Australien & Fiji – Majestic Princess

Australien New South Wales

Sydney

17 Nächte, ab 13.1.2024, 13 Nächte 2er Innenkabine IB-IF, Alles Inklusive, ab Wien

Pro Erw. ab € 4.299,-
Ihre Suche
Reiseziele auswählen

Ihre ausgewählten Ziele

Ihre Reisedaten

Bitte wählen Sie einen Zeitraum, gemäß Ihrer ausgewählten Reisedauer.

Alles klar!
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
Oktober 2023
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
November 2023
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Dezember 2023
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Januar 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Februar 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
März 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
April 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Mai 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Juni 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Juli 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
August 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
September 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Oktober 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
November 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Dezember 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Januar 2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Reisedauer
Abflughafen wählen
  • Österreich

  • Weitere Länder

Reiseteilnehmer auswählen
Erwachsene
2
Kinder
0

Bei Buchungswünschen mit mehr als 6 Erwachsenen oder mehr als 3 Kindern erstellt Ihnen unser Online-Service-Center gerne ein individuelles Angebot.

Alter der Kinder

Bitte geben Sie das Alter Ihres Kindes bei der Rückreise an!

  • 1. Kind

  • 2. Kind

  • 3. Kind

Neu:
Sorglos buchen

Nur Angebote anzeigen, die mit dem optionalen Flexpaket bis zu 15 bzw. 29 Tage vor Abreise und ohne Angabe von Gründen stornierbar sind.

Transfer
Hotelnächte
Verpflegung
Zimmertyp
Gesamtbudget
Veranstalter
Abflughafen
Hinflug (Abflugzeit)
Rückflug (Abflugzeit)
Zwischenstopps
Fluggesellschaften
4 Angebote inkl. Flug
17 Hotelnächte
13 Nächte 2er Innenkabine IB-IF (KI2)
Alles Inklusive
Flug ab Wien (VIE)
Hinflug
Sa, 13.1.24
VIE 9:20
Direktflug
Singapore Airlines
Rückflug
Mi, 31.1.24
SYD 16:10
Direktflug
Singapore Airlines
Hinflug - Direktflug 26h 00m
Übernachtflug
Singapore Airlines (SQ211) 26h 00m
Ab Sa, 13.1.24 Wien (VIE) 9:20 Uhr
An So, 14.1.24 (+1) Sydney (SYD) 21:20 Uhr
Economy
Rückflug - Direktflug 26h 25m
Übernachtflug
Singapore Airlines (SQ222) 26h 25m
Ab Mi, 31.1.24 Sydney (SYD) 16:10 Uhr
An Do, 1.2.24 (+1) Wien (VIE) 8:35 Uhr
Economy
Es handelt sich um voraussichtliche Flugzeiten.
17 Hotelnächte
13 Nächte 2er Innenkabine IB-IF (KI2)
Alles Inklusive
Flug ab Wien (VIE)
Hinflug
Mo, 5.2.24
VIE 9:20
Direktflug
Singapore Airlines
Rückflug
Fr, 23.2.24
SYD 16:10
Direktflug
Singapore Airlines
Hinflug - Direktflug 26h 00m
Übernachtflug
Singapore Airlines (SQ211) 26h 00m
Ab Mo, 5.2.24 Wien (VIE) 9:20 Uhr
An Di, 6.2.24 (+1) Sydney (SYD) 21:20 Uhr
Economy
Rückflug - Direktflug 26h 25m
Übernachtflug
Singapore Airlines (SQ222) 26h 25m
Ab Fr, 23.2.24 Sydney (SYD) 16:10 Uhr
An Sa, 24.2.24 (+1) Wien (VIE) 8:35 Uhr
Economy
Es handelt sich um voraussichtliche Flugzeiten.
17 Hotelnächte
13 Nächte 2er Balkonkab. BB-BF (KB3)
Alles Inklusive
Flug ab Wien (VIE)
Hinflug
Sa, 13.1.24
VIE 9:20
Direktflug
Singapore Airlines
Rückflug
Mi, 31.1.24
SYD 16:10
Direktflug
Singapore Airlines
Hinflug - Direktflug 26h 00m
Übernachtflug
Singapore Airlines (SQ211) 26h 00m
Ab Sa, 13.1.24 Wien (VIE) 9:20 Uhr
An So, 14.1.24 (+1) Sydney (SYD) 21:20 Uhr
Economy
Rückflug - Direktflug 26h 25m
Übernachtflug
Singapore Airlines (SQ222) 26h 25m
Ab Mi, 31.1.24 Sydney (SYD) 16:10 Uhr
An Do, 1.2.24 (+1) Wien (VIE) 8:35 Uhr
Economy
Es handelt sich um voraussichtliche Flugzeiten.
17 Hotelnächte
13 Nächte 2er Balkonkab. BB-BF (KB3)
Alles Inklusive
Flug ab Wien (VIE)
Hinflug
Mo, 5.2.24
VIE 9:20
Direktflug
Singapore Airlines
Rückflug
Fr, 23.2.24
SYD 16:10
Direktflug
Singapore Airlines
Hinflug - Direktflug 26h 00m
Übernachtflug
Singapore Airlines (SQ211) 26h 00m
Ab Mo, 5.2.24 Wien (VIE) 9:20 Uhr
An Di, 6.2.24 (+1) Sydney (SYD) 21:20 Uhr
Economy
Rückflug - Direktflug 26h 25m
Übernachtflug
Singapore Airlines (SQ222) 26h 25m
Ab Fr, 23.2.24 Sydney (SYD) 16:10 Uhr
An Sa, 24.2.24 (+1) Wien (VIE) 8:35 Uhr
Economy
Es handelt sich um voraussichtliche Flugzeiten.
Seite 1 von 1
Veranstalter: Transair

