









Dubai, Abu Dhabi & Qatar - MSC Virtuosa
Dubai
7 Nächte, ab 23.2.2024, Innenkabine Bella IB, Alles Inklusive, ab Wien
Ihr Hotel
Im Preis inkludiert
Flug mit Emirates (Economy) nach Dubai und zurück
7 Nächte in der gebuchten Kabinenkategorie
Vollpension & All Inclusive Getränkepaket Easy
Trinkgelder (Hotel Servicegebühr)
Deutschsprachiger Gästeservice
Reiseverlauf
1. Tag (Fr.): Flug nach Dubai (V.A.E.)
2. Tag (Sa.): Ankunft Dubai Abfahrt 19 Uhr
Transfer zum Hafen, Einschiffung auf MSC Virtuosa
3. Tag (So.): Doha (Qatar) 8 - 18 Uhr
Der Aspire Tower in Doha (300 Meter Höhe) überragt die Skylines. Er ist das höchste Gebäude des Landes und seine Form ähnelt der einer Fackel. Das Gebäude ist in der Nähe der Sportstadt situiert, in der bereits Events wie die 12. Panarabischen Spiele gastiert haben. Der Großteil von Doha, einschließlich Gotteshäuser wie die neue Moschee in der Qatar Faculty of Islamic Studies, scheint sich bereits in der Zukunft zu befinden. Verpassen Sie auf keinen Fall einen Besuch der Pearl, ein futuristischer künstlicher Rundhafen, der im Norden des Stadtzentrums errichtet wurde, in dem das antike Herz der Stadt immer noch stark schlägt.
4. Tag (Mo.): Bahrain (Bahrain) 8 – 19 Uhr
Bahrain, eine 40 km langen und nur 15 km breite Insel im Golf, wird auch “Das Königreich der zwei Meere“ genannt, weil das Meer im Süden an Katar und im Westen mit Saudi-Arabien grenzt. Im Verlauf Ihres Aufenthaltes in Bahrain können Sie die charmante Hauptstadt Manama kennenlernen. Die Stadt, in der moderne Wolkenkratzer Seite an Seite mit alten Gebäude stehen, hat starke Verbindungen zu den nomadischen Traditionen: Ihre Einwohner halten sich oft in der Wüste auf und leben in großen weißen Zelten, um der antiken Tradition der Falkenjagd beizuwohnen.
5. Tag (Di.): Seetag
Genießen Sie rund um die Uhr neue Erlebnisse, von bereichernden Aktivitäten im Innen- und Außenbereich tagsüber bis hin zu magischer Unterhaltung am Abend. Mit Kinos, Turnieren und Wettbewerben, Outdoor-Aktivitäten, für die ganze Familie, und traumhaften Abendveranstaltungen wird es Ihnen schwerfallen, sich zwischen all den Dingen, die Sie sehen und erleben können, zu entscheiden.
6. Tag (Mi.): Abu Dhabi (V.A.E.) 7 - 21 Uhr
Die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate liegt auf einer kleinen Halbinsel und ist aufgrund der großartigen Moscheen und ihrer futuristischen Skyline, die aus der Wüste am Rande des Golfs herausragt, schon von weitem sichtbar. Entdecken Sie die Scheich-Zayid-Moschee, die Innenstadt, die aufgrund ihrer ultramodernen Wolkenkratzer, weiß glänzender Moscheen und teuren Appartements auch als „Manhattan von Arabien“ bezeichnet wird oder besuchen Sie den Dattelmarkt.
7. Tag (Do.): Sir Bani Yas Island (V.A.E.) 8 - 18 Uhr
Die Insel hat nichts mit dem hypertechnologischen Fortschritt zu tun, den Sie auf Ihrer Reise zur Hauptstadt erleben, hier können Sie "relaxen". Genießen Sie ein leckeres Barbecue zur Mittagszeit mit saftigen Burgern und anderen Köstlichkeiten, frischen Salaten, Gemüse, Gebäck und Obst. An den sechs Bars auf der Insel werden Ihnen erfrischende Cocktails, gekühltes Bier und alkoholfreie Getränke serviert. Sie haben die Qual der Wahl zwischen Beach-Tennis, Volleyball, Schnorcheln, Paddeln oder einfach nur auf der Liege zu entspannen.
