




















Von Rio de Janeiro nach Hamburg - Costa Favolosa
Rio de Janeiro
23 Nächte, ab 1.5.2024, 21 Nächte Innenkabine IC, Laut Programm, ab Wien
Ihr Hotel
Im Preis inkludiert
Flug mit Austrian Airlines/Lufthansa (oder gleichwertig, Economy, Umsteigeverbindung) nach Rio de Janeiro und von Hamburg zurück
Transfers Flughafen – Hotel – Hafen – Flughafen
2 Nächte im Windsor Excelsior Copacabana (oder gleichwertig, Landeskategorie 4*) in Rio de Janeiro mit Frühstück
2 Ausflüge inkl. Eintrittsgebühren (á jeweils ca. 4 Stunden) in Rio de Janeiro (Zuckerhut, Corcovado mit Besichtigung der Christusstatue) mit deutsch sprachigem Guide
21 Nächte in der gebuchten Kabinenkategorie an Bord der Costa Favolosa
Vollpension & Trinkgelder an Bord
Teilnahme an diversen Bordveranstaltungen
Deutschsprachiger Gästeservice an Bord
Reiseverlauf
1. Tag (Mi.): Flug nach Rio de Janeiro (Brasilien)
2. Tag (Do.): Rio de Janeiro
Transfer zum Hotel. Danach Zeit zur freien Verfügung.
3. Tag (Fr.): Rio de Janeiro
Stadtrundfahrt mit Besuch des berühmten Zuckerhuts*
4. Tag (Sa.): Rio de Janeiro
Ausflug zum Corcovado* mit Besichtigung der Christusstatue, die auf ca. 709 m Höhe über der Stadt thront. Im Anschluss Transfer zum Hafen und Einschiffung auf Costa Favolosa. „Leinen los!“ heißt es dann um 18 Uhr
5. Tag (So.): Seetag
6. Tag (Mo.): Salvador (Brasilien) 14 - 20 Uhr
Die Altstadt ist die größte Südamerikas. Auf Ihrer Kreuzfahrt nach Salvador entdecken Sie die koloniale Geschichte der Stadt, die sich in den rosa, gelben und blauen Häusern und in den vielen barocken Kirchen widerspiegelt, darunter die des Klosters von San Francesco.
Während des Aufenthalts können Sie die wunderschönen Denkmäler der Altstadt besuchen und das Dorf Praia do Forte erkunden, wo Sie mit Ihren Augen die Ergebnisse des Tamar-Projekts beobachten können, das vor 37 Jahren für die Erhaltung der Meeresschildkröten ins Leben gerufen wurde.
7. Tag (Di.): Seetag
8. Tag (Mi.): Recife (Brasilien) 7 - 13 Uhr
Auch "Venedig Brasiliens" genannt, Recife genießt ein beneidenswertes kulturelles Erbe und faszinierende Touristenattraktionen. Während des Aufenthalts in Lateinamerika können Sie die Schönheit der Stadt beim Segeln auf dem Fluss Capibaribe bewundern, insbesondere die fantastische Architektur des Kulturhauses, eines Gebäudes aus dem 19. Jahrhundert. Sie können auch die nahe gelegene Altstadt von Olinda besuchen.
9.-13. Tag (Do.-Mo.): Seetage
14. Tag (Di.): Santa Cruz de Teneriffa (Kanaren/Spanien) 13 - 20 Uhr
Die Hauptstadt der Insel Teneriffa ist eine ruhige Stadt. Das soziale Herz der Stadt ist die Plaza de España mit ihrem majestätischen zentralen Brunnen, der genauso groß wie ein künstlicher See ist. Vom Platz aus können Sie durch die Geschäfte spazieren und das wunderschöne Auditorium erreichen. Ein weiteres Schmuckstück, das Sie auf einer Reise nach St. Cruz de Teneriffa nicht verpassen sollten, ist das TEA Museum für zeitgenössische Kunst. Der „La Recova“-Markt, der aus der Restaurierung des alten 19. Marktes stammt, ist definitiv einen Besuch wert. Heute ist es ein großartiger Ort, um frische lokale Produkte zu kaufen.