Ihr Hotel

Australien & Fiji – Majestic Princess
Im Preis inkludiert

Flug mit Lufthansa/Singapore Airlines (oder gleichwertig, Economy, Umsteigeverbindung) nach Sydney und zurück

Transfers gemäß Reiseverlauf

4 Nächte in Sydney in der gebuchten Zimmerkategorie im Mercure Sydney (Landeskategorie 4*) mit Frühstück

13 Nächte in der gebuchten Kabinenkategorie an Bord der Majestic Princess

Princess-Plus-Paket (Vollpension, Getränkepaket Plus, Trinkgelder & Internet an Bord) im Wert von € 780.-

Internationaler Gästeservice an Bord

Reiseverlauf

2.11.2023

1. Tag (Do.): Flug nach Sydney (Australien)

2. Tag (Fr.): Ankunft in Sydney

Nach Ankunft Transfer zum Hotel.

3. – 5. Tag (Sa. – Mo.): Sydney

Tage zur freien Verfügung.

Mit seiner Gastfreundlichkeit und seinen außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten vom eindrucksvollen Hafen über das internationale Stadtzentrum bis hin zu den kilometerlangen Sandstränden und den Blue Mountains in der Umgebung zählt Sydney, eine der ältesten Siedlungen Australiens zu den beliebtesten Reisezielen der Welt. Das Opernhaus ist nicht nur die beliebteste Touristenattraktion Sydneys, sondern auch eines der größten Kulturzentren der Welt. Seine einzigartige Konstruktion gilt als architektonisches Meisterwerk und umfasst verschiedene Theater und Konzertsäle.

Als Ort der ersten Strafkolonie ist das Altstadtviertel „The Rocks“, das seinen Namen den Sandsteinklippen zu verdanken hat, noch heute reich an kolonialer Geschichte. Darüber hinaus locken unzählige Restaurants, Pubs, Geschäfte, Galerien und Museen die Besucher an.

Etwa 60 Kilometer westlich von Sydney beginnen die Ausläufer der Blue Mountains mit ihren spektakulären Felsformationen, grünen Tälern und tosenden Wasserfällen. Die Aussichtsplattform des Echo Point bietet einen herrlichen Blick auf die Felsformation Three Sisters, die nach einer Sage der Aborigines benannt ist.

6. Tag (Di.): Sydney

Transfer zum Hafen und Einschiffung auf Majestic Princess. Abfahrt um 16 Uhr.

7. - 9. Tag (Mi. – Fr.): Seetage

10. Tag (Sa.): Mystery Island (Vanuatu) 8 – 18 Uhr

11. Tag (So.): Seetag

12. Tag (Mo.): Suva (Fiji) 8 – 18 Uhr

13. Tag (Di.): Lautoka (Fiji) 8 – 18 Uhr

14. Tag (Mi.): Dravuni (Fiji) 7 – 16 Uhr

15.Tag (Do.): Seetag

16. Tag (Fr.): Noumea (Neukaledonien) 9 – 18 Uhr

17. – 18. Tag (Sa. – So.): Seetage

19. Tag (Mo.): Sydney

Ankunft um 6 Uhr, Transfer zum Flughafen und Rückflug

20. Tag (Di.): Ankunft Wien

Änderungen vorbehalten.

5.2.2024

1. Tag (Do.): Flug nach Sydney (Australien)

2. Tag (Fr.): Ankunft in Sydney

Nach Ankunft Transfer zum Hotel.

3. – 5. Tag (Sa. – Mo.): Sydney

Tage zur freien Verfügung.

