













Singapur bis Taipeh mit Norwegian Sun
Singapur
16 Nächte, ab 19.12.2025, Innenkabine IA, Alles Inklusive, ab Wien
Ihr Hotel
Im Preis inkludiert
Flug mit China Airlines (oder gleichwertig, Economy, Umsteigeverbindung) nach Singapur und von Taipeh zurück
Transfers Flughafen – Hafen – Hotel – Flughafen
15 Nächte an Bord der Norwegian Sun
Vollpension & More At Sea™-Urlaubsupgrade (Premium Getränke, Spezialitätenrestaurants, Landausflugsrabatte i.H.v. $ 50 pro Hafen und Ausflug, Internetpaket) an Bord
Crew-Trinkgelder an Bord
deutschsprachiger Gästeservice an Bord (nach Verfügbarkeit)
1 Nacht im Hotel Cham Cham (oder gleichwertig, Landeskategorie 4*) in Taipeh mit Frühstück
Reiseverlauf
19.12.2025
1. Tag (Fr.): Flug nach Singapur (Singapur)
2. Tag (Sa.): Ankunft in Singapur (Singapur)
Transfer zum Hafen und Einschiffung, „Leinen los!“ heißt es dann um 19 Uhr
3. Tag (So.): Seetag
4. Tag (Mo.): Ko Samui (Thailand) 8 – 17 Uhr, Tenderhafen
Fühlen Sie sich wie ein thailändischer Adliger bei einem Ritt auf einem Elefanten. Anschließend können Sie diesen intelligenten Tieren dabei zusehen, wie sie ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Ko Samui ist eine idyllische, bewaldete Insel mit unberührten Sandstränden. Wagen Sie sich ins Innere der Insel vor und entdecken Sie majestätisch rauschende Wasserfälle oder eine Plantage, auf der Affen Kokosnüsse ernten. Nach Ihrer Rückkehr in den Ort können Sie Thaiseide, elegante Urlaubskleidung oder Kunsthandwerk kaufen. Verlassen Sie die Insel nicht, ohne die pikanten lokalen Speisen gekostet zu haben, die Ihre Geschmacksnerven auf angenehme Weise wachrütteln werden.
5. Tag (Di.): Laem Chabang/Bangkok (Thailand) Ankunft 6 Uhr
Die prächtigen goldenen Tempel und Paläste Bangkoks, die königlichen Schiffe und der Tempel des Smaragd-Buddhas, der aus einem einzigen Jadeblock gefertigt wurde, sind ein Muss für jeden Besucher. Der am Fluss gelegene Tempel der Morgenröte, Wat Arun, ist ebenfalls atemberaubend und einen Besuch wert. Der königliche Palast, eine gewaltige Anlage voller geschnitzter und vergoldeter Gebäude, ist vielen als Kulisse der wahren Geschichte „Anna und der König von Siam“ bekannt und wird noch heute von der königlichen Familie genutzt. Bangkok wird Ihre Sinneswahrnehmungen vertiefen und Ihnen unvergessliche Erinnerungen bescheren.
6. Tag (Mi.): Laem Chabang/Bangkok (Thailand) Abfahrt 17 Uhr
7. Tag (Do.): Seetag
8. Tag (Fr.): Phu My/Ho Chi Minh City (Vietnam) 6.15 – 18 Uhr
Entdecken Sie das reiche Erbe Saigons und des Mekongdeltas. Eine Tour mit einer Fahrradrikscha, von den Einheimischen auch „xích lô“ (ausgesprochen „sick-lo“) genannt, werden Sie bestimmt nicht vergessen. Lehnen Sie sich zurück, während Ihr Fahrer Sie an Pagoden, Kolonialgebäuden und pulsierenden Märkten vorbeiführt. Ein angenehmer Kontrast zur Stadt ist die üppige Landschaft voller Reisterrassen und kleinen Dörfern entlang des Mekongs. Die Frische der Lebensmittel wird durch eine überragende Fusion der lokalen Küche hervorgehoben, eine einzigartige Mischung asiatischer Gewürze und französischer Küche.
