














Rotes Meer & Saudi Arabien - MSC Orchestra
Safaga
7 Nächte, ab 14.1.2024, Innenkabine Bella IB, Alles Inklusive, ab Wien
Ihr Hotel
Im Preis inkludiert
Flug mit Austrian Airlines (Economy) nach Hurghada und zurück
7 Nächte in der gebuchten Kabinenkategorie
Vollpension & All Inclusive Getränkepaket Easy
Trinkgelder (Hotel Servicegebühr)
Deutschsprachiger Gästeservice
Reiseverlauf
1. Tag (So.): Flug nach Hurghada (Ägypten)
Nach Ankunft Transfer zum Hafen Safaga, Einschiffung auf die MSC Orchestra. "Leinen los!" heißt es dann um 22 Uhr.
2. Tag (Mo.): Seetag
3. Tag (Di.): Dschidda (Saudi-Arabien) 7 - 22 Uhr
Hier erwartet Sie eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, von der berühmten schwimmenden Al-Rahma-Moschee, die direkt über dem Wasser gebaut wurde, bis hin zur New Jeddah Corniche, die eine Uferpromenade und einen wunderschönen Blick auf das Meer bietet, wo Sie den Sonnenuntergang beobachten können. Architekturliebhaber können den King Fahad's Fountain – mit einer ca. 300 m hohen Fontäne - und den im Bau befindlichen Jeddah Tower (früher bekannt als Kingdom Tower) besichtigen. Der Jeddah Tower soll mit einer Höhe von etwa einem Kilometer zum höchsten Turm der Welt ausgebaut werden.
4. Tag (Mi.): Seetag
5. Tag (Do.): Aqaba (Petra/Jordanien) 8 - 22 Uhr
Einige der besten Tauch- und Schnorcheleinrichtungen der Welt konzentrieren sich um die unberührten Korallenriffe, die ihre Küste im Süden der Stadt umgeben – ein großer Kontrast zu den naheliegenden wenigen Attraktionen von Petra und Wadi Rum.
Ein Landausflug auf Ihrer Kreuzfahrt kann auch eine Gelegenheit sein, um Petra zu entdecken. Versteckt in einem einsamen Talkessel im Herzen des südlichen Shara-Gebirge Jordaniens, abgeschirmt von der Außenwelt durch eine undurchdringliche Felswand, bleibt Petra rätselhaft.
6. Tag (Fr.): Sharm El Sheikh (Ägypten) 8 - 18 Uhr
Der Ras-Mohammad-Nationalpark ist ein unberührtes Naturparadies auf der Halbinsel Sinai, etwa 55 Kilometer südlich von Sharm El Sheikh und für seine atemberaubende Schönheit, seine vorzüglichen Korallenriffe und als Schutzgebiet für seltene und gefährdete Meereslebewesen auf der ganzen Welt berühmt.
7. Tag (Sa.): Sokhna Port (Kairo/Ägypten) 6 - 19 Uhr
Der Hafen von Sokhna ist das Tor zu Kairo. Entdecken Sie den Zauber der alten Kultur und schwelgen Sie einen ganzen Tag lang im ägyptischen Lebensgefühl. Besuchen Sie die gigantische archäologische Stätte: die Pyramiden des Cheops, Chephren und Mykerinos (von außen). Besichtigen Sie auch den wunderbaren Taltempel, die weltberühmte Sphinx u.v.m.
8. Tag (So.): Safaga
Ankunft um 8 Uhr, Ausschiffung, Transfer zum Flughafen Hurghada und Rückflug.
Änderungen vorbehalten.
Änderungen vorbehalten.
Ihr Schiff
MSC Orchestra
Schifffacts:
Länge: 293,80 m
Breite: 32,20 m
Ausstattung*
4 Restaurants, 10 Bars/Lounges, Shops, Spielbereiche, Kunstgalarie, Theater, Kasino, Diskothek, 3 Pools, 7 Whirlpools, Spa, Fitnessstudio, Sport Center, Minigolf, Mini-/Teenclub, Power-Walking-Pfad, Shuffleboard u.v.m.
* teilweise gegen Gebühr
Kabinen
Alle Kabinen sind mit 2 Einzelbetten (zu einem Doppelbett arrangierbar), Telefon, interaktivem TV-Gerät, Safe, Klimaanlage, WLAN (gegen Gebühr), Haarföhn und Badezimmer mit Dusche/WC ausgestattet.