6. Tag (Di.): Sydney

Transfer zum Hafen und Einschiffung auf Majestic Princess. Abfahrt um 16 Uhr.

7. - 9. Tag (Mi. – Fr.): Seetage

10. Tag (Sa.): Noumea (Neukaledonien) 8 – 18 Uhr

11. Tag (So.): Mystery Island (Vanuatu) 8 – 18 Uhr

12. Tag (Mo.): Seetag

13. Tag (Di.): Lautoka (Fiji) 8 – 18 Uhr

14. Tag (Mi.): Suva (Fiji) 7 – 17 Uhr

15.Tag (Do.): Dravuni (Fiji) 7 – 16 Uhr

16. – 18. Tag (Fr. – So.): Seetage

19. Tag (Mo.): Sydney

Ankunft um 6 Uhr, Transfer zum Flughafen und Rückflug

20. Tag (Di.): Ankunft Wien

Änderungen vorbehalten.

13.1.2024

1. Tag (Sa.): Flug nach Sydney (Australien)

2. Tag (So.): Ankunft in Sydney

Nach Ankunft Transfer zum Hotel.

3. – 5. Tag (Mo. – Mi.): Sydney

Tage zur freien Verfügung.

6. Tag (Do.): Sydney

Transfer zum Hafen und Einschiffung auf Majestic Princess. Abfahrt um 16 Uhr.

7. - 9. Tag (Fr. – So.): Seetage

10. Tag (Mo.): Mystery Island (Vanuatu) 8 – 18 Uhr

11. Tag (Di.): Seetag

12. Tag (Mi.): Lautoka (Fiji) 8 – 18 Uhr

13. Tag (Do.): Suva (Fiji) 7 – 17 Uhr

14.Tag (Fr.): Dravuni (Fiji) 7 – 16 Uhr

15. Tag (Sa.): Seetag

16. Tag (So.): Noumea (Neukaledonien) 7 – 17 Uhr

17. – 18. Tag (Mo. – Di.): Seetage

19. Tag (Mi.): Sydney

Ankunft um 6 Uhr, Transfer zum Flughafen und Rückflug

20. Tag (Do.): Ankunft Wien

Änderungen vorbehalten.

Ihr Schiff

Majestic Princess

Schiffs-Facts

Länge: 330 m

Breite: 38,4 m

Decks: 19 (davon Passagierdecks: 15)

Ausstattung

Internet Café, Wellness-Center, Fitness Center, Aerobic Studio, Golf Übungsplatz, Joggingbahn, Fitness-Parcours, Tischtennis, Laser-Schießanlage, Kunstsammlungen, Kunstgalerien und Auktionen, Bibliothek, Duty-Free-Shops, zahlreiche Bars und Lounges, Theater, Kasino, Discothek, Open Air Kino, mehrere Á-la-Carte Restaurants, Spezialitätenrestaurants, Pool, Buffetrestaurant, Pizzeria, Grills, Noodle Bar, Juice Bar, Eisbar u.v.m.

Kabinen

individuell regulierbare Klimaanlage, Sat-TV, Safe, Telefon, Dusche/WC, Kühlschrank und Kleiderschrank. Die jeweils getrennt stehenden Einzelbetten können in ein Queen-Bett umgewandelt werden. 24-Stunden-Kabinenservice inkludiert.

Innenkabine: ca.14-15 m²

Balkonkabine eingeschränkte Sicht: ca. 20 m² inkl. Balkon mit Sitzgelegenheit

Balkonkabine: ca. 20 m² inkl. Balkon mit Sitzgelegenheit

- Plus Beverage Package – Getränkepaket – inklusive

• Das Mindestalter beträgt 21 Jahre

• Folgende Getränke sind enthalten: Bier, Wein und Cocktails im Glas (bis $ 12), Wasserflaschen (500 ml), Wasserflaschen (1l) zum Dinner in den Spezialitätenrestaurants, Softdrinks im Glas, frische Säfte, Kaffee- und Teespezialitäten, Red Bull Energydrinks, Gong Cha Tee, Frappés im Coffee & Cones und Smoothies

• Zusätzlich wird eine Ermäßigung von 25% auf folgende Produkte gewährt: Weinflaschen, Wasserflaschen (1l), Softdrinkdosen, Saftflaschen

• Das Plus Beverage Package gilt in allen Bars und Restaurants an Bord und auf den von Princess Cruises betriebenen Privatinseln (z.B. Princess Cays)

• Die Anzahl alkoholischer Getränke ist auf 15 pro Tag begrenzt

• Das Getränkepaket ist nicht übertragbar und es darf nur ein Getränk auf einmal erworben werden

