Sie sparen 48% gegenüber dem teuersten Vergleichsangebot in einem Zeitraum von 10 Tagen vor und nach Ihrem Anreisedatum. Wir vergleichen fair, denn alle vorliegenden Details der Angebote werden berücksichtigt und sind identisch (Hotel, Abflughafen, Reisedauer, Verpflegung, Zimmertyp). Das bedeutet: Sie buchen diese Reise günstiger als andere Kunden!
Klares stilvolles Design, hell und sonnendurchflutet: In den Zimmern Ihres Urlaubsdomizils werden Sie sich wohlfühlen. Die Altstadt von Sousse mit dem Fort und anderen Highlights ist gut zu erreichen.
Kategorie
4
Lage
direkt am Strand
zum Stadtzentrum: Sousse Medina, ca. 4 km
zum Flughafen: Enfidha (NBE), ca. 40 km
zum Flughafen: Tunis (TUN), ca. 146 km
zum Flughafen: Monastir (MIR), ca. 20 km
ruhig
Sandstrand: gehört zur Anlage, ca. 150 m lang, Sonnenschirme, Liegen, Strandtuch/Badetuch (gegen Kaution), sanitäre Anlage (Dusche), sanitäre Anlage (WC)
Sport & Unterhaltung inklusive (teils Fremdanbieter)
Beachvolleyball, im Hotel, Volleyball
Tischtennis
Strandsport, Darts
Fitnessraum
Aerobic
Tagesanimation, täglich
Abendanimation, täglich
Sportanimation, täglich
Sport & Unterhaltung gegen Gebühr (teils Fremdanbieter)
Billard
Bananenboot: im Hotel
Segeln: im Hotel
Katamaran: im Hotel
Golfplatz vorhanden: im Ort
Golfkurse
Tipps & Hinweise
Tourismussteuer zahlbar vor Ort
Haustiere nicht gestattet
Bitte beachten
Touristensteuer Tunesien
Seit Januar 2018 wird eine neue Touristensteuer für die ersten 7 Übernachtungen erhoben (für alle Anreisen ab November 2018). Diese ist vor Ort im Hotel in Landeswährung zu entrichten. Je nach Hotelkategorie beläuft sie sich auf folgende Beträge (Kinder bis 11 Jahre frei): 3-Sterne-Hotel: ca. TND 2 (ca. € 0,6 / ca. CHF 0,7) p.P./Tag, 4-5-Sterne-Hotel: ca. TND 3 (ca. € 0,9 / ca. CHF 1) p.P./Tag.
Diese Raten gelten ausschließlich für Reiseanmelder/ Reiseteilnehmer aus der EU, den EWR und der Schweiz. Bei Nichtbeachten dieser Voraussetzung kann der Hotelier die Unterbringung verweigern oder vor Ort einen Aufschlag erheben. Änderungen vorbehalten.
Frühbucher: Bei Buchung bis 31.10. sparen Sie 10% Preisvorteil: 15% Ermäßigung ab 21 Nächten An-/Abreise: täglich
Gültigkeitszeitraum
Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 01.11.2022 bis 31.10.2023 (Jahreskatalog 2022/2023).
Verpflegung
Alles inklusive: Frühstück (Buffet), Langschläferfrühstück bis 10 Uhr, Mittagessen (Buffet), Abendessen (Buffet), Abendessen im à-la-carte-Restaurant (1x pro Woche in einem), Getränke kostenfrei (Softdrinks, Mineralwasser, Kaffee/Tee, Tischwein, Bier, Säfte, Hauswein, Cocktails, Longdrinks, lokale Spirituosen, 10-0 Uhr), Snacks (15-17 Uhr), Kaffee/Tee und Gebäck (15-17 Uhr), Eis, Weihnachtsdinner, Silvesterdinner
Je nach gewähltem Reisedatum oder Reiseveranstalter können die in dieser Hotelbeschreibung genannten Leistungen vom tatsächlichen Angebot abweichen. Eine Beschreibung mit allen zu Ihrer Reisezeit verbindlich geltenden Leistungen finden Sie im Buchungsbereich. Wählen Sie Ihr Reisedatum aus und klicken Sie auf den Link am Angebot. Bei Pauschalreisen klicken Sie im Angebot auf „Details“ bzw. das Flugzeugsymbol. Unterhalb der Fluginformationen erscheint dann der Link „Hotelbeschreibung anzeigen“.