Innenkabine: ca. 14 - 17 m²
Meerblickkabine: ca. 16 – 17 m² - Fenster mit Meerblick (nicht zu öffnen)
Balkonkabine: ca. 15 m² mit einem Balkon von ca. 5 m², Glastür zum privaten Balkon mit Sitzgelegenheit
Die Kabinenkategorien Bella, Fantastica und Aurea unterscheiden sich durch die Lage auf den Decks sowie den inkludierten Angeboten an Bord.
Für Ihren persönlichen Traumurlaub hat MSC Cruises verschiedene Erlebniswelten mit unterschiedlichen Leistungen an Bord zusammengestellt. Sie entscheiden nicht nur, wann Sie wohin reisen, sondern auch welche Leistungen Sie an Bord nutzen möchten - ganz nach Ihren persönlichen
Vorlieben.
BELLA
Inklusiv-Leistungen wie unter „Im Preis inkludiert“ beschrieben und zusätzlich:
- elegante Kabinen
- Buffetrestaurant mit vielfältigem Angebot
- À-la-Carte Restaurants mit Service am Tisch
- Ausgezeichnete Shows im Broadway-Stil
- Nutzung des Poolbereichs, der Open-Air Sportanlagen und des Fitnessstudios
- Entertainment für Kinder und Erwachsene sowie Kinderbetreuung
- MSC Voyagers Club Punkte
FANTASTICA
Inklusiv-Leistungen wie unter „Im Preis inkludiert“ beschrieben und zusätzlich:
- elegante Kabinen
- Frühstück auf der Kabine
- Buffetrestaurant mit vielfältigem Angebot
- À-la-Carte Restaurants mit Service am Tisch
- 20% Rabatt auf ausgewählte Dinner-Erlebnisse in den Spezialitätenrestaurants
(bei Vorausbuchung)
- Freie Wahl der Tischzeit (vorbehaltlich der Verfügbarkeit)
- Ausgezeichnete Shows im Broadway-Stil
- Nutzung des Poolbereichs, der Open-Air Sportanlagen und des Fitnessstudios
- Entertainment für Kinder und Erwachsene sowie Kinderbetreuung
- MSC Voyagers Club Punkte
AUREA
Inklusiv-Leistungen wie unter „Im Preis inkludiert“ beschrieben und zusätzlich:
- elegante Kabinen
- Suiten und Balkonkabinen in bester Lage
- Frühstück auf der Kabine
- 24-Stunden-Kabinenservice
- Buffetrestaurant mit vielfältigem Angebot
- À-la-Carte Restaurants mit Service am Tisch
- 20% Rabatt auf ausgewählte Dinner-Erlebnisse in den Spezialitätenrestaurants
(bei Vorausbuchung)
- My Choice Dining: Dinner ohne feste Tischzeiten in einem separaten Bereich
- Ausgezeichnete Shows im Broadway-Stil
- Nutzung des Poolbereichs, der Open-Air Sportanlagen und des Fitnessstudios
- Entertainment für Kinder und Erwachsene sowie Kinderbetreuung
- Freier Zutritt zum exklusiven TOP Sonnendeck (Reservierung notwendig)
- Freier Zugang zum Thermalbereich (nur für Erwachsene)
- Bademantel und Hausschuhe in jeder Kabine
- Kissenauswahl
- 40% Rabatt auf eine ausgewählte Spa-Anwendung (bei Vorausbuchung)
- 10% Rabatt auf alle Spa-Anwendungen (bei Buchung an Bord)
- Teilweise Priority Check-in und Gepäcktransport bei der Einschiffung (nicht in allen Häfen & Terminals möglich!)
- MSC Voyagers Club Punkte
- Willkommenspaket (Prosecco und Schokolade)
Verpflegung an Bord
Die Vollpension an Bord umfasst bis zu 5 Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen, nachmittags Kaffee, Tee und Snacks, Abendessen sowie Mitternachtssnacks). Zu den Mahlzeiten stehen Ihnen in den Buffetrestaurants Wasser, Kaffee und Tee zur Verfügung. Die Verpflegungsleistungen beginnen am Einschiffungstag mit dem Mittagessen/Nachmittagssnack und enden am Ausschiffungstag mit dem Frühstück.