9. Tag (Sa.): Nha Trang (Vietnam) 9 – 18 Uhr, Tenderhafen
Nha Trang liegt an einer malerischen Bucht und ist bekannt für seine Sandstrände und eine der längsten Seilbahnen der Welt. Mit einer Länge von gut drei Kilometern bietet die Seilbahn zur Hon Tre Island eine fantastische mobile Aussicht über die Bucht. Wenn Sie an der Geschichte Vietnams interessiert sind, ist ein Besuch der Po Nagar Cham-Tempelanlage aus dem Jahr 781 genau das Richtige für Sie. Auch die Long-Son-Pagode mit ihrer aufwendigen Architektur und ihren Mosaiken und Gärten ist überwältigend. Schlendern Sie ein wenig durch die Anlage, bevor Sie die 150 Steinstufen zum 70 Fuß hohen Weißen Buddha an der Spitze hinaufsteigen und eine wunderbare Panoramaaussicht auf Nha Trang genießen.
10. Tag (So.): Seetag
11. Tag (Mo.): Puerto Princesa (Philippinen) 9 – 17 Uhr, Tenderhafen
Puerto Princesa ist reich an Geschichte, Natur, gutem Essen und entspannenden Stränden. Für Geschichtsbegeisterte gibt es mehrere historische Stätten und Museen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs zu besichtigen. Wenn Sie Lust auf ein Abenteuer haben, können Sie den unterirdischen Fluss erkunden – eine UNESCO-Welterbestätte – oder die Tierwelt in der Nähe des Hafens kennenlernen. Darüber hinaus können Sie sich über das Engagement der Stadt für den Umweltschutz informieren. Die blühende Restaurant- und Ausgehszene macht Ihren Aufenthalt in der Stadt zu einem absoluten Vergnügen.
12. Tag (Di.): Boracay (Philippinen) 8 – 16 Uhr, Tenderhafen
Boracay ist aus gutem Grund ein beliebtes Reiseziel, und die Regierung musste infolgedessen sogar die Zahl der Besucher pro Jahr begrenzen. Der weiße Strand ist die berühmteste Eigenschaft dieser kleinen Insel und der Sand sieht so hell aus, dass man ihn fast für Zucker halten könnte. Das Wasser ist üblicherweise klar, warm und lädt zum Schwimmen ein. Nicht zu weit von der Küste entfernt erwarten Sie nicht nur Restaurants, die jeden Hunger stillen, sondern auch ein pulsierendes Nachtleben. Nachdem Sie sich am Strand entspannt haben, können Sie über die Märkte schlendern oder eine Wanderung durch die grüne Natur der Insel unternehmen.
13. Tag (Mi.): Coron (Philippinen) 7 – 15 Uhr
Die Ortschaft Coron liegt im östlichen Teil der Insel Busuanga und ist ein idealer Ausgangspunkt, um die wunderschöne Natur der Calamian-Inseln zu erkunden. Zu den Hauptattraktionen Busuangas zählen die heißen Quellen und japanische Schiffswracks aus dem Zweiten Weltkrieg, die beim Tauchen im flachen Wasser erforscht werden können. Falls Sie sich absolute Entspannung wünschen, bieten Ihnen auf den nahegelegenen Inseln zwischen Kalksteinklippen gelegene, malerische Strände das Gefühl, in eine vollkommen andere Welt einzutauchen. Besuchen Sie auch unbedingt die paradiesische Insel Coron mit ihren einzigartigen Seen aus Süß- und Salzwasser, ihren unberührten Bergen und den rauen, aus dem Meer ragenden Klippen.
14. Tag (Do.): Seetag
15. Tag (Fr.): Hongkong (China) 8 – 18 Uhr
Die ehemalige britische Kolonie strotzt vor modernen Wolkenkratzer, alten Traditionen und unglaublichen Speisen. Die lokalen Geschäfte und Märkte sind ein Paradies für Shopping-Fans und bieten alles an, was Sie sich nur vorstellen können – von Seide über Schmuck bis hin zu Elektronikartikeln. Der höchste Punkt der Stadt, der Victoria Peak, bietet eine einzigartige Aussicht auf die pulsierende Stadt. Die Tempel und Antikläden der Hollywood Road sind einen Besuch wert. Alternativ können Sie auch eine kleine Erkundungsfahrt durch die wunderschöne Bucht machen. Und Ihre gastronomischen Wünsche werden in der kulinarischen Hauptstadt Asiens ganz gewiss erfüllt.
