






















Malta Sternfahrt
Valletta
4 Nächte, ab 13.10.2025, Doppelzimmer, Laut Programm, ab Wien
Ihr Hotel
Im Preis inkludiert
Flug mit Malta Airlines (Economy) nach Malta und zurück
Transfers, Besichtigungen und Rundreise (lt. Reiseverlauf)
Sämtliche Flughafentaxen und Sicherheitsgebühren i.d.H. von € 79,48.- (Änderungen vorbehalten)
4 Nächte in der gebuchten Zimmerkategorie im Hotel der gehobenen Mittelklasse (Landeskategorie 4*) mit Frühstück
2x Abendessen (1. und 4. Tag)
Stadtrundgang Valletta
90-minütige Hafenrundfahrt im Boot im Zuge des Ankunftstransfers (inkl. deutschsprachigem Reiseleiter)
Reiseziel
Willkommen zu einer unvergesslichen Reise auf die bezaubernde Insel Malta! Hier erwartet Sie eine Welt aus faszinierender Geschichte, atemberaubender Natur und herzlicher Gastfreundschaft. Sie beginnen Ihre Reise in der historischen Hauptstadt Valletta, wo sich jahrhundertealte Architektur und moderne Lebendigkeit harmonisch verbinden. Schlendern Sie durch die engen Gassen, bewundern Sie prächtige Paläste und genießen Sie den Panoramablick der beeindruckenden Befestigungsanlage. Malta bietet nicht nur kulturelle Schätze, sondern auch malerische Strände und azurblaues Wasser. Für Abenteuerlustige bietet Gozo, die zweitgrößte Insel Maltas, eine ruhigere Atmosphäre und atemberaubende Landschaften. Während Ihrer Reise nach Malta werden Sie die herzliche Gastfreundschaft der Malteser erleben, die stolz sind auf ihre Kultur und Traditionen.
Reiseverlauf
1. Tag (Mo.): Flug nach Malta - Valletta
Nach der Ankunft Begrüßung durch Ihre örtliche Reiseleitung am Flughafen Malta. Anschließend Transfer und Stadtbesichtigung von Valletta. Bei einem Rundgang durch Valletta lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt näher kennen, inklusive den Upper Barracca Gärten, wo Sie einen herrlichen Blick über den großen Hafen und die „3 Städte" haben. Anschließend haben Sie etwas Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie an Bord gehen, um eine 90-minütige Hafenrundfahrt durch die zwei Naturhäfen Marsamxett und Grand Harbour zu machen. Entspannen Sie und genießen Sie die atemberaubende Aussicht. Anschließend Transfer zu Ihrem Hotel, Check-in, Abendessen und Übernachtung im Hotel.
2. Tag (Di.): Tag zur freien Verfügung oder Halbtagesausflug 3 Städte (fakultativ, buchbar vorab)
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, an dem fakultativen Ausflug 3 Städte (gegen Gebühr) teilzunehmen: Diese Tour konzentriert sich auf die alten 3 Städte Vittoriosa, Senglea und Cospicua. Die Haupthaltestelle ist in Vittoriosa, die erste Heimat der Johanniter, die vor Valletta gebaut wurde und wo die große Belagerung 1565 stattfand. Sie gehen durch die noch bestehenden Gassen mit ihren historischen Gebäuden und besuchen den Inquisitor-Palast (Eintritte lt. Programm, deutschsprachige Reiseleitung & Transfer bei Buchung inkludiert).
3. Tag (Mi.): Tag zur freien Verfügung oder Ganztagesausflug Der Süden Maltas (fakultativ, buchbar vorab)
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Auf Wunsch können Sie am fakultativen Ausflug Der Süden Maltas (gegen Gebühr) teilnehmen: Auf diesem Ausflug entdecken Sie den südlichen Teil von Malta. Auf dem Weg nach Wied-iz-Zurrieq fahren Sie durch das Dorf Birzebbugia, bevor Sie die Blaue Grotte erreichen. Bei einer kurzen Bootsfahrt (gegen Aufpreis vor Ort) haben Sie die Möglichkeit, die Unterwasserflora dieser Grotten aus nächster Nähe zubetrachten. Weiter geht es zum malerischen Fischerdorf Marsaxlokk, wo man die Uferpromenaden bewundern kann, die mit den bunten maltesischen „luzzu" gesäumt ist, die in den traditionellen Rot-, Blau- und Gelbfarben leuchten. Sie besuchen auch den Hagar Qim, einer der fünf großen maltesischen Tempelkomplexe. Die letzte Station dieser Tour sind die Ghar Dalam Caves, einem der ersten Lebensräume dieser Inseln (deutschsprachige Reiseleitung, Transfer, Eintritte & Mittagessen exkl. Getränke inkludiert).
