











Jordanien Rundreise - Abenteuer und Kultur
Amman
9 Nächte, ab 9.6.2023, Doppelzimmer, Halbpension, ab Wien
Ihr Hotel
Im Preis inkludiert
Flug mit Austrian Airlines (Economy) nach Amman und zurück
Rundreise im klimatisierten Reisebus (lt Reiseverlauf)
8 Nächte in der gebuchten Zimmerkategorie in Mittelklassehotels (Landeskategorie) mit Halbpension
1 Zeltübernachtung im Space Village Camp
3-stündige Wadi Rum Jeep Tour
Besichtigungen und Eintrittsgelder (lt. Reiseverlauf)
Visum
Deutschsprachige Reiseleitung vor Ort
Reiseverlauf
1. Tag (Fr.): Flug nach Amman
Empfang durch die örtliche Agentur vor der Passkontrolle (Hilfestellung bei Einreiseformalitäten), anschließend erwartet Sie Ihr Reiseleiter in der Empfangshalle und begleitet Sie ins Hotel in Amman.
2. Tag (Sa.): Amman – Wüstenschlösser
Neben den vielen Naturwundern, die es in Jordanien zu bewundern gibt, kann man in der Wüste die omayyadischen Wüstenschlösser aus dem 8. Jh. bewundern. Die Karawanserei Kharana, das Lustschloss Amra und die Festungsanlage in der Oase Azraq bieten einen guten Überblick über die Geschichte des Landes.
Anschließend Rückfahrt nach Amman und Sie besuchen das alte und neue Amman im Rahmen einer Stadtrundfahrt, und besichtigen die Zitadelle mit dem Archäologischen Museum sowie das guterhaltene römische Theater. Am Abend unternehmen Sie mit Ihrem Reiseleiter einen Spaziergang in der Altstadt von Amman.
Abendessen und Übernachtung in Amman
3. Tag (So.): Jerash – Ajloun Burg (ca. 3 Stunden Fahrzeit, ca. 160 km)
Nach dem Frühstück im Hotel erwartet Sie bereits Ihre Reiseleiter. Fahrt nach Jerash. Die Ausgrabungen des antiken Gerasa zählen zu den beeindruckendsten und besterhaltensten römisch-byzantinischen Städten des Nahen Ostens. Ausführliche Besichtigung von Thermen, vom Forum, Stadion, Nord- und Südtheater und der 600 Meter langen, mit Säulen geschmückten Prunkstraße. Sie sehen den Zeus und Artemis Tempel, das Nymphäum, byzantische Kirchenruinen und die St. Peter und Pauls-Kirche.
Anschließend fahren Sie weiter Richtung Norden, besichtigen die Burg von Ajloun, eine auf einem 1.250 m hohen Berg thronende Burgruine des Salahedin. Die aus dem 12. Jh. stammende Burg ist mit ihren fünf Stockwerken besonders beeindruckend.
Zurück am späten Nachmittag geht die Fahrt ins Hotel in Amman. Abendessen und Übernachtung in Amman
4. Tag (Mo.): Madaba – Berg Nebo – Um Ressas
Fahrt nach Madaba - sie wir auch die Stadt der Mosaiken genannt. Als Hauptattraktion gilt das byzantinische Palästina Mosaik in der griechisch-orthodoxen St. Georgs Kirche. Weiterfahrt zum Berg Nebo, wo Moses das 1.mal das Gelobte Land erblickt haben und sich auch sein Grab befinden soll. Von hieraus blickt man weit ins Land und bis zum Toten Meer. Anschließend geht es nach Bethanien. In der Bibel steht, dass Johannes an einem Ort namens Bethanien jenseits des Jordan gepredigt und getauft hat. Er wird in byzantinischen und mittelalterlichen Texten, aber auch in der modernen Archäologie als „Tell al-Kharrar“und „Eliashügel“ bezeichnet. Beeindruckende archäologische Funde seit 1996 brachten mit Keramik, Münzen und Ruinen den Nachweis eines byzantinischen Klosters aus dem 5. Jahrhundert.
