Sie sparen 22% gegenüber dem teuersten Vergleichsangebot in einem Zeitraum von 10 Tagen vor und nach Ihrem Anreisedatum. Wir vergleichen fair, denn alle vorliegenden Details der Angebote werden berücksichtigt und sind identisch (Hotel, Abflughafen, Reisedauer, Verpflegung, Zimmertyp). Das bedeutet: Sie buchen diese Reise günstiger als andere Kunden!
Sonnenbaden wie die Götter: Himmlischer kann man kaum Urlaub machen! Auf dieser geschichtsträchtigen Insel im Mittelmeer ist einfach alles am rechten Fleck: der Sandstrand, die Aussicht aufs kretische Meer und die Berge im Hinterland. Kretas ganze Schönheit lässt sich tagtäglich auf Wanderungen, Bike-Touren und Tauchausflügen entdecken. Nach antiken Stätten braucht man nicht lange suchen, ebenso kommt der Appetit in so beeindruckender Kulisse ganz von selbst. Das Aldiana Küchenteam kreiert von früh bis spät regionale und internationale Köstlichkeiten im Buffet-Restaurant mit Panoramablick - ein Bild für Götter! Da wundert es kaum, dass beim abendlichen Spaziergang ins ehemalige Fischerdorf Mochlos sogar der griechische Sternenhimmel zum Greifen nah erscheint ...
Der Club:
Der Aldiana Club Kreta liegt im Nordosten der Insel wie ein idyllisches griechischen Dorf, wunderbar eingebettet in einer versteckten Bucht und der wildromantischen Landschaft. Im bergigen Hinterland kommen Biker auf vielfältigen Strecken und Touren voll auf ihre Kosten. Wassersportler haben hier am Mittelmeer die Möglichkeit, in die facettenreiche Unterwasserwelt abzutauchen oder Stand-up-Paddling, Wakeboarding bzw. Wasserski auszuprobieren. Im Club stehen 4 Quarzsandplätze mit Flutlicht, Beachvolleyball oder Bogenschießen hoch im Kurs. Zur Tiefenentspannung öffnet das Welldiana Club Spa seine Pforten, nach einer wohltuenden Massage oder Kosmetikanwendung fühlt man sich fast wie neugeboren.
Karina Reinhardt (Direktionsassistentin):
„Ich empfehle die Bootstouren unserer Wassersportbasis, zur Grotte oder auf die Inseln Mochlos und Psira. Neben den archäologischen Ausgrabungen auf den Inseln, bietet sich dem Betrachter während der Fahrt ein ganz anderer Blick aufs Festland und den Aldiana Club Kreta."
Lage/Strand:
In einer ruhigen geschützten Bucht mit Sandstrand an der Nordost-Küste Kretas zwischen Agios Nikolaos und Sitia. Der Flughafen Heraklion ist ca. 105 km entfernt. Nach Sitia sind es ca. 33 km, der Ort Mochlos liegt in ca. 1,5 km Entfernung.
Ausstattung:
Der Club verfügt über einen Außenpool mit großer Bar, ein Restaurant, Open-Air-Theater, Nightclub Blue Dolphin, Welldiana Club Spa, zahl reiche Sportmöglichkeiten, Boutique mit Minimarkt und Friseursalon. Flosse Club mit Kinderpool sowie Spielplatz. WLAN im gesamten Club kostenfrei.
Zimmer:
170 Zimmer
Ausstattung: Dusche oder Badewanne, WC, Haartrockner, Kosmetikspiegel, Balkon oder Terrasse, Telefon, Fern seher, Safe, Mini-Kühlschrank und Klimaanlage/Heizung
Verschiedene Zimmerkategorien, verteilt auf das Hauptgebäude, einstöckige Bungalows und Familienzimmer im separaten Gebäudetrakt
Doppelzimmer im Haupthaus oder Bungalow: (DBU und DB1 und D1M) Doppelzimmer oder Doppelzimmer zur Alleinbenutzung im Bungalow: ca. 20 qm, Bad mit Dusche, mit (D1M) oder ohne (DB1) Meerblick, (DBU) im Haupthaus: ca. 17 qm, Zustellbett: ca. 90 x 200 cm (nur in begrenzter Anzahl im DB1 und D1M möglich).