All-Inclusive Getränkepaket EASY
Stillen Sie Ihren Durst, wann immer Sie wollen, mit einer reichhaltigen Auswahl an Hausweinen im Glas, Bier vom Fass, einer Auswahl an alkoholischen und alkoholfreien Cocktails, Softdrinks und Fruchtsäften im Glas, Mineralwasser aus der Flasche sowie klassischen Heißgetränken (Espresso, Cappuccino, Cafè Latte, Tee).
Die im Paket enthaltenen Getränke können in allen Bars, Buffet- und Hauptrestaurants sowie auf Ocean Cay verzehrt werden. Das Paket gilt nicht in den Spezialitätenrestaurants und in den Bars von Venchi 1878, im MSC Starship Club, Hola! Tacos, Lavazza und Jean Philippe Chocolate Coffee, Crêpes & Gelato.
Auf Wunsch
Zusatzkosten vor Ort
Außerdem fällt für kostenpflichtige, zusätzliche Serviceleistungen wie das Servieren von Getränken oder die Nutzung von Wellnessleistungen eine Servicepauschale in Höhe von 15% des Verkaufspreises an, welche automatisch Ihrem Bordkonto belastet wird. Diese entfällt bei bereits im Voraus gebuchten Getränkepaketen.
Generelle Hinweise
• Bei telefonischer Buchung geben Sie bitte den Reisecode HRG00484 an
• Änderung des Reiseverlaufs vorbehalten
• Unbedingt erforderlich: die Angabe des Geburtsdatums und des vollständigen Namens, gemäß gültigem Reisepass bei Buchung
• Covid-19 Versicherungsschutz wird empfohlen!
• Die Bordsprachen sind u.a. Italienisch, Englisch, Französisch, Spanisch und Deutsch. Bitte beachten Sie, dass nicht in allen Bereichen des Schiffes deutschsprachiges Personal zur Verfügung steht.
• Bitte beachten Sie, dass die Kabinenzuteilung ausschließlich der Reederei obliegt. Sobald Ihre Buchungsnummer von MSC vorliegt, erhalten Sie von uns eine zusätzliche Buchungsbestätigung mit Ihrer MSC Buchungsnummer.
• MSC bittet Sie auf https://www.msccruises.at/buchung-verwalten/web-check-in zeitnah das Schiffsmanifest auszufüllen. Auf dieser Internetseite sind Sie verpflichtet, online einzuchecken.
• Die Bordwährung ist der €-Euro. Kreditkartenzahlung an Bord ist mit VISA, American Express und MasterCard möglich.
• Bitte beachten Sie, dass minderjährige Passagiere (unter 18 Jahren) nur in Begleitung eines Erwachsenen an Bord gehen dürfen. An minderjährige Personen unter 18 Jahren wird kein Alkohol ausgeschenkt
• Schiffs-, Wellness- & Freizeiteinrichtungen z.T. gegen Gebühr
• Nicht im Reisepreis eingeschlossen sind Landausflüge, persönliche Ausgaben und eine Reiseversicherung.
• Gesundheit/Impfungen: Wir empfehlen Ihnen, sich vor Ihrer Reise zu Impf- und Gesundheitsfragen rechtzeitig von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten zu lassen
• Bitte beachten Sie die von unseren AGB abweichenden Stornobedingungen:
bis zu 60 Tage vor Reisebeginn 20%
59 - 30 Tage vor Reisebeginn 30%
29 - 22 Tage vor Reisebeginn 40%
21 - 15 Tage vor Reisebeginn 60%
14 - 4 Tage vor Reisebeginn 80%
ab 3 Tage vor Reisebeginn 100%
Flugtickets ab Ausstellung 100%
Einreise- und Rückreisebestimmungen
• Bitte prüfen Sie rechtzeitig vor der Abreise, ob Sie im Besitz der für die ausgewählte Reise erforderlichen Ausweispapiere sind und kontrollieren Sie deren Ablaufdatum. Der Reiseantritt ohne die geforderten Nachweise und Dokumente ist ausgeschlossen.
• Die Einhaltung der Einreise- und Gesundheitsvorschriften obliegt dem Reisegast (inklusive Regelungen betreffend Einreise-, Visum, Gesundheits- sowie Zollvorschriften). Sollten diese nicht eingehalten werden, so gelten die AGB (Rücktritt des Reisenden gem. Punkt 15).
