Sie sparen 26% gegenüber dem teuersten Vergleichsangebot in einem Zeitraum von 10 Tagen vor und nach Ihrem Anreisedatum. Wir vergleichen fair, denn alle vorliegenden Details der Angebote werden berücksichtigt und sind identisch (Hotel, Abflughafen, Reisedauer, Verpflegung, Zimmertyp). Das bedeutet: Sie buchen diese Reise günstiger als andere Kunden!
Mit moderner Ausstattung und vielen Freizeitangeboten für Groß und Klein ist das Mittelklassehotel besonders bei Familien beliebt. Miniclub, Minigolfplatz & Co. begeistern die Kids. Auch die herrliche Badebucht Cala Domingos ist nah!
Kategorie
3,5
Lage
zum Strand: Cala Domingos, ca. 200 m
zum Ortszentrum: Calas de Mallorca, ca. 100 m
zum Ortszentrum: Cala Millor, ca. 19 km
zum Flughafen: ca. 60 km
zentral, lebhaft
Sandstrand: flach abfallend, öffentlich, ca. 150 m lang, Sonnenschirme (kostenpflichtig), Liegen (kostenpflichtig), sanitäre Anlage (Dusche), sanitäre Anlage (WC) (kostenpflichtig)
Ausstattung
offizielle Landeskategorie: 3 Sterne
Baujahr: 1971, letzte Renovierung: 2017
Hotelsprache: Deutsch, Englisch, Spanisch
Anzahl Etagen im Hauptgebäude: 8, Anzahl Wohneinheiten: 331
Sport & Unterhaltung inklusive (teils Fremdanbieter)
Bogenschießen
Minigolf
Aquagymnastik
Tennis: 1 Hartplatz
Tischtennis
Tagesanimation
Abendanimation
Sport & Unterhaltung gegen Gebühr (teils Fremdanbieter)
Billard
Fahrradverleih: im Ort
Tipps & Hinweise
Tourismussteuer zahlbar vor Ort
Haustiere nicht gestattet
Bewusst reisen
Wir engagieren uns für nachhaltigen Tourismus. Auch dieses Hotel möchte Ihren Urlaub nachhaltiger gestalten und verpflichtet sich zur Einhaltung von Umwelt- und Sozialstandards gemäß den Anforderungen des Global Sustainable Tourism Council.
Bitte beachten
Touristensteuer
Seit dem 1. Juli 2016 müssen Urlauber auf den Balearen eine Übernachtungssteuer für nachhaltigen Tourismus zahlen.Sie beträgt zwischen EUR 1 (ca. CHF 1,10) und EUR 4 (ca. CHF 4,40) zzgl. 10% MwSt. pro Person/Nacht und ist von den Gästen bei der An- oder Abreise in ihrer Unterkunft zu entrichten. Die genaue Höhe richtet sich nach der Landeskategorie der jeweiligen Unterkunft. In der Nebensaison (01.11.-30.04.) wird der Betrag um 75% reduziert. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sind von der Abgabe befreit. Für Langzeiturlauber ermäßigt sich der Betrag ab dem 9. Aufenthaltstag um die Hälfte.
Frühbucher: Bei Buchung bis 31.1. sparen Sie 15%, bei Buchung ab 1.2. bis 31.3. sparen Sie 10% Preisvorteil: Bei Buchung ab 1.2. bis 31.3. 5% Ermäßigung ab 7 Nächten bei Aufenthalt vom 31.3.-15.5., 1.10.-31.10., 15% Ermäßigung ab 7 Nächten bei Aufenthalt vom 31.3.-15.5., 1.10.-31.10. Mindestaufenthalt: 2 Nächte vom 31.3.-30.6., 1.9.-31.10., 4 Nächte vom 1.7.-31.8. An-/Abreise: täglich
Hinweis zu Rail & Fly:
Rail&Fly gültig bei Buchung einer Pauschalreise ab allen deutschen Flughäfen sowie Basel und Salzburg zur An- & Abreise innerhalb des deutschen Streckennetzes der Deutschen Bahn (2. Klasse).