8. Tag (Fr.): Dubai Ankunft 8 Uhr
Hier bietet sich die einmalige Gelegenheit, bei einem Landausflug Bur Dubai im Herzen der Metropole Dubai an der Südseite der windumtosten kleinen Bucht zu entdecken. Dieser Bezirk ist der älteste Teil Dubais und gewährt einen faszinierenden Einblick in die traditionellen Wurzeln der Stadt. Sie stoßen auf viele der interessantesten arabischen Herrschaftshäuser der Gegend, die sich dicht gedrängt im wunderschönen alten iranischen Viertel von Bastakiya versammeln. Außerdem liegen hier das Hafenviertel Shindagha, das hervorragende Dubai Museum sowie der stimmungsvolle Stoff-Markt.
9. Tag (Sa.): Rückflug
Ausschiffung, Transfer zum Flughafen Dubai und Rückflug.
Änderungen vorbehalten.
Ihr Schiff
MSC Virtuosa
Schifffacts:
Länge: 331 m
Breite: 43 m
Ausstattung*
Abwechslungsreiche Poollandschaften (Hauptpool, Innenpool und Achterdeck-Pool, MSC Yacht Club), Wasserpark, MSC Aurea Spa, Promenade mit Boutiquen, Restaurants, Entspannungsbereichen und einem 80 m langen LED-Himmel, MSC Yacht Club auf zwei Decks, Buffetrestaurant mit Meerblick, Bars und Lounges, Vergnügungsbereich für Familien mit DOREMI Tech Lab, Wasser- und Kletterparks, Abenteuerspielplätzen, kulinarische Vielfalt für Gourmets und Genießer mit unterschiedlichen Spezialitätenrestaurants u.v.m.
MSC Virtuosa ist eines der umweltfreundlichsten Schiffe auf See und stellt ein energie-effizientes Vorbild in der Kreuzfahrt dar.
* teilweise gegen Gebühr
Kabinen
Alle Kabinen sind mit 2 Einzelbetten (zu einem Doppelbett arrangierbar), Telefon, interaktivem TV-Gerät, Safe, Klimaanlage, WLAN (gegen Gebühr), Haarföhn und Badezimmer mit Dusche/WC ausgestattet.
Innenkabine: ca. 14 - 17 m²
Meerblickkabine: ca. 16 m² - Fenster mit Meerblick (nicht zu öffnen)
Balkonkabine: ca. 17 m² mit einem Balkon von ca. 6 - 8 m², Glastür zum privaten Balkon mit Sitzgelegenheit
Die Kabinenkategorien Bella, Fantastica und Aurea unterscheiden sich durch die Lage auf den Decks sowie den inkludierten Angeboten an Bord.
Für Ihren persönlichen Traumurlaub hat MSC Cruises verschiedene Erlebniswelten mit unterschiedlichen Leistungen an Bord zusammengestellt. Sie entscheiden nicht nur, wann Sie wohin reisen, sondern auch welche Leistungen Sie an Bord nutzen möchten - ganz nach Ihren persönlichen
Vorlieben.