Plus Beverage Package (bzw. Zero-Alcohol Drink Package für Gäste unter 21 Jahren) inkl. 18% Servicegebühr

- Unbegrenztes WLAN für ein Gerät pro Gast inklusive

• Unlimitiertes Internet/Wi-Fi für ein Gerät (MedallionNet)

- Trinkgelder (Crew Appriciation)

Princess Plus Paket – zusätzliche Leistungen (gültig für Abfahrten ab 20.2.2023):

• 2 Premium Desserts täglich (verfügbar in der Gelateria, Swirls oder Coffee & Cones)

• 2 Fitnesskurse während der Kreuzfahrt (Anmeldung im Fitness Bereich erforderlich, Angebot variiert)

• Frische Säfte und Smoothies von der Juice Bar (Zum Frühstück und zum Mittagessen während der Öffnungszeiten des World Fresh Marketplace/eines anderen benachbarten Standorts, an dem Säfte serviert werden)

Unterkunft

4 Nächte Sydney: 4* Hotel Mercure Sydney (oder gleichwertig) mit Frühstück

Auf Wunsch

Zuschlag pro Person/Aufenthalt:

Kabine zur Alleinbelegung auf Anfrage:

2.11.2023

1er-Innenkabine € 1.200.-

1er-Balkonkabine mit Sichteinschränkung € 1.500.-

1er-Balkonkabine € 1.600.-

13.1., 5.2.2024

1er-Innenkabine € 1.200.-

1er-Balkonkabine € 1.600.-

Zusatzkosten vor Ort

Für nicht im Reisepreis inkludierte Dining Optionen und Getränke sowie für Wellnessbehandlungen wird eine Servicegebühr von 18 % automatisch auf der Rechnung ausgewiesen.

Generelle Hinweise

• Bei telefonischer Buchung geben Sie bitte den Reisecode SYD99983 an.

• Änderung des Reiseverlaufs vorbehalten.

• Unbedingt erforderlich: Die Angabe des Geburtsdatums, des vollständigen Namens laut Reisepass. Diese Daten werden bereits bei Buchung und für alle Reiseteilnehmer benötigt.

• Bitte beachten Sie, dass die Kabinenzuteilung ausschließlich der Reederei obliegt.

• Auf www.princesscruises.de/at können Sie das Bordmanifest ausfüllen. Hierzu benötigen Sie die Buchungsnummer von der Reederei die wir Ihnen nach Ihrer Buchung zukommen lassen.

• Bordsprache ist Englisch.

• Bordwährung ist der US-Dollar (USD). Kreditkartenzahlung an Bord möglich: VISA, American Express, MasterCard.

• Es gelten die US-amerikanischen Gesetze, deshalb dürfen minderjährige Passagiere nur in Begleitung eines Erwachsenen an Bord reisen. Nach amerikanischer Rechtsprechung erreichen Personen ihre Volljährigkeit erst mit 21 Jahren, daher muss mindestens 1 Person in der Kabine 21 Jahre oder älter sein. Personen unter 21 Jahren, die nicht in Begleitung eines vertretungsberechtigten Elternteils oder eines gesetzlichen Vertreters reisen, benötigen neben Reisepass und Visum eine Einverständniserklärung/Vollmacht (in Englisch) der Erziehungsberechtigten, die bei Einschiffung vorgewiesen werden muss. Diese Einverständniserklärung muss von vier Zeugen unterschrieben werden. Diese Vollmacht muss den begleitenden Erwachsenen – dessen Mindestalter 21 Jahre beträgt – autorisieren, das Kind auf dieser Kreuzfahrt zu beaufsichtigen und Entscheidungen über medizinische Behandlungen für das Kind zu treffen. Ein begleitender Erwachsener, der erziehungsberechtigt, jedoch nicht Elternteil des Kindes ist, muss ein beglaubigtes Schreiben seiner Vormundschaft vorweisen.

• Schiffs-, Wellness- & Freizeiteinrichtungen z.T. gegen Gebühr

• Nicht im Reisepreis eingeschlossen sind fakultative Landausflüge, persönliche Ausgaben und eine Reiseversicherung.

• Gesundheit/Impfungen: Wir empfehlen Ihnen, sich vor Ihrer Reise zu Impf- und Gesundheitsfragen rechtzeitig von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten zu lassen.

• Bitte beachten Sie die von unseren AGB abweichenden Stornobedingungen:

bis 60 Tage vor Reisebeginn 20%

59 - 45 Tage vor Reisebeginn 30%

44 - 15 Tage vor Reisebeginn 60%

14 - 8 Tage vor Reisebeginn 80%

7 - 3 Tage vor Reisebeginn 90%

ab 2 Tage vor Reisebeginn 100%

Flugtickets ab Ausstellung 100%

Anforderungen & Informationen – Princess Cruises

• Stets aktuelle Informationen seitens Princess Cruises finden Sie unter https://www.princesscruises.de/de/aktuelle-meldungen

• Für alle Reisen in die USA gelten die Richtlinien der CDC (Cruise Travel Advice).

