Floris Arlequin Grand Place

Belgien Brüssel & Umgebung

Brüssel

1 Nacht, ab 15.7.2024, Doppelzimmer Superior FLEX, Frühstück

Pro Erw. ab € 61,-
Holidaycheck
4,8/6 Bewertung
|
93,6% Weiterempfehlung
Ihre Suche
Reiseziele auswählen

Ihre ausgewählten Ziele

Ihre Reisedaten

Bitte wählen Sie einen Zeitraum, gemäß Ihrer ausgewählten Reisedauer.

Alles klar!
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
Juni 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Juli 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
August 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
September 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Oktober 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
November 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Dezember 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Januar 2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Februar 2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
März 2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
April 2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Mai 2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Juni 2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Juli 2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
August 2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
September 2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Reisedauer
Reiseteilnehmer auswählen
Erwachsene
2
Kinder
0

Bei Buchungswünschen mit mehr als 6 Erwachsenen oder mehr als 3 Kindern erstellt Ihnen unser Online-Service-Center gerne ein individuelles Angebot.

Alter der Kinder

Bitte geben Sie das Alter Ihres Kindes bei der Rückreise an!

  • 1. Kind

  • 2. Kind

  • 3. Kind

Gewünschter Tarif

Günstige Angebote: Keine Umbuchung, 85% Stornogebühr

Alle Angebote: Flexpaket optional zubuchbar

Angebote kostenlos stornierbar bis 1 Tag vor Abreise

Alle Informationen zu den Tarifen finden Sie hier.

Hotelnächte
Verpflegung
Zimmertyp
Gesamtbudget
Veranstalter
464 Angebote
1 Hotelnacht Mo, 15.7.24
Doppelzimmer Superior FLEX (DS1)
Frühstück
Anbieter:
DERTOUR

Standardtarif

mit optional zubuchbarem Flexpaket flexibel stornierbar

1 Hotelnacht Mo, 15.7.24
Doppelzimmer Superior (DS1)
Frühstück
Anbieter:
DERTOUR

Flextarif

flexible Stornierung inklusive

Reise bis 1 Tag vor Abreise flexibel stornierbar

1 Hotelnacht So, 18.8.24
Doppelzimmer Superior FLEX (DS1)
Frühstück
Anbieter:
DERTOUR

Standardtarif

mit optional zubuchbarem Flexpaket flexibel stornierbar

1 Hotelnacht So, 18.8.24
Doppelzimmer Superior (DS1)
Frühstück
Anbieter:
DERTOUR

Flextarif

flexible Stornierung inklusive

Reise bis 1 Tag vor Abreise flexibel stornierbar

-27%
1 Hotelnacht Fr, 23.8.24
Doppelzimmer Superior FLEX (DS1)
Frühstück
Anbieter:
DERTOUR

Standardtarif

mit optional zubuchbarem Flexpaket flexibel stornierbar

-27%
1 Hotelnacht Fr, 23.8.24
Doppelzimmer Superior (DS1)
Frühstück
Anbieter:
DERTOUR

Flextarif

flexible Stornierung inklusive

Reise bis 1 Tag vor Abreise flexibel stornierbar

-37%
1 Hotelnacht So, 25.8.24
Doppelzimmer Superior FLEX (DS1)
Frühstück
Anbieter:
DERTOUR

Standardtarif

mit optional zubuchbarem Flexpaket flexibel stornierbar

-37%
1 Hotelnacht So, 25.8.24
Doppelzimmer Superior (DS1)
Frühstück
Anbieter:
DERTOUR

Flextarif

flexible Stornierung inklusive

Reise bis 1 Tag vor Abreise flexibel stornierbar

-37%
1 Hotelnacht Mo, 26.8.24
Doppelzimmer Superior FLEX (DS1)
Frühstück
Anbieter:
DERTOUR

Standardtarif

mit optional zubuchbarem Flexpaket flexibel stornierbar

-37%
1 Hotelnacht Mo, 26.8.24
Doppelzimmer Superior (DS1)
Frühstück
Anbieter:
DERTOUR

Flextarif

flexible Stornierung inklusive

Reise bis 1 Tag vor Abreise flexibel stornierbar

Seite 1 von 47

Ihr Hotel

Floris Arlequin Grand Place

Entdecken Sie das Flair des Floris Arlequin Grand Place. Mit seiner zentralen Lage am berühmten Grand Place bietet das Hotel eine ideale Ausgangsbasis, um die historische Altstadt zu erkunden und gleichzeitig modernen Komfort zu genießen.

Kategorie

3

Lage

  • zum Flughafen: Brüssel, ca. 15 km
  • zum Bahnhof: Bruxelles-Central, ca. 600 m
  • zum ÖPNV: U-Bahn: Centrale, ca. 700 m
  • Grand Place, ca. 250 m
  • Königlicher Palast, ca. 1,20 km
  • Kathedrale St. Michael und St. Gudula, ca. 700 m
  • zum öffentlichen Parkhaus in der Nähe: ca. 170 m
  • zentral

Ausstattung

  • Anzahl Wohneinheiten: 89
  • Zahlungsmöglichkeiten: MasterCard, Visa, Diners Club
  • modern
  • 24 Stunden-Rezeption
  • Lobby, Aufzug, Hotelsafe
  • WLAN, in der gesamten Anlage
  • Frühstücksraum, Bar