Familienzimmer im Familienblock:
(FB1 / FB2 und F1M / F2M) Doppelzimmer mit separatem Zimmer für die 3. oder 4. Person, Bad mit Dusche, mit (F1M / F2M) oder ohne (FB1 / FB2) Meerblick, ca. 30 qm. Zustellbett: ca. 90 x 200 cm.
Familienzimmer im Bungalow mit Verbindungstür:
(FV1 / FVM) 2 Doppelzimmer mit Verbindungstür für 4 Personen, je Doppelzimmer Bad mit Dusche, oder z. T. Badewanne, mit (FVM) oder ohne (FV1) Meerblick, ca. 34 qm. Zustellbett: ca. 90 x 200 cm
Doppelzimmer Superior im Familienblock:
(DS1) Doppelzimmer mit getrenntem Wohnbereich. Bad mit Dusche, ohne Meerblick, ca. 30 qm. Zustellbett: ca. 90 x 200 cm. Betten zum Teil Einzelbetten, zum Teil Kingsize.
Bestpreis-Zimmer:
(DP1): Das Bestpreis-Zimmer wird nach Platzverfügbarkeit angeboten. Die Unterbringung erfolgt im Doppelzimmer. Es können keine Kundenwünsche zu Lage und Ausstattung entgegengenommen werden.
Geniessen:
Geschlossenes Buffet-Restaurant mit Live-Cooking-Stationen und Panoramablick über die Bucht, Außenplätze in begrenzter Anzahl
Green Rosin Corner: perfekt abgeschmeckt und ohne Konservierungsstoffe - die veganen und vegetarischen Leckerbissen von Sterne-Koch Frank Rosin zu allen Mahlzeiten
Nachmittags: Snackline
Bars: Poolbar, Nightclub
Erleben:
Niveauvolle Tages- und Abendunterhaltung
Entdecken: zahlreiche interessante Ausflüge z. B. durch das kretische Hinterland mit seinen kleinen Dörfern, eine Jeep-Tour sowie Bootstouren zu den Inseln Psira, Chrissie Island oder Spinalonga
Gala-Tag: jede Woche ein ganzer Tag voller Highlights, abends unter dem Motto „Schwarz-Weiß"
Welldiana: Club Spa mit Biosauna, Whirlpool und Ruheterrasse; außerdem u. a. Massagen, Kosmetik, exotische Anwendungen (gegen Gebühr).
Sport:
Beachvolleyball
Bogenschießen (bereits ab 11 Jahre im Rahmen der Kinderbetreuung)
Fitness-Studio: mit Cardio- und Krafttrainingsgeräten
GroupFitness: zahlreiche Fitness- und Entspannungs programme
Indoor-Cycling
Personal Training (gegen Gebühr)
Radsport: Verleih von Mountainbikes, E-Mountainbikes und Rennrädern, geführte Mountainbike-Touren (gegen Gebühr)
Tauchen: vielseitiges Kursangebot und Tauch exkursionen für Erwachsene und Kinder, Anfänger und Fortgeschrittene*
Tennis: 4 Quarzsandplätze mit Flutlicht, Schlägerverleih und Platznutzung kostenfrei; Tenniskurse auch für Kinder, Turniere*
Wassersport: Stand-up-Paddling, Wasserski, Wakeboard, Banana-Boat sowie Motorbootausflüge (je nach Witterung)*
Kids & Teens:
Betreuung der 2-6-Jährigen von 09.00 bis 21.00 Uhr, in der deutschen Hauptferienzeit spezielle Programme für die 7-17-Jährigen
Flosse Schwimmschule: Schwimmkurse ab 4 Jahre vom 04.06. bis 29.10.2022*
* Durchführung durch Partnerunternehmen gegen Gebühr, Tennisplatz-Nutzung kostenfrei
Hinweis:
Während der PrimeTime vom 13.05. bis 26.05.2022 (Infos siehe Seite 51) finden weder Kinderbetreuung noch Schwimmkurse statt
FRÜHBUCHERVORTEIL
Frühbucher-Vorteil für die gesamte Sommersaison: bei Buchung bis 31.12.2021 pro Person/Aufenthalt ab 7 Nächte 15 %* bei Buchung bis 31.01.2022 pro Person/Aufenthalt ab 7 Nächte 10 %* * Ermäßigung auf den Hotelpreis
Kinder
Kinder bis 5 Jahre übernachten kostenfrei: in Doppelzimmern im Bungalow mit Zustellbett und zur Alleinbenutzung und zu ausgewählten Terminen zusätzlich in Familienzimmern EUR 0,-* * zzgl. Flug & Transfer
Young -100
EUR 100,- Ermäßigung auf den Hotelpreis: pro kompletter Woche für junge Erwachsene zwischen 18 und 30 Jahre
All-Inclusive
Vollpension inklusive Bier, Tischwein, Softdrinks, Tafelwasser sowie Snackline nachmittags und Getränke an den Bars. Viele Sportarten und Schnupperstunden.