• Gesundheits- und Sicherheitsprotokolle an Bord unter

https://www.princesscruises.de/de/gesundheit-auf-kreuzfahrt-de

sowie

https://www.princess.com/plan/cruise-with-confidence/cruise-health/frequently-asked-questions/

Einreisebestimmungen

Aufgrund der aktuellen, dynamischen Situation im Zuge der Pandemie bitten wir Sie, die länderspezifischen Reiseinformationen zu beachten:

• Wir bitten zu berücksichtigen, dass eine Einreise ohne ein ausreichendes und gültiges Reisedokument zu erheblichen Kosten für den jeweiligen Reisenden führen kann. Bitte prüfen Sie vor der Abreise, ob Sie im Besitz der für die ausgewählte Reise erforderlichen Ausweispapiere sind und kontrollieren Sie deren Ablaufdatum. Wir weisen darauf hin, dass es in der Verantwortung der Passagiere liegt, sich über die Gegebenheiten vor Ort zu informieren und die Anforderungen der Zoll- und Einwanderungsbehörden einschließlich aller Visa zu erfüllen. Sollte ein Passagier nicht im Besitz gültiger Ausweispapiere/Visa sein, so kann er nicht an Bord gehen und ihm steht keine Erstattung des Kaufpreises zu.

• Jeder Reisende benötigt einen nach Reiseende noch mindestens sechs Monate gültigen Reisepass

• Für Österreichische Staatsbürger: Beim Außenministerium unter www.aussenministerium.at

• Einreisebestimmungen für Reisende aller Nationen in alle Länder finden Sie unter:

https://www.timaticweb2.com/integration/external?ref=ba08c7a477299edf872593f5a7760a3d

• Neben den Einreisebestimmungen des Urlaubszieles ist es gleichermaßen wichtig sich über die aktuellen Einreisebedingungen bei Rückreise zu informieren: https://einreisecheck.ak.at/

Detaillierte Informationen und den aktuellen Stand finden Sie auf der Homepage des Sozialministeriums unter: https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Coronavirus---Haeufig-gestellte-Fragen/FAQ--Reisen-und-Tourismus.html

• Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Situation einige Länder besondere Vorgaben zur Einreise festsetzen. Detailinformationen finden Sie in den Hinweisen der jeweiligen Länder.

Bei Nicht Einhaltung der Bestimmungen kann durch diese der Antritt der Reise verweigert werden. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Reiseantritt.

• Sollte ein anerkannter Test bei Anreise vorgelegt werden müssen, können Sie diesen auch in folgenden zertifizierten Laboren durchführen lassen: https://www.covid19-labore.at/

• Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

• Staatsangehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte bei ihrer zuständigen Botschaft über die aktuell geltenden Einreisebestimmungen.

• Die Einhaltung der Einreise- und Gesundheitsvorschriften obliegt dem Reisegast (inklusive Visa, Impfungen etc.). Sollten diese nicht eingehalten werden, so gelten die AGB (Rücktritt des Reisenden gem. Punkt 15).

Änderungen vorbehalten.

BR 03/23

Je nach gewähltem Reisedatum oder Reiseveranstalter können die in dieser Hotelbeschreibung genannten Leistungen vom tatsächlichen Angebot abweichen. Eine Beschreibung mit allen zu Ihrer Reisezeit verbindlich geltenden Leistungen finden Sie im Buchungsbereich. Wählen Sie Ihr Reisedatum aus und klicken Sie auf den Link am Angebot. Bei Pauschalreisen klicken Sie im Angebot auf „Details“ bzw. das Flugzeugsymbol. Unterhalb der Fluginformationen erscheint dann der Link „Hotelbeschreibung anzeigen“.

Herzlich willkommen im Urlaubsziel "Down Under"!

Einst hieß Australien "terra australis incognita" (wörtlich: unbekanntes Land des Südens). Die Ureinwohner auf dem australischen Kontinent waren die Aborigines, deren Name so viel wie "von Beginn an da" bedeutet. Vor etwa 40.000 bis 60.000 Jahren wanderten die Aborigines von Papua Neuguinea aus ein. Damals banden die Gletscher der Pleistozän-Eiszeit so viel Meerwasser, dass Australien über eine Landbrücke erreichbar war. Über die heutige Cape York Peninsula sollen sie - neueren Forschungsergebnissen zufolge - in Richtung Süden und Westen vorgestoßen sein. Knochen- und Werkzeugfunde sowie die Felszeichnungen von Laura, Ubirr und Nourlangie belegen dies.

