Urlaubsvorbereitungen

Einreisebestimmungen

Was gilt es zu beachten?

Aktuelle Reisebestimmungen

Aufgrund der aktuellen dynamischen Situation bitten wir Sie, die länderspezifischen Corona-Reiseinformationen zu beachten:

- Zu Reisen innerhalb der EU finden Sie auf der EU Webplattform "Re-Open EU" reiserelevante Länderinformationen aller Mitgliedsstaaten.

- Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Reiseantritt über die Einreisebestimmungen Ihrer Urlaubsdestination. Sollte ein negativer Covid-Test bei Anreise vorgelegt werden müssen, können Sie diesen z.B. im Testzentrum am Flughafen in Wien oder auch in  zertifizierten Laboren durchführen lassen. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter info@billareisen.at zur Verfügung.

- Neben den Einreisebestimmungen des Urlaubszieles ist es gleichermaßen wichtig sich über die aktuellen Einreisebedingungen bei Rückreise zu informieren: einreisecheck.ak.at Detaillierte Informationen und den aktuellen Stand finden Sie auf der Homepage des Sozialministeriums unter https://www.sozialministerium.at/Corona/aktuelle-massnahmen.html  .

Reisepass. Prüfen Sie rechtzeitig vor Reiseantritt die Passgültigkeit (6 Monate nach Rückreise), da es bei den ausstellenden Behörden zu einem erhöhten Andrang kommen kann. Weitere detaillierte Informationen rund um den Reisepass finden Sie hier.

Wichtig zu wissen: Reisen trotz Reisewarnung

Eine Reisewarnung ist kein Reiseverbot. Dies bedeutet, dass Sie sich hinsichtlich Ihrer Reise verstärkt über die aktuellen Gegebenheiten informieren müssen. Als Reiseveranstalter sagen wir Reisen ab, wenn diese nicht durchführbar sind (z.B. weil Hotels nicht für touristische Zwecke öffnen oder die Einreise für österreichische Gäste ist in ein bestimmtes Land nicht erlaubt ist usw.).

Die Sicherheitsstufen 5 bzw. 6 (partielle Reisewarnung bzw. Reisewarnung) bedeuten für österreichische Reisende aktuell, dass diese sich bei Rückkehr nach Österreich in 10-tägige Quarantäne begeben müssen. Frühestens am 5. Tag nach der Einreise - der Einreisetag gilt als Tag 0 - kann ein molekularbiologischer est oder ein Antigen-Test auf Covid-19 durchgeführt werden. Ist dessen Ergebnis negativ, kann die Quarantäne frühzeitig beendet werden. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch die zurzeit vorgeschriebene Registrierung für die Einreise nach Österreich.

Sollte sich die Sicherheitsstufe für Ihr Reiseziel seit Ihrem Buchungstag verändert haben (nun Sicherheitsstufe 5 oder 6 und davor max. 4) und Sie diesbezüglich Informationen benötigen, so melden Sie sich bitte per E-Mail unter info@billareisen.at.

Detaillierte Informationen finden Sie unter:
https://www.oesterreich.gv.at/themen/coronavirus_in_oesterreich/pre-travel-clearance.html

Weitere Informationen und die aktuellen Formulare finden Sie unter: https://www.sozialministerium.at/Corona/aktuelle-massnahmen.html .

Vor der Reise

Seit März 2020 hat sich unser Leben verändert. Viele der Regelungen (Abstand, Bedeckung von Mund und Nase, erhöhte Hygienevorschriften) sind dabei schon ganz selbstverständlich in unseren Alltag integriert. Dies betrifft natürlich auch die Urlaubsländer und unsere Reisegewohnheiten. Generelle Einschränkungen betreffen aber oftmals nur kleine Nebenleistungen oder Abweichungen von der üblichen Reisenormalität. Trotz oder gerade wegen der neuen Sicherheits- und Hygienekonzepte liegt es uns am Herzen, Ihnen einen sorgenlosen und entspannten Urlaub zu ermöglichen.

An- und Abreise

Bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel (dazu zählen neben den Flugzeugen auch die Transferbusse) bitten wir Sie um Verwendung Ihres Mund-Nasen-Schutzes. Hierbei ist der aktuelle Standard eine FFP2-Maske. Bitte beachten Sie die Regelungen Ihrer Fluglinie.

Die Abstandsregeln gelten immer da, wo es möglich ist: Beim Check-In, beim Einsteigen, beim Aussteigen und so weiter. Dafür werden Sie Ihren Koffer wahrscheinlich am Ankunftsflughafen sehr geordnet und schneller erhalten und werden zudem mehr Platz haben. Jede Flughafenbetreibergesellschaft hat hier ihr eigenes Vorgehen, fragen Sie im Zweifel einfach bei Mitarbeitern nach. Gegebenenfalls ist mit längeren Wartezeiten zu rechnen, über den gesamten Reiseverlauf hinweg tun wir aber alles, um Ihnen ein möglichst normales Urlaubserlebnis zu vermitteln und dabei ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten.

