Sie sparen 26% gegenüber dem teuersten Vergleichsangebot in einem Zeitraum von 10 Tagen vor und nach Ihrem Anreisedatum. Wir vergleichen fair, denn alle vorliegenden Details der Angebote werden berücksichtigt und sind identisch (Hotel, Abflughafen, Reisedauer, Verpflegung, Zimmertyp). Das bedeutet: Sie buchen diese Reise günstiger als andere Kunden!
Sport & Unterhaltung inklusive (teils Fremdanbieter)
Tischtennis
Darts
Fitnessraum: Kardiogeräte
Fahrradraum
Tagesanimation, mehrmals wöchentlich
Abendanimation, mehrmals wöchentlich
Sportanimation, mehrmals wöchentlich
Sport & Unterhaltung gegen Gebühr (teils Fremdanbieter)
Billard
Fahrradverleih
Tipps & Hinweise
Tourismussteuer zahlbar vor Ort
Haustiere nicht gestattet
Bitte beachten
Touristensteuer
Seit dem 1. Juli 2016 müssen Urlauber auf den Balearen eine Übernachtungssteuer für nachhaltigen Tourismus zahlen.Sie beträgt zwischen EUR 1 (ca. CHF 1,10) und EUR 4 (ca. CHF 4,40) zzgl. 10% MwSt. pro Person/Nacht und ist von den Gästen bei der An- oder Abreise in ihrer Unterkunft zu entrichten. Die genaue Höhe richtet sich nach der Landeskategorie der jeweiligen Unterkunft. In der Nebensaison (01.11.-30.04.) wird der Betrag um 75% reduziert. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sind von der Abgabe befreit. Für Langzeiturlauber ermäßigt sich der Betrag ab dem 9. Aufenthaltstag um die Hälfte.
Frühbucher: Bei Buchung bis 31.12. sparen Sie 12%, bei Buchung ab 1.1. bis 31.3. sparen Sie 10% Mindestaufenthalt: 2 Nächte vom 31.3.-31.5., 1.10.-31.10., 4 Nächte vom 1.6.-30.6., 21.9.-30.9., 5 Nächte vom 1.7.-20.9. An-/Abreise: täglich
Gültigkeitszeitraum
Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 31.3.2023 bis 31.10.2023 (Sommerkatalog 2023).
Verpflegung
Alles inklusive: Frühstück (Buffet), Mittagessen (Buffet), Abendessen (Buffet), Getränke kostenfrei (Softdrinks, Mineralwasser, Kaffee/Tee, Bier, Säfte, lokale Getränke, Hauswein, lokale Spirituosen, 10-0 Uhr), Snacks (11-17 Uhr)
Ihre Vorteile
Guter Ausgangspunkt für Radfahrer
Fahrradkeller vorhanden
Familiäre Atmosphäre
Freundlich eingerichtete Zimmer
Je nach gewähltem Reisedatum oder Reiseveranstalter können die in dieser Hotelbeschreibung genannten Leistungen vom tatsächlichen Angebot abweichen. Eine Beschreibung mit allen zu Ihrer Reisezeit verbindlich geltenden Leistungen finden Sie im Buchungsbereich. Wählen Sie Ihr Reisedatum aus und klicken Sie auf den Link am Angebot. Bei Pauschalreisen klicken Sie im Angebot auf „Details“ bzw. das Flugzeugsymbol. Unterhalb der Fluginformationen erscheint dann der Link „Hotelbeschreibung anzeigen“.
Karte
zum Strand: Can Picafort, ca. 300 m
zum Flughafen: ca. 65 km
zur Bushaltestelle: ca. 10 m
zum Ortszentrum: ca. 200 m
zentral
Sandstrand: Sonnenschirme (kostenpflichtig), Liegen (kostenpflichtig)
Zielgebiet
Willkommen auf Mallorca, der vielseitigen Insel im Mittelmeer.
Mallorca ist eine faszinierende Insel im westlichen Mittelmeer. Zusammen mit Menorca, Ibiza und den beiden Inseln Cabrera und Formentera bildet Mallorca die autonome spanische Provinz der Balearen.
Mallorca ist mit 3.603 Quadratkilometern und einem Durchmesser von fast 80 Kilometern die größte Insel der Balearen-Gruppe und liegt östlich vom spanischen Festland. Die Insel erstreckt sich vom Osten nach Westen auf etwa 100 Kilometern. Dagegen sind es etwa 78 Kilometer vom nordöstlichsten Punkt Formentor bis zum Cap Salines im Süden.
Die Mittelmeerinsel besticht durch ihre Vielfalt: Entlang der 550 Kilometer langen Küste kann man einige der schönsten Buchten und Sandflächen des Mittelmeerraumes wiederfinden. Die verschiedenartigen Küstenabschnitte sind charakteristisch für Mallorca: Weiße Strände wechseln sich mit winzigen Buchten ab, die sich zwischen Pinien und Steinklippen erstrecken. Gerade an der Ost-, Süd- und Nordküste entfalten sich traumhafte Sandstrände, während im Westen die Küste eher gebirgig ist und es nur vereinzelte Buchten gibt. Mit einer Höhe von 1.445 Metern ist der Puig Major die höchste Erhebung der Insel. Ein faszinierendes Kettengebirge aus Kalk, das Cordillera del Norte, befindet sich im Norden Mallorcas.
Einen ganz besonderen Platz nimmt die Natur ein. Die Landschaft ist von deutlich sichtbaren Gegensätzen gezeichnet. Grotten, Pinienhaine, Salinen, grüne Berge und schroffe Bergketten bestimmen das Landschaftsbild Mallorcas. Außerdem stehen rund 40 Prozent der Fläche Mallorcas unter Naturschutz. Unter diesen Naturräumen ist besonders die im Norden gelegene Gebirgskette, die Sierra de Tramuntana, zu erwähnen. Einige der malerischsten Dörfer Mallorcas liegen dort harmonisch eingebettet in den Bergen.
Die Kultur ist ein äußerst gegenwärtiges Element im Leben der Insel. Über das ganze Jahr verteilt finden zahlreiche Festivals, Konzerte, Literaturwettbewerbe, Ausstellungen und Theateraufführungen statt. Die Hauptstadt Palma de Mallorca bildet das kulturelle und künstlerische Zentrum der Insel.