Dalmatiens Highlights erwandern

Kroatien Kroatien

Split

7 Nächte, ab 2.3.2024, Doppelzimmer, Laut Programm

Pro Erw. ab € 819,-
Ihre Suche
Reiseziele auswählen

Ihre ausgewählten Ziele

Ihre Reisedaten

Bitte wählen Sie einen Zeitraum, gemäß Ihrer ausgewählten Reisedauer.

Alles klar!
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
Dezember 2023
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Januar 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Februar 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
März 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
April 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Mai 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Juni 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Juli 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
August 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
September 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Oktober 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
November 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Dezember 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Januar 2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Februar 2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
März 2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Reisedauer
Reiseteilnehmer auswählen
Erwachsene
2
Kinder
0

Bei Buchungswünschen mit mehr als 6 Erwachsenen oder mehr als 3 Kindern erstellt Ihnen unser Online-Service-Center gerne ein individuelles Angebot.

Alter der Kinder

Bitte geben Sie das Alter Ihres Kindes bei der Rückreise an!

  • 1. Kind

  • 2. Kind

  • 3. Kind

Neu:
Sorglos buchen

Nur Angebote anzeigen, die mit dem optionalen Flexpaket bis zu 15 bzw. 29 Tage vor Abreise und ohne Angabe von Gründen stornierbar sind.

Hotelnächte
Verpflegung
Zimmertyp
Gesamtbudget
Veranstalter
5 Angebote
7 Hotelnächte Sa, 2.3.24
Doppelzimmer (DG1)
Laut Programm
Anbieter:
DERTOUR
7 Hotelnächte Sa, 23.3.24
Doppelzimmer (DG1)
Laut Programm
Anbieter:
DERTOUR
7 Hotelnächte Sa, 20.4.24
Doppelzimmer (DG1)
Laut Programm
Anbieter:
DERTOUR
7 Hotelnächte Sa, 4.5.24
Doppelzimmer (DG1)
Laut Programm
Anbieter:
DERTOUR
7 Hotelnächte Sa, 18.5.24
Doppelzimmer (DG1)
Laut Programm
Anbieter:
DERTOUR
Seite 1 von 1
Veranstalter: DERTOUR

Ihr Hotel

Dalmatiens Highlights erwandern
Reiseart:

Aktivreise, Standortreise, Wanderreise

Bei dieser geführten Standortwanderreise wandern Sie entlang der schönen kroatischen Adria-Küste – der Makarska-Riviera. Liebliche Landschaften im Hinterland, das steil in das Meer abfallende Küstengebirge Biokovo und die mondänen Küstenorte – ein wahres Wanderparadies mit abwechslungsreichen Pfaden. Einer der Höhepunkte der Reise ist die Etappe nach Imotski zum Blauen und Roten See, zwei der größten und ältesten, mit Wasser gefüllten Einsturzkrater der Welt. Kultur, kulinarische Genüsse und unvergessliche Wandererlebnisse - das alles erwartet uns in Dalmat

Garantierte Durchführung:

Ja

Deutschsprechende Reiseleitung

Ja

Leistungen:

Inklusivleistungen/Transfers inklusive, Rundreise/Garantierte Durchführung ab 2 Personen, Rundreise/Kein Hotelwechsel, Verpflegung/Viele Mahlzeiten inklusive

Highlights:

Dalmatien, Wandern, Gruppe, Makarska

Reiseverlauf:

1. Tag: Split - Makarska

(Samstag) Individuelle Anreise nach Split. Transfer vom Flughafen Split (ca. 1,5 Stunden) bis nach Makarska zu Ihrem Hotel. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. 7 Nächte im Hotel Milenij (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne). Ca. 90 km

2. Tag: Blicke zu den Insel Brac, Hvar und Korcula

(Sonntag) Transfer nach Alt Brela (ca. 1 Stunde). Sie starten Ihre heutige Tour aus dem Dorf Alt Brela, nördlich von Makarska. Auf einem leicht ansteigenden Höhenpfad wandern Sie zur Kapelle des Heiligen Nikolaus auf 570 m Höhe. Nach den ersten Kilometern durch eine typisch mediterrane Karstlandschaft erwartet Sie bald ein spektakulärer Blick aus 510 Metern Höhe über die der Küste vorgelagerten Inseln Brac, Hvar und Korcula. Der Abstieg führt über zahlreiche Serpentinen, immer das Meer im Blick, hinunter nach Brela. Höhenmeter: + 460 m/- 550 m/ca. 9 km/ca. 4 Std. (Frühstück, Mittagessen)