Events:
SeaBreeze Festival:
21.08. bis 26.08.2022: Be part of it! Gemeinsam großartige Momente erleben, entspannt einen spannenden „Urlaub unter Freunden" verbringen: Unser SeaBreeze Festival ist ein herrliches Vergnügen, eine sanft mitreißende, groovende und glücklich machende Brise - von deinem ersten Sundowner bis zum letzten Frühstück. Nichts müssen, alles genießen ... Ein tolles Rahmenprogramm wartet auf dich - ganz nach dem Motto chill & enjoy: Genieße besondere und chillige „Breeze-Momente" im Club, Sundowner in traumhaftem Ambiente, untermalt von cooler Musik. Ein erstklassiges Sportprogramm wartet auf dich und unser Küchenteam verwöhnt dich täglich mit leckeren kulinarischen Highlights. Lass dich überraschen!
Primetime:
13.05.-26.05.2022: Wir lieben Kinder - aber manchmal tut eine kleine Pause gut, in der wir entspannen und die Ruhe genießen können. Während der PrimeTime herrscht eine ganz besondere Atmosphäre im Club, es liegt Action, Entspannung und auch Romantik in der Luft. Sport, Wellness, Relaxen, großartige Kulinarik, Zeit für den Partner finden oder Gleichgesinnte treffen: Aldiana-Urlaub ohne tobende Kinder, eine aktive Auszeit nehmen, damit man nach dem Urlaub wieder fit für den Alltag ist. Programm:*
Beste Unterhaltung bei Live-Musik und Cocktailkursen
Kulinarische Highlights bei der Küchenparty mit DJ, griechischem Abend bzw. Dorffest am Pool und Sundowner
Köstlicher Kochkurs
Griechischer Tag mit Olivenöl-Seminar, Tanzkurs und Raki-Brennen
Sport ohne Grenzen: Zumba® Marathon, Chi-Ball-Dance, Disco Cycling, Nacht-Bogenschieß-Turnier u. v. m.
Entspannung pur bei Thai Chi, Meditation und Anwendungen im Welldiana Club Spa
* Änderungen vorbehalten
Lass deine Seele baumeln und genieße die PrimeTime à la Aldiana nach Herzenslust! Während der PrimeTime findet keine Kinderbetreuung statt. Die o. a. Programmpunkte werden nach Verfügbarkeit und witterungsbedingt angeboten.
FitCamp powered by IFAA:
Fitness wird bei Aldiana schon immer großgeschrieben und wer eine besonders spannende Ladung sportliche Action braucht, findet bei unserem neuen FitCamp powered by IFAA noch viel mehr Möglichkeiten zum Ausprobieren und Auspowern. Hier ist jeder Tag mit Programmen vollgepackt: angefangen mit Wake-up-Kursen und intensiven Workouts über kraftspendende Body & Mind Einheiten bis zu Dance Kursen zum rhythmischen Auspowern mit jeder Menge Spaß und guter Laune - das alles in fabelhafter Atmosphäre. Dafür laden wir bestens ausgebildete Trainer der IFAA ein und es wartet somit ein FitCamp der Extraklasse auf dich. Sei gespannt auf das Programm, das du unter www.aldiana.com/de-de/fitcamp findest. Die IFAA, Internationale Fitness Akademie, ist dein Ansprechpartner, wenn es um Fitness-Ausbildungen, Events und Equipment geht.