16. Tag (Sa.): Seetag
17. Tag (So.): Taipeh (Taiwan) Ankunft 6 Uhr
Ausschiffung und Transfer zum Hotel (Check in ab 15 Uhr)
Die Hauptstadt dieser faszinierenden Insel, früher als Formosa („schöne Insel” auf Portugiesisch) bekannt, besitzt eine reiche einheimische, koloniale und politische Geschichte. Machen Sie ein Selfie vor dem verschnörkelten, mit Drachen verzierten Mengjia Longshang Tempel oder fotografieren Sie die Wachablösung vor der Chiang Kai-Shek Gedenkhalle, die man unbedingt sehen sollte. Vom 91. Stock des Beobachtungsdecks Taipeh 101 haben Sie eine fantastische 360-Grad Aussicht. Nach den Selfies und Panorama-Aufnahmen können Sie taiwanische Lackkunstartikel, Seide und Kunst shoppen.
18. Tag (Mo.): Taipeh (Taiwan)
Tag zur freien Verfügung; Check out bis 12 Uhr (Gepäck kann danach im Hotel bleiben), Treffen mit dem Reiseleiter für den Transfer zum Flughafen; Rückflug nach Wien
19. Tag (Di.): Ankunft in Wien
Änderungen vorbehalten.
Ihr Schiff
Norwegian Sun
• Schiffslänge: 258 m
• Schiffsbreite: 37 m
Ausstattung*
Hauptrestaurants, Spezialitätenrestaurants, Cafés, Grillrestaurants, Lounges, Bars, Theater, Kunstgalerie, Casino, Bibliothek, Jogging-/Walking-Strecke, Pools, Whirlpools, Fitnessbereich, Shops u.v.m.
*teilweise gegen Gebühr
Kabinenkategorien
Die Kabinen verfügen über 2 Einzelbetten (als Queensize-Bett zusammenfügbar), Klimaanlage, TV, Haarföhn, Safe und Bad.
Innenkabine: ca. 13 m²,
Außenkabine: ca. 13 m² mit Panoramafenster
Balkonkabine: ca. 20 m² inkl. Balkon mit Sitzgelegenheit
Verpflegung
Die Vollpension (vielfältige, köstliche Diningerlebnisse) umfasst bis zu 5 Mahlzeiten (Frühstück, Mittag- & Abendessen, Nachmittagskaffee und Mitternachtsimbiss) sowie zwischenzeitlich kleine Snacks.
Die Verpflegungsleistungen beginnen am Einschiffungstag mit dem Abendessen und enden am Ausschiffungstag mit dem Frühstück.
MORE AT SEA ™
Unlimited Open Bar Paket
Das Unlimited Open Bar Paket enthält eine große Auswahl an Softdrinks, Flaschen- und Fassbier, Spirituosen, Wein im Glas und in der Flasche oder Fassbier (Markengetränke) während der gesamten Kreuzfahrt – inklusive der internationalen Spezialitätenrestaurants und Bars. Trinkgelder auf im Reisepreis oder Getränkepaket enthaltene Leistungen sowie das empfohlene Crew-Trinkgeld sind eingeschlossen.
Landausflüge Rabatt von US$ 50 pro Kabine pro Ausflug
Der Rabatt wird nur gewährt, wenn ein Ausflug mit NCL gebucht wird. Eingeschlossen ist ebenfalls der Ausschiffungshafen. Sie können die Landausflüge online oder telefonisch direkt bei NCL buchen (Tel. +49 (0)611 3607 0). Die Zahlung (abzüglich des Rabatts) erfolgt per Kreditkarte bei Buchung. Der Rabatt ist nicht übertragbar und kann nicht aufsummiert und nur in einzelnen Häfen genutzt werden.
Spezialitätenrestaurants
Je nach Dauer und Kabinenkategorie Ihrer gebuchten Kreuzfahrt speisen Sie 3 - 5x in einem der Spezialitätenrestaurants Ihrer Wahl - verwöhnen Sie Ihren Gaumen in Cagney's Steakhouse mit erstklassigem Angus-Rind und Ihrem Lieblingscocktail. Genießen Sie köstliche Pasta aus den frischesten Zutaten im italienischen Restaurant La Cucina.
Oder kosten Sie im eleganten Le Bistro die Klassiker der französischen Küche. Ganz gleich, wofür Sie sich entscheiden, unsere Spezialitätenrestaurants treffen garantiert Ihren Geschmack.
Internetpaket
Das Internetpaket enthält 300 Internetfreiminuten pro Person für alle Gäste in der Kabine, nutzbar auf dem gesamten Schiff.