BELLA
Inklusiv-Leistungen wie unter „Im Preis inkludiert“ beschrieben und zusätzlich:
- Moderne Schiffe und elegante Kabinen
- Buffetrestaurant mit vielfältigem Angebot zum Frühstück, Mittag- und Abendessen
- À-la-Carte Restaurants mit Service am Platz
- Ausgezeichnete Shows im Broadway-Stil
- Nutzung des Poolbereichs, der Open-Air Sportanlagen und des Fitnessstudios
- Entertainment für Kinder und Erwachsene sowie Kinderbetreuung
- MSC Voyagers Club Punkte
- MSC for Me (wo verfügbar)
FANTASTICA
Inklusiv-Leistungen wie unter „Im Preis inkludiert“ beschrieben und zusätzlich:
- Moderne Schiffe und elegante Kabinen
- Frühstück auf der Kabine
- Buffetrestaurant mit vielfältigem Angebot zum Frühstück, Mittag- und Abendessen
- À-la-Carte Restaurants mit Service am Platz
- Restaurantpaket in den Spezialitätenrestaurants bis zu zwei Tage vor Einschiffung zum Vorteilspreis buchbar (ausgenommen MSC Armonia, MSC Sinfonia und MSC World Cruises)
- Freie Wahl der Tischzeit (vorbehaltlich der Verfügbarkeit)
- Ausgezeichnete Shows im Broadway-Stil
- Nutzung des Poolbereichs, der Open-Air Sportanlagen und des Fitnessstudios
- Entertainment für Kinder und Erwachsene sowie Kinderbetreuung
- MSC Voyagers Club Punkte
- MSC for Me (wo verfügbar)
AUREA
Inklusiv-Leistungen wie unter „Im Preis inkludiert“ beschrieben und zusätzlich:
- Moderne Schiffe und elegante Kabinen
- Suiten und Balkonkabinen in bester Lage
- Frühstück auf der Kabine
- 24-Stunden-Kabinenservice
- Buffetrestaurant mit vielfältigem Angebot zum Frühstück, Mittag- und Abendessen
- À-la-Carte Restaurants mit Service am Platz
- Restaurantpaket in den Spezialitätenrestaurants bis zu zwei Tage vor Einschiffung zum Vorteilspreis buchbar (ausgenommen MSC Armonia, MSC Sinfonia und MSC World Cruises)
- My Choice Dining: Dinner ohne feste Tischzeiten in einem separaten Bereich
- Ausgezeichnete Shows im Broadway-Stil
- Nutzung des Poolbereichs, der Open-Air Sportanlagen und des Fitnessstudios
- Entertainment für Kinder und Erwachsene sowie Kinderbetreuung
- Freier Zutritt zum exklusiven TOP Sonnendeck (Reservierung notwendig)
- Freier Zugang zum Thermalbereich (nur für Erwachsene)
- Bademantel und Hausschuhe in jeder Kabine
- Kissenauswahl
- Balinesische Massage bis zu zwei Tage vor Einschiffung zum Vorteilspreis buchbar
- Teilweise Priority Check-in und Gepäcktransport bei der Einschiffung (nicht in allen Häfen & Terminals möglich!)
- MSC Voyagers Club Punkte
- MSC for Me (wo verfügbar)
Verpflegung an Bord
Die Vollpension an Bord umfasst bis zu 5 Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen, nachmittags Kaffee, Tee und Snacks, Abendessen sowie Mitternachtssnacks). Zu den Mahlzeiten stehen Ihnen in den Buffetrestaurants Wasser, Kaffee und Tee zur Verfügung. Die Verpflegungsleistungen beginnen am Einschiffungstag mit dem Mittagessen/Nachmittagssnack und enden am Ausschiffungstag mit dem Frühstück.
All-Inclusive Getränkepaket EASY
Stillen Sie Ihren Durst, wann immer Sie wollen, mit einer reichhaltigen Auswahl an Hausweinen im Glas, Bier vom Fass, einer Auswahl an alkoholischen und alkoholfreien Cocktails, Softdrinks und Fruchtsäften im Glas, Mineralwasser aus der Flasche sowie klassischen Heißgetränken (Espresso, Cappuccino, Cafè Latte, Tee).
Die im Paket enthaltenen Getränke können in allen Bars, Buffet- und Hauptrestaurants sowie auf Ocean Cay verzehrt werden. Das Paket gilt nicht in den Spezialitätenrestaurants und in den Bars von Venchi 1878, im MSC Starship Club, Hola! Tacos, Lavazza und Jean Philippe Chocolate Coffee, Crêpes & Gelato.
Zusatzkosten vor Ort
Außerdem fällt für kostenpflichtige, zusätzliche Serviceleistungen wie das Servieren von Getränken oder die Nutzung von Wellnessleistungen eine Servicepauschale in Höhe von 15% des Verkaufspreises an, welche automatisch Ihrem Bordkonto belastet wird. Diese entfällt bei bereits im Voraus gebuchten Getränkepaketen.
