkabine (KA2)
Vollpension
Flug ab Wien (VIE)
Hinflug
So, 8.9.24
VIE 10:40
Direktflug
Austrian Airlines
Rückflug
Do, 19.9.24
PMI 13:55
Direktflug
Austrian Airlines
Hinflug - Direktflug 02h 25m
Austrian Airlines (OS433) 02h 25m
Ab So, 8.9.24 Wien (VIE) 10:40 Uhr
An So, 8.9.24 Mallorca (PMI) 13:05 Uhr
Economy
Rückflug - Direktflug 02h 25m
Austrian Airlines (OS434) 02h 25m
Ab Do, 19.9.24 Mallorca (PMI) 13:55 Uhr
An Do, 19.9.24 Wien (VIE) 16:20 Uhr
Economy
Es handelt sich um voraussichtliche Flugzeiten.
11 Hotelnächte
Balkonkabine (KB2)
Vollpension
Flug ab Wien (VIE)
Hinflug
So, 5.5.24
VIE 10:40
Direktflug
Austrian Airlines
Rückflug
Do, 16.5.24
PMI 13:55
Direktflug
Austrian Airlines
Hinflug - Direktflug 02h 25m
Austrian Airlines (OS433) 02h 25m
Ab So, 5.5.24 Wien (VIE) 10:40 Uhr
An So, 5.5.24 Mallorca (PMI) 13:05 Uhr
Economy
Rückflug - Direktflug 02h 25m
Austrian Airlines (OS434) 02h 25m
Ab Do, 16.5.24 Mallorca (PMI) 13:55 Uhr
An Do, 16.5.24 Wien (VIE) 16:20 Uhr
Economy
Es handelt sich um voraussichtliche Flugzeiten.
11 Hotelnächte
Balkonkabine (KB2)
Vollpension
Flug ab Wien (VIE)
Hinflug
So, 16.6.24
VIE 10:40
Direktflug
Austrian Airlines
Rückflug
Do, 27.6.24
PMI 13:55
Direktflug
Austrian Airlines
Hinflug - Direktflug 02h 25m
Austrian Airlines (OS433) 02h 25m
Ab So, 16.6.24 Wien (VIE) 10:40 Uhr
An So, 16.6.24 Mallorca (PMI) 13:05 Uhr
Economy
Rückflug - Direktflug 02h 25m
Austrian Airlines (OS434) 02h 25m
Ab Do, 27.6.24 Mallorca (PMI) 13:55 Uhr
An Do, 27.6.24 Wien (VIE) 16:20 Uhr
Economy
Es handelt sich um voraussichtliche Flugzeiten.
11 Hotelnächte
Balkonkabine (KB2)
Vollpension
Flug ab Wien (VIE)
Hinflug
So, 8.9.24
VIE 10:40
Direktflug
Austrian Airlines
Rückflug
Do, 19.9.24
PMI 13:55
Direktflug
Austrian Airlines
Hinflug - Direktflug 02h 25m
Austrian Airlines (OS433) 02h 25m
Ab So, 8.9.24 Wien (VIE) 10:40 Uhr
An So, 8.9.24 Mallorca (PMI) 13:05 Uhr
Economy
Rückflug - Direktflug 02h 25m
Austrian Airlines (OS434) 02h 25m
Ab Do, 19.9.24 Mallorca (PMI) 13:55 Uhr
An Do, 19.9.24 Wien (VIE) 16:20 Uhr
Economy
Es handelt sich um voraussichtliche Flugzeiten.
Seite 1 von 2
Veranstalter: Transair

Ihr Hotel

Entlang der Spanischen Küste - AIDAstella
Im Preis inkludiert

Flug mit Austrian Airlines (Economy) nach Palma de Mallorca und zurück

Transfers Flughafen – Hafen - Flughafen

11 Nächte in der gebuchten Kabinenkategorie an Bord von AIDAstella

Vollpension & ausgewählte Tischgetränke (in den Buffetrestaurants) an Bord

Trinkgelder an Bord

Bordsprache überwiegend Deutsch

Reiseverlauf

1. Tag (So.): Flug nach Mallorca (Spanien)

Nach Ankunft Transfer zum Hafen, Einschiffung, Abfahrt um 22 Uhr.