05.06.-10.06.2022:
Teilnahmegebühr EUR 49,- p. P.* Kodierung (Z) HER12001/EV1 Min./Max. min. 10 Personen Dauer 6 Tage * zzgl. Unterbringung und Anreise, weitere Infos in deinem Reisebüro oder unter www.aldiana.com/preisteil
Schwimm Camp mit Christian Keller:
Christian Keller ist einer der erfahrensten und erfolgreichsten Schwimmer Deutschlands. Er hat an 4 Olympischen Spielen (1992-2004) teilgenommen und ist seit 2005 als ZDF-Schwimmexperte bei Weltmeisterschaften, Europameisterschaften und Olympischen Spielen tätig. Christian Keller wird wieder mit großer Wahrscheinlichkeit für das ZDF als Schwimmexperte die Schwimm-Welt- und -Europameisterschaften 2022 begleiten. Darüber hinaus ist er 35-facher deutscher Meister, Welt- und Europameister und besitzt die Trainer-B-Lizenz. Seit über 10 Jahren leitet Christian Keller sehr erfolgreich und mit viel Begeisterung unsere Schwimm Camps, da kommt auch der Spaß nicht zu kurz. Das Schwimmtraining findet täglich statt und dauert ca. 1,5 Stunden. Wir empfehlen Badekappe, Schwimmbrille und Badeanzug bzw. Badehose. Mindestalter: 10 Jahre, Schwimmkenntnisse in Brust- und Kraulschwimmen sind Voraussetzung (Schwimmabzeichen Gold). Erfahrene Schwimmer unter 10 Jahren auf Anfrage an sport-events@aldiana.com
27.06.-01.07./04.07.-08.07.2022:
Teilnahmegebühr EUR 99,- p. P.* Kodierung (Z) HER12002/EV1 Min./Max. 6/12 Personen Alter ab 10 Jahre Dauer 5 Tage * zzgl. Unterbringung und Anreise, weitere Infos in deinem Reisebüro oder unter www.aldiana.com/preisteil
Dj Workshop:
Woodstock oder die Love Parade sind Geschichte, EDM Festivals sind die Gegenwart. Willst du wissen, was wirklich an den Konsolen passiert? Welcher Track am besten passt? Wie gestaltest du den perfekten Übergang? Lerne die Basics des professionellen DJings! Inhalte und Dauer des DJ Workshops:
DJ Basics (BPM, Übergang und Drop)
Umgang und Handling mit einer DJ Software
Advanced Mixing
Testen und Mixen an professioneller DJ Hardware
Erstellen eines eigenen DJ Sets
Täglich 2 bis 3 Stunden
Abschluss „Jam Session"
12.07.-14.07.2022: Teilnahmegebühr EUR 29,- p. P.* Kodierung (Z) HER12003/EV1 Min./Max. 5/10 Personen Dauer 3 Tage * zzgl. Unterbringung und Anreise, weitere Infos in deinem Reisebüro oder unter www.aldiana.com/preisteil
Unique Camp - Freestyle:
Wenn du bereit bist, um spektakuläre Tricks von professionellen Athleten zu erlernen, dann bist du beim Unique Camp genau richtig. Fußball Freestyle: Ob Lowers, Uppers, Flick-ups oder Sit-downs - bei uns lernst du unter professioneller Anleitung durch einen absoluten Freestyle-Profi spektakuläre Tricks mit dem Fußball und Moves, die dich umhauen werden. Werde auch du zum Ball-Artisten und begeistere deine Familie und Freunde mit atemberaubenden Freestyle-Moves und Fußball-Tricks.