Weiterfahrt nach Um Ressas. Das Alte und Neue Testament erwähnen es, die Römer befestigten es und die lokalen Christen verschönerten es noch weit über 100 Jahre nach Beginn der muslimischen Umayyaden-Herrschaft mit Mosaiken im byzantinischen Stil: Kastron Mefaa, modernes Umm Ar-Rasas, eine UNESCO-Welt Heritage Site hat in der Tat eine lange Geschichte zu erzählen .
Abendessen und Übernachtung in Amman
5. Tag (Di.): Kerak – Dana Naturreservat - Petra
Entlang der Königsstraße nach Kerak befindet sich die Kreuzritterburg Kerak. Diese bestand schon lange als Festung, wurde aber erst 1142 zur Kreuzritterburg. Payen le Bouteiller war Bauherr und auch der erste Burgherr. 1170 wurde die Abwehrkraft der Burg das erste Mal auf die Probe gestellt. Nur Ed-Din belagerte die Burg, um einer syrischen Karawane die ungehinderte Durchreise nach Ägypten zu ermöglichen. Eine zweite kurze Belagerung gab es im Jahr 1173, als Truppen Saladins und nur ed-Dins vor der Burg Stellung bezogen. Im Laufe der Geschichte gab es noch mehrere Belagerungen. Saladdin eroberte jedoch beide in den Jahren 1188 (Kerak) und 1189 (ash – Shawbak). Die Festung beeindruckt mehr durch ihre imposante Bauweise als durch Schönheit. Die Burg ist ca. 220m lang und 125m breit. Unterirdische Korridore und Steinhallen sind durch eine massive Holztür zugänglich.
Weiterfahrt nach Dana - hier beginnen Sie Ihre 3-stündige Wanderung auf 1200m über dem Meeresspiegel und laufen dann durch das Dana Naturreservat. Wir überqueren so manchen Eselspfad, auf dem die Bauern aus der Gegend ihre Waren transportieren und tauschen herzliche Grüße mit den lokalen Beduinen aus, die mit ihren Ziegen durch die Landschaft ziehen. Unterwegs genießen Sie einen süßen Bauern-Tee und Ihr Reiseleiter erklärt Ihne die vier verschieden biologischen Zonen von Dana. Am Abend Weiterfahrt nach Petra.
Abendessen und Übernachtung in Petra
6. Tag (Mi.): Petra
Heuten starten Sie zum nächsten Highlight in Jordanien: Petra, wohl die faszinierendste Sehenswürdigkeit in Jordanien. Petra ist eins der Weltwunder und begeistert durch seine imposante Architektur. Die Stadt wurde durch den Stamm der Nabataeer vor mehr als 2000 Jahren errichtet. Durch den Siq, eine 1,2 km lange Felsschlucht mit bis zu 100 m hohen Felswänden, gelangt man zu Fuß oder mit einer Pferdekutsche in das innere der Berge.
Zuerst erblickt man die atemberaubende Fassade des Schatzhauses, Al Khazneh. Es wird vermutet, dass in diesem Schatzhaus Gold, Edelsteine und andere Schaetze aufbewahrt wurden. Gekrönt von der Urne auf der Spitze. Die Fassade des Schatzhaues ist ca. 45 m hoch und 30 m breit und ist im 1. Jhdt. v. Chr. errichtet worden. Man vermutet, dass es ursprünglich ein Grabmal für einen nabataeischen König war und später als Tempel genutzt wurde.
Neben vielen anderen Sehenswürdigkeiten in Petra, die man selbst bei einem einwöchigen Besuch nicht komplett erkunden kann, gibt es das Kloster Al Deir. Rund 800 Stufen führen zu dem imposanten Bauwerk empor, dass aus 45x50 m großen Gebäuden besteht. Noch vieles mehr gibt es zu entdecken, erleben Sie es selbst!