3. Tag: Auf alten Verbindungswegen zwischen den Steindörfern

(Montag) Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus nach Brikva - einem kleinen Dörfchen östlich von Makarska. Zunächst wandern Sie durch einen Flaumeichenwald bis zur kleinen Kapelle Križice im Rilic Gebirge. Von hier aus öffnet sich ein Ausblick auf die Insel Hvar und die Halbinsel Pelješac. Ihre Wanderung endet mit dem Abstieg nach Zivogošce und einem gedeckten Tisch mit regionalen Köstlichkeiten. Höhenmeter: + 380 m/- 790 m/ca. 9 km/ca. 3 Std. (Frühstück, Mittagessen)

4. Tag: Panoramaweg nach Omis

(Dienstag) Nach dem Frühstück fahren Sie entlang der Küste nach Podašpilje. Hier starten Sie Ihre Panoramatour, die Sie in die als Piratenstadt bekannte Stadt Omis bringt. Zunächst folgen Sie dem alten Hirtenpfad der Sie auf den Sattel bringt. Von hier aus können Sie Blicke auf die Adria genießen. Als Höhepunkt der Tour besteigen Sie den Gipfel des Kula (863 m) und blicken zur Cetina Schlucht auf der einen und zur Adria auf der anderen Seite. Von nun an wandern Sie stetig bergab in Richtung Omis, wo Zeit zur Einkehr und zum Schlendern bleibt. Höhenmeter: + 540 m/- 820 m/ca. 8 km/ca. 3,5 Std. (Frühstück, Mittagessen)

5. Tag: Blicke auf die Riviera von Makarska

(Mittwoch) Nach kurzer Fahrt mit dem Bus genießen Sie heute eine Wanderung zwischen den Bergen und dem Meer: unterhalb des mächtigen Biokovo Gebirges schlängelt sich der Weg oberhalb der Küste und verläuft an der Grenze zwischen terrassierten Feldern und der massiven Felslandschaft, die sich über Ihnen erhebt. Höhenmeter: + 560 m/- 600 m/ca. 8 km/ca. 4 Std. (Frühstück, Mittagessen)

6. Tag: Die Königstour auf den Vošac

(Donnerstag) Als Abschluss erwartet Sie heute eine Wanderung auf den Höhen des Biokovo Kammes. Bevor Sie Ihre Wanderung starten, besuchen Sie den Skywalk, der 2020 eröffnet wurde: wer möchte, kann sich auf der Aussichtsplattform mit Glasboden bewegen. Danach beginnen Sie Ihre Tour, bei der Sie etliche Dolinen und Höhlen des Gebirgsstockes sehen. Verwilderte Pferde sind hier beheimatet und die Blicke auf die unter Ihnen liegende Riviera ist atemberaubend. Sie wandern auf den Vošac (1.421 m), einen der höchsten Gipfel des Gebirgsstockes und genießen ein letztes Mal die Aussicht über Küste und Meer. Höhenmeter: + 480 m/- 370 m/ca. 9 km/ca. 3,5 Std. (Frühstück, Mittagessen)

7. Tag: Tag zur freien Verfügung

(Freitag) Genieße einen ruhigen Ausklang der Wanderwoche. Sie können im malerischen Hafen flanieren, wo es zahlreiche Cafés und Restaurants sowie Geschäfte gibt, die zum Bummeln einladen. Der Strand bietet Ihnen die Möglichkeit ein Sonnenbad zu nehmen. (Frühstück, Mittagessen)

8. Tag: Makarska - Split

(Samstag) Heute nehmen Sie Abschied von Kroatien. Transfer nach Split (ca. 1,5 Stunden) und individuelle Abreise. Ca. 90 km (Frühstück)

Informationen zur Unterkunft

Hotel Milenij (gehobene Mittelklasse, Landeskategorie: 4 Sterne) in Makarska, an der Makarska Riviera gelegen, ca. 2 km vom Zentrum entfernt. Kleines, modernes Hotel mit Restaurant, Frühstücksterrasse. 21 Zimmer mit Bad oder Dusche/WC.