Unterkunft
Taipeh: 1 Nacht Hotel Cham Cham (oder gleichwertig, Landeskategorie 4*) mit Frühstück
Änderungen des Hotels vorbehalten!
Auf Wunsch
Zuschlag pro Person/Aufenthalt:
Kabine zur Alleinnutzung (auf Anfrage):
1er-Innenkabine € 2.600.-
1er-Außenkabine € 2.800.-
1er-Balkonkabine € 4.400.-
Zusatzkosten vor Ort
Für nicht im Reisepreis inkludierte Dining Optionen und Getränke sowie für Wellnessbehandlungen wird ein empfohlenes Trinkgeld von 20 % automatisch auf der Rechnung ausgewiesen.
Generelle Hinweise
• Bei telefonischer Buchung geben Sie bitte den Reisecode SIN00075 an.
• Änderung des Reiseverlaufs vorbehalten.
• Unbedingt erforderlich: Die Angabe des Geburtsdatums und des vollständigen Namens laut Reisepass bei Buchung
• Bitte beachten Sie, dass die Kabinenzuteilung ausschließlich der Reederei obliegt. Sobald Ihre Buchungsnummer von Norwegian Cruise Line vorliegt, erhalten Sie von uns eine zusätzliche Buchungsbestätigung mit Ihrer Norwegian – Buchungsnummer.
• NCL ersucht Sie, anhand der Nummer auf www.ncl.com/myncl zwischen 21 und 3 Tagen vor Abfahrt das Schiffsmanifest auszufüllen. Sie sind verpflichtet, den online-Check-In durchzuführen und die Reedereiunterlagen downzuloaden.
• Bordsprache ist Englisch. Ein deutschsprachiger Gästeservice mit deutschsprachigen Menükarten und deutschem Tagesprogramm ist an Bord vorhanden.
• Bordwährung ist der US-Dollar (USD). Kreditkartenzahlung an Bord möglich: VISA, American Express, MasterCard.
• Es gelten die US-amerikanischen Gesetze. Minderjährige dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen an Bord reisen. Je nach Staatsbürgerschaft und Zielgebiet können Gäste zwischen 18 und 21 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen über 21 Jahren reisen. Minderjährige Passagiere, die nicht in Begleitung ihrer Eltern reisen, benötigen unbedingt ein zusätzliches Formular für die Einschiffung. Dieses Formular finden Sie unter www.ncl.com („Erforderliche Dokumente“ – „Alterseinschränkungen für Reisen“).
Bei Fragen bezüglich der jeweiligen Bestimmungen zu Ihrer gewünschten Kreuzfahrt können Sie uns gerne unter 01 580 99 580 bzw. unter info@transair.at kontaktieren. Sollte dieses Formular nicht vorliegen kann die Einschiffung verweigert werden!
• Schiffs-, Wellness- & Freizeiteinrichtungen zum Teil gegen Gebühr.
• Nicht im Reisepreis eingeschlossen sind, fakultative Landausflüge, persönliche Ausgaben und eine Reiseversicherung.
• Gesundheit/Impfungen: Wir empfehlen Ihnen, sich vor Ihrer Reise zu Impf- und Gesundheitsfragen rechtzeitig von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten zu lassen.
• Der Transfer zum Flughafen erfolgt unmittelbar nach der Ausschiffung (unabhängig von den Abflugzeiten).
• Das Visum für Vietnam wird obligatorisch an Bord von NCL gemacht und verrechnet, auch wenn ein Gast nicht von Bord geht.
• Bitte beachten Sie die von unseren AGB abweichenden Stornobedingungen:
bis zu 42 Tage vor Reisebeginn 20%
41 - 30 Tage vor Reisebeginn 35%
29 - 15 Tage vor Reisebeginn 50%
14 - 8 Tage vor Reisebeginn 80%
ab 7 Tage vor Reisebeginn 95%
Flugtickets ab Ausstellung 100%
Ein- und Rückreisebestimmungen
• Bitte prüfen Sie rechtzeitig vor der Abreise, ob Sie im Besitz der für die ausgewählte Reise erforderlichen Ausweispapiere sind und kontrollieren Sie deren Ablaufdatum. Der Reiseantritt ohne die geforderten Nachweise und Dokumente ist ausgeschlossen.
• Die Einhaltung der Einreise- und Gesundheitsvorschriften obliegt dem Reisegast (inklusive Regelungen betreffend Einreise-, Visum, Gesundheits- sowie Zollvorschriften). Sollten diese nicht eingehalten werden, so gelten die AGB (Rücktritt des Reisenden gem. Punkt 15).