07.08.-11.08.2022:
Teilnahmegebühr EUR 89,- p. P.* Kodierung (Z) HER12004/EV1 Min./Max. 10/24 Personen Alter ab 7 Jahre Dauer 5 Tage * zzgl. Unterbringung und Anreise, weitere Infos in deinem Reisebüro oder unter www.aldiana.com/preisteil
Je nach gewähltem Reisedatum oder Reiseveranstalter können die in dieser Hotelbeschreibung genannten Leistungen vom tatsächlichen Angebot abweichen. Eine Beschreibung mit allen zu Ihrer Reisezeit verbindlich geltenden Leistungen finden Sie im Buchungsbereich. Wählen Sie Ihr Reisedatum aus und klicken Sie auf den Link am Angebot. Bei Pauschalreisen klicken Sie im Angebot auf „Details“ bzw. das Flugzeugsymbol. Unterhalb der Fluginformationen erscheint dann der Link „Hotelbeschreibung anzeigen“.
Karte
Zielgebiet
Herzlich Willkommen auf Kreta!
Kreta ist mit 8.232 Quadratkilometern die größte Insel Griechenlands. Von Westen nach Osten erstreckt sich Kreta über ungefähr 260 Kilometer, während die Nord-Süd-Ausdehnung zwischen 12 und 62 Kilometer variiert. Auf der Insel leben etwa 625.000 Einwohner, deren Vorfahren gemäß der griechischen Mythologie den Ursprung des europäischen Kontinents bildeten. Vier Gebirgszüge prägen die landschaftliche Atmosphäre Kretas, wobei das Ida-Gebirge die höchste Erhebung darstellt. Darüberhinaus befinden sich die Weißen Berge im Westen, das Dikti-Massiv im mittleren Osten und die Berge von Sintia im äußersten Osten der Mittelmeerinsel. Zudem gehören die vielen Tropfsteinhöhlen zu den landschaftlichen Besonderheiten.
Die fünftgrößte Insel im Mittelmeerraum bietet atemberaubende, historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten und abwechslungsreiche Naturschönheiten. Kreta ist eine Urlaubsinsel für Badebegeisterte, Naturfreunde, Wanderer und Kulturinteressierte. Gerade die Küsten mit ihren wunderschönen Buchten, die schroffen Steilküsten und das Binnenland unterstreichen die landschaftliche Vielfalt der Insel. Die Vegetation ist vom mediterranen Klima geprägt. Granatäpfel, Olivenbäume, Narzissen und viele andere Pflanzen sind hier zuhause und werden den Naturliebhaber erfreuen.
Ab 6000 v. Chr. war Kreta nachweislich besiedelt. Die minoischen Paläste in Knossos, Phaistos, Malia und Kato Zakros entstanden um 2000 v. Chr., jedoch wurden die meisten Paläste etwa 1450 v. Chr. von mykenischen Truppen zerstört. Ehe Kreta römische Provinz wurde, herrschte zuvor von 800 bis 67 v. Chr. die Zeit der griechischen Stadtstaaten. Nach der römischen Herrschaft gehörte die Insel zum Byzantinischen Reich. Im Jahre 1204 wurde Kreta, nach dem vierten Kreuzzug, an Venedig angegliedert. Als 1645 die Insel von den Türken erobert wurde, gehörte Kreta als Folge zum Osmanischen Reich. Mit Hilfe der europäischen Großmächte wurde Kreta schließlich 1898 von der türkischen Herrschaft befreit und letztendlich 1913 Teil des griechischen Staates.
Durch Kretas bewegte Geschichte und aufgrund der unterschiedlichen Besatzungsepochen kann man heute noch auf der Insel eine vielfältige Kultur erleben. Neben minoischer und byzantinischer Kunst findet man venezianische Architektur und kretische Kultur. Hierzu zählen die Mantinades und die Rizitika. Es handelt sich hier um gefühlsbetonte, traditionelle kretische Lieder, die von Lyra und Laouto begleitet werden.