Inklusivleistungen:

  • Wandernreise lt. Reiseverlauf
  • Transfers lt. Reiseverlauf
  • 7 Nächte im genannten oder gleichwertigen Hotel der gehobenen Mittelklasse (DG1X Doppelzimmer, EG1X Doppelzimmer zur Alleinbelegung)
  • 7x Frühstück, 6x Mittagessen
  • Führung und Betreuung durch autorisierten Bergwanderführer
  • Gutschein für Reiseliteratur
  • Karten- und Infomaterial

Hinweis:

  • Gesamtstrecke: 43 km
  • Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
    (siehe Punkt 7 AGB)
  • Maximalteilnehmerzahl: 12 Personen
  • Streckencharakteristik: Meist gute Wege, teilweise schmale Pfade, etwas Trittsicherheit erforderlich
  • Anreise: Flughafen Split. Ankunft und Abflug jederzeit möglich. Flughafentransfer (Sammeltransfer) inklusive, bitte beachten Sie, dass es zu Wartezeiten kommen kann, Dauer ca. 90 Minuten.
  • Unterkunfts- und Programmänderungen vorbehalten.

Ihr Reisezeitraum:

Samstags: 2.3., 23.3., 20.4., 4.5., 18.5., 7.9., 28.9., 19.10.

Gültigkeitszeitraum

Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.1.2024 bis 31.12.2024 (Jahreskatalog 2024).

  • Begleitung durch Bergwanderführer
  • Makarska-Riviera
  • Küstengebirge Biokovo
  • Mondäne Küstenorte

Je nach gewähltem Reisedatum oder Reiseveranstalter können die in dieser Hotelbeschreibung genannten Leistungen vom tatsächlichen Angebot abweichen. Eine Beschreibung mit allen zu Ihrer Reisezeit verbindlich geltenden Leistungen finden Sie im Buchungsbereich. Wählen Sie Ihr Reisedatum aus und klicken Sie auf den Link am Angebot. Bei Pauschalreisen klicken Sie im Angebot auf „Details“ bzw. das Flugzeugsymbol. Unterhalb der Fluginformationen erscheint dann der Link „Hotelbeschreibung anzeigen“.

Willkommen in Kroatien!

Die europäische Republik Kroatien grenzt im Norden an Slowenien und Ungarn, im Osten hat sie eine gemeinsame Grenze mit Serbien und Bosnien-Herzegowina und im äußersten Süden mit Montenegro. Kroatien liegt an der Ostküste des Adriatischen Meeres und dieses bildet im Westen und Südwesten die natürliche Grenze Kroatiens. Zum größten Teil ist das Land hügelig bis gebirgig. Mit einer Höhe von 1.831 Metern ist der Dinara die höchste Erhebung Kroatiens. In den Urlaubsgebieten herrscht mediterranes Klima, das vor allem zum Sonnenbaden am Strand einlädt.

Kroatien ist noch eine sehr junge Republik, erst 1991 erklärte sie nach freien Wahlen ihre Unabhängigkeit von Jugoslawien. Kroatien ist seit 2013 Mitgliedsstaat der EU. Die Hauptstadt Kroatiens ist Zagreb. Hier befindet sich auch das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes. Daneben ist Zagreb eine beliebte Messe-, Tagungs- und Konferenzstadt.

Prominente Persönlichkeiten und wohlhabende Geschäftsleute kamen schon vor langer Zeit zur Erholung nach Kroatien. Hier gibt es wunderschöne Feriengebiete mit herrlichen, idyllischen Stränden an der Westküste. Die zahlreichen Strände sind zum größten Teil mit Kies- und Kieselsteinen belegt. Vereinzelt findet man hier aber auch Felsenstrände mit verträumten Badebuchten. Ein regelrechtes Paradies für Anhänger der Freikörperkultur sind die etlichen FKK-Camps. Falls man außerhalb dieser Camps die unberührte Natur und das glasklare Meer textilfrei genießen möchte, eignen sich besonders die abgeschiedenen Plätzchen an den romantischen Buchten.

Mittlerweile gehören die reizenden Inseln Krk, Rab, Cres, Korcule oder Hvar zu den beliebtesten Urlaubszielen. Die einmalige und eindrucksvolle Natur steht größtenteils unter Naturschutz. In Kroatien gibt es insgesamt neun Nationalparks über die ganze Republik verteilt, die allesamt sehr beliebte Ausflugsziele sind. Ein besonders schöner Nationalpark befindet sich in der Mitte des Landes. Hier kann man die wunderschönen landschaftlichen Gegebenheiten besser kennenlernen und im Einklang mit der Natur entspannte Stunden verbringen.