• Für detaillierte Visainformationen steht Ihnen unser Partner Visum Centrale zur Verfügung: https://visum.at/?login=billareisen&ref=visumcentrale.at
• Für Österreichische Staatsbürger: Sie finden Informationen auf der Seite des Außenministeriums unter www.aussenministerium.at bzw. bei der jeweiligen Botschaft.
• Sollten Sie in einem anderen Land wohnhaft sein oder über keinen österreichischen Reisepass verfügen, so prüfen Sie die Bestimmungen Ihres Urlaubsziels beim zuständigen Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten für Ihren Wohnsitz bzw. bei der jeweiligen Botschaft.
• Vergessen Sie nicht, auch etwaige Rückreisebedingungen für die Einreise nach Österreich zu prüfen.
• Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Änderungen vorbehalten.
BR 07/23
Je nach gewähltem Reisedatum oder Reiseveranstalter können die in dieser Hotelbeschreibung genannten Leistungen vom tatsächlichen Angebot abweichen. Eine Beschreibung mit allen zu Ihrer Reisezeit verbindlich geltenden Leistungen finden Sie im Buchungsbereich. Wählen Sie Ihr Reisedatum aus und klicken Sie auf den Link am Angebot. Bei Pauschalreisen klicken Sie im Angebot auf „Details“ bzw. das Flugzeugsymbol. Unterhalb der Fluginformationen erscheint dann der Link „Hotelbeschreibung anzeigen“.

Zielgebiet
Als Heimat der ältesten und wohl beeindruckendsten Hochkultur zeugen heute noch 5.000 Jahre alte Tempel und Pyramiden von der einstigen Blütezeit des Landes. Kaum ein anderes Land bietet einen Urlaub, der so vielseitig und kontrastreich ist, wie der in Ägypten.
Geografisch gesehen liegt Ägypten auf zwei Kontinenten. Der Großteil des Landes befindet sich im Nordosten Afrikas. Die Sinai-Halbinsel wird bereits dem asiatischen Kontinent zugerechnet. Das Mittelmeer im Norden und das Rote Meer im Osten bilden die natürlichen Grenzen Ägyptens. Im Süden schließt sich der Sudan und im Westen Libyen an. Direkter Nachbar der Sinai-Halbinsel ist Israel. Obwohl Ägypten eine Fläche von über einer Million Quadratkilometern des afrikanischen Kontinentes einnimmt, können nur etwa vier Prozent dieser Fläche von den Ägyptern landwirtschaftlich genutzt werden.
Die Lebensader Ägyptens ist der Nil. Der längste Fluss der Welt bildet die Quelle für eine einmalige Flora und Fauna und brachte blühende Oasen sowie wasserspendende Wadis hervor. Entlang seines Ufers konnten die gigantischen Tempel von Luxor und Karnak sowie die Grabstätten der Könige und Königinnen des Alten Ägyptens errichtet werden. Die Pyramiden Gizehs wurden unterdessen zum "ewigen Weltwunder" deklariert. Noch heute stellt die Baukunst der alten Ägypter die Forschung vor Rätsel und versetzt seine Besucher in ehrfürchtiges Staunen.
Die Landschaft Ägyptens besteht vor allem aus Wüsten. Diese zählen zu den trockensten und heißesten der Welt. Etwa zwei Drittel Ägyptens nimmt die "Libysche Wüste" ein. Dieses, etwa 300 Meter über dem Meer gelegene, aus Kalkstein bestehende, Schichttafelland befindet sich westlich des Nils. Die Wüste zwischen Nil und Rotem Meer ist die "Arabische Wüste" oder auch "Östliche Wüste" genannt. Im Gegensatz zur Libyschen Wüste wird sie von bis zu 2.000 Meter hohen Gebirgszügen entlang der Küste durchzogen. Das Schauspiel der unterschiedlichen Formen und Farben der beiden Wüsten zieht Urlaubsgäste magisch an.