Karte
direkt am Strand
zum Stadtzentrum: Sousse Medina, ca. 4 km
zum Flughafen: Enfidha (NBE), ca. 40 km
zum Flughafen: Tunis (TUN), ca. 146 km
zum Flughafen: Monastir (MIR), ca. 20 km
ruhig
Sandstrand: gehört zur Anlage, ca. 150 m lang, Sonnenschirme, Liegen, Strandtuch/Badetuch (gegen Kaution), sanitäre Anlage (Dusche), sanitäre Anlage (WC)
Zielgebiet
Tunesien neu erleben.
Tunesien ist Balsam für die Seele. Mit seinen mehr als 300 Sonnentagen im Jahr und 1.300 Kilometern Küste bietet Tunesien von Natur aus traumhafte Bedingungen für Erholungsuchende. Tunesien ist das nördlichste afrikanische Land und liegt nur etwa 140 Kilometer von Italien entfernt. Tunesien, das sind traumhafte Strände, malerische Fischerdörfer und unendliche Dünen. Das Land hat zudem sehr viel Kultur zu bieten. Vom punischen Karthago zu römischen Ausgrabungsstätten, von arabisch-islamischen Prachtbauten zu osmanischen Palästen, märchenhaften Wüstenschlössern der Berber und beeindruckenden maurischen Festungen. Dazu schillernde Metropolen wie die Hauptstadt Tunis mit zahlreichen Galerien, Museen, Restaurants und einer Medina, einer Altstadt, die zum Entdecken und Shoppen einlädt. Fans von Kunsthandwerk werden hier voll auf ihre Kosten kommen. Ob Silber- und Goldschmuck, bunte Keramik, feines Leder, ausgefeilte Teppichkunst oder wohlriechendes Parfum: es erwartet Sie ein wahres Paradies für die Sinne.
Ideal für alle Sinne sind auch die annähernd 50 Thalasso-Zentren entlang der gesamten Küste. Wahre Wunder bewirkt die Kraft dieser beliebten Meerwassertherapie. Hier trifft die Tradition des Hamams auf modernstes Savoir-Faire. Die Anwendungen mit Meerwasser, Algen, Schlamm und Meereselementen stehen hoch im Kurs. Luxus und hochqualitative Behandlungen versprechen ebenfalls die zahlreichen Zentren für Balneotherapie und die Beauty-Spas.
Die Urlaubsregionen befinden sich an der Nord- und Ostküste, sowie auf der Insel Djerba und in Südtunesien. Die Hotelanlagen sind großzügig und modern angelegt; Swimmingpools, Kinderbecken und Tennisplätze gehören häufig zur Standardausstattung. Zusätzlich werden umfangreiche Sportmöglichkeiten und Wellness-Programme angeboten.
Abgerundet wird das Angebot durch die tunesische Küche mit einer Vielzahl an Gerichten und Spezialitäten. Die einheimische Küche ist äußerst schmackhaft und basiert auf Olivenöl, Huhn, Lamm, Fisch, Gemüse, Kräutern und natürlich Couscous. Ein kulinarisches Highlight ist Harissa, eine rote, recht scharfe Chilipaste, die man kosten sollte. Dazu gibt es hervorragenden Wein aus der Gegend zwischen Tunis und Hammamet.
Ein großer Teil der Landesfläche wird für intensive Landwirtschaft genutzt. Im Norden werden überwiegend Getreide, Zitrusfrüchte und Gemüse angebaut sowie Rinder gehalten. Neben dem Anbau von Wein prägen weite Olivenkulturen das Landschaftsbild Tunesiens.
Orte
Dort, wo einst das antike Karthago - eine der mächtigsten Städte seiner Zeit - lag, zeigt sich heute eine der charmantesten Gegenden von Tunis. Das Meer schimmert in verschiedenen Türkistönen. Manchmal erscheinen die Küsten wie exotische Lagunen. Hier liegen die entzückenden kleinen Städtchen La Marsa, Gammarth, Sidi Bou Said und Carthage. Die eleganten Vororte der Hauptstadt Tunis verbinden Freizeit, Kultur und Moderne mit der Kunst des "savoir vivre". Ein ideales Fleckchen Erde für all diejenigen, die gerne Badespaß mit Kultur und glamourösem Lifestyle verbinden möchten.
Hammamet ist das Touristen-Eldorado in Tunesien. Weiße, flache Sandstrände, schöne moderne Ferienhotels, angesagte Partyszene und eine tolle Medina umgeben von einer alten Festungsmauer (Spanische Festung) sorgen für ein exotisches Ambiente. Die Villa Dar Sebastian wurde in den 1930er Jahren von einem rumänischen Baron erbaut und war Treffpunkt der Reichen und Schönen Europas. Heute befindet sich auf dem bezaubernden Anwesen ein Kulturzentrum, das im Sommer Schauplatz eines internationalen Musik-, Tanz- und Theaterfestivals ist. In dem Anwesen Dar Khadija wird typisches Kunsthandwerk aus der Gegend um Hammamet ausgestellt.