4. Tag (Do.): Tag zur freien Verfügung oder Ganztagesausflug Gozo (fakultativ, buchbar vorab)
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung oder Sie haben die Möglichkeit, an dem fakultativen Ausflug Gozo teilzunehmen. Nach einer 20-minütigen Fährüberfahrt zur Schwesterinsel Maltas merkt man sofort, obwohl beide Inseln in Geschichte und Entwicklung ähnlich sind, dass Gozo definitiv grüner und malerischer als Malta ist. Die geführte Tour auf Gozo beginnt mit einem Stopp an den Megalithtempeln von Ggantija. Sie besuchen auch die Alte Zitadelle in Victoria und fahren anschließend weiter zur Xlendi Bay und nach Dwejra, besser bekannt als The Inland Sea (deutschsprachige Reiseleitung, Transfer, Fährüberfahrt, Eintritte & Mittagessen exkl. Getränke inkludiert).
Abendessen im Hotel.
5. Tag (Fr.): Rückflug
Transfer zum Flughafen Malta und Rückflug nach Wien.
Änderungen vorbehalten.
Unterkunft
Maritim Antonine Hotel & Spa**** (8.9.) oder Hotel Solana (6.10., 13.10.) - od. gleichwertig
Ausstattung: Rezeption, Restaurant u.v.m.
Zimmer: Bad oder Dusche/WC, Telefon und TV
Verpflegung: Frühstück
Änderungen des Hotels vorbehalten.
Auf Wunsch
Zuschläge pro Person/Aufenthalt:
Einzelzimmer € 160.- (6.10.2025), € 220.- (13.10.2025) bzw. € 245.- (8.9.2025)
Halbtagesausflug 3 Städte € 45.- (Mindestteilnehmer: 20 Personen)
Ganztagesausflug Der Süden Maltas € 89.- (Mindestteilnehmer: 20 Personen)
Ganztagesausflug Gozo € 89.- (Mindestteilnehmer: 20 Personen)
Änderungen vorbehalten.
Generelle Hinweise
• Bitte geben Sie bei telefonischer Buchung den Reisecode MLA00005 an.
• Änderung des Reiseverlaufs vorbehalten
• Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
• Ortstaxen vor Ort zu bezahlen
• Hotel-, Wellness- & Freizeiteinrichtungen z.T. gegen Gebühr
• Nicht im Reisepreis eingeschlossen sind Getränke und nicht angeführte Mahlzeiten, Trinkgelder jeglicher Art, fakultative Ausflüge, Q-Plus Mehrwertpaket (€ 29.- pro Person), persönliche Ausgaben, alle nicht angeführten Leistungen und eine Reiseversicherung
• Wir empfehlen dringendst den Abschluss einer Versicherung mit Stornoschutz, die unter anderem eine Erkrankung im Ausland abdeckt. Wenn Sie keine Versicherung abschließen möchten, geben sie damit automatisch das Einverständnis, dass eventuell daraus entstehende Kosten von Ihnen getragen werden.
• Gesundheit/Impfungen: Wir empfehlen Ihnen, sich vor Ihrer Reise zu Impf- und Gesundheitsfragen rechtzeitig von Ihrem Arzt beraten zu lassen
• Bitte beachten Sie die von unseren AGB abweichenden Stornobedingungen:
bis 120. Tag vor Reiseantritt 20%
119. bis 90. Tag vor Reiseantritt 35%
89. bis 60. Tag vor Reiseantritt 50%
59. bis 30. Tag vor Reiseantritt 75%
29. bis 20. Tag vor Reiseantritt 85%
19. bis 5. Tag vor Reiseantritt 90%
4. bis 2. Tag vor Reiseantritt 95%
ab 1. Tag vor Reiseantritt 100%
Flugtickets ab Ausstellung 100%
Ein- und Rückreisebestimmungen
• Bitte prüfen Sie rechtzeitig vor der Abreise, ob Sie im Besitz der für die ausgewählte Reise erforderlichen Ausweispapiere sind und kontrollieren Sie deren Ablaufdatum. Der Reiseantritt ohne die geforderten Nachweise und Dokumente ist ausgeschlossen.