Die Theorie der Existenz eines Südlandes hatte die Phantasie vieler Philosophen, Dichter und Denker bereits im Altertum beschäftigt. Das erklärt den Hype zu Beginn des 17. Jahrhunderts, als zahlreiche forschungswütige Abenteurer nach Australien reisten. Als erster nachweisbarer Europäer setzte Willem Jansz, Abgesandter der Holländisch-Ost-Indischen Handels-Compagnie, im Jahre 1606 seinen Fuß auf australischen Boden. 164 Jahre später nehmen Briten das Land in Besitz. Der britische Lieutenant James Cook ankerte 1770 in der Botany Bucht, und noch im selben Jahr hisste er auf Possession Island den Union Jack und beanspruchte damit den Ostteil des Kontinents für die Krone. Die Besiedlung begann mit Ankunft der "First Fleet" unter Captain Arthur Phillip im Januar 1788 in Botany Bay. Es waren etwa 1.200 Personen an Bord; davon waren 757 Häftlinge. Die Aufbaujahre gestalteten sich hart, jedoch die Entdeckung riesiger Weidegebiete und reicher Goldvorkommen lockten Menschen aus aller Welt ins Land. Am 1. Januar 1901 wurde in Sydney das Commonwealth of Australia proklamiert. Staatsoberhaupt des australischen Staatenbundes ist die englische Königin. Leidtragende der europäischen Besiedlung waren die australischen Ureinwohner, die unter schrecklichen Verbrechen und Gräueltaten leiden mussten.

Auf der mit 7,7 Millionen Quadratkilometern Fläche leben heute 23,6 Millionen Menschen, vor allem in den Staaten des regenreichen grünen Ostens und Südens. Australien ist in sechs Bundesstaaten gegliedert: Tasmanien, Victoria, New South Wales, South Australia, Western Australia und Queensland. Northern Territory und Australian Capital Territory sind die beiden Bundesterritorien. Hauptstadt ist übrigens nicht Sydney oder Melbourne - wie häufig angenommen - sondern seit 1927 Canberra.

Die Küstenstadt Adelaide, am Saint-Vincent-Golf gelegen, hat 1,16 Millionen Einwohner. Großzügige Parks, Plätze und historische Arkaden mit viktorianischen Fassaden sind Zeugen vergangener Tage. Im Dezember 1836 legte Colonel William Light den Grundstein für Adelaides. Der Stadtkern ist kompakt, so dass Besucher alles bequem zu Fuß erreichen können: beispielsweise die altehrwürdigen Bauten, Denkmäler und Museen der North Terrace. Es gibt unzählige Boutiquen, Clubs, Kinos und Pubs. Sehenswert ist das Ayers House des siebenmaligen Premiers von Südaustralien; Sir Henry Ayers lebte hier von 1855 bis 1897.

Die Geschichte von Cairns im Norden begann mit einem Post Office noch recht bescheiden. 1873 jedoch wurde in Maytown am Palmer River, nahe dem heutigen Cairns, Gold entdeckt, und Goldgräber (Digger) wurden in Scharen angezogen. Sie landeten in dem neu erschlossenen Hafen, der nach dem damaligen Gouverneur von Queensland Sir William Wellington Cairns benannt wurde. Heute zählt Cairns über 134.000 Einwohner. Viele davon sind wegen des boomenden Tourismus zugezogen. Cairns ist Ausgangspunkt für zahlreiche Touren ans Great Barrier Reef, die beiden vorgelagerten Inseln Fitzroy und Green Island sowie in die umgebenden Regenwälder.

Darwin wurde im September 1839 nach der Landung des Entdeckerschiffs Beagle am Hafen gegründet. Kapitän John Lort Stokes benannte den Hafen nach Charles Darwin, jenem jungen Biologen, den er zwischen 1831 und 1836 auf seinem Schiff auf Weltreise mitgenommen hatte. An die große Katastrophe vom Dezember 1974 erinnern sich viele der rund 121.000 Einwohner von Darwin mit Entsetzen: der Zyklon "Tracy" ließ kaum ein Gebäude der Hauptstadt des Northern Territory unbeschädigt. Es war der schlimmste Wirbelsturm in der Geschichte Australiens.

Die Stadt Sydney trägt den Namen des einstigen Kolonialministers Lord Thomas Townshend Sydney. Nicht zu Unrecht gilt die 4,6 Millionen Einwohner zählende Metropole als eine der schönsten der Welt. Sei es das futuristisch wirkende Viertel Darling Harbour, die exquisiten Restaurants oder Pubs inmitten der hübsch restaurierten einstigen Lagerhäuser von "The Rocks", sei es der atemberaubende nächtliche Blick vom 305 Meter hohen AMP Tower, das Olympia-Gelände am Parramatta River, oder jener Sonnenaufgang, der Opera und Harbour Bridge rötlich erglühen lässt.