Abendessen und Übernachtung in Petra.
An einem Montag, Mittwoch oder Donnerstag bietet sich die Gelegenheit, fakultativ Petra entspannt bei 1800
Kerzenlichtern zu sehen (gegen Gebühr, buchbar vor Ort).
7. Tag (Do.): Wadi Rum (3- stündige Jeep Tour)
Nach dem Frühstück Fahrt ins Wadi Rum (Ein kleiner Tipp: Schauen Sie sich den Hollywood Film „Der Marsianer“ an, bevor Sie Ihre Reise nach Jordanien antreten – er wurde hier gedreht). Besichtigen Sie an diesem Morgen mit einem Beduinen Jeep das Wadi Rum, eingerahmt von braunroten, zerklüfteten und zerrissenen Gebirgszügen. Am Nachmittag besuchen Sie gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter eine im Wadi Rum Village lebende Beduinen Familie und lernen bei einer Tasse Beduinen Tee mehr über das Leben dieser Menschen kennen.
Anschließend fahren Sie ins Camp. Es erwarten Sie die Beduinen mit einem typischen Abendessen: einem Festmahl für den Ort Wadi Rum im Camp, das unter dem Sandboden gegart wird, mit frischem Gemüse, Lamm, Huhn und vielen Vorspeisen.
Abendessen und Übernachtung im Camp
8. Tag (Fr.): Aqaba
Nach einem Beduinen Frühstück fahren Sie ans Rote Meer zur Stadt Aqaba, der einzigen Hafenstadt des Landes Jordanien. Unternehmen Sie eine Stadttour am Nachmittag mit ihrem Reiseleiter und besuchen Sie den tollen Souk der Stadt.
Abendessen und Übernachtung in Aqaba
9. Tag (Sa.): Totes Meer
Nach dem Frühstück Fahrt über Wadi Araba ans Tote Meer. Verwöhnen Sie Ihre Sinne und lassen Sie Ihren Ballast hinter sich am tiefsten Punkt der Erde (417 m unter dem Meeresspiegel). Bei einem erfrischenden Bad im mineralhaltigen Wasser gleiten Sie ab in einen Zustand der tiefen Entspannung. Durch die Dichte des Wassers können Sie auf der Oberfläche des Meeres schwimmen, auch wenn Sie kein guter Schwimmer sind, dabei können Sie Zeitung lesen. Dieses alte Meer enthält wertvolle Mineralsalze und Heilschlamm. Die Mineralien des Toten Meeres bieten Ihrem Körper und Ihrer Haut zahlreiche Vorteile, z.B. bessere Heilung der Haut, des Gewebes und der Zellen, Stärkung der Haarwurzel, Besserung von Dermatitis und Schuppen. Weiters kommt es zu einer besseren Durchblutung, einem ausgeglichenen Stoffwechsel und einer Beruhigung des Nervensystems.
Abendessen und Übernachtung am Toten Meer
10. Tag (So.): Amman – Rückflug (ca. 50 km Fahrt, ca. 1 Stunde)
Nach dem Frühstück werden Sie abgeholt und zum Flughafen begleitet, wo man Ihnen mit der Ausreise behilflich sein wird.
Änderungen vorbehalten.
Diverse Termine: selber Reiseverlauf, andere Wochentage
Unterkunft
4 Nächte im Mena Tyche Hotel Amman www.menatychehotel.com (4* Landeskategorie)
2 Nächte im Edom Hotel Petra www.edomhotelpetra.com (3* Landeskategorie)
1 Nacht im Space Village Camp Wadi Rum www.wadirumspacevillagecamp.com
1 Nacht im Oryx Hotel Aqaba www.oryx-aqaba.com (4* Landeskategorie)
1 Nacht im Ramada Dead Sea Resort www.ramadaresortdeadsea.com (4* Landeskategorie)
Änderungen vorbehalten.