• Für detaillierte Visainformationen steht Ihnen unser Partner Visum Centrale zur Verfügung: https://visum.at/?login=billareisen&ref=visumcentrale.at
• Für österreichische Staatsbürger: Sie finden Informationen auf der Seite des Außenministeriums unter www.aussenministerium.at bzw. bei der jeweiligen Botschaft.
• Sollten Sie in einem anderen Land wohnhaft sein oder über keinen österreichischen Reisepass verfügen, so prüfen Sie die Bestimmungen Ihres Urlaubsziels beim zuständigen Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten für Ihren Wohnsitz bzw. bei der jeweiligen Botschaft.
• Vergessen Sie nicht, auch etwaige Rückreisebedingungen für die Einreise nach Österreich zu prüfen.
• Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Änderungen vorbehalten.
BR 07/25
Je nach gewähltem Reisedatum oder Reiseveranstalter können die in dieser Hotelbeschreibung genannten Leistungen vom tatsächlichen Angebot abweichen. Eine Beschreibung mit allen zu Ihrer Reisezeit verbindlich geltenden Leistungen finden Sie im Buchungsbereich. Wählen Sie Ihr Reisedatum aus und klicken Sie auf den Link am Angebot. Bei Pauschalreisen klicken Sie im Angebot auf „Details“ bzw. das Flugzeugsymbol. Unterhalb der Fluginformationen erscheint dann der Link „Hotelbeschreibung anzeigen“.

Zielgebiet
Der Inselstaat Singapur liegt an der Südspitze der malaiischen Halbinsel. Das multikulturelle Singapur ist geprägt von chinesischen, malaiischen, indischen und englischen Einflüssen. Jede Volksgruppe hat individuelle Akzente gesetzt und brachte ihre eigene Architektur, Religion, Kunst, Sprache und Kultur mit. Singapur ruft bei Besuchern ein außergewöhnliches Kribbeln hervor: Auf der einen Seite sieht man westlich und modern anmutende Bauwerke, Finanzdistrikte und eine Sauberkeit, die man in deutschen Großstädten erwarten würde, auf der anderen Seite fasziniert das asiatische, quirlige Leben, das auf Singapurs Straßen stattfindet. Schon die Fahrt vom modernen Flughafen über die breite, mit Palmen bepflanzte Allee ins Stadtzentrum begeistert. Frühzeitig kann man das Wahrzeichen der Stadt, das Hotel Marina Bay Sands, das über der Mündung des Singapore Rivers thront, erkennen. Einen guten Eindruck über die Lage der Sehenswürdigkeiten der Stadt vermittelt die Aussichtsplattform auf dem modernen Gebäude: Mehrsprachige Audiokommentare erzählen an mehreren Stationen, was man durch die aufgestellten Fernrohre erspähen kann. Der Inselstaat ist ebenso bekannt für seine vielen Parkanlagen, die "grüne Lunge" der Stadt.
Nachdem 1819 der Brite Sir Thomas Stamford Raffles auf dem Inselstaat landete, begann Singapurs wirtschaftlicher Aufstieg. Als sich Raffles niederließ, zählte die Insel ca. 300 Einwohner, darunter meist Piraten. Die Landschaft wurde von Mangrovenwäldern bestimmt. Es wurden etliche Obst- und Gewürzplantagen angelegt, der Sklavenhandel wurde abgeschafft und die Handelsgesetze reformiert. Der wirtschaftliche Aufschwung wurde vor allem durch den Export von Kautschuk und Zinn eingeleitet. Singapur wurde 1824 die erste Freihandelszone im Fernen Osten. Bereits im Jahre 1860 zählte Singapur über 80.000 Einwohner und wurde 1867 britische Kolonie. Die endgültige Unabhängigkeit erlangte Singapur am 9. August 1963, jedoch verblieb der Stadtstaat im Commonwealth.
Es gibt vier Amtssprachen und ein buntes Völkergemisch in dem vielfältigen Inselstaat. Singapur gilt überwiegend als Heimat für Chinesen, Malaien und Inder. Hier wird sehr viel Wert darauf gelegt, dass alle ethnischen Gruppen in Harmonie zusammen leben und westliche Strukturen mit asiatischer Tradition vereint werden. Tolerant wohnen Buddhisten, Moslems, Hindus und Christen nebeneinander. Neben zahlreichen Banken, einem der modernsten Flughäfen der Welt und mit Marmor verkleideten Einkaufszentren findet man in Singapur eine Fülle von daoistisch-buddhistischen und hinduistischen Sehenswürdigkeiten und traditionellen Attraktionen. Tempel, Kirchen, Moscheen, bunte Märkte, duftende Gewürzstände, Garküchen, Fahrradrickschas und alte Dschunken sind hier beheimatet.