• Die Einhaltung der Einreise- und Gesundheitsvorschriften obliegt dem Reisegast (inklusive Regelungen betreffend Einreise-, Visum, Gesundheits- sowie Zollvorschriften). Sollten diese nicht eingehalten werden, so gelten die AGB (Rücktritt des Reisenden gem. Punkt 15).
• Für detaillierte Visainformationen steht Ihnen unser Partner Visum Centrale zur Verfügung: https://visum.at/?login=billareisen&ref=visumcentrale.at
• Für österreichische Staatsbürger: Sie finden Informationen auf der Seite des Außenministeriums unter www.aussenministerium.at bzw. bei der jeweiligen Botschaft.
• Sollten Sie in einem anderen Land wohnhaft sein oder über keinen österreichischen Reisepass verfügen, so prüfen Sie die Bestimmungen Ihres Urlaubsziels beim zuständigen Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten für Ihren Wohnsitz bzw. bei der jeweiligen Botschaft.
• Vergessen Sie nicht, auch etwaige Rückreisebedingungen für die Einreise nach Österreich zu prüfen.
• Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Änderungen vorbehalten.
BR 03/25
Je nach gewähltem Reisedatum oder Reiseveranstalter können die in dieser Hotelbeschreibung genannten Leistungen vom tatsächlichen Angebot abweichen. Eine Beschreibung mit allen zu Ihrer Reisezeit verbindlich geltenden Leistungen finden Sie im Buchungsbereich. Wählen Sie Ihr Reisedatum aus und klicken Sie auf den Link am Angebot. Bei Pauschalreisen klicken Sie im Angebot auf „Details“ bzw. das Flugzeugsymbol. Unterhalb der Fluginformationen erscheint dann der Link „Hotelbeschreibung anzeigen“.

Zielgebiet
Malta wird Sie auf eine Reise in eine aufregende Vergangenheit entführen. Mit einer über 7.000 Jahre alten Geschichte beeindruckt Malta durch steinzeitliche Tempelanlagen, Befestigungen und Kirchen aus dem Mittelalter und Palästen, die noch aus der Zeit des Johanniterordens stammen.
Die Inselgruppe Malta, bestehend aus Malta, Gozo und der nur drei Quadratkilometer großen Insel Comino, bildet die Republik Malta, die wegen ihrer strategischen Lage schon immer sehr begehrt war. Es kämpfte nahezu jede Seemacht um diese zentrale Schlüsselposition im Mittelmeer. Zeugen hierfür sind die gut erhaltenen Stadtmauern von Valletta, der Hauptstadt Maltas.
Die vielseitige Einwirkung der verschiedenen Kulturen macht Malta zu einer bunten Sammlung von Einflüssen aus aller Welt, welche sich in Architektur, Brauchtum und Lebensstil widerspiegeln. Auch kulinarisch erwartet den Besucher Maltas ein abwechslungsreiches Angebot. Die maltesische Küche ist während der letzten Jahrhunderte nahezu von jeder Kultur, die die Inseln eroberte, beeinflusst worden. So lassen sich in den traditionell bäuerlichen maltesischen Gerichten immer orientalische und italienische Noten herausschmecken.
Die Insel Malta lädt zum Wandern und Entdecken ein. Entlang der Küste mit ihren beeindruckenden, steilen Klippen gibt es zahlreiche Buchten und Sandstrände mit kuriosen Felsengebilden. Um eine ganz besondere Aussicht zu genießen, lohnt sich eine Wanderung auf die Anhöhe Tal Quarbuni. Von dort aus hat man eine atemberaubende Sicht auf die malerische Bucht von St. Paul's und weiter bis nach Mosta auf die Rotunda von Mosta, die drittgrößte Kuppelkirche der Welt.