Den mediterranen Charakter des Landes findet man am besten in den kleinen Orten. Besonders hervorzuheben ist das malerische Fischerdorf Vodice. Der Ort ist von wunderschönen Pinienwäldern umsäumt und ist ein sehr beliebter Ferienort. Im Jahre 1997 wurde die historische Stadt von Trogir von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Der kleine Ort Makarska ist Ausgangspunkt für Ausflüge in das Biokovo-Gebirge. Hier kommen vor allem Freunde des Wanderns auf ihre Kosten.

Das reizende Hafendorf Vodice liegt in Dalmatien und ist während der Urlaubssaison ein beliebter Ferienort in einem wunderschönen Ambiente. Entlang der belebten Straßen und der engen Gassen reihen sich viele Restaurants, Bars, Tavernen und Geschäfte aneinander. Im historischen Zentrum befindet sich die barocke Pfarrkirche, die 1749 von dem berühmten Architekten Ivan Skoko errichtet wurde. In der Umgebung befinden sich schöne Pinienwälder, die den Besucher zu ausgiebigen Spaziergängen auffordern. Die herrlichen Strände, die stillen Buchten und die wunderbare Luft laden hier zum Entspannen ein.

Die Hafenstadt Trogir liegt an der Bucht von Kastela. Die besonders sehenswerte Altstadt, liegt auf einer kleinen Insel zwischen der Insel Ciovo und dem Festland. Trogir ist im wahrsten Sinne eine Museumsstadt. Hier kann man bei einem Bummel durch die schönen alten Gassen die einheimische Kultur und Geschichte wunderbar kennenlernen. Die weitere Umgebung ist durch üppige Vegetationen, schöne Kieselstrände und felsige Küstenabschnitte gekennzeichnet.

Auf einer kleinen Landzunge zwischen den Buchten Raduca und Primosten liegt der idyllische Hafenort Primosten. Charakteristisch für den malerischen Küstenort ist die Lage auf einem kleinen Hügel. Die vielen kleinen Gässchen und die historische Altstadt kann man bei einem ausgedehnten Spaziergang erkunden. Primosten wird von der im 17. Jahrhundert erbauten Stadtmauer umgeben.

Sibenik liegt an der Mündung des Flusses Krka in der Bucht von Sibenik in Form eines Amphitheaters auf den Hängen des Hafenbeckens. Steile Gassen und Treppen führen zu den historischen Kulturbauten und Geschichtsdenkmälern. Das bekannteste Bauwerk ist die mittelalterliche Kathedrale von Sibenik.

An der Riviera von Makarska befindet sich der Ort Podgora. Das malerische Fischerdorf mit einem kleinen Yachthafen ist von Kiefernwäldern, Olivenhainen und Obstbäumen umgeben. Hier gibt es zahlreiche Trinkwasserquellen sowie eine Heilquelle namens Klokun. Der wunderschöne feinkieselige Strand mit klarem, sauberem Wasser ist flach und eignet sich besonders gut für Kinder und Nichtschwimmer.

Das kleine Seebad Tucepi liegt am Südwesthang des Biokovo-Gebirges. Hier säumen Oliven- und Kiefernhaine das Meer, und das sandige Ufer lädt regelrecht zum Baden und Sonnen ein. Die schöne malerische Küstenlandschaft und die Nähe zu den Bergen ermöglichen dem Besucher, bei reiner Bergluft ausgiebige Spaziergänge zu machen.

Split ist die heimliche Hauptstadt Dalmatiens mit etwa 167.000 Einwohnern. Die wunderschöne Altstadt, die fast zur Hälfte vom Diokletianspalast eingenommen wird, ist UNESCO-Weltkulturerbe. Neben den zahlreichen Museen und Kirchen ist vor allem auch die palmenbestandene Riva (Flaniermeile) einen Besuch wert.

Zadar liegt auf einer Halbinsel im Norden von Dalmatien und nimmt somit eine zentrale Lage an der kroatischen Adriaküste ein. In unmittelbarer Umgebung befinden sich zahlreiche Nationalparks und mehr als 300 Inseln und Inselchen des Zadar vorgelagerten Archipels. Die atemberaubende Landschaft wird zu einem unvergesslichen Erlebnis. Außerdem gibt es hier etliche Kultur- und Geschichtsdenkmäler die zu einem Rundgang in der historischen Altstadt einladen. In den Cafés entlang der Promenade kann man bei einem Kaffee das muntere Treiben beobachten.