2. Tag (Mo.): Seetag

3. Tag (Di.): Malaga (Spanien) 8.30 – 18 Uhr

Die andalusisiche Stadt kann auf eine lange Seefahrertradition zurückblicken: Schließlich wurde die andalusische Stadt im 8. Jahrhundert v. Chr. von phönizischen Seefahrern gegründet. Auch heute noch ist der Hafen Malagas ein Dreh- und Angelpunkt an der Costa del Sol und nach Barcelona der zweitgrößte Kreuzfahrthafen Spaniens. Schon beim Einlaufen in den Hafen können Sie Malagas Wahrzeichen, die Alcazaba, bewundern. Die maurische Festungsanlage aus dem 11. Jahrhundert ist aus der Ferne bereits ein Highlight und bietet auch selbst wunderbare Ausblicke auf die Altstadt, den Hafen und das Meer.

4. Tag (Mi.): Cadiz (Spanien) 8 – 18 Uhr

Einer Legende nach ist Cádiz die älteste Stadt Europas: Rund 3.000 Jahre zählt die Hafenstadt im Süden des spanischen Andalusiens, die von der gleichnamigen Bucht von Cádiz umrahmt wird. Hier erstreckt sich die berühmte „Costa de la Luz“, die Küste des Lichts, an der sich der Atlantik abarbeitet und ganzjährig Heerscharen von Wassersportlern lockt. Von Cadiz aus ist auch die Wiege des Flamencos, die Hauptstadt Andalusiens nicht mehr weit: Sevilla bietet mit der größten Altstadt Spaniens ein lohnenswertes Ausflugsziel.

5. Tag (Do.): Lissabon (Portugal) Ankunft 14.30 Uhr

Die herzliche und geheimnisvolle Stadt an der Atlantikküste begeistert mit einer bezaubernden Architektur, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und einem romantischen Flair.

Lissabon besteht aus vier Bezirken, die sich auf sieben Hügeln erstrecken. In jedem Viertel betreten Sie eine neue Welt. Baixa bezeichnet die Unterstadt, von der es nach oben ins Bairro Alto, ins Arbeiter- und heute Ausgehviertel, geht. Die Altstadt besticht mit bunten Fliesenfassaden und mittelalterlichen, engen und urigen Gassen.

6. Tag (Fr.): Lissabon (Portugal) Abfahrt 16 Uhr

7. Tag (Sa.): Seetag

8. Tag (So.): Cartagena (Spanien) 10 – 17 Uhr

Die Stadt in der reizvollen Region Murcia blickt auf eine mehr als 3.000 Jahre alte Geschichte zurück. Karthager, Römer und Araber haben ihre deutlich sichtbaren Spuren hinterlassen, die der Stadt ein besonderes, historisches Flair verleihen. Hinzu kommt die landschaftlich sehenswerte Lage an der Costa Cálida, der „warmen Küste“.

9. Tag (Mo.): Valencia (Spanien) 9 – 17 Uhr

Valencia ist die drittgrößte Stadt Spaniens und eine der schönsten des Landes. In kaum einem Ort finden Sie solch eine geballte Fülle an architektonischem Glanz verschiedener Stile und Jahrhunderte, kultureller Reichtümer und eine Küche, die vor Tradition, Vielfalt und Aroma förmlich explodiert.

10. Tag (Di.): Barcelona (Spanien) 8.30 – 17.30 Uhr

In Barcelona erwarten Sie Museen von Weltrang, unzählige Baudenkmäler der Romanik, Gotik und Renaissance, Stadtberge und die leckere spanische Küche sowie einen unvergleichlichen Landgang. Die Stadt am Mittelmeer ist zugleich hochmodern und tief verwurzelt in Tradition und Geschichte.