15. Tag (Mi.): Lanzarote (Kanaren/Spanien) 8 - 17 Uhr
Lanzarote ist zweifellos die außergewöhnlichste und faszinierendste der Kanarischen Inseln. Es ist das Ergebnis der intensiven vulkanischen Tätigkeit, die aus der Insel eine Mondlandschaft geschaffen hat, die man so woanders kaum findet. Das zeigt sich vor allem im Naturpark Timanfaya: Hier ist gut zu erkennen, wie die Vulkanausbrüche die Umrisse der Insel gleichzeitig verwüstet und modelliert und damit zu etwas Unverwechselbarem gemacht haben.
16. Tag (Do.): Seetag
17. Tag (Fr.): Cadiz (Spanien) 7 - 16.30 Uhr
Bis zu 15 Meter hohe Mauern schützen die Stadt vor den meterhohen Wellen vom Meer. Die weißen Häuser mit den flachen Dächern und den charakteristischen Aussichtstürmchen sowie die palmenreichen Parks mit der weiten Sicht auf den Ozean verleihen Cadiz eine ganz besondere Attraktivität. Cadiz ist die älteste und historischste Stadt der iberischen Halbinsel. Besonders sehenswert sind die Monumente und Kirchen im Stadtzentrum.
18. Tag (Sa.): Lissabon (Portugal) 9 - 16 Uhr
Lernen Sie die facettenreiche Seite Lissabons kennen: Einerseits die alte, imposante Seite mit ihren zahlreichen Zeugen einer Jahrtausende alten Geschichte und einer glorreichen Vergangenheit und andererseits die moderne, futuristische Seite einer auf die Zukunft blickenden Hauptstadt. Sehenswert sind u.a.: Das Viertel Alfama, Aussichtspunkt Miradouro de Santa Luzia, der Stadtteil Bélem mit Prachtbauten aus dem 16. Jahrhundert, Eléctrico 28, Ponte 25 de Abril, die Cristo Rei Statue.
19. Tag (So.): Vigo (Spanien) 10 - 19 Uhr
Vigo liegt in Galicien. Diese frische, grüne Region der iberischen Halbinsel unterscheidet sich deutlich vom Rest des Landes. Die Stadt erstreckt sich an den Hängen des Monte Castro oberhalb der Vigo-Bucht, einem der großartigsten Naturhäfen der Welt. Nutzen Sie den Halt unserer Kreuzfahrt am Hafen von Vigo, um in eine der berühmtesten heiligen Orte des Christentums zu fahren: nach Santiago de Compostela. 1985 wurde Santiago de Compostela von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
20. Tag (Mo.): Seetag
21. Tag (Di.): Le Havre (Frankreich) 10 - 21 Uhr
Während des Aufenthalts im Hafen von Le Havre können Sie eine atemberaubende maritime Metropole, eine moderne Architektur und zahlreiche faszinierende Museen entdecken. Le Havre ist eine Hafenstadt in der Normandie, die nach der vollständigen Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut wurde. Seine architektonischen Meisterwerke waren 2005 auf der Weltkulturerbe-Liste der UNESCO vertreten. Vergessen Sie nicht, lokale Gerichte zu probieren.
22. Tag (Mi.): Dover (London/Großbritannien) 8 - 21 Uhr
Dover ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen, die Vielfalt der historischen Denkmäler und die Schönheit der Natur schätzen. Der Hafen von Dover überblickt den Ärmelkanal und liegt 120 km von London entfernt und ist einer der dynamischsten Häfen des Vereinigten Königreichs.
Nach dem Besuch der Hafengegend können Sie die wunderschönen weißen Kliffe bewundern und die unglaubliche Aussicht von oben genießen. Fahren Sie mit dem Besuch des Dover Castle fort und tauchen Sie in die Vergangenheit ein.
23. Tag (Do.): Ijmuiden (Amsterdam/Niederlande) 9 - 20 Uhr
Sie ist zwar nah am Wasser gebaut, jedoch bricht in der gut gelaunten Hafenstadt und Kulturmetropole Amsterdam keiner so schnell in Tränen aus. Vielmehr durchzieht ein Netz von 165 Grachten die Stadt, was ihr auch den Beinamen „Venedig des Nordens“ eingebracht hat. Dabei bezaubert sie durch ihren ganz eigenen Charakter. Die direkt an die Kanäle grenzenden historischen Kaufmannshäuser scheinen sich einen Wettbewerb um den schönsten Ziergiebel zu liefern. Große Kunst können Sie im Rahmen Ihrer Kreuzfahrt nicht nur bei einer Grachtenfahrt, sondern auch im Rijksmuseum bewundern, zum Beispiel Rembrandts berühmtes Gemälde „Die Nachtwache“.