Ermäßigung
Kinder auf Anfrage buchbar.
Generelle Hinweise
• Bei telefonischer Buchung geben Sie bitte den Reisecode DXB88785 an
• Änderung des Reiseverlaufs vorbehalten
• Unbedingt erforderlich: die Angabe des Geburtsdatums und des vollständigen Namens, gemäß gültigem Reisepass bei Buchung
• Covid-19 Versicherungsschutz wird empfohlen!
• Die Bordsprachen sind u.a. Italienisch, Englisch, Französisch, Spanisch und Deutsch. Bitte beachten Sie, dass nicht in allen Bereichen des Schiffes deutschsprachiges Personal zur Verfügung steht.
• Bitte beachten Sie, dass die Kabinenzuteilung ausschließlich der Reederei obliegt. Sobald Ihre Buchungsnummer von MSC vorliegt, erhalten Sie von uns eine zusätzliche Buchungsbestätigung mit Ihrer MSC Buchungsnummer.
• MSC bittet Sie, auf https://www.msccruises.at/buchung-verwalten/web-check-in zeitnah das Schiffsmanifest auszufüllen. Auf dieser Internetseite sind Sie verpflichtet, online einzuchecken.
• Die Bordwährung ist der €-Euro. Kreditkartenzahlung an Bord ist mit VISA, American Express und MasterCard möglich.
• Bitte beachten Sie, dass minderjährige Passagiere (unter 18 Jahren) nur in Begleitung eines Erwachsenen an Bord gehen dürfen. An minderjährige Personen unter 18 Jahren wird kein Alkohol ausgeschenkt
• Schiffs-, Wellness- & Freizeiteinrichtungen z.T. gegen Gebühr
• Nicht im Reisepreis eingeschlossen sind Landausflüge, persönliche Ausgaben und eine Reiseversicherung.
• Gesundheit/Impfungen: Wir empfehlen Ihnen, sich vor Ihrer Reise zu Impf- und Gesundheitsfragen rechtzeitig von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten zu lassen
• Bitte beachten Sie die von unseren AGB abweichenden Stornobedingungen:
bis zu 60 Tage vor Reisebeginn 20%
59 - 30 Tage vor Reisebeginn 30%
29 - 22 Tage vor Reisebeginn 40%
21 - 15 Tage vor Reisebeginn 60%
14 - 4 Tage vor Reisebeginn 80%
ab 3 Tage vor Reisebeginn 100%
Flugtickets ab Ausstellung 100%
MSC Gesundheits-& Sicherheitsmaßnahmen
Aktuelle Informationen sowie Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen der Reederei finden Sie unter https://www.msccruises.at/gesundheit-und-sicherheit
Einreise- und Rückreisebestimmungen
• Bitte prüfen Sie rechtzeitig vor der Abreise, ob Sie im Besitz der für die ausgewählte Reise erforderlichen Ausweispapiere sind und kontrollieren Sie deren Ablaufdatum. Der Reiseantritt ohne die geforderten Nachweise und Dokumente ist ausgeschlossen.
• Die Einhaltung der Einreise- und Gesundheitsvorschriften obliegt dem Reisegast (inklusive Regelungen betreffend Einreise-, Visum, Gesundheits- sowie Zollvorschriften). Sollten diese nicht eingehalten werden, so gelten die AGB (Rücktritt des Reisenden gem. Punkt 15).
• Für detaillierte Visainformationen steht Ihnen unser Partner Visum Centrale zur Verfügung: https://visum.at/?login=billareisen&ref=visumcentrale.at
• Für Österreichische Staatsbürger: Sie finden Informationen auf der Seite des Außenministeriums unter www.aussenministerium.at bzw. bei der jeweiligen Botschaft.
• Sollten Sie in einem anderen Land wohnhaft sein oder über keinen österreichischen Reisepass verfügen, so prüfen Sie die Bestimmungen Ihres Urlaubsziels beim zuständigen Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten für Ihren Wohnsitz bzw. bei der jeweiligen Botschaft.