11. Tag (Mi.): Mahón (Menorca/Spanien) 9 – 19 Uhr

(Tenderhafen)

Menorca mit ihrer Hauptstadt Mahón ist die östliche Insel der Balearen und ein perfektes Erholungsparadies. Dank der atemberaubenden Natur wurde die Insel von der UNESCO zum Biosphären-Reservat erklärt. Die kleinste der Baleareninseln besticht durch eine vielfältige Landschaft, freundliche Einwohner und hinreißende Buchten mit breiten Stränden. Die im Süden mit vielen Schluchten durchsetzte Ebene steht im krassen Gegensatz zu der rauen Küstenlandschaft im Norden Menorcas.

12. Tag (Do.): Palma de Mallorca

Ankunft um 5 Uhr, Ausschiffung, Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Änderungen vorbehalten.

Ihr Schiff

AIDAstella

Schiff-Facts:

• Schiffslänge: 253,33 m

• Schiffbreite: 32,2 m

• Anzahl der Decks: 14

• Anzahl der Kabinen: ca. 1,097

Ausstattung*:

8 Restaurants, 14 Bars & Cafés, 3 Lounges, 6 Pools, Sonnendeck (6.620 m²), Spa-Bereich (ca. 2.600 m²), Fitnessstudio, Kids Club, Shops, Casino, Theatrium u.v.m.

* teilweise gegen Gebühr

Kabinenkategorien:

Alle Kabinen sind klimatisiert, verfügen über Dusche, WC, Duschlotion, Seife und Kosmetiktücher, Sat-TV, Radio, Haarföhn, Handtücher und Bademäntel, Safe, zusätzliches Kopfkissen, Direktwahltelefon, interaktives Informations- und Entertainment-System

Innenkabine: ca. 13,5 m²

Meerblickkabine: ca. 14 – 16,5 m² (mit Panoramafenster, nicht zu öffnen; teilweise mit Bullauge)

Balkonkabine: 17-23 m² inkl. Balkon mit Sitzgelegenheit (3 – 6 m²)

Verpflegung an Bord

Die Vollpension an Bord umfasst Frühstück, Mittagessen und Abendessen in den Buffet-Restaurants ohne feste Tischzeiten. Während der Mahlzeiten in den Buffet-Restaurants sind ausgewählte Tischgetränke für Sie inkludiert.

Spezielle Diätwünsche sind auf Anfrage (bitte bereits bei Buchung bekannt geben).

Die Verpflegungsleistungen beginnen am Einschiffungstag mit dem Abendessen und enden am Ausschiffungstag mit dem Frühstück.

Ermäßigung

Preis pro Kind für 1 – 2 Kinder in der Kabine mit 2 Vollzahlern auf Anfrage buchbar:

5.5.2024

2 – 11 Jahre € 469.-

12 – 17 Jahre € 569.-

16.6., 8.9.2024

2 – 11 Jahre € 569.-

12 – 17 Jahre € 629.-

28.7.2024

2 – 11 Jahre € 799.-

12 – 17 Jahre € 969.-

Auf Wunsch

Zuschlag pro Person/Aufenthalt:

Kabine zur Alleinbelegung auf Anfrage

5.5.2024

1er-Innenkabine € 800.-

1er-Außenkabine € 950.-

1er-Blakonkabine € 1.100.-

16.6., 8.9.2024

1er-Innenkabine € 870.-

1er-Außenkabine € 1.000.-

1er-Blakonkabine € 1.200.-

28.7.2024

1er-Innenkabine € 1.070.-

1er-Außenkabine € 1.230.-

1er-Blakonkabine € 1.500.-

Generelle Hinweise

• Bei telefonischer Reservierung geben Sie bitte den Reisecode PMI50372 an

• Änderung des Reiseverlaufs vorbehalten.