Ein Paradies für Tauchbegeisterte, Sonnenanbeter und Erholungssuchende ist das Rote Meer. Mit seinem klaren, warmen Wasser, seinen herrlichen Badestränden sowie seiner weltweit einzigartigen Unterwasserwelt lockt es viele Urlauber nach Ägypten. Doch auch das "andere" Ägypten ist sehenswert: Basare||efat|| und Gewürzmärkte in Städten und Dörfern, die mit ihren braunen Lehmziegelhäusern typisch sind für Ägypten, eine kulturelle Entdeckungsfahrt zu Schiff auf dem Nil und das moderne Kairo freuen sich auf Ihren Besuch.
Orte
Al Qahira heißt übersetzt "die Starke" und ist der arabische Name Kairos. Mit 10,2 Millionen Einwohnern und 20 Millionen Menschen im Einzugsgebiet ist Kairo die größte Metropole Afrikas und der islamischen Welt. Kairo ist eine Stadt der Gegensätze: Hier treffen täglich Moderne und Tradition aber auch Armut und Reichtum aufeinander. Im alten Stadtteil Kairos bestimmen bunte Souks, Kameltreiber und gemütliche Kaffeehäuser das Treiben, im modernen Kairo herrschen Hektik und Lärm. Weitläufige Promenaden und Arkaden laden zum Flanieren ein. Schon immer galt Kairo als Mittler zwischen Islam und Christentum, denn die arabische Stadt ist gleichzeitig die Heimat der koptischen Christen. Alle diese Seiten Kairos faszinieren, erscheinen sie doch den westlichen Gästen so fremdartig und berauschend. Kairo ist die kulturelle Schatzkammer Ägyptens. Neben den Pyramiden und der griechisch-römischen Festung Babylon kann man hier die Sultan-Hassan-Moschee und das Ägyptische Museum besichtigen.
Über 500 Kilometer von Kairo entfernt und von Wüste umgeben liegt der ehemalige Fischerort Hurghada. Hurghada entwickelte sich in den letzten Jahrzehnten zum größten touristischen Feriengebiet Ägyptens. Der Urlaubsort, der heute etwa 160.000 Einwohner zählt, erstreckt sich über 25 Kilometer entlang der Küste und wird auch weiterhin ausgebaut. Fast alle Hotels sind im landestypischen, flachen Stil erbaut. Die Stadt bietet schöne Basare, Restaurants und Cafés. Hurghada überzeugt mit seinen langen, feinen Sandstränden und seinem türkisblauen Wasser jeden Badeurlauber. Tauchbegeisterte und Schnorchler lieben Hurghada. Die etwa 30 der Stadt vorgelagerten Inseln bieten einzigartige Tauchreviere. Bunte Korallenriffe und eine schillernde, artenreiche Unterwasserwelt können hier entdeckt werden. Auch Surfen bietet sich auf dem Roten Meer ideal an.
Etwa 30 Kilometer südlich von Hurghada liegt die Feriensiedlung Makadi Bay. Hier geht es wesentlich ruhiger zu als in Hurghada. Die Gebäude beherbergen Hotels oder Geschäfte, Wohnhäuser gibt es hier nicht. Der Ort ist sauber und bietet eine handvoll Geschäfte und Restaurants. Der Strand ist flach abfallend und somit ideal für Familien mit kleinen Kindern. Ein Golfplatz rundet das Freizeitangebot ab.
Marsa Alam liegt etwa 270 Kilometer südlich von Hurghada und war einst ein Fischerdorf mit einem Dutzend kleiner Fischerhäuser. Im Laufe der letzten zwei Jahrzehnte haben sich hier immer mehr Hotels angesiedelt, bis schließlich der Bau des eigenen Flughafens, 60 Kilometer entfernt, zum touristischen Durchbruch führte. Vorgelagerte Riffe bieten optimale Voraussetzungen für Taucher und im Delphin House sind Delfine zu besichtigen.
Auf halber Strecke zwischen Hurghada und Marsa Alam befindet sich die 40.000 Einwohner zählende Stadt El Quseir. An Attraktionen hat die Stadt vor allem das osmanische Fort aus dem 16. Jahrhundert mit seinem schönen Wasserreservoir zu bieten. Auch ein Gang durch die Altstadtgassen mit den vielen kleinen Geschäften sollte man sich nicht entgehen lassen. An der Uferpromenade gibt es einige gute Restaurants.