• Vergessen Sie nicht, auch etwaige Rückreisebedingungen für die Einreise nach Österreich zu prüfen.
• Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Änderungen vorbehalten.
BR 09/23
Je nach gewähltem Reisedatum oder Reiseveranstalter können die in dieser Hotelbeschreibung genannten Leistungen vom tatsächlichen Angebot abweichen. Eine Beschreibung mit allen zu Ihrer Reisezeit verbindlich geltenden Leistungen finden Sie im Buchungsbereich. Wählen Sie Ihr Reisedatum aus und klicken Sie auf den Link am Angebot. Bei Pauschalreisen klicken Sie im Angebot auf „Details“ bzw. das Flugzeugsymbol. Unterhalb der Fluginformationen erscheint dann der Link „Hotelbeschreibung anzeigen“.

Zielgebiet
Die sieben Scheichtümer der Emirate versprechen Sonne, Sand und Luxus in märchenhaftem Ambiente. Der Urlauber erlebt ein einmaliges Wüstenflair in einem der luxuriösen Strandhotels oder vergnügt sich in einem der unvergleichlichen Einkaufsparadiese. Abenteurer kommen bei einem Trip in der Wüste auf ihre Kosten.
Zu Beginn der 1960er-Jahre führten die Erdölförderung und der Erdölexport zum Ausbau der Infrastruktur und zu einer Modernisierung des bislang beduinisch geprägten Lebensstils. Die einstigen Beduinendörfer wuchsen zu Städten deren Skylines heute an New York erinnern. Luxuskarossen rollen im Schatten der Palmen auf den Boulevards entlang, die verschleierte Damenwelt geht in den Designer-Boutiquen ebenso wie im Gold Souk (Goldmarkt) einkaufen. Die in weiße Dishdashas gekleideten Männer bevorzugen die traditionelle Falkenjagd und das Kamelrennen. Darüber hinaus wird gerne Golf gespielt, oder man besucht einen der vielen Vergnügungsparks mit den Kindern. Längst haben sich die Einheimischen an den Tourismus gewöhnt und sind in der Regel nachsichtig, solange man als Tourist nicht in kurzen Hosen durch die Städte spaziert.
Um das dritte Jahrtausend vor Christus wanderten Siedler aus Mesopotamien (Dilmun-Kultur) in die Region des heutigen Emirats Abu Dhabi ein. Sie lebten dort von Landwirtschaft, Jagd sowie Fischfang und begannen Handel mit den Sumerern. Im achten Jahrhundert wurde der Islam zur Volksreligion am Golf. Julfar, das heutige Emirat Ras Al-Khaimah, entwickelte sich zu einer bedeutenden Seefahrer- und Handelsstadt, die die Schifffahrt zwischen Mesopotamien und Indien förderte, bis die Portugiesen zu Beginn des 16. Jahrhunderts die Herrschaft am Golf übernahmen. 1622 vertrieben die Briten die Portugiesen und nahmen Einfluss auf die Golfregion. Beduinenstämme gründeten Abu Dhabi, Dubai und Ras Al-Khaimah. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts nahm der Einfluss der Briten in den Scheichtümern zu. 1820 setzten sie einen Vertreter in Sharjah ein und schlossen 1835 Protektoratsverträge mit den Scheichtümern. 1958 entdeckte man in Abu Dhabi Erdöl; anschließend in Dubai. Die Neuzeit begann, als die ersten Tanker Abu Dhabi verließen und dafür "Petrodollars" ins Land flossen. 1970 zog sich Großbritannien aus der Golfregion zurück; 1971 erhielt die Region ihre Unabhängigkeit. Am 2. Dezember 1971 schlossen sich die Scheichtümer Abu Dhabi, Dubai, Sharjah, Ajman, Ras Al-Khaimah, Umm Al Quwain und Fujairah zu den Vereinigten Arabischen Emiraten zusammen.