Ländername:

Republik Kroatien (Republika Hrvatska)

Hauptstadt:

Zagreb (ca. 790.000 Einwohnen)

Staatsform:

Kroatien ist eine parlamentarische Demokratie.

Lage und Klima:

Kroatien liegt in Südeuropa an der Ostküste des Adriatischen Meeres zwischen Bosnien und Slowenien. Lange, warme (selten feuchtheiße) Sommer und (außer an der Küste) kalte Winter; Frühling und Herbst sind schwächer ausgeprägt.

Höchste Erhebung:

Der Dinara ist mit 1.831 Metern die höchste Erhebung des Landes.

Fläche:

Kroatien hat eine gesamt Fläche von 56.592 Quadratkilometern.

Bevölkerung:

Kroatien hat etwa viereinhalb Millionen Einwohner.

Sprachen:

Die Landessprache ist Kroatisch. Mit Englisch und Deutsch kommt man gut zurecht.

Währung:

Die Landeswährung ist die Kroatische Kuna (HRK). 1 Euro = 7,65 HRK (Stand 06.03.2014).

Maße und Gewichte:

In Kroatien gilt das metrische Maß- und Gewichtssystem.

Strom:

220 Volt, 50 Hertz. Es ist kein Adapter erforderlich.

Zeitunterschied:

In Kroatien gilt die Mitteleuropäische Zeit (MEZ).

Auskunft:

Kroatische Zentrale für Tourismus, Frankfurt am Main, Kaiserstraße 23, D-60311 Frankfurt am Main. Telefon: +49 (0) 69 - 238 535-0 Fax: +49 (0) 69 - 238 535-20, E-Mail: kroatien-info@gmx.de, http://croatia.hr/de-DE.

Einreise:

Deutsche und Österreicher benötigen zur Einreise nach Kroatien einen mindestens für die Dauer des Aufenthalts gültigen Reisepass oder Personalausweis. Seit dem 26. Juni 2012 sind Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig. Kinder benötigen beim Grenzübertritt ein eigenes Reisedokument wie einen Kinderreisepass, einen Reisepass oder einen Personalausweis. Bei der Einreise mit dem Auto sollten bei Grenzübertritt die grüne Versicherungskarte und ein gültiger Führerschein vorgelegt werden können. Bezüglich Kindern/Jugendlichen unter 18 bzw. 21 Jahren, die ohne Erziehungsberechtigten reisen, gelten Sonderbestimmungen. Bitte erfragen Sie diese bei dem zuständigen Konsulat.

Gesundheit:

Impfvorschriften und gesundheitliche Bedingungen können sich kurzfristig ändern. Bitte informieren Sie sich auf der Internetseite Ihres Reiseveranstalters und konsultieren Sie rechtzeitig Ihren Hausarzt. Bitte denken Sie an die starke Sonneneinstrahlung und benutzen Sie eine Sonnenlotion mit hohem Lichtschutzfaktor.

Rijeka:

Rijeka ist eine bedeutende Stadt im Norden Kroatiens mit etwa 130.000 Einwohnern. Sie ist wegen ihres architektonischen Erbes sehr berühmt geworden. Ein repräsentatives Beispiel für die Architektur des Historismus ist die Dolac-Straße, allem voran das Haus Nr. 7, ein so genanntes "Venezianer-Haus". Weitere Highlights der sehenswerten Stadt sind der St. Veit-Dom, das Museum der Stadt Rijeka und das kroatische Nationaltheater Rijeka. Gerade für Kunstliebhaber sind der Mali-Salon und die Julije-Klovic-Galerie ein absolutes Muss.

Die Arena von Pula:

Die Arena von Pula liegt in Istrien. Sie wurde im 2. Jahrhundert von den Römern erbaut. Das römische Theater ist 130 Meter lang und bot Platz für 26.000 Besucher. Es gehört zu den größten Amphitheatern der Welt. Einst wurden hier Gladiatorenkämpfe ausgetragen. Heute kann man sich Rock-, Pop- und Klassikkonzerte anschauen.