• Powered by TRANSAIR

• Die Preise unterliegen den Leistungen von AIDA VARIO, das Kontingent ist limitiert

• Unbedingt erforderlich: die Angabe des Geburtsdatums und des vollständigen Namens, gemäß gültigem Reisepass bei Buchung

• Bitte beachten Sie, dass die Kabinenzuteilung ausschließlich der Reederei obliegt. Sobald Ihre Buchungsnummer von AIDA vorliegt, erhalten Sie von uns eine zusätzliche Buchungsbestätigung mit Ihrer AIDA-Buchungsnummer.

• Bitte beachten Sie, dass Kabinenwünsche grundsätzlich nicht berücksichtigt werden können und nachträgliche Änderungen nicht möglich sind.

• Mit der Bestätigung erhalten Sie eine AIDA-Buchungsnummer. Mit dieser können Sie auf www.aida.de/myaida die Planung Ihrer Reise fortführen. AIDA bittet Sie auf dieser Internetseite zeitnah das Schiffsmanifest auszufüllen.

• Das Ausfüllen des Schiffsmanifestes ist Pflicht, um mit AIDA zu reisen. Auf dieser Internetseite können Sie auch online einchecken.

• Die offizielle Währung an Bord ist der Euro

• Am Ende der Reise zahlen Sie wahlweise mit EC-Karte (girocard Maestro oder V-Pay), in bar, mit ausgewählten Kreditkarten (Registrieren Ihrer Kreditkarte innerhalb von 48 Stunden, nachdem Sie an Bord gegangen sind). Folgende Kreditkarten werden an Bord akzeptiert: Visa und MasterCard. Bei Kreditkartenzahlung fällt ein Transaktionsentgelt in Höhe von 1 % der Rechnungssumme an.

• Bitte denken Sie daran, dass Kinder unter 18 Jahren diese Reise nicht ohne Begleitung eines Erwachsenen antreten dürfen

• Personen unter 18 Jahren, die ohne Eltern reisen, benötigen eine notariell beglaubigte Bestätigung der Eltern, dass die Begleitperson (mind. 25 Jahre) erziehungs- bzw. entscheidungsberechtigt ist. Sollte diese nicht vorliegen, kann die Einschiffung verweigert werden

• Schiffs-, Wellness- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr

• Nicht im Reisepreis eingeschlossen sind fakultative Landausflüge, persönliche Ausgaben und eine Reiseversicherung

• Gesundheit/Impfungen: Wir empfehlen Ihnen, sich vor Ihrer Reise zu Impf- und Gesundheitsfragen rechtzeitig von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten zu lassen

• Bitte beachten Sie die von unseren AGB abweichenden Stornobedingungen:

ab Fixbuchung 100%

Einreise- und Rückreisebestimmungen

• Bitte prüfen Sie rechtzeitig vor der Abreise, ob Sie im Besitz der für die ausgewählte Reise erforderlichen Ausweispapiere sind und kontrollieren Sie deren Ablaufdatum. Der Reiseantritt ohne die geforderten Nachweise und Dokumente ist ausgeschlossen.

• Die Einhaltung der Einreise- und Gesundheitsvorschriften obliegt dem Reisegast (inklusive Regelungen betreffend Einreise-, Visum, Gesundheits- sowie Zollvorschriften). Sollten diese nicht eingehalten werden, so gelten die AGB (Rücktritt des Reisenden gem. Punkt 15).

• Für detaillierte Visainformationen steht Ihnen unser Partner Visum Centrale zur Verfügung: https://visum.at/?login=billareisen&ref=visumcentrale.at

• Für Österreichische Staatsbürger: Sie finden Informationen auf der Seite des Außenministeriums unter www.aussenministerium.at bzw. bei der jeweiligen Botschaft.

• Sollten Sie in einem anderen Land wohnhaft sein oder über keinen österreichischen Reisepass verfügen, so prüfen Sie die Bestimmungen Ihres Urlaubsziels beim zuständigen Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten für Ihren Wohnsitz bzw. bei der jeweiligen Botschaft.

• Vergessen Sie nicht, auch etwaige Rückreisebedingungen für die Einreise nach Österreich zu prüfen.

• Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Änderungen vorbehalten.