Im Hotel

Die Regeln, die wir schon zuhause beachten, werden natürlich auch in den Alltag im Urlaub integriert: Am Buffet wird es Ausgabestationen geben und Mitarbeiter hinter diesen Stationen werden Ihnen die Speisen reichen. Ebenfalls werden Sie vorgefertigte Portionsschälchen vorfinden. Sie werden staunen, was sich die Hotels dazu einfallen lassen haben. Ihre Wünsche werden von Mitarbeitern der Hotels ganz individuell erfüllt. Auch beim Bade- und Strandbetrieb wird man sich umstellen müssen, zum Beispiel hinsichtlich der Regelzeiten und Abstände. Umgekehrt bedeutet das aber oft auch einfach mehr Platz und Komfort für Sie!

Auf Ausflügen und unterwegs

Es ist und bleibt unser Ziel, dass Sie in Ihrem Urlaub möglichst wenig an Corona denken müssen. Wir haben ein Corona-Ausflugsprogramm zusammengestellt, das die internationalen Hygiene- und Sicherheitsstandards sowie etwaige strengere Regelungen des jeweiligen Landes erfüllt. Lassen Sie sich verzaubern – denn das ist weiterhin möglich. Wir setzen alles daran, dass unsere Reisegäste mit einem guten Gefühl in den Urlaub starten können. Dazu haben wir und unsere Partner im Zusammenhang mit der Abwicklung Ihrer Reise (Flughäfen, Fluggesellschaften, Hotels …) umfassende Präventionsmaßnahmen ergriffen.

Aufgrund der Verordnung der Österreichischen Bundesregierung ist eine touristische Übernachtung in Hotels und Gasthöfen in Österreich derzeit nicht erlaubt. Auslandsreisen sind leider im Moment nur eingeschränkt möglich. Da sich die Ein- und Ausreisebestimmungen immer wieder ändern können, empfehlen wir Ihnen, diese unter www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt und www.sozialministerium.at/Corona/FAQ-Reisen-und-Tourismus zu prüfen. Unter https://www.oesterreich.gv.at/themen/coronavirus_in_oesterreich/pre-travel-clearance.html finden Sie das Formular für die Einreiseregistrierung.

Als Pauschalreiseveranstalter ist uns die Sicherheit Ihres Urlaubs besonders wichtig und wir sind im ständigen Kontakt mit Fluglinien, Hotels und unseren Leistungsträgern vor Ort, damit wir sicherstellen können, dass die geltenden Bestimmungen erfüllt sind und Sie Ihren Urlaub genießen können.

Aktuell sind sämtliche Länder – unter anderem auch Österreich – von zahlreichen Vorgaben hinsichtlich der Einreise betroffen. Ein Umstand, an den wir alle uns erst gewöhnen werden müssen. Die unterschiedlichen Modelle dienen nur Ihrem Schutz, Ihrer Sicherheit und der Eindämmung der Verbreitung des Virus, um weiterhin unsere liebgewonnene Reisefreiheit genießen zu können. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass ein kostenfreier Rücktritt aufgrund dieser Bestimmungen nicht möglich ist. Nutzen Sie unsere flexiblen 

Die Einstufung von Risikogruppen ist äußerst zweifelhaft, da die Erkrankung an einem Virus ein allgemeines Lebensrisiko darstellt. Eine Information darüber, was in diesem Fall von unserem Versicherungspartner „Europäische Reiseversicherung“ gedeckt ist, finden Sie hier. Sollten Sie keine Versicherung bei uns abgeschlossen haben, so wenden Sie sich bitte an Ihre Reiseversicherung.

In der Regel gehen wir davon aus, dass zeitnah die meisten Reisen wie geplant durchgeführt werden können. Sollte dies für Sie nicht von Interesse sein, so können Sie gemäß unseren AGB unter Entrichtung der in Punkt 15 genannten Entschädigungspauschale vom Reisevertrag zurücktreten. Sollten für Ihre Reise abweichende Entschädigungspauschalen anfallen, wären diese auf Ihrer Rechnung extra angeführt. Weiterhin haben Sie selbstverständlich die Möglichkeit (bis 30 Tage vor Abreise), Ihre Reise gem. Punkt 9 unserer AGB auf einen späteren Termin umzubuchen.