Gültigkeitszeitraum
Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 31.3.2023 bis 31.10.2023 (Sommerkatalog 2023).
Verpflegung
All Inclusive: Frühstück (Buffet), Mittagessen (Buffet), Abendessen (Buffet), Getränke kostenfrei (Softdrinks, Tischwein, Bier, lokale Spirituosen, 10-23:30 Uhr), Snacks (10:30-18 Uhr), Kaffee/Tee und Gebäck
Toller Ausgangspunkt für Spaziergänge mit Blick auf das türkisblaue Wasser
Großes Unterhaltungsprogramm (Miniclub, Tennisplatz, Minigolf, verschiedene Bars, Unterhaltungsprogramm mit Showbühnen)
Je nach gewähltem Reisedatum oder Reiseveranstalter können die in dieser Hotelbeschreibung genannten Leistungen vom tatsächlichen Angebot abweichen. Eine Beschreibung mit allen zu Ihrer Reisezeit verbindlich geltenden Leistungen finden Sie im Buchungsbereich. Wählen Sie Ihr Reisedatum aus und klicken Sie auf den Link am Angebot. Bei Pauschalreisen klicken Sie im Angebot auf „Details“ bzw. das Flugzeugsymbol. Unterhalb der Fluginformationen erscheint dann der Link „Hotelbeschreibung anzeigen“.
Zielgebiet
Willkommen auf Mallorca, der vielseitigen Insel im Mittelmeer.
Mallorca ist eine faszinierende Insel im westlichen Mittelmeer. Zusammen mit Menorca, Ibiza und den beiden Inseln Cabrera und Formentera bildet Mallorca die autonome spanische Provinz der Balearen.
Mallorca ist mit 3.603 Quadratkilometern und einem Durchmesser von fast 80 Kilometern die größte Insel der Balearen-Gruppe und liegt östlich vom spanischen Festland. Die Insel erstreckt sich vom Osten nach Westen auf etwa 100 Kilometern. Dagegen sind es etwa 78 Kilometer vom nordöstlichsten Punkt Formentor bis zum Cap Salines im Süden.
Die Mittelmeerinsel besticht durch ihre Vielfalt: Entlang der 550 Kilometer langen Küste kann man einige der schönsten Buchten und Sandflächen des Mittelmeerraumes wiederfinden. Die verschiedenartigen Küstenabschnitte sind charakteristisch für Mallorca: Weiße Strände wechseln sich mit winzigen Buchten ab, die sich zwischen Pinien und Steinklippen erstrecken. Gerade an der Ost-, Süd- und Nordküste entfalten sich traumhafte Sandstrände, während im Westen die Küste eher gebirgig ist und es nur vereinzelte Buchten gibt. Mit einer Höhe von 1.445 Metern ist der Puig Major die höchste Erhebung der Insel. Ein faszinierendes Kettengebirge aus Kalk, das Cordillera del Norte, befindet sich im Norden Mallorcas.
Einen ganz besonderen Platz nimmt die Natur ein. Die Landschaft ist von deutlich sichtbaren Gegensätzen gezeichnet. Grotten, Pinienhaine, Salinen, grüne Berge und schroffe Bergketten bestimmen das Landschaftsbild Mallorcas. Außerdem stehen rund 40 Prozent der Fläche Mallorcas unter Naturschutz. Unter diesen Naturräumen ist besonders die im Norden gelegene Gebirgskette, die Sierra de Tramuntana, zu erwähnen. Einige der malerischsten Dörfer Mallorcas liegen dort harmonisch eingebettet in den Bergen.
Die Kultur ist ein äußerst gegenwärtiges Element im Leben der Insel. Über das ganze Jahr verteilt finden zahlreiche Festivals, Konzerte, Literaturwettbewerbe, Ausstellungen und Theateraufführungen statt. Die Hauptstadt Palma de Mallorca bildet das kulturelle und künstlerische Zentrum der Insel.
Durch seine Vielseitigkeit ist Mallorca ein Reiseziel, das den verschiedensten Urlauberansprüchen gerecht wird. Buntes Treiben in den Urlaubszentren am Meer und mediterrane Ursprünglichkeit im Landesinneren und in den Bergregionen bilden einen faszinierenden Kontrast.