Orte
Das Naherholungsgebiet der Einwohner und Touristen ist die Insel Sentosa, die dem Hafen von Singapur vorgelagert ist. Man kann die Insel mit der Seilbahn, der Fähre, mit dem Sentosa-Express, einer Einschienenbahn von Hitachi, und über eine Verbindungsbrücke mit dem privaten PKW erreichen. Sentosa war lange Zeit der britische Militärstützpunkt. Die Tropeninsel hat sich in den vergangenen Jahren durch die vielen Gärten und etlichen Vergnügungsmöglichkeiten zu einer Haupttouristenattraktion gewandelt. Auf der Südseite der Insel erstreckt sich ein über drei Kilometer langer Sandstrand. Hier kann man nicht nur entspannen, sonnenbaden und schwimmen, sondern allerlei Sportgeräte, wie Rollerskates, Aquabikes oder Kanus ausleihen. Unter anderem gibt es auf Sentosa ein asiatisches Dorf mit einer musikalischen Wasserfontäne oder das Maritime-Museum, welches die Geschichte und Entstehung Singapurs darstellt. Zu den jüngeren Attraktionen auf Sentosa gehört der Carlsberg Sky Tower. Dieser ist mit einer Höhe von 110 Metern der höchste Aussichtsturm Singapurs. Sentosa ist mit einer Fläche von knapp fünf Quadratkilometern die viertgrößte Insel Singapurs. Erstaunliche 70 Prozent der Insel sind mit Regenwald bedeckt. Hier fühlen sich Affen, Echsen sowie zahlreiche Vogelarten heimisch.
Die hügelige Insel St. John's Island zeichnet sich besonders durch ihre wunderschönen Strände aus. Kleine Haine laden zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Man kann die Insel gut mit der Fähre erreichen, wobei die Überfahrt etwa eine Stunde dauert.
Den Keramat (Moslem-Schrein) und den chinesischen Tua-Pekong-Tempel kann man auf der Kusu-Insel besichtigen. Die Überfahrt mit der Fähre dauert etwa 30 Minuten.
Die Inseln Pulau Hantu und Pulau Sekeng sind sehr beliebte Orte bei Anglern und Tauchern. Die wunderschöne Unterwasserwelt lässt sich bei einem ausgiebigen Tauchgang beobachten. Da es keine regelmäßigen Fährverbindungen gibt, kann man Boote anheuern, die den Transfer ermöglichen.
Die Stadt im Staat Singapur ist trotz ihrer geringen Größe von etwa 716 Quadratkilometern unerschöpflich an Sehenswürdigkeiten. Ob bei der Entdeckung Singapurs zwischen den Wolkenkratzern im Central Business District oder bei einem Rundgang entlang der kleinen Shophouses in den Stadtvierteln Chinatown und Little India oder bei einem Spaziergang durch die zahlreichen Parks und Gärten, man sollte immer darauf achten, sich das persönliche Sightseeingprogramm nicht zu voll zu packen. Denn im tropischen Stadtstaat ist schon ein kurzer Spaziergang wegen der heißen Temperaturen sehr anstrengend. Jedoch lässt sich die Stadt wunderbar zu Fuß erkunden. In den multikulturellen Vierteln wie Chinatown, Little India oder in der Arab Street kann man noch den ursprünglichen Charakter der Stadtteile spüren. Bei einem Bummel entlang des Flusses in Richtung Padang bekommt man einen Eindruck vom alten kolonialen Glanz Singapurs. Auf der Orchard Road im Central District kann man das moderne Singapur erkunden. Ein künstlich geschaffenes, zentrales Viertel, das den Namen Singapur Downtown trägt, entstand zwischen den Wolkenkratzern und den Straßen entlang des Meeres in Richtung des Kulturzentrums Esplanade Theatres on the Bay. Es bildet das Herz Singapurs, denn hier finden sich viele Sehenswürdigkeiten der Stadt wie der Merlion oder die Marina Bay Sands. In den letzten Jahren wurde der Ausbau des Landes südlich der Marina Bay Sands zum Naherholungsgebiet Gardens by the Bay vorangetrieben. Hier treffen sich künstlerisch arrangierte Pflanzen und die sogenannten Supertrees.