24. Tag (Fr.): Seetag
25. Tag (Sa.): Hamburg
Ankunft um 8 Uhr, Transfer zum Flughafen und Rückflug
* Die Ausflüge können auch in umgekehrter Reihenfolge stattfinden.
Änderungen vorbehalten.
Ihr Schiff
Costa Favolosa
Schifffacts:
Länge: 290 m
Breite: 35,5 m
Kabinen: 1.508
Ausstattung*
Sonnendeck mit Sonnenstühlen-/liegen, 4 Swimming- und 5 Whirlpools, Sportplatz, Fitnesscenter, Jogging-Strecke, Golf-Simulator, Shopping-Galerie und Grand-Prix-Rennwagen-Simulator.
Wellnessbereich „Samsara Spa“ (ca. 6.000 m²) mit türkischem Bad, Thalasso, Sauna, Solarium und Behandlungsräumen. Theater, Casino, Diskothek, Bibliothek, 4D-Kino, 6 Restaurants (Spezialitätenrestaurants gegen Aufpreis) und Snackbars, 12 Bars und Lounges
*teilweise gegen Gebühr
Kabinen
Die Kabinen sind alle modern eingerichtet und verfügen über 2 Einzelbetten (zu einem Doppelbett arrangierbar), Bad oder Dusche/WC, Haarföhn, Klimaanlage, Sat-TV, WLAN (gegen Gebühr), Safe und Minibar (gegen Gebühr).
Innenkabine: ca. 14 m²
Außenkabine: ca. 16 m²
Balkonkabine: ca. 20 m² inklusive Balkon mit Sitzgelegenheit
Die Kabinenkategorien unterscheiden sich durch die Lage auf den Decks.
Verpflegung an Bord
Die Vollpension an Bord umfasst Frühstück, Mittag- und serviertes Abendessen in den Hauptrestaurants.
Die Verpflegungsleistungen beginnen am Einschiffungstag mit dem Abendessen und enden am Ausschiffungstag mit dem Frühstück.
Getränkepaket My Drinks
Das Getränkepaket umfasst eine Auswahl alkoholischer und alkoholfreier, offener Getränke (glasweise) im Haupt- und Buffetrestaurant (Mittag- und Abendessen) und zu jeder Tageszeit an den Bars. Außerdem können Sie aus ca. 34 alkoholischen und alkoholfreien Cocktails, Mixdrinks und Frozen Drinks auswählen.
Getränkepaket My Drinks Young
Auch den Jüngsten steht während des gesamten Tages eine große Auswahl offener Getränke zur Verfügung. Die beliebtesten Softdrinks, Shakes und leckerer Kakao, um sich nach einem Turnier zu erfrischen oder einen kleinen Snack zu bereichern.
Unterkunft
Sie übernachten im Windsor Excelsior Copacabana (oder gleichwertig, Landeskategorie 4*) in Rio de Janeiro mit Frühstück
Änderung des Hotels vorbehalten.
Ermäßigung
Preis pro Kind für 1 - 2 Kinder (2 - 17 Jahre) mit 2 Vollzahlern (auf Anfrage)
Auf Wunsch
Preise bzw. Zuschläge pro Person/Aufenthalt:
- Getränkepaket My Drinks € 714.– pro Erwachsenen bzw. My Drinks Young € 357.– pro Kind.
Zusatzkosten vor Ort
Für Getränke und Wellnessbehandlungen wird Ihrem Bordkonto automatisch eine Servicegebühr in Höhe von 15 % berechnet (diese entfällt für im Voraus gebuchte Getränke- und Wellness-Pakete).
Generelle Hinweise
• Bitte geben Sie bei telefonischer Buchung den Reisecode GIG10911 an
• Änderung des Reiseverlaufs vorbehalten.