Orte
Sharjah ist das drittgrößte Emirat und das einzige mit vier Exklaven in anderen Scheichtümern. Sharjah grenzt an den Persischen Golf und an den Golf von Oman. Durch vergleichsweise geringe Vorkommen an natürlichen Rohstoffen wie Öl setzte das Emirat schon vor drei Jahrzehnten auf den Tourismus und begann mit dem Bau von Luxushotels. Durch die Einführung eines strikten Alkoholverbots gingen die Besucherzahlen zurück. Erholen konnte sich das Emirat durch günstigere Preisangebote. Sharjah-Stadt lockt seine Besucher durch ein breites Angebot an Kunst und Kultur. Es gibt insgesamt sechs Museen, die mit kostenfreiem Eintritt dem Besucher die Kultur des Landes nahe bringen. Zu weiteren Sehenswürdigkeiten gehören die traditionellen Souks. Der Souk Al Arase bietet seinen Besuchern unter anderem landestypische Kleidung, Parfums und Antiquitäten. Die Stadt ist zudem für ihre zahlreichen Moscheen bekannt.
Abu Dhabi ist mit 67.000 km² mit Abstand das größte der sieben Emirate. Dadurch, dass das Emirat ein sehr üppiges Vorkommen an Gas und Öl besitzt, konzentriert sich das wirtschaftliche Einkommen weniger auf den Tourismus oder den freien Handel. Wer in Abu Dhabi auf einer der Autobahnen unterwegs ist, wird feststellen, dass diese von Grünstreifen, auf denen Dattelpalmen und Sträucher gedeihen, gesäumt sind. Das ist nur deshalb möglich, da enorme Mengen an Meerwasser in den Entsalzungsanlagen in Trinkwasser umgewandelt werden. Die Stadt Abu Dhabi, gelegen auf einer Insel, ist ebenfalls reich an Parkanlagen und wird deshalb auch oft "Garden-City of the Gulf" genannt. Eines der Vorzeigeobjekte ist die an der Nordseite der Stadt verlaufende Corniche, eine etwa sechs Kilometer lange Strandpromenade, die mit großzügigen Grünflächen und Blumenbeeten zum Spaziergang einlädt. Außer einen fantastischen Blick auf den Arabischen Golf bietet die Corniche dem Besucher Restaurants, Teiche und Spielplätze. Nur etwa einen halben Kilometer entfernt, auf einer künstlich aufgeschütteten Insel, wurde "Lulu Island" errichtet. Ein Ferienzentrum mit einladenden Sandstränden.
Dubai ist mit fast 4.000 km² Fläche das zweitgrößte der sieben Emirate und liegt zwischen Abu Dhabi und Sharjah. Die Stadt Dubai wird fast völlig vom Dubai Creek, einem Ausläufer des Persischen Golfs, geteilt. Der Meeresarm bildet einen natürlichen Hafen, der noch heute ein wichtiger Bestandteil des Handels ist. Überhaupt gilt das moderne Dubai als Handels- und Wirtschaftszentrum und ist somit Dreh- und Angelpunkt für Finanzen, Güter und Dienstleistungen im Nahen Osten. Abgesehen davon lockt das Emirat mit traumhaftem Wetter und, vor allem seine Hauptstadt, mit zollfreiem Wareneinkauf, einer Vielzahl von sportlichen Aktivitäten und Hotels, deren Luxus keine Grenzen zu kennen scheint. Der Tourismus ist über die letzten Jahre in Dubai zum Wirtschaftsfaktor Nummer eins geworden, was sich in den gewaltigen Bauvorhaben zeigt. Vor der Küste der Stadt werden künstliche Inseln angelegt. "The Palm Deira", "The Palm Jumeirah" und "The Palm Jebel Ali" sind Inselgruppen, die in Form einer Palme gestaltet wurden. "The World Dubai" empfindet die Umrisse der Kontinente durch 300 kleine, künstlich angelegte Inseln nach. Der Burj Khalifa ist seit dem Jahr 2010 das höchste Bauwerk der Welt mit einer Höhe von 828 Metern.
Wissenswertes
Ländername:
Vereinigte Arabische Emirate (VAE)
Hauptstadt:
Abu Dhabi (etwa 621.000 Einwohner)
Staatsform:
Föderation von sieben autonomen Emiraten; patriarchalisches Präsidialsystem mit traditionellen Konsultationsmechanismen.