Orte
Der meistbesuchte Badeort Kretas ist Agios Nikolaos. Entgegen anderer touristischer Hochburgen hat sich Agios Nikolaos das Bild einer hübschen, griechischen Stadt bewahren können. Große Hotelanlagen liegen außerhalb der Stadt, hohe Betonklötze sind hier nicht zu sehen. Pittoresk kleben die Häuser der Stadt an den Hängen, der Süßwassersee inmitten der Stadt ist von hübschen Cafés gesäumt und wird als Ankerplatz kleiner, farbenfroher Boote genutzt. Dieser See ist über einen kleinen Kanal mit dem Hafenbecken verbunden. Man kann hier wunderschön schlendern und in den Geschäften der Altstadt stöbern. Die majestätischen Häuser rund um das Hafenbecken bieten eine wunderschöne Kulisse. Sehenswert sind außerdem das Archäologische Museum und die alte Kirche.
Chania ist die zweitgrößte Stadt der Insel. Die venezianischen und türkischen Häuser der Altstadt spiegeln unverkennbar den Reichtum der Stadt wider. Gerade die schmalen Gassen der Altstadt vermitteln eine herrliche Atmosphäre und laden zu einem unvergesslichen Spaziergang ein. Die 1911 errichtete Markthalle hinterlässt einen besonderen Eindruck. Hier kann man viele kretische Agrarprodukte kaufen. Neben dem venezianischen Hafen mit seiner Vielzahl an Bars und Tavernen sollte man unter anderem auch die Schiavo-Bastion, das Archäologische Museum und die Agios-Nikolaos-Kirche besuchen.
Die drittgrößte Stadt Kretas trägt den Namen Rethymnon. Die stimmungsvolle, sympathische Kleinstadt gehört wie Chania und Agios Nikolaos zu den schönsten Städten der Insel. Das Bild der Altstadt ist durch viele Minarette, Moscheen, enge Gassen und schöne venezianische Häuser geprägt. Zudem besitzt Rethymnon einen breiten Sandstrand direkt vor der Stadt.
Georgioupolis ist ein ruhiger Badeort im Westen der Insel. Umgeben von den Weißen Bergen erstreckt sich ein kilometerlanger Sandstrand im Vordergrund.
Das malerische Fischerdorf Agia Galini liegt im Süden der Insel. Die typischen, weiß gekalkten Häuser erstrecken sich entlang des Hanges. Der Ort ist komplett autofrei. Hier hat man die Möglichkeit, am Strand in Ortsnähe zu baden.
Ierapetra ist die südlichste Stadt Europas. Am östlichen Ende des Ortes befindet sich ein wunderschöner Sandstrand, der zum Baden einlädt. Besonders sehenswert sind die Altstadt mit einer Moschee sowie der Hafen, an dem sich das Haus Napoleons befindet.
Der ehemalige Hippieort Mátala liegt ebenfalls an der Südküste. Das faszinierendste am Strand von Mátala sind die in den Fels gehauenen Höhlen, die terrassenartig über dem Strand angeordnet sind.
Heraklion ist die Hauptstadt Kretas und befindet sich an der Nordküste. Auf den ersten Blick bekommt man den Eindruck, dass die Stadt sehr modern, lebhaft und vielleicht auch hässlich ist. Doch je länger man sich in Heraklion aufhält, desto mehr kann man die interessanten Sehenswürdigkeiten entdecken. Man sollte sich auf keinen Fall die schönen Altstadtwinkel, die historischen Plätze, die traditionelle Küche und die typisch kretische Folklore entgehen lassen. Das Archäologische Museum ist ein absolutes Muss.
Wissenswertes
Inselname:
Kreta
Inselhauptstadt:
Die Hauptstadt Kretas ist Heraklion mit ca. 173.000 Einwohnern.
Verwaltung:
Kreta ist eine Verwaltungsregion Griechenlands.
Lage und Klima:
Kreta liegt rund 160 Kilometer südlich des griechischen Festlandes. Es herrscht mediterranes Klima mit hohen Sommertemperaturen bei niedriger Luftfeuchtigkeit und milden Wintern.
Höchste Erhebung:
Der Psiloritis im Ida-Gebrige ist mit 2.456 Metern die höchste Erhebung Kretas.