• Mindestteilnehmer: 8 Personen
• Für Gäste mit schweren oder chronischen respiratorischen Insuffizienzen (z. B. Sauerstoffbedarf oder Atemunterstützung) oder Immunsuppression (z. B. im Zusammenhang mit einer Organtransplantation, Chemotherapie oder in anderen Fällen, in denen Patienten Medikamente zur Unterdrückung des Immunsystems wie Kortison einnehmen) ist die Buchung nicht möglich
• Für Gäste ab 65 wird vor der Buchung ein Arztbesuch empfohlen
• Unbedingt bei Buchung erforderlich: die Angabe des Geburtsdatums und des vollständigen Namens gemäß gültigem Reisepass, einer Emailadresse und einer Handynummer – diese Daten werden an die Reederei weitergeleitet.
• Bitte beachten Sie, dass die Kabinenzuteilung ausschließlich der Reederei obliegt. Sobald Ihre Buchungsnummer von COSTA vorliegt, erhalten Sie von uns eine zusätzliche Buchungsbestätigung mit Ihrer COSTA-Buchungsnummer.
• Costa bittet Sie, auf https://www.mycosta.com/de zeitnah das Schiffsmanifest auszufüllen. Auf dieser Internetseite müssen Sie auch online einchecken!
• Der Check-in erfolgt auf Grund der Pandemie komplett online und öffnet 72 Stunden vor Ihrer Abreise. Um Ihr Kreuzfahrtticket und den Boardingpass zu erhalten, müssen Sie einen Fragebogen über Ihren Gesundheitszustand ausfüllen.
• Sie erhalten anschließend Ihre Reiseunterlagen direkt von der Reederei per Mail
• Die Online-Registrierung ist ab Erhalt der COSTA-Buchungsnummer vor Reiseantritt bei der Reederei möglich
• Deutschsprachiger Gästeservice, Bordzeitschriften und Speisekarten stehen Ihnen an Bord zur Verfügung. Bei Fragen oder Wünschen sind deutschsprachige Ansprechpartner für Sie da (zu festen Zeiten)
• Die offizielle Währung an Bord ist der Euro.
• Kreditkartenzahlung an Bord ist möglich (Registrieren Ihrer Kreditkarte innerhalb von 48 Stunden, nachdem Sie an Bord gegangen sind). Folgende Kreditkarten werden an Bord akzeptiert: American Express, Visa und MasterCard
• Bitte denken Sie daran, dass Kinder unter 18 Jahren diese Reise nicht ohne Begleitung eines Erwachsenen antreten dürfen.
• Personen unter 18 Jahren, die ohne Eltern reisen, benötigen eine notariell beglaubigte Bestätigung der Eltern (englisch), dass die Begleitperson (mind. 25 Jahre) erziehungs- bzw. entscheidungsberechtigt ist. Sollte diese nicht vorliegen, kann die Einschiffung verweigert werden
• Schiffs-, Wellness- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr
• Nicht im Reisepreis eingeschlossen sind fakultative Landausflüge, persönliche Ausgaben und eine Reiseversicherung
• Gesundheit/Impfungen: Wir empfehlen Ihnen, sich vor Ihrer Reise zu Impf- und Gesundheitsfragen rechtzeitig von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten zu lassen.
• Bitte beachten Sie die von unseren AGB abweichenden Stornobedingungen:
bis zu 60 Tage vor Reisebeginn 20%
59 - 30 Tage vor Reisebeginn 45%
29 - 22 Tage vor Reisebeginn 60%
21 - 15 Tage vor Reisebeginn 75%
14 - 0 Tage vor Reisebeginn 95%
Flugtickets ab Ausstellung 100%
Einreise- und Rückreisebestimmungen
• Bitte prüfen Sie rechtzeitig vor der Abreise, ob Sie im Besitz der für die ausgewählte Reise erforderlichen Ausweispapiere sind und kontrollieren Sie deren Ablaufdatum. Der Reiseantritt ohne die geforderten Nachweise und Dokumente ist ausgeschlossen.
• Die Einhaltung der Einreise- und Gesundheitsvorschriften obliegt dem Reisegast (inklusive Regelungen betreffend Einreise-, Visum, Gesundheits- sowie Zollvorschriften). Sollten diese nicht eingehalten werden, so gelten die AGB (Rücktritt des Reisenden gem. Punkt 15).
• Für detaillierte Visainformationen steht Ihnen unser Partner Visum Centrale zur Verfügung: https://visum.at/?login=billareisen&ref=visumcentrale.at
• Für Österreichische Staatsbürger: Sie finden Informationen auf der Seite des Außenministeriums unter www.aussenministerium.at bzw. bei der jeweiligen Botschaft.