TF 11/23

Je nach gewähltem Reisedatum oder Reiseveranstalter können die in dieser Hotelbeschreibung genannten Leistungen vom tatsächlichen Angebot abweichen. Eine Beschreibung mit allen zu Ihrer Reisezeit verbindlich geltenden Leistungen finden Sie im Buchungsbereich. Wählen Sie Ihr Reisedatum aus und klicken Sie auf den Link am Angebot. Bei Pauschalreisen klicken Sie im Angebot auf „Details“ bzw. das Flugzeugsymbol. Unterhalb der Fluginformationen erscheint dann der Link „Hotelbeschreibung anzeigen“.

Willkommen auf Mallorca, der vielseitigen Insel im Mittelmeer.

Mallorca ist eine faszinierende Insel im westlichen Mittelmeer. Zusammen mit Menorca, Ibiza und den beiden Inseln Cabrera und Formentera bildet Mallorca die autonome spanische Provinz der Balearen.

Mallorca ist mit 3.603 Quadratkilometern und einem Durchmesser von fast 80 Kilometern die größte Insel der Balearen-Gruppe und liegt östlich vom spanischen Festland. Die Insel erstreckt sich vom Osten nach Westen auf etwa 100 Kilometern. Dagegen sind es etwa 78 Kilometer vom nordöstlichsten Punkt Formentor bis zum Cap Salines im Süden.

Die Mittelmeerinsel besticht durch ihre Vielfalt: Entlang der 550 Kilometer langen Küste kann man einige der schönsten Buchten und Sandflächen des Mittelmeerraumes wiederfinden. Die verschiedenartigen Küstenabschnitte sind charakteristisch für Mallorca: Weiße Strände wechseln sich mit winzigen Buchten ab, die sich zwischen Pinien und Steinklippen erstrecken. Gerade an der Ost-, Süd- und Nordküste entfalten sich traumhafte Sandstrände, während im Westen die Küste eher gebirgig ist und es nur vereinzelte Buchten gibt. Mit einer Höhe von 1.445 Metern ist der Puig Major die höchste Erhebung der Insel. Ein faszinierendes Kettengebirge aus Kalk, das Cordillera del Norte, befindet sich im Norden Mallorcas.

Einen ganz besonderen Platz nimmt die Natur ein. Die Landschaft ist von deutlich sichtbaren Gegensätzen gezeichnet. Grotten, Pinienhaine, Salinen, grüne Berge und schroffe Bergketten bestimmen das Landschaftsbild Mallorcas. Außerdem stehen rund 40 Prozent der Fläche Mallorcas unter Naturschutz. Unter diesen Naturräumen ist besonders die im Norden gelegene Gebirgskette, die Sierra de Tramuntana, zu erwähnen. Einige der malerischsten Dörfer Mallorcas liegen dort harmonisch eingebettet in den Bergen.

Die Kultur ist ein äußerst gegenwärtiges Element im Leben der Insel. Über das ganze Jahr verteilt finden zahlreiche Festivals, Konzerte, Literaturwettbewerbe, Ausstellungen und Theateraufführungen statt. Die Hauptstadt Palma de Mallorca bildet das kulturelle und künstlerische Zentrum der Insel.

Durch seine Vielseitigkeit ist Mallorca ein Reiseziel, das den verschiedensten Urlauberansprüchen gerecht wird. Buntes Treiben in den Urlaubszentren am Meer und mediterrane Ursprünglichkeit im Landesinneren und in den Bergregionen bilden einen faszinierenden Kontrast.

Im hohen Norden liegt einer der schönsten Orte Mallorcas. Der historische Kern Alcúdias liegt innerhalb der fast intakten, prächtigen mittelalterlichen Stadtmauer. Eine weit geschwungene Bucht erstreckt sich vom malerischen Hafen Alcúdias bis hin zum einstigen Fischerdorf C'an Picafort. Der lange, flach ins Meer abfallende Sandstrand lädt zu langen Spaziergängen ein. Dieser Küstenabschnitt bietet dem Reisenden die Möglichkeit, einen abwechslungsreichen Urlaub zu erleben, wenn man ein Freund des Sonnenbadens oder des Wassersportes ist.