Wissenswertes
Ländername:
Republik Singapur
Hauptstadt:
Singapur
Verwaltung:
Singapur ist eine Republik.
Lage und Klima:
Der Inselstaat Singapur liegt in Südostasien, an der Südspitze der malaiischen Halbinsel zwischen Malaysia und Indonesien. Es herrscht ein warmes, feuchtes Klima.
Höchste Erhebung:
Die höchste Erhebung des Inselstaats ist mit 177 Metern der Bukit Timah Hill im Bukit-Timah-Reservat.
Fläche:
Singapur hat eine Fläche von 716 km².
Bevölkerung:
Singapur zählt etwa 5,5 Millionen Einwohner.
Sprachen:
Amtssprachen sind Malaiisch, Mandarin, Tamil und Englisch. Englisch ist Geschäftssprache.
Währung:
Die Landeswährung ist der Singapur Dollar (SGD). 1 Euro = 1,74 SGD (Stand 06.03.2014).
Maße und Gewichte:
In Singapur gilt offiziell das metrische Maß- und Gewichtssystem. Es kann vorkommen, dass vereinzelt das britische Maßsystem angewendet wird.
Strom:
220 Volt, 50 Hertz; ein Adapter für britische Dreistiftstecker ist erforderlich.
Zeitunterschied:
MEZ + 7 Stunden, MESZ + 6
Auskunft:
Singapore Tourism Board, Bleichstr. 45, D-60313 Frankfurt am Main, Telefon: +49 (0) 69 - 920 77 00, Internet: www.yoursingapore.com.
Einreise:
Deutsche und Österreichische Staatsbürger benötigen nur einen gültigen Reisepass mit einer Mindestgültigkeitsdauer von sechs Monaten ab dem Tag der Einreise und ein Weiter- bzw. Rückflugticket. Seit dem 26. Juni 2012 sind Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig. Kinder benötigen beim Grenzübertritt ein eigenes Reisedokument wie einen Kinderreisepass, einen Reisepass oder einen Personalausweis.
Gesundheit:
Impfvorschriften und gesundheitliche Bedingungen können sich kurzfristig ändern. Bitte informieren Sie sich auf der Internetseite Ihres Reiseveranstalters und konsultieren Sie rechtzeitig Ihren Hausarzt. Medizinische Behandlungen müssen sofort bezahlt werden. Lassen Sie sich für die erbrachten Leistungen eine Rechnung geben, damit Sie diese nach Ihrer Rückkehr nach Deutschland bei Ihrer Krankenkasse zur Erstattung einreichen können. Apotheken sind flächendeckend vorhanden. Medikamente, die regelmäßig eingenommen werden müssen, sollten aus Deutschland mitgebracht werden.
Sehenswertes
Merlion:
Das Wahrzeichen der Stadt wurde 1964 von Fraser Brunner als Logo entwickelt. Es stellt eine Mischung aus Meerjungfrau und Löwe dar. Die ursprünglich erstellte Statue speiht als Merlionbrunnen Wasser in den Mündungsbereich des Singapore Rivers unweit des Finanzdistrikts. Es ist ein beliebtes Fotomotiv, vor allem auch, weil mittlerweile direkt gegenüber das neue Wahrzeichen der Stadt, das Hotel Marina Bay Sands, zu sehen ist. Eine begehbare Kopie des Merlion ist eine beliebte Sehenswürdigkeit auf Sentosa.
Orchard Road:
Die Orchard Road ist die Straße mit den meisten Geschäften und Einkaufszentren der Stadt. Selbstverständlich findet man hier alle großen Designernamen der Welt, alle Fast-Food-Ketten, die man auch aus Deutschland oder Amerika kennt, aber auch dazwischen immer wieder kleine, interessantere Geschäfte. Besonders imposant ist die Größe und Vielfalt der Einkaufszentren, die sich wie Perlen einer Kette aneinanderreihen. Besonders große Outdoor-Displays werben für internationale Produkte.
Temple of Thousand Lights:
Dieser buddhistische Tempel heißt eigentlich Sakaya Mini Baddha Gaya, jedoch wird er vom Volksmund liebevoll "Tempel der 1000 Lichter" genannt. Denn im Mittelpunkt des Tempels befindet sich eine 15 Meter hohe Buddhastatue, die von etlichen Lichterketten geschmückt ist. Ein besonderer Augenschmaus sind die Wandmalereien, die Buddhas Suche nach der Erleuchtung darstellen.