• Sollten Sie in einem anderen Land wohnhaft sein oder über keinen österreichischen Reisepass verfügen, so prüfen Sie die Bestimmungen Ihres Urlaubsziels beim zuständigen Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten für Ihren Wohnsitz bzw. bei der jeweiligen Botschaft.
• Vergessen Sie nicht, auch etwaige Rückreisebedingungen für die Einreise nach Österreich zu prüfen.
• Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Änderungen vorbehalten.
TF 11/23
Je nach gewähltem Reisedatum oder Reiseveranstalter können die in dieser Hotelbeschreibung genannten Leistungen vom tatsächlichen Angebot abweichen. Eine Beschreibung mit allen zu Ihrer Reisezeit verbindlich geltenden Leistungen finden Sie im Buchungsbereich. Wählen Sie Ihr Reisedatum aus und klicken Sie auf den Link am Angebot. Bei Pauschalreisen klicken Sie im Angebot auf „Details“ bzw. das Flugzeugsymbol. Unterhalb der Fluginformationen erscheint dann der Link „Hotelbeschreibung anzeigen“.

Zielgebiet
Willkommen in Brasilien, dem Land der einmaligen Flora und Fauna, der Flüsse und Berge und der mit Palmen gesäumten Sandstrände. Charakteristisch für Brasilien sind Musik und Folklore, Karneval und Samba, und nicht zuletzt die herzliche Gastfreundschaft seiner Einwohner. Erleben Sie den Regenwald im Amazonasbecken und die Copacabana mit einem der schönsten Strände der Erde.
Brasilien ist mit rund 8,5 Millionen Quadratkilometern das fünftgrößte Land der Welt und mit über 192 Millionen Einwohnern das bevölkerungsreichste Südamerikas. Die Hauptstadt ist Brasilia; sie liegt auf dem zentralen Hochplateau (1.158 Meter) und zählt mehr als 200.000 Einwohner. Die wichtigsten Städte Brasiliens sind Rio de Janeiro, weltbekannt durch den berühmten Zuckerhut und die Copacabana, São Paulo, das internationale Wirtschafts-, Finanz- und Kulturzentrum, Belém, die Hauptstadt des Bundesstaates Pará und wichtigste Stadt im Amazonasgebiet sowie Recife mit dem wichtigsten Seehafen Brasiliens. Zum Hoheitsgebiet von Brasilien zählen acht Inseln, die bis zu 800 Kilometer vom Festland entfernt liegen. Hierzu gehört das Atoll Rocas, das aufgrund seiner außergewöhnlichen Pflanzen- und Tierwelt zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt worden ist.
Brasilien ist das artenreichste Land der Erde. Der tropische Regenwald im Amazonasbecken ist das weltweit größte zusammenhängende Waldgebiet und beheimatet über 2.500 Baumarten. Neben Gummibäumen wachsen hier verschiedene Edelhölzer und Fruchtbäume. Das Amazonasgebiet ist besonders bekannt für Papageien und Kolibris, aber auch Wildschwein, Jaguar, Puma, Affe, Gürteltier und Ameisenbär fühlen sich hier heimisch.
Der bekannteste Berg in Brasilien ist der Corcovado. Auf ihm steht die berühmte Christus-Statue, die über Rio de Janeiro thront. Der höchste Berg Brasiliens ist der Pico da Neblina mit 3.014 Metern. Er liegt, wie auch der mit 2.992 Meter zweithöchste Gipfel Pico de Marco, im Nationalpark Pico da Neblina nahe der Grenze zu Venezuela.
Der wichtigste Fluss Brasiliens ist der Amazonas mit einer Länge von 7.250 Kilometern. Er ist der größte Strom der Welt. Seine bedeutendsten Zuflüsse sind der Rio Negro und der Rio Purús. Der Rio Paraná mit einer Länge von 3.999 Kilometern speist das Itaipu Wasserkraftwerk, das größte der Welt.
Brasilien war bereits über 10.000 Jahre besiedelt, bevor der erste Europäer, der Portugiese Predro Alvares Cabral, am 22. April 1500 bei Porto Seguro brasilianischen Boden betrat. 1763 wurde Rio de Janeiro zur Hauptstadt ernannt, bis Brasilia 1960 neue Hauptstadt wurde.