Orte
Im hohen Norden liegt einer der schönsten Orte Mallorcas. Der historische Kern Alcúdias liegt innerhalb der fast intakten, prächtigen mittelalterlichen Stadtmauer. Eine weit geschwungene Bucht erstreckt sich vom malerischen Hafen Alcúdias bis hin zum einstigen Fischerdorf C'an Picafort. Der lange, flach ins Meer abfallende Sandstrand lädt zu langen Spaziergängen ein. Dieser Küstenabschnitt bietet dem Reisenden die Möglichkeit, einen abwechslungsreichen Urlaub zu erleben, wenn man ein Freund des Sonnenbadens oder des Wassersportes ist.
Cala Ratjada ist ein vielseitiger Ferienort im Nordosten der Insel. Bei einem Spaziergang entlang der Fußgängerpromenade kann man Cala Ratjada besser kennenlernen. Der Fußweg führt an den kulturellen Anziehungspunkten, wie den denkmalgeschützten Langustenhäusern und dem Anwesen der Bankiersfamilie March, vorbei. Nur wenige Kilometer von Cala Ratjada entfernt liegen die wunderschönen, naturgeschützten Buchten von Cala Agulla und Cala Molto. Auch Freunde des Golfes sind hier herzlich willkommen, denn in unmittelbarer Umgebung befinden sind zwei traumhafte Golfplätze.
Cala Figuera ist ein besonders charmanter Ort und liegt im Südosten Mallorcas. Hier kann man eine weit ins Land reichende Bucht erkunden. Die zahlreichen Sommerhäuser, die sich an den Hängen der Bucht befinden, bieten eine wunderschöne Kulisse. Cala Figuera befindet sich oberhalb des malerischen Hafens und reicht bis in die Ebene. Trotz des ansteigenden Tourismus hat sich Cala Figuera den Charme und die Atmosphäre eines ursprünglichen Fischerdorfes bewahrt.
Der moderne und lebendige Urlaubsort Cala Millor erstreckt sich an der Ostküste der Insel. Der Ort ist von einer herrlichen Landschaft umgeben, die man am besten bei einem ausgiebigen Sonnenbad an dem schönen, weitläufigen Strand genießen kann.
Wer mallorquinischen Alltag genießen möchte, ist in Manacor genau richtig. Hier strahlen zahlreiche Plätze in neuem Glanz, überall findet man schöne Cafés und schicke Läden. Die neugotische Kirche Nuestra Senyora dels Dolors befindet sich im Zentrum des Ortes. Der höchste Kirchturm der Insel ragt hier in den Himmel und lenkt somit zahlreiche Besucher in die Pfarrkirche.
Das Gegenteil zu der typisch mallorquinischen Lebensart findet man entlang des etwa acht Kilometer langen Küstenbogens von C'an Pastilla bis nach El Arenal. Ein schöner, feinsandiger Strand erstreckt sich hier in einem weiten Bogen. Der Strandabschnitt ist gerade durch die zahlreichen "Balnearios" (Bars an der Strandpromenade) sehr belebt.
Die Inselhauptstadt La Palma de Mallorca, kurz Palma genannt, befindet sich im Scheitelpunkt einer der schönsten und mit 20 Kilometern Länge großzügigsten Buchten des Mittelmeers. Im Nordwesten der Stadt erheben sich die bewaldeten Hügel des Tramuntana-Vorgebirges. Zahlreiche Villenvororte schmiegen sich an das grüne Gebirge und halten gleichzeitig die rauen West- und Nordwestwinde fern. Die ehrwürdige Ciudat (Stadt) präsentiert, inmitten des Urlauberrummels, die Denkmäler ihrer berühmten Geschichte. Jedoch lohnt es sich, neben der Besichtigung berühmter Sehenswürdigkeiten, auch die weniger bekannten Straßen und Stadtviertel zu erkunden. Hier wird dem Besucher das Alltagsleben der lebensfrohen Einheimischen etwas näher gebracht.