Wir bedauern, dass Ihre Buchung für die Unterkunft nicht möglich ist, bitten jedoch um Verständnis, dass dies keinen Einfluss auf die bei uns gebuchten Flüge hat. Gerne können wir Ihnen selbstverständlich eine Unterbringung aus unserem Programm anbieten. Bitte prüfen Sie selbstständig online unter www.billlareisen.at die verfügbaren Angebote.

Durch die Umbuchung auf eine Pauschalreise gewinnen Sie natürlich den Vorteil, dass Sie auch entsprechend abgesichert sind. Sollte Ihr Hotel nicht verfügbar sein, so werden wir Ihnen eine andere preisgleiche und gleichwertige Unterkunft anbieten. Sollte dies nicht möglich sein, so wird Ihre Paketbuchung im Gesamten abgesagt. Sollte aktuell keine passende Alternative verfügbar sein, so können Sie gerne eine Umbuchung auf ein anderes Zielgebiet/einen anderen Reisetermin gemäß unseren AGB vornehmen oder letztendlich von der Buchung zu den in den AGB angegebenen Konditionen unter Bezahlung einer Entschädigungspauschale zurücktreten.

Wir bedauern, dass Ihre gebuchten Flüge storniert wurden, bitten jedoch um Verständnis, dass bei uns lediglich eine Unterkunft gebucht wurde.

Gerne können wir Sie bei den Anreisemöglichkeiten unterstützen. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an uns.

Durch die Umbuchung auf eine Pauschalreise gewinnen Sie natürlich den Vorteil, dass Sie auch entsprechend abgesichert sind. Sollte Ihr Flug gestrichen werden, so bieten wir Ihnen im Rahmen der Pauschalreise eine Alternativstrecke an. Sollte dies nicht möglich sein, so wird Ihre Paketbuchung im Gesamten abgesagt.Sollte aktuell keine passende Alternative verfügbar sein, so können Sie gerne eine Umbuchung auf ein anderes Zielgebiet/einen anderen Reisetermin gemäß unseren AGB vornehmen oder letztendlich von der Buchung zu den in den AGB angegebenen Konditionen unter Bezahlung einer Entschädigungspauschale zurücktreten.

Neubuchungen sind natürlich möglich und können über unser Website jederzeit getätigt werden. Sorglos buchen – keine Angst! Beachten Sie eventuelle gesonderte Stornobedingungen bei Ihrer Buchung.

Während der Reise

Die aktuelle Situation stellt uns alle vor Herausforderungen. Um Ihnen einen entspannten Urlaub zu ermöglichen, arbeiten sämtliche Mitarbeiter:innen der Leistungsträger sowie auch die Regierungen und Verantwortlichen der einzelnen Länder an umfangreichen Konzepten.

Ähnlich wie in Österreich bestehen zahlreiche Hygienemaßnahmen und Gesundheitsvorschriften, an die sich die Anbieter im Tourismus strikt halten. Unsere Konzepte sind weitgehend noch umfangreicher und nur, wenn wir sichergehen können, dass auch alle unsere Anforderungen erfüllt werden, wird ein Zielgebiet/Hotel auch freigegeben.

Wir alle sind uns dieser Verantwortung mehr als bewusst. Sollte wider Erwarten tatsächlich eine Quarantäne verhängt werden, so sind wir als Ihr Reiseveranstalter natürlich für Sie da. Wir übernehmen die Unterbringungskosten bei Quarantäne für 14 Tage, sofern diese nicht von der Regierung übernommen werden, und die Kosten für Rückflugtickets für Flugpauschalreisegäste. (Kostenübernahme bis 3.500 Euro pro Buchung). Diese Leistungen sind gültig für alle Flug-Pauschalreisen der DER Touristik Deutschland GmbH und REWE Austria Touristik GmbH. Ausgenommen sind vermittelte IATA-Flüge der DER Touristik Ticket Factory, Kreuzfahrten, alle Leistungen von DERTOUR Sports Olympische Spiele und DERTOUR Sports Live sowie alle Leistungen von ADAC Mitgliederreisen und Gruppenreisen. Je nach Pandemiegeschehen und EU-Auflagen werden die Konzepte entsprechend angepasst.

Wenn Sie eine Pauschalreise bei uns gebucht haben (Flug+Hotel im Paket), so haben Sie selbstverständlich eine Rückfluggarantie. Wir kümmern uns – wie üblich – darum, einen Rückflug für Sie zu organisieren. Mehrkosten entstehen für Sie nicht.

Unterstützen Sie uns und kontrollieren Sie vorab, ob wir Sie im Notfall erreichen können und nehmen Sie in einem solchen Fall unbedingt Kontakt mit unserer Reiseleitung bzw. dem telefonischen Reiseleiterservice auf. Darüber hinaus bitten wir Sie, sich bei jeder Auslandsreise unter: https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/auslandsservice/reiseregistrierung/ zu registrieren, bzw. auch die Auslandsservice-App herunterzuladen.