Nationalpark Plitvicer Seen:

Die Plitvicer Seen liegen zwischen Karlovac und Zadar. Der Park ist der bekannteste und schönste Nationalpark in Kroatien und zählt zu den schönsten in Europa. Eine Vielzahl von kleinen Seen liegen stufenförmig untereinander und werden von dem Fluss "Korana" gespeist. Die sechzehn Seen sind über Wasserfälle verbunden. Das beeindruckende Naturschauspiel gehört seit 1979 zum UNESCO-Weltnaturerbe. Die Seen sind vor allem als Drehort für die Winnetou-Filme von Karl May berühmt geworden.

Split:

Zu Beginn des dritten Jahrhunderts ließ Kaiser Diokletian einen Palast errichten, um den herum eine mittelalterliche Stadt entstand. Im Laufe der Jahre haben hier viele mittelalterliche Herrscher weitere Kirchen, historische Bauten und Denkmäler errichten lassen. Der Berg Marjan am Stadtrand bietet der Stadt Schutz vor Überschwemmungen. Vom Plateau des Berges aus hat man einen wunderschönen Ausblick auf die Stadt. Am Berghang liegt eine sehenswerte Kulturstätte mit archäologischen Funden.

Dubrovnik:

Die "Perle der Adria" verfügt über eine sehr lange Geschichte. Dubrovnik wurde im Jahre 700 gegründet. Hinter dicken Stadtmauern verbirgt sich das historische und kulturelle Juwel Dubrovnik. Die Stadt gleicht mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten einem Freilichtmuseum. Die Altstadt besteht nur aus Kirchen, historischen Bauten und Denkmälern. Im Jahre 1979 ernannte die UNESCO die Altstadt von Dubrovnik zum Weltkulturerbe.

Merian live! Reiseführer Istrien.

Peter Hinze, Travel House Media, 2016. Guter Kompaktreiseführer mit aktuellen Informationen und Extra-Karte zum Herausnehmen.

Erlebnisurlaub mit Kindern Kroatien.

Marcus Stöckl und Rosemarie Stöckl-Pexa, Bergverlag Rother, 2016. Wer Urlaub mit seinen Kindern macht und diese auch bei schlechtem Wetter bei guter Laune halten möchte, der ist mit diesem Wanderführer bestens bedient.

Kroatien ist ein interessantes Reiseziel für Groß und Klein. Man kann sowohl einen entspannten Urlaub an zahlreichen Stränden genießen als auch die Geschichte des Landes erkunden. Die etlichen Freizeitmöglichkeiten, wie zum Beispiel Wassersportaktivitäten, Wasserparks oder Tierparks lassen sowohl die Erwachsenen- als auch die Kinderherzen höher schlagen.

In allen großen Hotelanlagen findet man ein umfangreiches Kinderprogramm vor. Spielplätze, Mini-Clubs, Kindertheater, Kinderschwimmbecken mit Wasserrutschen und vieles mehr sorgen bei Kindern für Abwechslung und gute Laune, während die Eltern ein bisschen Zeit für sich gewinnen.

Bei einem Familienausflug mit dem Fahrrad können sowohl die Kleinen als auch die Großen über autofreie Straßen fahren und die wunderschöne Natur genießen.

Ein Bootsausflug ist besonders für die Kleinen ein Erlebnis besonderer Art. Hier fährt die ganze Familie mit einem urigen Boot die Küste entlang. Die atemberaubende Landschaft bietet bleibende Eindrücke für die ganze Familie.

Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie ist eine Kanufahrt auf dem Zrmanja. Genießen Sie einen von Europas schönsten Flüssen aus nächster Nähe. Bewundern Sie die schönen Krupa-Wasserfälle und genießen Sie die einstündige Badepause im angenehm warmen Wasser. Wem Kanufahren zu wenig Action beinhaltet, der kann sich auch beim Rafting auf der Cetina im Biokovo-Hinterland den Stromschnellen stellen. Natürlich sorgen erfahrene Guides für die Sicherheit des Ausfluges. Fragen Sie Ihre Reiseleitung nach Terminen und auch nach dem Mindestalter für diese beiden Ausflüge!

Das Klima für Split

°C
Lufttemperatur °C
Wassertemperatur °C
Sonnenstunden
4
5
6
7
9
10
11
10
8
7
4
3
Regentage
4
5
5
8
8
7
5
4
8
7
7
8