Cala Ratjada ist ein vielseitiger Ferienort im Nordosten der Insel. Bei einem Spaziergang entlang der Fußgängerpromenade kann man Cala Ratjada besser kennenlernen. Der Fußweg führt an den kulturellen Anziehungspunkten, wie den denkmalgeschützten Langustenhäusern und dem Anwesen der Bankiersfamilie March, vorbei. Nur wenige Kilometer von Cala Ratjada entfernt liegen die wunderschönen, naturgeschützten Buchten von Cala Agulla und Cala Molto. Auch Freunde des Golfes sind hier herzlich willkommen, denn in unmittelbarer Umgebung befinden sind zwei traumhafte Golfplätze.

Cala Figuera ist ein besonders charmanter Ort und liegt im Südosten Mallorcas. Hier kann man eine weit ins Land reichende Bucht erkunden. Die zahlreichen Sommerhäuser, die sich an den Hängen der Bucht befinden, bieten eine wunderschöne Kulisse. Cala Figuera befindet sich oberhalb des malerischen Hafens und reicht bis in die Ebene. Trotz des ansteigenden Tourismus hat sich Cala Figuera den Charme und die Atmosphäre eines ursprünglichen Fischerdorfes bewahrt.

Der moderne und lebendige Urlaubsort Cala Millor erstreckt sich an der Ostküste der Insel. Der Ort ist von einer herrlichen Landschaft umgeben, die man am besten bei einem ausgiebigen Sonnenbad an dem schönen, weitläufigen Strand genießen kann.

Wer mallorquinischen Alltag genießen möchte, ist in Manacor genau richtig. Hier strahlen zahlreiche Plätze in neuem Glanz, überall findet man schöne Cafés und schicke Läden. Die neugotische Kirche Nuestra Senyora dels Dolors befindet sich im Zentrum des Ortes. Der höchste Kirchturm der Insel ragt hier in den Himmel und lenkt somit zahlreiche Besucher in die Pfarrkirche.

Das Gegenteil zu der typisch mallorquinischen Lebensart findet man entlang des etwa acht Kilometer langen Küstenbogens von C'an Pastilla bis nach El Arenal. Ein schöner, feinsandiger Strand erstreckt sich hier in einem weiten Bogen. Der Strandabschnitt ist gerade durch die zahlreichen "Balnearios" (Bars an der Strandpromenade) sehr belebt.

Die Inselhauptstadt La Palma de Mallorca, kurz Palma genannt, befindet sich im Scheitelpunkt einer der schönsten und mit 20 Kilometern Länge großzügigsten Buchten des Mittelmeers. Im Nordwesten der Stadt erheben sich die bewaldeten Hügel des Tramuntana-Vorgebirges. Zahlreiche Villenvororte schmiegen sich an das grüne Gebirge und halten gleichzeitig die rauen West- und Nordwestwinde fern. Die ehrwürdige Ciudat (Stadt) präsentiert, inmitten des Urlauberrummels, die Denkmäler ihrer berühmten Geschichte. Jedoch lohnt es sich, neben der Besichtigung berühmter Sehenswürdigkeiten, auch die weniger bekannten Straßen und Stadtviertel zu erkunden. Hier wird dem Besucher das Alltagsleben der lebensfrohen Einheimischen etwas näher gebracht.

Inselname:

Mallorca (lat. Insula maior, später Maiorica - "die größte Insel").

Inselhauptstadt:

Palma (Palma hat 400.000 Einwohner).

Verwaltung:

Mallorca bildet zusammen mit den anderen Baleareninseln und den Pityusen eine autonome Region Spaniens.