Tunesische Architekten haben das perfekte Ferienzentrum der Zukunft entworfen und 1990 mit der Umsetzung begonnen. Heute ist die Ferienstation Yasmine Hammamet fast vollständig fertiggestellt. Wunderbare Strände, eine 1,5 Kilometer lange Strandpromenade, eine Medina, ein Kinderfreizeitpark und Hotels, von denen 80 Prozent zur Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie gehören, versprechen traumhafte Ferien.
Im südlichsten Teil des Golfs von Hammamet liegt die Stadt Monastir. Ein traumhaftes Stück Erde mit mildem Klima, strahlend blauem Himmel und glitzerndem Meer. Rivieraambiente mit blühendem Charme: Hier wachsen schimmernde Tamarisken, Aloe, Olivenbäume, purpurrote Bougainvilleas und Hibiskusblüten, weißer Yasmin und große Palmen in Hülle und Fülle. Monastir ist eine moderne Stadt, in der das allgegenwärtige historische Erbe und die gelebten Traditionen noch immer ihren festen Platz haben. Eine der Hauptattraktionen der Stadt ist der Ribat - eine der beeindruckendsten Festungen Tunesiens.
Sousse ist die drittgrößte Stadt des Landes und wird die "Perle des Sahels" genannt. Die Medina und die von Palmen gesäumte Strandpromenade von Sousse machen den Zauber der Stadt aus. Die ältesten Monumente der Medina stammen aus dem 8. Jahrhundert n. Chr., wie das Ribat, ein beeindruckendes Wehrkloster. Das Museum in der Kashba von Sousse zeigt eine Ausstellung römischer Mosaike aus der Gegend von El Jem.
Port El Kantaoui ist ein moderner Urlaubsort mit exklusivem Yachthafen und gepflegten Stränden. Auf die Besucher warten viele erstklassige Restaurants, Cafés und schöne Boutiquen. Zudem bieten zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie z. B. ein 36-Loch-Golfplatz und ein zoologisch-botanischer Garten eine Menge Abwechslung.
Djerba ist die südlichste aller Mittelmeerinseln und ist über einen schmalen Damm, der aus der Römerzeit stammt, mit dem Festland verbunden. Die meisten Ferienhotels auf internationalem Niveau befinden sich am breiten Nordküstenstrand zwischen der Inselhauptstadt Houmt Souk und Midoun und machen die Insel zu einem begehrten Urlaubsort.
Nabeul ist die Hauptstadt des Cap Bon, der fruchtbarsten Gegend des Landes. Hier blühen unzählige Zitronenbäume und Yasmingärten duften entlang der feinen Sandstrände am türkisblauen Meer.
Wissenswertes
Ländername:
Tunesien
Hauptstadt:
Tunis hat etwa 730.000 Einwohner.
Verwaltung:
Tunesien ist eine Republik.
Lage und Klima:
Tunesien ist das nördlichste Land Afrikas. Im Norden grenzt Tunesien an das Mittelmeer, im Westen an Algerien, im Südosten an Libyen. Die Sommer sind trocken und heiß, während es im Winter mild und regenreich ist. In den Küstenregionen erreichen die Temperaturen in den Sommermonaten bis zu 45 Grad Celsius.
Höchste Erhebung:
Der Djebel Chambi ist mit 1.544 Metern der höchste Berg Tunesiens.
Fläche:
Tunesien hat eine Fläche von 163.610 km².
Bevölkerung:
Tunesien hat etwa 11 Millionen Einwohner.
Sprachen:
Die Landessprache ist Arabisch. Es wird jedoch fast überall auch Französisch gesprochen. In den Urlaubsgebieten wird auch Deutsch und Englisch gesprochen.
Währung
Die Landeswährung ist der Tunesische Dinar (TND). 1 Euro = 2,17 TND (Stand 06.03.2014).
Maße und Gewichte:
In Tunesien gilt das metrische Maß- und Gewichtssystem.
Strom:
220 Volt, 50 Hertz. Teilweise werden Adapter benötigt, die vor Ort in den Hotels erhältlich sind.
Zeitunterschied:
In Tunesien gilt die Mitteleuropäische Zeit (MEZ), es gibt jedoch keine Umstellung auf die Sommerzeit.