Botanischer Garten:
Singapurs Botanischer Garten erstreckt sich auf einer Fläche von 52 ha. Hier wachsen über 2.000 verschiedene Pflanzenarten. Besonders eindrucksvoll ist die Orchideenabteilung mit dem Nebelhaus und dem Bromeliengewächshaus. Die Nationalblume "Vanda Miss Joaquim" kann man hier bewundern.
Singapore Zoological Garden und Nightsafari:
Der von Anfang an als "Open Zoo" konzipierte, wunderschöne Singapurer Zoo gilt als Erlebnis der besonderen Art. Hier werden die meisten Tiere in großen, offenen Gehegen gehalten. Wo immer es geht, wurde auf Gitter verzichtet. Lediglich werden die Besucher von den Tieren durch Wassergräben getrennt. Gleich nebenan befindet sich die Nightsafari. Das Gelände erstreckt sich über 40 Hektar. Hier wird man am Eingang mit lodernden Fackeln empfangen und eingeladen, sich bis Mitternacht die verschiedenen Tierarten anzuschauen.
Jurong Vogelpark:
Der Jurong Vogelpark ist der größte Vogelpark Südostasiens. Über 600 verschiedene Arten aus aller Welt sind hier mit mehr als 8.000 Exemplaren vertreten. In einem Amphitheater gibt es mehrmals am Tag Dia- und Tonvorführungen, sowie die "All Stars Birdshow".
Lesenswertes
Top 10 Singapur.
Jennifer Eveland und Susy Atkinson, Dorling Kindersley, 2016. Sehr kompakter Reiseführer, der alle wichtigen Informationen äußerst handlich bereitstellt. Für Minimalisten perfekt geeignet.
MARCO POLO Reiseführer Singapur.
Christoph Hein und Rainer Wolfgramm, Mairdumont, 2016. Kompakter Reiseführer mit vielen Tipps, Hinweisen, Listen, Fotos und Adressen. Die Texte sind recht knapp, das Kartenmaterial ist sehr gut. Perfekt für alle, die nicht viel lesen aber auch nichts verpassen wollen.
Lonely Planet Reiseführer Singapur.
Cristian Bonetto, Lonely Planet Deutschland, 2015. Sehr gut recherchierter und umfangreicher Reiseführer mit vielen reisepraktischen Informationen auch für Individualreisende.
Reisen mit Kindern
Singapur ist ein interessantes Reiseziel für Groß und Klein. Man kann sowohl einen entspannten Urlaub an wunderschönen Sandstränden genießen als auch Geschichte, Kultur und Architektur des Landes erkunden.
Ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein ist ein Ausflug auf die beliebte Urlaubsinsel Sentosa. Schon die Fahrt mit der Seilbahn von Singapur zur Tropeninsel ist ein Ereignis besonderer Art. Die ganze Familie wird von den zahlreichen Attraktionen fasziniert sein. Die Kleinen werden große Augen bekommen, wenn sie eines der größten tropischen Ozeanarien der Welt besuchen. Hier können exotische Fische, Haie und Delfine bestaunt werden.
Neben der Underwater World und der Dolphin Lagoon erwarten Sie im Butterfly-Park über 15.000 Schmetterlinge, und im Insect Kingdom fast 3.000 Insektenarten.
Ein kleiner aber kurzweiliger Vergnügungspark, der Attraktionen für Groß und Klein bietet, wartet auf Sie und Ihre Kinder mit einer fünfstöckigen Rutsche, einer Gokart-Bahn und vielen weiteren Überraschungen. Sie finden den Escape Theme Park Downtown East, 1 Pasir Ris Close.
In den Ausstellungen des Singapore Science Centres werden wissenschaftliche Phänomene anschaulich in Wort, Bild und Beispiel sowohl für große als auch kleine Besucher veranschaulicht. Ganz in der Nähe befindet sich auch das Omniplanetarium, eines der modernsten Kinos der Welt.
Wenn Sie mit Ihren Kindern Ausflüge machen möchten, berät Sie Ihre Reiseleitung gerne. Erkundigen Sie sich auch an der Rezeption über die angebotenen Kinderaktivitäten Ihres Hotels.