Die Geschichte von Melbourne begann am 6. Juni 1835 mit einem Kuhhandel: John Batman landete an der Port Phillip Bay und schwatzte den Aborigines rund 240.000 Hektar Land ab. Das wertvolle Land tauschte er gegen Mehl, Decken, Äxte, Hemden, Hosen und Messer. "Das ist der passende Ort für ein Dorf", notierte Batman in sein Tagebuch. Von Dorf konnte bald nicht mehr die Rede sein. Bereits 1860 zählte Melbourne 140.000 Einwohner, darunter viele Digger von den nahen Goldminen. Es entstanden Bauwerke wie etwa die Flinders Station, die State Library and National Museum of Victoria oder die St. Patrick's Catholic Church. Nach der Gründung des australischen Staatenbundes 1901 wurde Melbourne die erste Hauptstadt. Der Dauerzwist mit der Nachbarstadt Sydney führte dazu, dass man ihr den Status 1927 aberkannte und das australische Bundesparlament seither in Canberra tagt. Melbourne hat 4,25 Millionen Einwohner und ist damit die zweitgrößte Stadt Australiens.

Ländername:

Australien (Commonwealth of Australia)

Hauptstadt:

Canberra (etwa 352.000 Einwohner)

Staatsform:

Australien ist eine parlamentarische Monarchie und gehört zum Commonwealth.

Lage und Klima:

Australien liegt zwischen dem Indischen und dem Pazifischen Ozean. Im Vergleich zu Europa herrschen in Australien umgekehrte Jahreszeiten; Frühling und Sommer sind von September bis Februar, Herbst und Winter von März bis August. Die klimatischen Verhältnisse sind je nach Region unterschiedlich.

Bevölkerung:

Australien hat etwa 23,6 Millionen Einwohner.

Sprache:

Die Amtssprache ist Englisch.

Währung:

Die Landeswährung ist der Australische Dollar (AUD). 1 Euro = 1,50 AUD (Stand 06.03.2014).

Maße und Gewichte:

In Australien gilt das metrische Maß- und Gewichtssystem. Es kann aber vorkommen, dass vereinzelt das britische Maßsystem angewendet wird.

Strom:

230/240 Volt, 50 Hertz; ein internationaler Mehrzweckstecker wird empfohlen.

Zeitunterschied:

Der Zeitunterschied beträgt je nach Territorium MEZ + 7 bis MEZ + 10 Stunden; entsprechend müssen Sie also Ihre Uhr um sieben bis zehn Stunden vorstellen.

Auskunft:

Australien Tourist Commission, Neue Mainzer Straße 22, D-60311 Frankfurt am Main, Telefon: +49 (0) 69 - 274 006 22, Internet: www.australia.com

Einreise:

Für Staatsangehörige aus Deutschland und Österreich gilt das vereinfachte Visum (ETA), das in den Reisebüros bei der Buchung ausgestellt werden kann. Bei der Einreise genügt dann die Vorlage des Reisepasses, welcher bei Einreise noch mindestens sechs Monaten gültig sein muss. Seit dem 26. Juni 2012 sind Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig. Kinder benötigen beim Grenzübertritt ein eigenes Reisedokument wie einen Kinderreisepass oder einen Reisepass.

Gesundheit:

Impfvorschriften und gesundheitliche Bedingungen können sich kurzfristig ändern. Bitte informieren Sie sich auf der Internetseite Ihres Reiseveranstalters und konsultieren Sie rechtzeitig Ihren Hausarzt.

Fotografieren:

Bitte fragen Sie Menschen, die Sie fotografieren möchten, um Erlaubnis, bevor Sie sie fotografieren. Bitte achten Sie bei öffentlichen Gebäuden auf Hinweisschilder, die auf ein eventuelles Fotografierverbot aufmerksam machen. In Museen und anderen Sehenswürdigkeiten kann man meistens eine Fotografie-Erlaubnis erwerben.

Windjana Gorge:

Nur während der Trockenzeit ist die Piste zur Windjana Gorge freigegeben. Sie ist die schönste Schlucht Westaustraliens und Teil eines urzeitlichen Riffs, welches - 1.000 Kilometer lang und 20 Kilometer breit - vor vielen Millionen Jahren die ganze Kimberley-Region bedeckte. Im Erdzeitalter des Devon bedeckte ein flaches, tropisches Meer den ganzen heutigen Nordwesten Australiens. Nicht Korallenpolypen, sondern winzige, urzeitliche Kalk-Algen schufen die hohen Felswände, indem die toten Körper dort ablagerten - was natürlich viele Millionen Jahre dauerte. Während einer Wanderung kann man gut erkennen, dass die wild gezackten, geriffelten und gestreiften Wände der Windjana Gorge einst Teil des besagten Urzeit-Riffs waren.