Zu einem Stadtbummel lädt nicht nur die Hauptstadt Valletta mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Gebäuden mit einzigartiger Architektur ein. Auch der Ort Attard, in einer der fruchtbarsten Gegenden Maltas, lädt mit seinen beschaulichen Gassen zum Spazieren ein. Sehenswürdigkeiten in Attard sind die ehemaligen Landsitze der Ritter des Malteserordens wie zum Beispiel Sant' Anton Palace. In den Orten St. Julian's und Paceville wird in den Clubs, Bars und Diskotheken die Nacht zum Tag gemacht. Einst ein Fischerdorf, entwickelte sich St. Julian's durch den Tourismus zu einer Hochburg der Unterhaltung und Ausgelassenheit, in der der Begriff Sperrstunde ein Fremdwort ist. Die Republik Malta ist mit ihrer Offenheit und kulturellen Vielfalt ein einmaliges Erlebnis für Genießer und Entdecker.
Orte
Die Gründung der Stadt Valletta geht auf die Belagerung durch das Osmanische Reich 1566 zurück. Um die mächtigsten Häfen des Landes, den Marsamxett und den Grand Harbour, besser schützen zu können, wurde unter dem damaligen Großmeister des Malteserordens, Jean Parisot de la Valette, eine der mächtigsten Befestigungsanlagen der Welt errichtet. Heute findet man in den Stadtmauern Museen und Galerien. In den malerischen, engen Gassen fällt der Blick vornehmlich auf barocke Bauten aus dem 17. Jahrhundert. Zu den Besonderheiten Vallettas gehören der Großmeisterpalast, die St. John's Cathedral sowie das City Gate. Valletta steht seit 1980 unter dem Schutz der UNESCO-Weltkulturerbe.
Das ländliche Attard liegt in einer der ertragreichsten Gegenden der Insel und bildet somit den Hauptstandort des Gemüsegroßmarktes von Malta. Durch die enge Verbundenheit mit den Nachbargemeinden Lija und Blazan wird oft von den "three villages" gesprochen. In Attard gibt es viel Sehenswertes wie zum Beispiel den Sant' Anton Palace, der in den siebziger Jahren zum Sitz des maltesischen Präsidenten wurde. Ein Spaziergang im prächtigen Palastgarten mit vielen exotischen Pflanzen ist auf jeden Fall lohnenswert. Ebenso sind in manchen Teilen Attards Reste des Aquädukts erhalten geblieben, welches im 17. Jahrhundert Valletta mit Wasser versorgte.
Birkirkara ist mit 26.000 Einwohnern die größte Gemeinde Maltas. Sie liegt westlich von Valletta und ist in vier Bezirke aufgeteilt: St. Joseph, St. Helen, Our Lady of the Camel und St. Mary. In Birkirkara zeigen sich Fassaden der Häuser in traditioneller Bauweise: reich verziert mit den typisch maltesischen Balkonen. Darüberhinaus sehenswert in Birkirkara ist die St. Helen Church, deren Grundriss ein lateinisches Kreuz beschreibt. Im Inneren beeindruckt sie mit schmückenden Wandmalereien. An der Old Railway Station, die ebenfalls besichtigt werden kann, hat man die Möglichkeit auf Erholung im dort angelegten Park.
Sliema liegt an der Küste im Nordosten von Malta und gilt als die modernste und wirtschaftlich wichtigste Stadt der Inselrepublik. Sie ist eine beliebte Wohngegend der Inselbewohner. Im Laufe der Jahre ist sie mit St. Julian's zusammengewachsen und bildet eine urbane Zone. Die touristische Infrastruktur ist in St. Julian's mit dem belebten Stadtteil Paceville am besten ausgebaut. An der Promenade hat man die besten Einkaufsmöglichkeiten und eine Vielzahl von Restaurants und Cafés lädt zum Verweilen ein. Sliema und St. Julian's bilden den beliebtesten Badeort Maltas: Die Strände sind schön und das Wassersportangebot umfangreich. Das Nachtleben konzentriert sich überwiegend in Paceville. Hier gibt es Nachtclubs, Diskotheken und Bars, in denen die ganze Nacht gefeiert werden kann.
Die Insel Gozo liegt nordwestlich von Malta und ist die zweitgrößte Insel der Republik. Fährverbindungen von Cirkewwa im Westen Maltas und von Valletta sorgen für problemlose Transfers. Da Gozo fruchtbarer ist als Malta wird hier hauptsächlich Landwirtschaft betrieben. Die Hauptstadt Victoria (bis 1987 hieß sie Rabat) liegt im Zentrum der Insel und hat etwa 6.300 Einwohner, was in etwa einem Viertel der gesamten Inselbevölkerung entspricht. Die touristischen Zentren befinden sich im Norden. Die dort befindlichen Buchten und Strände laden zum Baden ein. Der Tempel von Ggantija, vermutlich eine Opferstätte aus der Steinzeit, zeugt von der langen Geschichte Maltas.
