








Wachauer Sonnenwende
Krems
1 Nacht, ab 17.6.2023, Tagesfahrt 2 Personen, Laut Programm
Ihr Hotel
Im Preis inkludiert
Schifffahrt ab/an Krems/Stein an Bord der MS Kaiserin Elisabeth
Aperitif und 3-Gang-Menü an Bord
Livemusik
Reiseziel
Wenn es am längsten Tag des Jahres Abend wird, verwandeln sich die Wachauufer zu brennenden Lichtermeeren und unzählige kleine und große Schiffe legen zu einem Spektakel aus Feuer und Licht ab.
Jedes Jahr steht die Donauregion Wachau-Nibelungengau-Kremstal ganz im Zeichen der prächtigen Sonnwendfeiern und lädt zu einem farbenprächtigen Spektakel ein. Tausende treibende Lichter auf dem Donaustrom, Feuerspektakel in den Orten, eindrucksvolle Feuerwerke und wunderbare Gelegenheiten für kostbare Augenblicke machen die Sonnwendfeiern im Nibelungengau und in der Wachau jedes Jahr wahrhaft unvergesslich.
Neben einem grandiosen Feuerspektakel zu beiden Seiten der Donau und einem funkelnden Lichtermeer entlang des bezaubernden Flusstales, wissen auch die international renommierten Wachauer Weine und regionalen Delikatessen ihre Stammgäste aus aller Welt in ihren Bann zu ziehen. Besonders schön lässt sich das Spektakel vom Schiff aus erleben!
Reiseverlauf
Tagesfahrt
17.30 Uhr Einstieg – Krems/Stein
18.30 Uhr Abfahrt zur Schifffahrt
23.45 Uhr Ankunft Krems/Stein
Die Fahrt findet bei jedem Wetter statt. Sollten aufgrund von Regen etc. die Sonnwendfeuer nicht entzündet werden können, fährt das Schiff mit Tanzmusik eine Schleifenfahrt in der Wachau. Bei Entfall der Sonnwendfeuer besteht kein Anspruch auf Preisminderung oder kostenloses Storno.
Anmerkung: Achtung! Das Feuerwerk ist kein Leistungsbestandteil des Angebots.
Änderungen vorbehalten.
Ihr Schiff
MS Kaiserin Elisabeth
Geschwindigkeit ca. 28 km/h (je nach Wasserstand)
Fassungsvermögen bis 600 Personen.
2 Decks
2 Bars, 2 Restaurants, großzügige Freidecks, Liegestühle, Klimaanlage
Länge: 57 Meter
Breite: 10,60 Meter
Kulinarik:
3-Gang-Menü
(bitte um Vorbestellung Ihres Wahlmenüs)
Aperitif
A-Nobis Orange Sekt
Fingerfood
Mini Thunfischwrap mit Rucola und Oliven
Tomaten Mozzarella Spieß mit Pestomarinade (vegetarisch)
Roastbeef mit Sauce Bernaise
Menü „Fleisch“ (immer standardmäßig inkludiert)
Feine Zucchinicremesuppe, garniert mit Dille und frisch geriebenem Ziegenkäse
Schweinsfilet Sous-Vide gegart, umrandet von einem mit Pesto verfeinertem Erdäpfelpüree sowie gegrilltem Gemüse
New York Style Cheesecake
Menü „Vegetarisch“ (nur nach Vorbestellung, vegetarisch)
Feine Zucchinicremesuppe, garniert mit Dille und frisch geriebenem Ziegenkäse
Klassisches Champignon-Risotto mit Parmesannote
Erdbeerschnitte
Entertainment:
CAROLINE KREUTZBERGER
Die Österreicherin Caroline Kreutzberger (33) ist seit 2011 bekannt, als sie mit ihrem dritten Platz beim österreichischen Gesangspreis „The Voice“ den Durchbruch schaffte. Es folgte ein Auftritt bei der deutschen TV-Show „RTL Supertalent“. Seitdem hat sie zwei Alben veröffentlicht: „Bis zum Horizont“ (2017) und „Vita & Vibes“ (2019), von denen 5 der 14 Songs regelmäßiges Airplay bei nationalen und internationalen Radiosendern erreichten.
Aktuell arbeitet Caroline an ihrem dritten Album „Transformation“, in dem sie all ihre Erfahrungen und Emotionen mit der herausfordernden COVID-19-Zeit in ihren Songs verarbeitet und Themen wie Ängste, Sorgen, Hilflosigkeit und das Gefühl des Alleinseins offen anspricht. Mit ihrem Album möchte sie ihren Zuhörerinnen und Zuhörern die Möglichkeit geben zu erkennen, dass man diese herausfordernde Zeit in Kraft und Liebe transformieren kann, indem sie ihnen Mut, Motivation und Stärke gibt.
Caroline über ihren neuen Song „Love Is All We‘Ve Got“: „Für mich ist es das größte Geschenk all meine Erfahrungen durch meine Songs und Musikvideos auszudrücken. Es fühlt sich oft beinahe so an, als würde jede noch so schmerzhafte Erfahrung danach transformiert sein!” Für Caroline geht es am Ende des Tages immer um Liebe, hier in erster Linie auch um die Liebe zu sich selbst!
www.carolinekreutzberger.com
Generelle Hinweise
• Bitte geben Sie bei telefonischer Buchung den Reisecode VIE96113 an.
• Schiffsanlegestelle Krems/Stein: Donaustation Nr. 25 (mit Vorbehalt – dies kann sich noch ändern)
• Für eine bequeme Anreise mit dem eigenen PKW gibt es eine Parkmöglichkeit am Parkplatz Schifffahrtszentrum Krems / Stein. Das Gratis Parkticket für den Schifffahrtsparkplatz gilt auf den 20 markierten Stellplätzen mit den Tafeln, südseitig entlang der Donau. Für die anderen Parkplätze am Schifffahrtsparkplatz besteht im Zeitraum täglich von 8 – 18 Uhr Gebührenpflicht wobei die ersten beiden Stunden gebührenfrei sind und die Parkgebühr ab der 3. Stunde für Tourismusgebiete absolut günstige EUR 1,50 pro angefangene Stunde beträgt. Das Gratis Parkticket ist nicht gültig für die grüne gebührenpflichtige Zone der Stadt Krems.
• Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen
• Nicht im Preis inbegriffen: Versicherung, persönliche Ausgaben und Trinkgelder.
Änderungen vorbehalten.
Je nach gewähltem Reisedatum oder Reiseveranstalter können die in dieser Hotelbeschreibung genannten Leistungen vom tatsächlichen Angebot abweichen. Eine Beschreibung mit allen zu Ihrer Reisezeit verbindlich geltenden Leistungen finden Sie im Buchungsbereich. Wählen Sie Ihr Reisedatum aus und klicken Sie auf den Link am Angebot. Bei Pauschalreisen klicken Sie im Angebot auf „Details“ bzw. das Flugzeugsymbol. Unterhalb der Fluginformationen erscheint dann der Link „Hotelbeschreibung anzeigen“.