Orte
Rio de Janeiro ist die zweitgrößte Stadt Brasiliens. Sie liegt im Südosten des Landes und zählt über sechs Millionen Einwohner. Rio de Janeiro ist nach São Paulo das wichtigste Finanz- und Handelszentrum des Landes. Berühmte Wahrzeichen der Stadt sind der Zuckerhut, die Christus-Statue auf dem Gipfel des Corcovado und die Copacabana, die zu den schönsten Stränden der Erde zählt. Die Stadt hat nicht zuletzt wegen des jährlichen Karnevals mit seinen farbenfrohen Paraden Weltruhm erlangt. Rio de Janeiro ist reich an Theatern, Museen, Bauwerken, Parks und Denkmälern. Besonders erwähnenswert ist das Nationaltheater, das die Oper und das Stadtorchester beheimatet. Es wurde von 1905 bis 1909 von Francisco de Oliveira Passos errichtet. Eines der wenigen erhaltenen Bauwerke aus dem 16. Jahrhundert beherbergt das "Museu Histórica Nacional". Es befasst sich mit der brasilianischen Geschichte und zeigt Möbel sowie andere Exponate aus der Kolonialzeit Brasiliens.
Natal - auch die "Stadt der Sonne" genannt - ist die Hauptstadt des Bundesstaates Rio Grande do Norte. Sie zählt etwa 800.000 Einwohner. Bis Ende des 16. Jahrhunderts trieben Piraten im Gebiet des heutigen Natals regen Handel mit den Tupi, den Ureinwohnern der Region. 1597 vertrieb Gouverneur Francisco de Sousa die Piraten und gründete Natal. Wegen des ausgeglichenen Klimas, der schönen Strände, der Sonne, des Meeres und der brasilianischen Lebensfreude entwickelte sich die Stadt in der letzten Dekade zu einem beliebten Urlaubsziel. In der Umgebung der Stadt befinden sich romantische Fischerorte, der mit 62 Metern höchste Leuchtturm Brasiliens, eine Dünenlandschaft, die Steilküste und der Küstenurwald.
Salvador da Bahia war die erste Hauptstadt Brasiliens. Sie zählt etwa 2,7 Millionen Einwohner und ist die drittgrößte Stadt des Landes. Salvador da Bahia wurde 1549 gegründet und war einst Hauptumschlagplatz für Sklaven, die von den Portugiesen aus Westafrika verschleppt wurden. Die Stadt teilt sich in "Unterstadt" und "Oberstadt". Die "Unterstadt" besteht aus dem Hafen und dem Geschäftsviertel. Auf dem Markt "Mercado Modelo" wird eine große Auswahl an kunsthandwerklichen Produkten angeboten. Eine besondere Attraktion sind die Marktfrauen, die, mit weißen Spitzengewändern gekleidet, Süßigkeiten zum Kauf anbieten. Die Tabletts tragen sie am Kopf zum Markt. In der "Oberstadt", befinden sich Wohnviertel, Museen und Kirchen sowie Regierungsgebäude. Es soll in Salvador da Bahia weit über 300 Kirchen geben, wovon viele in Museen umgewandelt worden sind. Besonders erwähnenswert ist das Museum für sakrale Kunst, das in einem Kloster aus dem 17. Jahrhundert untergebracht ist. Ausgestellt sind antike Statuen aus Silber, Gold und Holz sowie Skulpturen des brasilianischen Bildhauers Aleijadinho.
Porto Seguro ist ein Ort von besonderer historischer Bedeutung, da hier der portugiesische Entdecker Pedro Alvares Cabral im Jahre 1500 zum ersten Mal Fuß auf brasilianischen Boden setzte. Im Nationalpark "Monte Pascal" befindet sich ein Kreuz an der Stelle, an der - so sagt die Legende - die erste Heilige Messe in Brasilien gelesen wurde. Ein Bummel durch die romantischen Gässchen in der "Oberstadt", vorbei an historischen Gebäuden und der kleinen Kirche aus dem 16. Jahrhundert, ist lohnenswert. Porto Seguro ist ein sehr beliebtes Urlaubsziel.