In Sichtweite liegt Comino, die dritte maltesische Insel. Da Comino nur drei Quadratkilometer groß ist, gibt es dort nur ein Hotel mit knapp 100 Zimmern.
Wissenswertes
Ländername:
Republik Malta (Repubblika ta' Malta)
Hauptstadt:
Valletta, mit etwa 5.700 Einwohnern.
Staatsform:
Malta wurde 1964 unabhängig vom Vereinten Königreich und wurde zehn Jahre später, 1974, zur parlamentarischen Republik. Seit 2004 ist Malta Mitglied der Europäischen Union.
Lage und Klima:
Malta liegt im Mittelmeer, etwa 95 Kilometer südlich von Sizilien. Bis zur nordafrikanischen Küste sind es knapp 300 Kilometer. Auf Malta herrscht ein typisch mediterranes Klima. Die Sommermonate sind sehr heiß und trocken. Die Winter sind überwiegend mild.
Bevölkerung:
Malta hat etwa 425.000 Einwohner.
Höchste Erhebung:
Die höchste Erhebung auf Malta ist der Ta' Dmejrek mit 253 Metern.
Fläche:
Malta hat eine Gesamtfläche von circa 316 km².
Sprachen:
Die Amtssprachen auf Malta sind Maltesisch und Englisch. Auch wird oft italienisch gesprochen.
Währung:
Seit Januar 2008 gilt der Euro als Zahlungsmittel.
Maße und Gewichte:
Auf Malta gilt das metrische Maß- und Gewichtssystem.
Strom:
240 Volt, 50 Hz. Die Steckdosen sind dreipolig und eckig wie in England. Passende Adapter sind überall erhältlich oder können auch in vielen Hotels geliehen werden.
Zeitunterschied:
Auf Malta gilt die Mitteleuropäische Zeit (MEZ).
Auskunft:
Fremdenverkehrsamt Malta, Schillerstraße 30-40, D-60313 Frankfurt am Main, Telefon: +49 (0) 69 - 285 890, Fax: +49 (0) 69 - 285 479, E-Mail: info@urlaubmalta.com, Internet: www.urlaubmalta.com.
Einreise:
Für die Einreise benötigen Staatsangehörige der EU kein Visum. Ein gültiger Reisepass oder Personalausweis ist mitzuführen. Seit dem 26. Juni 2012 sind Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig. Kinder benötigen beim Grenzübertritt ein eigenes Reisedokument wie einen Kinderreisepass, einen Reisepass oder einen Personalausweis. Für einen Aufenthalt, der drei Monate überschreitet, wird ein Visum benötigt.
Gesundheit:
Impfvorschriften und gesundheitliche Bedingungen können sich kurzfristig ändern. Bitte informieren Sie sich auf der Internetseite Ihres Reiseveranstalters und konsultieren Sie rechtzeitig Ihren Hausarzt. Es empfiehlt sich, eine Reiseapotheke mitzuführen. Sprechen Sie den Inhalt mit Ihrem Apotheker oder Hausarzt ab. Denken Sie auch an die starke Sonneneinstrahlung und benutzen Sie Sonnenlotionen mit hohem Lichtschutzfaktor.
Sehenswertes
Valletta:
In Valletta gibt es eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Eine, die man auf keinen Fall auslassen sollte, ist der Großmeisterpalast. Er wurde im späten 16. Jahrhundert erbaut und diente als Residenz der Ordensführer. Heute residieren hier das maltesische Parlament und ein Museum, das eine beeindruckende Waffensammlung mit Waffen aus unterschiedlichen Nationen ausstellt. Die für die Öffentlichkeit zugänglichen Flure sind reich verziert. An den Wänden hängen Portraits der Großmeister, bewacht von den imposanten Rüstungen der Ordensritter. Was man ebenfalls nicht verpassen sollte, ist die von außen eher militant wirkende St. John's Co-Cathedral. Der im 16. Jahrhundert errichtete Bau ist dafür innen umso prächtiger im barocken Stil gestaltet. Außerdem beherbergt die St. John's Co-Cathedral das wertvollste Gemälde Maltas: Carvaggios "Enthauptung des Johannes". Weitere Attraktionen Vallettas sind unter anderem das Manoel Theater sowie das Museum für Archäologie.