Lage und Klima:

Mallorca liegt zwischen Menorca im Nordosten und Ibiza im Südwesten. Die Lage von Mallorca im westlichen Mittelmeer begünstigt ein ganzjährig angenehmes Klima. In den heißen Sommermonaten bleibt es trocken; die Monate von Oktober bis März sind regenreicher und kühler, aber immer noch sehr mild. Die Tagesdurchschnittstemperatur beträgt im Juli 30 Grad Celsius, im Dezember sind es immerhin noch 16 Grad Celsius.

Höchste Erhebung:

Der höchste Berg auf Mallorca ist der Puig Major mit 1.445 Metern.

Fläche:

Mallorca hat eine Fläche von insgesamt 3.603 Quadratkilometern.

Bevölkerung:

Über 870.000 Menschen leben auf Mallorca.

Sprachen:

Die Amtssprache ist Spanisch. In den Urlaubsgebieten wird auch Englisch und Deutsch gesprochen.

Währung:

Die Währung in Ländern, die an der Währungsunion teilnehmen, ist der Euro.

Maße und Gewichte:

Auf Mallorca gilt das metrische Maß- und Gewichtssystem.

Strom:

220 Volt, 50 Hertz. Adapter sind nicht erforderlich.

Zeitunterschied:

Auf den Balearen gilt die Mitteleuropäische Zeit (MEZ).

Auskunft:

Turespaña - Spanisches Fremdenverkehrsamt in Deutschland, Myliusstrasse 14, D-60323 Frankfurt, Telefon: +49 (0) 69 - 725 033. Spanisches Fremdenverkehrsamt in Österreich, Walfischgasse 8/14, A-1010 Wien, Telefon: +43 (0) 1 - 512 95 80. Internetadresse: www.tourspain.es.

Einreise:

Deutsche und österreichische Staatsangehörige können mit Reisepass oder Personalausweis nach Spanien einreisen. Seit dem 26. Juni 2012 sind Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig. Kinder benötigen beim Grenzübertritt ein eigenes Reisedokument wie einen Kinderreisepass, einen Reisepass oder einen Personalausweis.

Gesundheit:

Impfvorschriften und gesundheitliche Bedingungen können sich kurzfristig ändern. Bitte informieren Sie sich auf der Internetseite Ihres Reiseveranstalters und konsultieren Sie rechtzeitig vor Reiseantritt Ihren Hausarzt.

Kathedrale "La Seu" in Palma:

Die Kathedrale in Palma ist eine der schönsten gotischen Kathedralen der Welt. Schon von weitem sieht man das Wahrzeichen über dem Hafen aufragen. Der von mächtigen Strebepfeilern bestimmte gotische Bau ist viel mehr als nur eine ehrwürdige Kulisse für den herrlichen Ausblick auf das Meer und auf den südöstlichen Teil der Altstadt.

Fornalutx:

In dem Bilderbuchdorf schmiegen sich ziegelgedeckte Häuser aus warmem Sandstein an den Hang der Serra, umgeben von Obst- und Olivenhainen. Bei einem Rundgang durch die blumengeschmückten Gassen lässt es sich wunderbar entspannen. Fornalutx bietet dem Besucher einen ruhigen Ausgleich zu den belebten Küstendörfern und ist perfekter Ausgangsort für Wanderungen.

Capdepera:

Das Castell de Capdepera ist ein beliebter Anziehungspunkt im Gewirr enger Gassen. Die größte Festungsanlage Mallorcas wurde von den Römern angelegt und im Laufe der Jahre ständig erweitert. Das "Castell" protzt mit hohen Türmen und zinnengekrönten Mauern.

Cap de Formentor:

Eine der schönsten und panoramareichsten Routen Mallorcas erstreckt sich auf dem Weg vom Port de Pollenca an das Cap de Formentor. Dort steht man in mehr als 200 Metern Höhe über dem Meer und kann die Aussicht auf die buchten- und inselreiche Karstküste genießen.

Valldemossa:

Das Dorf kuschelt sich wie eine Stein gewordene Puppenstube in ein Hochtal der Serra de Tramuntana ein. Im Mittelpunkt steht das einstige Kartäuserkloster Real Cartuja. In den ab 1835 privatisierten Mönchzellen gastierten einst der Komponist Frédéric Chopin und seine Geliebte, die Schriftstellerin George Sand.