Lage und Klima:
Die Vereinigten Arabischen Emirate liegen auf der Arabischen Halbinsel am Arabischen Golf. Das Klima ist teils tropisch, teils sehr trocken. Die Wintermonate sind angenehm, die Sommer sehr heiß.
Höchste Erhebung:
Die höchste Erhebung der Emirate ist der Jebel Yibir mit 1.527 Metern.
Fläche:
Die Vereinigten Arabischen Emirate haben eine Gesamtfläche von 83.600 km².
Bevölkerung:
Die Vereinigten Arabischen Emirate haben über 5,5 Millionen Einwohner.
Sprachen:
Die Amtssprache ist Arabisch. Mit Englisch kommt man überall gut zurecht.
Währung:
Die Landeswährung ist der Dirham (AED). 1 Euro = 5,04 AED (Stand 06.03.2014).
Maße und Gewichte:
Es gilt das metrische Maß- und Gewichtssystem. Kraftstoff wie Benzin oder Diesel wird jedoch in Gallons berechnet. 1 US Gallon = 3,785 Liter.
Strom:
230/240 Volt, 50 Hz. Die meisten Hotels verfügen über geeignete Steckdosen. Zudem gibt es passende Adapter in jedem Supermarkt vor Ort preiswert zu kaufen.
Zeitunterschied:
MEZ + 3 Stunden
Auskunft:
Dubai Department of Tourism and Commerce Marketing, Bockenheimer Landstraße 23, D-60325 Frankfurt am Main, Telefon: +49 (0) 69 - 710 00 20, E-Mail: dtcm_ge@dubaitourism.ae, Internet: www.dubaitourism.ae.
Einreise:
Deutsche und Österreicher können visafrei mit einem noch sechs Monate über die Ausreise hinaus gültigen Reisepass zu touristischen Zwecken für bis zu 90 Tage pro Halbjahr in die VAE einreisen. Für Kinder empfiehlt es sich, ebenfalls einen noch sechs Monate gültigen Kinderreisepass mitzuführen.
Gesundheit:
Impfvorschriften und gesundheitliche Bedingungen können sich kurzfristig ändern. Bitte informieren Sie sich auf der Internetseite Ihres Reiseveranstalters und konsultieren Sie rechtzeitig Ihren Hausarzt. Die Behandlungen müssen sofort bezahlt werden. Lassen Sie sich für die erbrachten Leistungen eine Rechnung geben, damit Sie diese nach Ihrer Rückkehr bei Ihrer Krankenkasse zur möglichen Erstattung einreichen können.
Sehenswertes
Fahrt durch die Dünen:
Mit dem Jeep geht es hinein in die stellenweise 50 Meter hohen Dünen. Mit atemberaubenden Fahrmanövern lenkt der Fahrer den Jeep die sandigen Abhänge rauf und runter. Nach der abenteuerlichen Fahrt wartet ein klassisch arabisches Abendessen in einem Beduinencamp hinter den Dünen. Im Anschluss hat der Besucher die Möglichkeit, im Camp unter freiem Himmel zu übernachten.
Fahrt auf dem Creek:
Der Creek ist mit elf Kilometern eine der längsten Wasserstraßen der Welt und teilt fast ganz Dubai in zwei Hälften. Neben den zahlreichen Handelsschiffen, die noch heute am Creek anlegen, gibt es Wassertaxis, die man für eine Rundfahrt mieten kann. Eine Fahrt mit einer so genannten Abra ist mit einem traditionellen Holzschiff oder mit einem modernen, klimatisierten Schiff möglich und sehr empfehlenswert. Vom Creek aus zeigt sich Dubai in allen Facetten und gerade nachts birgt die beleuchtete Skyline Dubais ihren besonderen Reiz.