Die Halbinsel Soma Bay liegt 45 Kilometer südlich von Hurghada, gegenüber der Bucht von Safaga. Auf der Halbinsel wurde eine Infrastruktur zur Ansiedlung luxuriöser Hotelanlagen geschaffen. Das Freizeitangebot befriedigt auch gehobene Ansprüche: Zwei Golfplätze sorgen für vielseitige Abwechslung auf dem künstlichen Grün. Kite-Surfen, Tauchen und Wellness stehen ganz oben auf der Liste der angebotenen Sportarten und Freizeitbeschäftigungen.
Wissenswertes
Ländername:
Arabische Republik Ägypten
Hauptstadt:
Kairo (etwa 10 Millionen Einwohner)
Staatsform:
Ägypten eine Republik. Das aktuelle Staatsoberhaupt ist Präsident Abd al-Fattah as-Sisi, der am 08. Juni 2014 gewählt wurde.
Lage:
Ägypten ist der nordöstlichste Staat Afrikas.
Höchste Erhebung:
Der Jabal Katrina (Katharinenberg) ist mit 2.637 Metern der höchste Berg Ägyptens.
Fläche:
Ägypten hat eine Fläche von 1.001.449 km².
Bevölkerung:
Ägypten hat etwa 87 Millionen Einwohner.
Sprachen:
Die Amtssprache ist Arabisch; in den Urlaubsgebieten wird auch Englisch und gelegentlich Deutsch gesprochen.
Währung:
Die Landeswährung ist das Ägyptische Pfund (EGP). 1 Euro = 9,50 EGP (Stand 06.03.2014). Ein Pfund ist in 100 Piaster unterteilt.
Maße und Gewichte:
Metrisches Maß- und Gewichtssystem
Strom:
220 Volt (gelegentlich 110 Volt), 50 Hertz. Zwischenstecker erforderlich.
Zeitunterschied:
MEZ + 1. Sie müssen also Ihre Uhr um eine Stunde vorstellen.
Auskunft:
Ägyptisches Fremdenverkehrsamt, Kaiserstraße 66, D-60329 Frankfurt am Main, Telefon: +49 (0) 69 - 272 217 580.
Einreise:
Deutsche und österreichische Staatsbürger benötigen ein Visum. Das Visum wird bei der Einreise in Ägypten schnell und problemlos erteilt und als ein so genanntes Sammelvisum für deutsche Staatsbürger durch unsere örtliche Agentur eingeholt. Bei Einreise ist eine Gebühr von circa 18 EUR für das Touristenvisum zu entrichten. Deutsche können für Urlaubszwecke mit einem Personalausweis einreisen; Österreicher benötigen einen mindestens sechs Monate über die Wiederausreise gültigen Reisepass. Kinder benötigen beim Grenzübertritt ein eigenes Reisedokument wie einen Kinderreisepass, einen Reisepass oder einen Personalausweis.
Gesundheit:
Impfvorschriften und gesundheitliche Bedingungen können sich kurzfristig ändern. Bitte informieren Sie sich auf der Internetseite Ihres Reiseveranstalters und konsultieren Sie rechtzeitig vor Reiseantritt Ihren Hausarzt.
Sehenswertes
Luxor:
Diese am östlichen Ufer des Nils gelegene Stadt war einst Hauptstadt Ägyptens und trug den Namen Theben. Das "hunderttorige" Theben befand sich dort, wo heute die Orte Karnak und Luxor liegen. Aus diesem Grund findet man die herausragenden Sehenswürdigkeiten Ägyptens heute in Luxor und seiner Umgebung.
Karnak-Tempel:
Diese Tempelanlage ist die größte Ägyptens und wurde dem Götterkönig Amun-Re gewidmet. Der Tempelkomplex befindet sich nahe dem Dorf Karnak und liegt nördlich von Luxor. Einst war er religiöses Zentrum eines Weltreiches. Jeder große Herrscher dieser Zeit baute die Anlage weiter aus, um seine Macht und seinen Reichtum zu demonstrieren. Neben dem Haupttempel entstanden so im Laufe der Zeit weitere Tempel.
Tempel von Luxor:
Der Tempel von Luxor war der thebanischen Götterdreiheit Amun, seiner Frau Mut und seinem Sohn Chons geweiht. Er wurde von Amenophis III. erbaut und Ipet Resyt genannt, was "südlicher Palast" bedeutet. Im Jahre 1881 wurde er von dem französischen Ägyptologen Gaston Maspero wieder freigelegt. Der Tempel von Luxor befindet sich im Herzen der Stadt und ist über eine zwei Kilometer lange Sphingenallee mit der Tempelstadt in Karnak verbunden.