Fläche:
Kreta hat eine Fläche von 8.232 km².
Bevölkerung:
Ungefähr 625.000 Einwohner leben auf Kreta.
Sprachen:
Die Amtssprache ist Neugriechisch; in Urlaubsgebieten wird auch Englisch und Deutsch gesprochen.
Währung:
Die Währung auf Kreta ist der Euro.
Maße und Gewichte:
Auf Kreta gilt das metrische Maß- und Gewichtssystem.
Strom:
220/230 Volt, 50 Hertz. Für Kreta empfiehlt sich die Mitnahme eines Europanorm-Steckers mit Verlängerungskabel, da in Badezimmern meist keine Steckdosen vorhanden sind.
Deutsche und österreichische Staatsangehörige können mit Reisepass oder Personalausweis nach Kreta einreisen. Seit dem 26. Juni 2012 benötigen alle Kinder (ab Geburt) bei Reisen ins Ausland ein eigenes Reisedokument.
Gesundheit:
Impfvorschriften und gesundheitliche Bedingungen können sich kurzfristig ändern. Bitte informieren Sie sich auf der Internetseite Ihres Reiseveranstalters und konsultieren Sie rechtzeitig vor Reiseantritt Ihren Hausarzt.
Sehenswertes
Kloster Toplou:
Das Kloster Toplou (türkisch; übersetzt: "Gebäude, das über eine Kanone verfügt") liegt etwa 20 Kilometer von Sitia entfernt im Nordosten der Insel und ist bekannt für seine Großikone Megas ei Kyrie ("Allmächtig bist Du, oh Herr") des Malers Joannis Kornaros. Als er das Werk 1770 schuf, war er gerade einmal 25 Jahre alt. Es ist, wie viele weitere Ikonen und Freskenmalereien, im klostereigenen Ikonen-Museum ausgestellt.
Samaria-Schlucht:
In den weißen Bergen von Kreta befindet sich die atemberaubende, 18 Kilometer lange Schlucht. Sie zählt zu den längsten Schluchten Europas. Ihre Durchquerung stellt eine anspruchsvolle Wanderung dar, von der Sie unvergessliche Eindrücke mitnehmen.
Knossos:
Knossos ist die berühmteste archäologische Stätte auf Kreta und befindet sich etwa fünf Kilometer südlich von Heraklion. Man kann die teilweise aufwändig und äußerst anschaulich restaurierten Ruinen der größten minoischen Palastanlage mit ihren zahlreichen Räumen, Gängen und Säulenhallen besichtigen. Voraussichtlich wurde der Palast durch einen Vulkanausbruch auf Santorin zerstört.
Archäologisches Museum:
Ein absolutes Muss ist das archäologische Museum in Heraklion. Hier kann man einzigartige Funde der minoischen Kultur besichtigen.
Panagia Kera:
Unterhalb von Kritsa befindet sich die byzantinische Kirche, die vor allem durch ihre gut erhaltenen Fresken und Wandmalereien beeindruckt. Leider darf man im Kircheninneren nicht fotografieren, aber die Kirche ist auch von außen ein tolles Fotomotiv.
Gournia:
Gournia gilt im Volksmund als das "minoische Pompeji". Die kleine, antike Hafenstadt liegt an der Nordküste Kretas. Hier kann man die Überreste der einstigen Stadt besichtigen.
Kloster Arkadi:
Südöstlich von Rethymnon liegt das bekannteste Kloster Kretas. Ein Mausoleum, in dem die Gebeine eines Märtyrers aufbewahrt sind, steht unmittelbar vor dem Kloster. Zudem ist ein kleines Museum dem Kloster angeschlossen. Das Kloster diente während des Aufstandes gegen die Türken als Zufluchtsstätte für zahlreiche Menschen.
Insel Spinalonga:
Von Elounda und Agios Nikolaos werden Überfahrten und Tagesausflüge nach Spinalonga angepriesen wie frischer Fisch. Und obwohl die Vergangenheit von Spinalonga eher Furcht aufkommen lässt, sollte man dennoch einen solchen Ausflug unternehmen, denn die Insel ist landschaftlich wunderschön, man hat einen tollen Ausblick auf die Mirabello-Bucht und die Ruinen der Gebäude sind faszinierende Zeugen der abwechslungsreichen Vergangenheit der Insel.