Leistungsänderungen

In allen Ländern und Zielgebieten gelten Corona bedingte, behördlich angeordnete Einschränkungen, die  sowohl den Alltag der Einwohner als auch den Urlaub der touristischen Gäste betreffen. Diese Einschränkungen verändern sich kurzfristig und kontinuierlich. Die betreffenden Einschränkungen sind Folge der weltweiten aktuellen Umstände und damit leider hinzunehmen.

Sie sind grundsätzlich den erforderlichen Hygiene- und Abstandsregeln des jeweiligen Landes geschuldet und betreffen insbesondere Gemeinschaftsangebote und -einrichtungen. So werden u.a. Restaurant- und Buffetregelungen verändert, indem alternative Lösungen wie z.B. Menü, Zimmerservice oder Tischzeiten angeboten werden. Sauna-, Wellness- und Fitnessbereiche sowie Hotelbars sind ggf. geschlossen. Kinderspielzimmer- und/oder Kinderbetreuungen stehen unter Umständen nicht zur Verfügung. Die Nutzung eines Mund-/Nasen-Schutzes in den öffentlichen Bereichen und die Einhaltung der inzwischen bekannten Abstandsregeln ist natürlich selbstverständlich.

Viele dieser Einschränkungen werden sich jedoch schnell als Vorteile darstellen, denn mehr Abstand bedeutet auch mehr Komfort und Privatsphäre. Sollten sich darüber hinaus wesentliche Änderungen in der zugesagten Leistung ergeben, werden wir Sie selbstverständlich rechtzeitig informieren. Diese Einschränkungen bedauern wir sehr. Allerdings werden sie sicherlich von Ihrer und auch unserer Freude darüber, dass Ihr Urlaub wieder stattfinden kann, übertroffen.

Bei wesentlichen Leistungsänderungen (beispielsweise Änderungen des Flugtages, Hotel gesperrt und es gibt kein adäquates Alternativangebot ...) haben Sie eine kostenfreie Rücktrittsmöglichkeit.

Diesbezüglich werden wir Sie aktiv kontaktieren und auch Ihre Möglichkeiten (Umbuchung, Stornierung) bekannt geben. Sollten Sie bei Buchung keine E-Mail-Adresse angegeben haben, so können Sie diese gerne nachmelden, damit wir Sie im Falle des Falles rasch kontaktieren können.

Ihre Reise ist bereits abgeschlossen und Sie hatten währenddessen Unannehmlichkeiten, welche nicht von unserer Reisebetreuung im Zielgebiet gelöst werden konnten? Bitte kontaktieren Sie unser Team der Kundenbetreuung per E-Mail unter kundenbetreuung@rewe-touristik.at und teilen Sie uns Ihr Anliegen mit. Achten Sie bitte darauf, uns alle wesentlichen Bestätigungen und Belege vollständig zu übermitteln, um die Sachlage unmittelbar prüfen zu können. Unsere Mitarbeiter im Zielgebiet sind aufgrund der weltweiten Situation aktuell nur reduziert im Einsatz, Leistungsträger (wie z.B. Hotels) sind teilweise aufgrund weltweiter Sperren nur schwer erreichbar um eine Stellungnahme abzugeben. Seien Sie aber versichert, dass wir uns um jedes Anliegen kümmern werden. Vielen Dank für Ihre Geduld.

Bei der REWE Austria Touristik sind Sie zu mehr als 100 % abgesichert, denn neben der gesetzlich verankerten Insolvenzabsicherung besteht zusätzlich eine Patronanz durch unsere starke Konzernmutter, die REWE Group. Somit gibt es unser Versprechen: Als Kunde der REWE Austria Touristik sind Sie und Ihre geleisteten Zahlungen jederzeit sicher!

Sie möchten uns via E-Mail kontaktieren? Bitte richten Sie Ihre Anfrage an info@billareisen.at

Bitte helfen Sie uns das Aufkommen gering zu halten und prüfen Sie bitte vor Kontaktaufnahme alle Informationen auf dieser Seite.

  • Die Konditionen für Umbuchungen oder gebührenpflichtige Stornierungen ändern sich in der Regel erst einen Monat vor Abreise. Davon abweichende Regelungen sind in diesen Fällen auf Ihrer Rechnung angeführt.
  • Wir beobachten die Situation natürlich laufend und melden uns bei wesentlichen Änderungen bei Ihnen. Bitte überprüfen Sie gerne auch regelmäßig die diesbezüglichen Informationen auf dieser Seite.