Costa de Sauipe ist eine schöne Ferienanlage, die erst im Jahr 2001 fertiggestellt wurde. Für Aktivurlauber bietet die Anlage ein umfangreiches Sportangebot; es umfasst Tennisanlagen, einen Golfplatz und Squash-Courts. Auch ein Ritt entlang der von Palmen gesäumten Strände sowie Tauchen im kristallklaren Wasser erweisen sich als äußerst erholsam.
Wissenswertes
Ländername:
Föderative Republik Brasilien (República Federativa do Brasil)
Hauptstadt:
Brasilia (etwa 205.000 Einwohner).
Staatsform:
Brasilien ist eine präsidiale föderative Bundesrepublik.
Lage und Klima:
Brasilien liegt im Osten des südamerikanischen Kontinents am Atlantik und besitzt eine Küstenlinie entlang des Atlantiks von über 6.300 km Länge. Mit seinen unmittelbaren Nachbarn hat Brasilien eine Staatsgrenze von 15.700 Kilometer Länge. Das Klima ist überwiegend tropisch mit geringen jahreszeitlichen Temperaturschwankungen. Im Süden herrscht subtropischen Klima. Im Amazonasbecken gibt es reichhaltige Niederschläge. Im Nordosten findet man trockene Landstriche mit teilweise lang anhaltenden Dürrezeiten.
Bevölkerung:
Brasilien zählt etwa 205 Millionen Einwohner.
Sprachen:
Die Amtssprache ist (brasilianisches) Portugiesisch. In größeren Städten und Touristenzentren kommt man mit Englisch gut zurecht.
Währung:
Die Landeswährung ist der Real (BRL). 1 Euro = 3,20 BRL (Stand 06.03.2014).
Maße und Gewichte:
Das metrische System findet Anwendung.
Strom:
110/220 Volt, 60 Hertz. Ein Adapter ist erforderlich.
Zeitunterschied:
MEZ - 4, MESZ - 5 Stunden, bei brasilianischer Sommerzeit (Oktober-Februar) - 3 Stunden; Sie müssen also Ihre Uhr um drei bis fünf Stunden zurückstellen. Achtung: Nicht alle Bundesstaaten haben die Sommerzeit eingeführt.
Auskunft:
Brasilianisches Fremdenverkehrsamt, c/o MPB Frankfurt, Börsenplatz 4, D-60313 Frankfurt am Main, Telefon: +49 (0) 69 ? 962 387 33, Fax: +49 (0) 69 ? 219 712 76, www.visitbrasil.com.
Einreise:
Bei einem Aufenthalt bis zu 90 Tagen genügt für deutsche und österreichische Staatsbürger ein gültiger Reisepass, der bei Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein muss. Seit dem 26. Juni 2012 sind Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig. Kinder benötigen beim Grenzübertritt ein eigenes Reisedokument wie einen Kinderreisepass oder einen Reisepass.
Gesundheit:
Impfvorschriften und gesundheitliche Bedingungen können sich kurzfristig ändern. Bitte informieren Sie sich auf der Internetseite Ihres Reiseveranstalters und konsultieren Sie rechtzeitig Ihren Hausarzt. In Brasilien müssen medizinische Behandlungen sofort bezahlt werden. Lassen Sie sich für die erbrachten Leistungen eine Rechnung geben, damit Sie diese nach Ihrer Rückkehr bei Ihrer Krankenkasse zur möglichen Erstattung einreichen können.
Sehenswertes
Rio de Janeiro:
Der im Stadtzentrum liegende "Praça Floriano" ist der eindrucksvollste aller Plätze in Rio de Janeiro: auf der einen Seite befindet sich ein farbenfrohes, lebhaftes Vergnügungsviertel mit Bars, Cafés und Kinos und auf der anderen Seite das prunkvolle "Teatro Municipal". Die "Mosteiro e Igreja de São Bento" ist eine der schönsten brasilianischen Klosteranlagen des 17. Jahrhunderts. Ihre prächtige Innenausstattung aus Holz und die prunkvollen Malereien der Hauptkapelle stehen im Gegensatz zur schlichten Fassade. "Igreja de Nossa Senhora da Candelária" ist eine der mächtigsten Kirchen in der Stadt und stammt aus dem 18. Jahrhundert. Harmonisch sind barocke Elemente mit Elementen aus der Renaissance vereint. Die Innenausstattung besteht aus Marmor. Kostbar ist auch die Sakristei mit ihren Skulpturen aus Jacarandá-Holz.