Lesenswertes
MARCO POLO Reiseführer Kreta.
Klaus Bötig, Mairdumont, 2016. Guter Kompaktreiseführer in neuem Layout mit vielen Tipps, Listen, Insidertipps und gutem Kartenatlas.
Kreta. Reisehandbuch mit vielen praktischen Tipps.
Eberhard Fohrer, Müller (Michael), 2015. Sehr umfangreiches Reisehandbuch mit ausführlichen, ehrlichen Texten, die nichts beschönigen, wo es nichts zu beschönigen gibt. Wer viel von Kreta erfahren möchte, der sollte auf dieses Werk zurückgreifen. Für Lesefaule hingegen empfiehlt sich ein kleinerer Reiseführer.
Kreta: Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen.
Rolf Goetz, Bergverlag Rother, 2015. Toller Wanderführer mit 60 detailliert beschriebenen Touren. Die Wanderungen werden in drei Schwierigkeitsstufen unterschieden, sind mit Detailkarten versehen und hübsch bebildert. Natürlich gibt es auch Skizzen des Tourenverlaufs mit Höhenangaben.
Reisen mit Kindern
Kreta ist ein interessantes Reiseziel für Groß und Klein. Die etlichen Freizeitmöglichkeiten, wie zum Beispiel Wassersportaktivitäten, Wasserparks oder Tierparks lassen sowohl die Erwachsenen- als auch die Kinderherzen höher schlagen.
Der riesige Wasserpark Watercity befindet sich zwischen Heraklion und Chersonissos. Das Angebot befriedigt die Erwartungen aller Familienmitglieder. Für die kleinen Kinder gibt es mehrere Kinderbecken und -rutschen. Für Jugendliche und Erwachsene stehen unzähligen Rutschen wie Kamikaze, Turbo Cyclone, Hyper Race oder der Black and Red Hole zur Verfügung. Die gepflegten Grünflächen bieten Ruhe und Entspannung für die älteren Semester. Wer sich total entspannen und gleichzeitig den Wellen des Wassers hingeben möchte, der kann sich mit einem kleinen Boot auf dem Lazy River treiben lassen. Das Wellenbad bietet Action für alle Generationen und der Whirlpool massiert angegriffene Muskelpartien. Hervorzuheben sind auch die zahlreichen Rutschen, die per Matratze oder Gummireifen bewältigt werden müssen, Riesengaudi vorprogrammiert. Für den Hunger zwischendurch gibt es eine große Auswahl an Restaurants und Snack Bars.
Die Lagune von Balós auf der Halbinsel Gramvousa bietet ideale Voraussetzungen für einen entspannten Strandtag für die ganze Familie. Der hellweiße Strand fällt seicht ins türkisblaue Wasser ab.
Wegen der starken Sonneneinstrahlung über Kreta sollten besonders die Kinder entsprechend geschützt sein und Kopfbedeckungen tragen. Die Mittagssonne sollte man allgemein meiden.
Willkommen bei ITS! Wir freuen uns, dass Sie den Weg über unseren Katalog auf unsere Internetseite gefunden haben, um sich über unsere Angebote zu informieren. Sollte Sie ein Angebot interessieren, können Sie dieses hier direkt online buchen. Dabei brauchen Sie nicht auf die Beratung und den Service Ihres Reisebüros zu verzichten: Einfach im Buchungsprozess ein Reisebüro in der Nähe auswählen und wie gewohnt online buchen. Das ausgewählte Reisebüro steht Ihnen nach Ihrer Buchung für alle Fragen oder Änderungswünsche persönlich zur Seite. Wir möchten Ihnen damit einen noch besseren Service bereits im Vorfeld Ihrer Reise bieten.
Bewegen
Linke Maustaste gedrückt halten und bewegen.
Zoomen
Scrollrad der Maus drehen, um ein- und auszuzoomen