Santuari de Lluc:

Das Kloster Lluc ist der bedeutendste Wallfahrtsort Mallorcas. In der barock ausgestalteten Renaissancekirche verehren Gläubige die dunkelhäutige Gottesmutter La Moreneta. Man sollte sich nicht den berühmten Knabenchor "Els Blauets" entgehen lassen, der jeden Tag um 11 Uhr die Stimmen erhebt.

Sa Calobra:

Die abenteuerlichste Strecke Mallorcas kann man bei einem Ausflug zu der Bucht von Sa Calobra erleben. Wer sich mit dem Mietwagen oder dem Mountainbike auf diese Route wagt, sollte sein Fahrzeug beherrschen, denn die Straße schlängelt sich über zwölf Kilometer und 800 Höhenmeter aus der Serra über Serpentinen und enge Spitzkehren ans Meer.

Mallorca: Reiseführer mit vielen praktischen Tipps.

Thomas Schröder, Müller (Michael), 2016. Sehr ausführliches Reisehandbuch mit ehrlichen Texten und zahlreichen guten Tipps und Adressen.

Mallorca kompakt.

Hans-R. Grundmann und Hartmut Ihnenfeldt, Reise-Know-How Verlag Grundmann, 2016. Guter Kompaktreiseführer mit reisepraktischen Tipps, Adressen, Karten und gut recherchierten Texten.

Mallorca. Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen.

Rolf Goetz, Bergverlag Rother, 2016. Mallorca ist ein Wanderparadies. Auf den 70 Touren, die der Autor ausführlich in Wort, Bild und Grafik beschreibt, wird jeder, vom Anfänger bis zum Profi, fündig. Die Touren sind klassifiziert in drei Anforderungsprofile. Mit GPS-Daten.

Mallorca bietet Familien mit Kindern zahlreiche Möglichkeiten, einen entspannenden Urlaub für Groß und Klein zu verleben. Das Aqualand Magaluf ist ein familienfreundlicher Wasserpark mit zahlreichen Rutschen und Kinderbecken für einen abwechslungsreichen Planschtag. Ebenfalls in Magaluf und für Familien geeignet ist der Western Water Park. Das Aqualand El Arenal ist das größte auf Mallorca mit einer atemberaubenden Riesenrutsche.

Im Naturpark Reserva Puig de Galatzo bei Puigpunyent erleben Kinder Greifvögel aus nächster Nähe. Sogar Bären gibt es in dem Park. Wer sich austoben oder klettern möchte, kann dies in dem dazugehörigen Adventure-Bereich tun.

Aus dem Staunen kommen Ihre Kinder im Safari-Zoo Sa Coma bestimmt nicht so schnell heraus. Ob Affen, Elefanten, Zebras oder Giraffen, auf knapp vier Kilometer macht man mit zahlreichen Tierarten der afrikanischen Steppe Bekanntschaft.

Tropfsteinhöhlen sind für Kinder immer ein besonderes Erlebnis. Mallorca bietet gleich vier weitläufige Höhlen an und nicht nur die Kleinen werden zu Höhlenforschern. Besonders empfehlenswert sind die Coves del Drac und die Coves dels Hams bei Porto Cristo.

Meeresflora und -fauna erleben Jung und Alt im Acuario de Mallorca in Porto Cristo. Auf zwei Stockwerken werden 115 Aquarien mit Fischen aus dem Mittelmeer und anderen Gewässern der Welt präsentiert. Vorsicht, sogar Piranhas tummeln sich in den Becken.

Wegen der starken Sonneneinstrahlung sollte man die Mittagssonne allgemein meiden.

Das Klima für Palma de Mallorca

°C
Lufttemperatur °C
Wassertemperatur °C
Sonnenstunden
5
6
6
8
10
10
11
11
8
6
6
5
Regentage
12
9
9
10
8
5
3
4
9
12
13
13