Auf Wunsch
Zuschläge pro Person/Aufenthalt:
Einzelzimmer € 240.-
Generelle Hinweise
• Bei telefonischer Buchung geben Sie bitte den Reisecode AMM00015 bzw. AMM00014 (29.10.2023) an.
• Hotel- & Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr
• Nicht im Reisepreis eingeschlossen sind Trinkgelder jeglicher Art, zusätzliche Mahlzeiten, Getränke, lokale Hoteltaxen, persönliche Ausgaben und eine Reiseversicherung
• Teilnehmer: min. 10, max. 20 Personen (ab dem 31.3.2023 max. 26 Personen)
Ein- und Rückreisebestimmungen
Aufgrund der aktuellen, dynamischen Situation im Zuge der Pandemie bitten wir Sie, die länderspezifischen Reiseinformationen zu beachten:
• Wir bitten zu berücksichtigen, dass eine Einreise ohne ein ausreichendes und gültiges Reisedokument zu erheblichen Kosten für den jeweiligen Reisenden führen kann. Bitte prüfen Sie vor der Abreise, ob Sie im Besitz der für die ausgewählte Reise erforderlichen Ausweispapiere sind und kontrollieren Sie deren Ablaufdatum. Wir weisen darauf hin, dass es in der Verantwortung der Passagiere liegt, sich über die Gegebenheiten vor Ort zu informieren und die Anforderungen der Zoll- und Einwanderungsbehörden einschließlich aller Visa zu erfüllen. Sollte ein Passagier nicht im Besitz gültiger Ausweispapiere/Visa sein, so kann er nicht an Bord gehen und ihm steht keine Erstattung des Kaufpreises zu.
• Jeder Reisende benötigt einen nach Reiseende noch mindestens sechs Monate gültigen Reisepass
• Für Österreichische Staatsbürger: Beim Außenministerium unter www.aussenministerium.at
• Einreisebestimmungen für Reisende aller Nationen in alle Länder finden Sie unter:
https://www.timaticweb2.com/integration/external?ref=ba08c7a477299edf872593f5a7760a3d
• Neben den Einreisebestimmungen des Urlaubszieles ist es gleichermaßen wichtig sich über die aktuellen Einreisebedingungen bei Rückreise zu informieren: http://einreisecheck.ak.at
Detaillierte Informationen und den aktuellen Stand finden Sie auf der Homepage des Sozialministeriums unter: sozialministerium.at/Corona.html
• Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Situation einige Länder besondere Vorgaben zur Einreise festsetzen. Detailinformationen finden Sie in den Hinweisen der jeweiligen Länder.
Bei Nicht Einhaltung der Bestimmungen kann durch diese der Antritt der Reise verweigert werden. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Reiseantritt.
• Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
• Staatsangehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte bei ihrer zuständigen Botschaft über die aktuell geltenden Einreisebestimmungen.
• Die Einhaltung der Einreise- und Gesundheitsvorschriften obliegt dem Reisegast (inklusive Visa, Impfungen etc. ). Sollten diese nicht eingehalten werden, so gelten die AGB (Rücktritt des Reisenden gem. Punkt 15).
Änderungen vorbehalten.
BR 11/22
Je nach gewähltem Reisedatum oder Reiseveranstalter können die in dieser Hotelbeschreibung genannten Leistungen vom tatsächlichen Angebot abweichen. Eine Beschreibung mit allen zu Ihrer Reisezeit verbindlich geltenden Leistungen finden Sie im Buchungsbereich. Wählen Sie Ihr Reisedatum aus und klicken Sie auf den Link am Angebot. Bei Pauschalreisen klicken Sie im Angebot auf „Details“ bzw. das Flugzeugsymbol. Unterhalb der Fluginformationen erscheint dann der Link „Hotelbeschreibung anzeigen“.