Tal der Könige:
Als Theben Hauptstadt wurde, ließen die Pharaonen des "Neuen Reichs" ihre Grabstätten am gegenüberliegenden Westufer des Nils errichten. Es handelte sich nicht mehr um Pyramidengräber, sondern um Felsengräber in einem versteckten Gebirgstal. Bis heute hat man im Tal der Könige 63 Gräber gefunden. Größter Fund war das unversehrte Grab des Tutanchamun im Jahr 1922. Die meisten Grabbeigaben befinden sich heute im Ägyptischen Museum in Kairo.
Abu Simbel:
Etwa 300 Kilometer von Assuan entfernt, am westlichen Nilufer, ließ sich Ramses II. zum Zeichen seiner Gottgleichheit und der Überlegenheit Ägyptens über Nubien zwei Felsentempel errichten. Der Große Tempel ist Ramses selbst, Ptah, den Göttern Amun-Re und Horus gewidmet. Der Kleine Tempel wurde zu Ehren der Gattin Ramses und der Göttin Hathor erbaut.
Kom Ombo:
45 Kilometer nördlich von Assuan findet sich der auf einem Hügel liegende Doppeltempel von Kom Ombo. Die altägyptische Tempelanlage am östlichen Nilufer ist den zwei Gottheiten Horus und Sobek (Krokodilgott) gewidmet.
Lesenswertes
MARCO POLO Reiseführer Ägypten: Reisen mit Insider-Tipps.
Laura Schmid, Mairdumont, 2015. Ein guter 144 Seiten starker Kompaktreiseführer mit prägnanten Texten und Insidertipps. Sehr gutes Kartenmaterial und eine Extrakarte.
Ägypten - Das Niltal von Kairo bis Abu Simbel.
Wil Tondok und Nadine Eßbach, Reise Knwo-How Verlag Tondok, 2016. Auf 520 Seiten erwarten den Leser umfangreiche Informationen, ausführliche Texte, interessante Tipps und hilfreiche Hinweise für die Reiseplanung und unterwegs.
DuMont Reise-Taschenbuch Reiseführer Ägypten, Die klassische Nilreise.
Isa Dücke und Natascha Thoma, Dumont Reiseverlag, 2014. Guter Reiseführer mit ausführlichen Texten und interessanten Tipps. Eine Extrakarte rundet das Werk ab.
Reisen mit Kindern
Das Wüstenland Ägypten stellt mit seinen kulturellen Schätzen nicht nur ein attraktives Reiseland für Erwachsene dar. Auch Kinder bestaunen die Größe der Pyramiden und anderer Bauwerke. Sie werden von der Mystik dieses Landes in seinen Bann gezogen. An den Stränden des Roten Meeres können sie nach Herzenslust baden und spielen.
Mahmya wird auch die "Karibik im Roten Meer" genannt. Sie ist einer der besten Schnorchelplätze von Hurghada. Die Unterwasserflora und -fauna lassen jedes Schnorchlerherz höher schlagen. Diese Unterwasserwunder sind eine bunte Tapete leuchtender Korallen und exotischer Fische, die darauf warten, von Ihnen und Ihren Kindern entdeckt zu werden. Sie müssen nicht unbedingt Schnorchler sein, um Mahmya zu genießen, da Sie die Zeit auch zur Entspannung an den herrlichen Sandstränden nutzen können.
Sportbegeisterte Jugendliche können am Roten Meer surfen, tauchen, reiten oder Jet-Ski fahren.
Für die kleinen Gäste, die die bunte Unterwasserwelt lieber trockenen Fußes entdecken möchten, bietet sich die "Unterwasserreise" mit der Red Sea Dolphin entlang der Küste von Hurghada an.
Ein erholsames und aufregendes Erlebnis für die ganze Familie ist eine Fahrt mit einer Feluke (Segelboot). Unternimmt man die Fahrt von Assuan aus, bietet sich ein Besuch der Lord Kitchener Insel an. Hier befindet sich ein wunderschöner, botanischer Garten mit vielen exotischen Pflanzen, der die ganze Familie zum Staunen, Verweilen und Picknicken einlädt.