Katakomben auf Malta:
Bei Rabat warten die St. Agatha's Catacombs und die St. Paul's Catacombs auf abenteuerlustige Entdecker. Die beiden Komplexe befinden sich unter der Stadt Rabat und erstrecken sich jeweils über etwa eineinhalb Quadratkilometer. Die St. Paul's Catacombs wurden um 350 v. Chr. angelegt und enthalten etwa 1.400 Gräber. Für Besucher dieser Grotte empfiehlt es sich, eine Taschenlampe im Gepäck zu haben, da die Grotte nur schwach ausgeleuchtet ist. Ganz im Gegenteil dazu sind die aus dem Jahr 200 n. Chr. stammenden St. Agatha's Catacombs mit aufwändigen Lichtinstallationen beleuchtet. In den dort angebotenen Führungen erkundet man die engen Gänge in denen kleine Altäre und tafelförmige Tische, so genannte Agapetische, zu sehen sind.
Gozo, Comino:
Die Inseln Gozo und Comino verfügen über viele gute Tauchplätze. Einer davon ist die Blue Lagoon, die im Nordwesten der Insel Comino liegt. Der strahlend weiße Strand und das türkisfarbene Meer laden zum Baden oder Tauchen ein. Besonders spektakulär auf Gozo ist ein Tauchgang vom Dwejra See aus. Der Weg führt durch mehrere Höhlen und durch einen Tunnel raus auf das offene Meer, wo der Blick auf das Felsentor Azure Window fällt.
Lesenswertes
Malta, Gozo und Comino.
Michael Bussmann, Müller (Michael), 2016. Optisch, strukturell und inhaltlich hervorragendes Reisehandbuch mit ehrlichen, ausführlichen Texten und zahlreichen Informationen und Adressen.
ADAC Reiseführer: Gozo und Comino.
Hans E. Latzke, Travel House Media, 2016. Guter Kompaktreiseführer mit Maxi-Klappkarten und praktischer Spiralbindung.
MARCO POLO Reiseführer Malta, Gozo.
Klaus Bötig, Mairdumont, 2016. Aktueller Kompaktreiseführer mit nützlichen Informationen, Insidertipps und gutem Kartenmaterial.
Reisen mit Kindern
Für Familien mit Kindern hat Malta Einiges zu bieten. Großen Spaß verspricht ein Ausflug in den Splash and Fun Water Park. Er liegt zwischen den beiden Städten St. Julian's und Bugibba. Hauptattraktionen sind die lange Wasserrutsche und das Wellenbad. Des Weiteren sorgen ein Dinosaurierpark und Spielplätze für Abwechslung bei den Kindern. Für das leibliche Wohl sorgt ein Imbiss im Park.
In Birzebbuga, im Süden Maltas, liegt der Playmobil Fun Park. Dort können sich die Kinder in der großen Spielhalle mit unzähligen Playmobil Spielfiguren vergnügen. Vom Piratenschiff über Ritterburg bis hin zum Riesenkran darf mit allem gespielt und alles ausprobiert werden.
Im Mediterraneo Marine Park haben Kinder die einzigartige Gelegenheit, Tiere wie Delfine, Seelöwen, Papageien und Leguane hautnah zu erleben. Genießen Sie mit Ihren Kindern eine der spektakulären Delfinshows, oder nutzen Sie die Gelegenheit, nach Voranmeldung, mit den Delfinen zusammen zu schwimmen. Für weitere Abwechslung sorgen ein Reptilienhaus und ein Kinderkarussell.
Ein besonderer Höhepunkt ist der Besuch im Popeye Village. Die 1979 zur Verfilmung des bekannten Comics erbaute Filmkulisse wurde zu einem Piratendorf mit Volksfeststimmung umgewandelt. Fast alle Häuser sind zu besichtigen. Durch die regelmäßigen Shows speziell für Kinder wird der Besuch zu einem echten Erlebnis. Eine weitere Attraktion ist die Süßwarenfabrik in der nicht nur probiert werden darf, sondern auch die Herstellung von Süßigkeiten demonstriert wird.
Fragen Sie auch Ihre Reiseleitung nach speziellen Familienausflügen und -programmen.