Salvador de Bahia:
Die Kathedrale zählt zu den schönsten Kirchen der Stadt. Sie wurde 1672 erbaut und diente einst als Kirche für das Jesuitenkolleg. Eine herrliche, vergoldete Kassettendecke schmückt den Innenraum. Die Sakristei gilt als die schönste Südamerikas. Ein erholsamer und romantischer Bummel entlang des kleinen Hafens bietet eine willkommene Abwechslung. Die Segel- und Fischerboote schaukeln geruhsam auf dem Wasser. In der Mitte des Hafenbeckens ragt eine flache, runde Festung aus dem Wasser: das Forte São Marcelo aus dem 17. Jahrhundert. Die Kaserne wurde später zum Gefängnis für politisch Gefangene umgebaut. Direkt an der Hafenstraße befinden sich der Folkloremarkt mit Bars und Restaurants sowie eine Bühne für künstlerische Darbietungen.
Natal:
Ein unvergessliches Erlebnis ist ein Besuch des Strandes von Ponta Negra mit der 120 Meter hohen Düne "Morro do Careca". Dieses Naturereignis befindet sich etwa zwölf Kilometer vom Stadtzentrum entfernt.
Brasilia:
Die "Catedral Metropolitana" ist der Schutzheiligen Brasilias und Brasiliens, der "Nossa Senhora de Aparecida", gewidmet. Der von Oscar Niemeyer entworfene Bau stellt betende Hände, die sich gegen den Himmel richten, dar. Die Kirche ist 40 Meter hoch und bietet 4.000 Menschen Platz; sie wurde 1970 eingeweiht.
Lesenswertes
Vis-à-Vis Brasilien.
Dorling Kindersley, 2016. Aktuelles Reisehandbuch mit ausführlichen Beschreibungen und jeder Menge reisepraktischer Informationen.
Brasilien.
Kai Ferreira Schmidt und Edilma Ferreira Schmidt, Reise Know-How Verlag Hermann, 2015. Umfangreiches und gut recherchiertes Reisehandbuch mit detaillierten Informationen sowie vielen nützlichen Tipps für Ihre Reiseplanung. Nichts für Lesefaule aber perfekt für Entdecker.
Reise Know-How CityTrip Rio de Janeiro: Reiseführer mit Faltplan.
Kai Ferreira Schmidt, Reise Know-How Verlag, 2016. Guter Cityführer mit allen relevanten Sehenswürdigkeiten, reisepraktischen Adressen und Tipps, einem guten Stadtplan und jeder Menge Insidertipps.
Reisen mit Kindern
Brasilien ist ein schönes Reiseziel für Familien oder Alleinerziehende mit Kindern. Es gibt viele Möglichkeiten, einen spannenden und zugleich entspannten Familienurlaub zu verbringen bei Unternehmungen, die Kinderherzen und ganz nebenbei auch die Eltern erfreuen.
Brasilien bietet in fast allen Regionen interessante und vergnügliche Kinderprogramme an. Einer der größten Freizeitparks Südamerikas ist "Terra Encantada" - mitten in Rio de Janeiro gelegen. Hauptattraktionen sind rasante Achterbahnen und ein Free Fall-Tower. Ein Erlebnis für Groß und Klein.
Im Bundesstaat Rio Grande do Norte bietet sich der Ocean Park Iguapa an, ein überwältigender Aqua-Erlebnispark für einen Tagesausflug. Auch der Beach Park Fortaleza bietet für Eltern und Kinder ein unbeschreibliches Badevergnügen. In São Paulo laden der Zoologische und Botanische Garten zu einem Besuch für erlebnisreiche Stunden ein. Der Zoologische Garten erstreckt sich über mehr als acht Quadratkilometer und beherbergt etwa 3.000 Tiere. Playland São Paulo ist ein weiterer Vergnügungspark mit Karussells, Streichelzoo und Fahrgeschäften.
Ein großer Vergnügungspark - nach dem Vorbild von Disney-World konzipiert - befindet sich in Santa Catarina.
Erkundigen Sie sich bei Ihrer Reiseleitung oder an der Rezeption Ihres Hotels über weitere Kinderaktivitäten.