Kakadu Nationalpark:

Neben dem Uluru-Nationalpark zählt Kakadu (benannt nach dem Aborigine-Stamm der Gugudju) zu den wichtigsten Reisezielen von Australien. Bedeutende Aborigine-Malereien findet der Besucher in Nourlangie und Ubirr. Kakadu ist vor allem während der Trockenzeit zwischen Mai und November die Heimat von geschätzten 2,5 Millionen Vögeln. 240 Spezies zählten Ornithologen bisher. Sie lassen sich während der Trockenzeit besonders gut beobachten, da die Wasserflächen zu kleinen Seen schrumpfen. Eine Tour über das ausgedehnte Feuchtland rund um den Yellow Water Creek unternimmt man am besten kurz nach der Regenzeit.

Great Barrier Reef:

Das Great Barrier Reef, eines der schönsten und farbenprächtigsten Riffe der Welt, bildet keinen einheitlichen Korallenwall, vielmehr setzt es sich aus gut 2.500 Einzelriffen und etwa 500 Inseln zusammen. Diese bestehen aus den Skeletten von Abermillionen toter Steinkorallen-Polypen und Algen sowie deren Ablagerungen. Das Great Barrier Reef - oftmals als achtes Weltwunder bezeichnet - erstreckt sich von Bundaberg bis hinauf nach Papua Neuguinea. Es nimmt damit die Fläche von ganz Großbritannien ein. Die Riffe wachsen durch die Vermehrung der nur wenige Millimeter großen Korallenpolypen. Nach deren Tod bleiben die Skelette am Korallensockel haften. Eines der artenreichsten und schönsten Riffe ist das Hardy-Reef vor den Whitsunday-Islands.

Australien kompakt.

Veronika Pavel, Reise-Know-How Verlag Helmut Hermann, 2015. 300 Seiten werden schon benötigt, um die zahlreichen natürlichen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten von Australien einigermaßen ausführlich zu beschreiben. Ein sehr guter Reisebegleiter.

Australien - Der Osten.

Armin Tima, Michael Müller Verlag, 2016. Auf 816 Seiten wird der Osten Australiens in einer beispiellosen Ausführlichkeit informativ, bildhaft und detailgetreu dargestellt. Praktische Tipps, hilfreiche Reiseinformationen sorgen für eine optimale Reisevorbereitung und einen guten Begleiter für unterwegs.

Australien bezaubert durch seine Schönheit und ist auch ein schönes Reiseziel für Familien oder Alleinerziehende mit Kindern. Es gibt viele Möglichkeiten, einen spannenden und zugleich entspannten Familienurlaub zu verbringen, bei Unternehmungen, die Kinderherzen und ganz nebenbei auch die Eltern erfreuen.

Die Australienrundfahrten bieten den Familienurlaubern unfangreiche Möglichkeiten, die Kinder bei Laune zu halten. Erklären Sie ihnen die Wunder der Natur, die Sie während der Reise erleben. Kinder werden mit großen Augen die Wasserfälle, die Riffe und die aufregenden Nationalparks bestaunen; sie werden prachtvoll leuchtende Falter und Schmetterlinge sehen, die ihnen bisher fremd waren. Einheimische Tänze und Musikinstrumente werden die Kleinen ebenso faszinieren wie die Erwachsenen. Die Kinder werden Schluchten, Höhlen und Seen erleben, von denen sie bisher nur träumten und indianische Felsmalereien und Inschriften sehen, von denen sie bisher höchstens in Romanen gelesen haben. Langeweile kommt hier bestimmt nicht auf!

In den größeren Ortschaften bieten sich vielfältige Möglichkeiten an, mit Kindern abwechslungsreiche Stunden und Tage zu gestalten. Es gibt überall Wasser- und Freizeitparks, zoologische Gärten, Kinderprogramme und Freizeitaktivitäten in Hotels und so genannte "Playlands".

Erkundigen Sie sich bei Ihrer Reiseleitung oder an der Rezeption Ihres Hotels nach Kinderaktivitäten.

Das Klima für Sydney

°C
Lufttemperatur °C
Wassertemperatur °C
Sonnenstunden
7
7
7
7
6
6
6
7
7
8
8
8
Regentage
12
13
14
11
12
10
10
8
9
11
13
11