Dubai National-Museum:
In den Siebziger Jahren wurde das Al-Fahidi Fort restauriert und in das Dubai Nationalmuseum umgewandelt. Das Museum ist zweigeteilt. Einmal in das Heritage, in dem traditionelle Häuser, Beduinenzelte sowie Gewürz- und Marktstände nachgebaut wurden. Lebensgroße Puppen beleben zusätzlich die nachgestellten Szenen. Außerdem gibt es eine Ausstellung vom damaligen Kunsthandwerk, Werkzeuge und Ausgrabungsfunde. Das Diving Village, der zweite Teil des Museums, als Perlendorf bekannt, zeigt eine Fotostrecke über traditionelle Perlenfischerei. In einem Tauchbecken werden die Methoden der früheren Perlentaucherei anschaulich dargestellt.
Jumeirah Moschee:
Man sagt, die Jumeirah Moschee sei die größte und schönste Moschee Dubais. Sie ist vollkommen aus Stein erbaut mit großer Kuppel und Zwillingsminarett, das Symbol für das Tor zum Himmelreich. Im Inneren der Moschee wird der Besucher augenblicklich in den Bann der kunstvoll gearbeiteten Ornamente gezogen. Die Gebetshalle der Moschee hat fünf Kuppeln, ausgestattet mit fünf reichlich verzierten Säulen. Eine Führung durch die Jumeirah Moschee zahlt sich auf jeden Fall aus, da dem Besucher sowohl die islamische Kultur als auch die Architektur näher gebracht werden. Touristen sind jedoch dazu angehalten, entsprechende Kleidungsvorschriften zu beachten.
Lesenswertes
MARCO POLO Reiseführer Dubai.
Manfred Wöbcke, Mairdumont, 2016. Guter Kompaktreiseführer mit übersichtlichen Informationen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und vielen Tipps und Adressen.
Baedeker SMART Reiseführer Dubai: Perfekte Tage mit Wolkenkratzern und Wüste.
Manfred Wöbcke, Robin Bartona und Lara Dunston, Baedeker, 2015. Aktuell und etwas ausführlicher als der Marco Polo-Reiseführer; mit praktischer Spiralbindung.
Reiseführer Dubai - Der Ausführliche.
Maximilian Gey, Miramar, 2016. 50 Sehenswürdigkeiten Dubais werden hier vorgestellt. Mit aussagekräftigen Bildern. Ideal für Besucher, die nur wenige Tage Aufenthalt haben.
Reisen mit Kindern
Der bei Familien sehr beliebte Wild Wadi Wasserpark ist ein Anziehungspunkt für Kinder und Eltern gleichermaßen. Für ausreichend Kühlung vor der Wüstenhitze sorgen 23 Schwimmbecken. Zudem verfügt der Park über 28 Wasserrutschen. Bei so viel Abenteuer muss natürlich auf das leibliche Wohl geachtet werden: Es gibt zwei verschiedene Fast-Food Restaurants sowie Barbecue und Eiscremestände. Vorsicht: Der Eintritt ist sehr teuer.
Der Wonderland Freizeitpark in Dubai, am südlichen Ende des Creekside-Park, bietet Platz für achttausend Besucher auf einem circa achtzehn Hektar großen Gelände. Der Wonderland Park ist in drei verschiedene Bereiche aufgeteilt. Im Splashland gibt es Attraktionen wie Schnellwasserrutschen, Riesenrutschbahnen und Wellenreiten. Der Themenpark, der zweite Bereich des Parks, bietet Attraktionen wie Achterbahnen, Go-Kartbahn und zahlreiche andere Fahrgeschäfte. Im dritten Bereich, der Mainstreet, gibt es Restaurants, Cafés und Süßwarengeschäfte. Außerdem erwartet jüngere Besucher eine riesige Spielhalle.
Eine willkommene Abwechslung ist der Zoo von Dubai. Der Zoo ist sehr gut erreichbar; ein Rundgang dauert zwischen ein und zwei Stunden. Dennoch gibt es sehr viele verschiedene Tierarten zu bewundern wie Schimpansen, arabische Wölfe, Strauße, Tiger, Giraffen und Reptilien.
Der Freizeitpark Ferrari World bietet auf 25 Hektar viel Abwechslung sowie eine der schnellsten Achterbahnen der Welt mit einer Spitzengeschwindigkeit von 240km/h.