Sport & Unterhaltung inklusive (teils Fremdanbieter)

  • Fitnessraum

Tipps & Hinweise

  • Haustiere auf Anfrage: Hunde (ca. 15 EUR/Tag)

Doppelzimmer Superior (DS1)

  • 10-15 qm, Doppel, Superior, Schreibtisch, Dusche oder Badewanne, WC, Haartrockner, Klimaanlage, Safe, TV, WLAN

Einzelzimmer Superior (ES1)

  • 10-15 qm, Einzel, Superior, Schreibtisch, Dusche oder Badewanne, WC, Haartrockner, Klimaanlage, Safe, TV, WLAN

Doppelzimmer Executive (DT1)

  • 16-20 qm, Doppel, Executive, Sitzecke, Schreibtisch, Dusche oder Badewanne, WC, Haartrockner, Klimaanlage, Safe, TV, WLAN, Wasserkocher, Kaffee/Tee

Einzelzimmer Executive (ET1)

  • 16-20 qm, Einzel, Executive, Sitzecke, Schreibtisch, Dusche oder Badewanne, WC, Haartrockner, Klimaanlage, Safe, TV, WLAN, Wasserkocher, Kaffee/Tee

Kundeninformation

Die City Tax der Stadt Brüssel in Höhe von EUR 4,24 pro Person und Nacht ist im Hotel zu entrichten. Änderungen vorbehalten.

Hinweis zu Rail & Fly:

Rail&Fly gültig bei Buchung einer Pauschalreise ab allen deutschen Flughäfen sowie Basel und Salzburg zur An- & Abreise innerhalb des deutschen Streckennetzes der Deutschen Bahn (2. Klasse).

Gültigkeitszeitraum

Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.11.2023 bis 31.10.2024 (Jahreskatalog 2023/2024).

  • Frühstück: Buffet

  • In einer Fußgängerzone, in der Nähe vom Grand Place gelegen

Je nach gewähltem Reisedatum oder Reiseveranstalter können die in dieser Hotelbeschreibung genannten Leistungen vom tatsächlichen Angebot abweichen. Eine Beschreibung mit allen zu Ihrer Reisezeit verbindlich geltenden Leistungen finden Sie im Buchungsbereich. Wählen Sie Ihr Reisedatum aus und klicken Sie auf den Link am Angebot. Bei Pauschalreisen klicken Sie im Angebot auf „Details“ bzw. das Flugzeugsymbol. Unterhalb der Fluginformationen erscheint dann der Link „Hotelbeschreibung anzeigen“.

93,6%
Weiterempfehlung
4,8 von 6
Zimmer
5,2
Service & Personal
5,2
Lage & Umgebung
5,1
Essen & Trinken
3,9
Sport & Unterhaltung
5,2
Hotel
4,8
6 Sonnen entsprechen einer sehr guten Bewertung, 1 Sonne einer sehr schlechten. Die Bewertungen in den Kategorien Gastronomie und Sport sind freiwillige Angaben. Der aktuelle Bewertungsdurchschnitt des Hotel errechnet sich aus den Hotelbewertungen mit Reisezeitraum innerhalb der letzten 25 Monate.

Karte

  • zum Flughafen: Brüssel, ca. 15 km
  • zum Bahnhof: Bruxelles-Central, ca. 600 m
  • zum ÖPNV: U-Bahn: Centrale, ca. 700 m
  • Grand Place, ca. 250 m
  • Königlicher Palast, ca. 1,20 km
  • Kathedrale St. Michael und St. Gudula, ca. 700 m
  • zum öffentlichen Parkhaus in der Nähe: ca. 170 m
  • zentral
Willkommen im Königreich Belgien!

Der Vielvölkerstaat zählt etwa 11 Millionen Einwohner. Belgien ist die Heimat von französischen Wallonen, niederländischen Flandern, westdeutschen Mittelfranken und aus aller Welt zugewanderten Menschen. Belgien grenzt an Deutschland und Frankreich sowie die Niederlande und Luxemburg und bildet mit den beiden letzteren die sogenannten Beneluxstaaten. Die Hauptstadt Belgiens ist Brüssel. Wegen seiner Kultur, seiner Geschichte und seiner eleganten Seebäder, die sich entlang der etwa 65 Kilometer langen Nordseeküste erstrecken, ist es ein ebenso attraktives wie beliebtes Reiseland. Belgien ist Sitz der Europäischen Union sowie der NATO. Weltberühmte Persönlichkeiten wie der Maler Peter Paul Rubens oder die unvergessliche Schauspielerin Audrey Hepburn stammen aus Brüssel. Die im Jugendstil erbauten, flämischen Bürgerhäuser prägen das Zentrum. Bei Gourmets ist die Stadt wegen der exzellenten Küche beliebt. Zu den besonderen Spezialitäten zählen die Gaufres (Waffeln) sowie Pralinen und Belgische Schokolade. Wussten Sie schon, dass die Pommes Frites von einem Belgier erfunden wurden?

Die Geschichte Belgiens reicht zurück bis in das Römische Reich, nach dessen Zerfall das Gebiet Belgiens zum Kernland der Franken wurde. Es folgte das Burgunderreich, und später erlangte das deutsche Herrscherhaus Habsburg Kontrolle über das Gebiet. Unter Karl V. umfasste das Herzogtum Brabant sowie die Grafschaften Holland und Flandern. Nach der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Belgischen Staaten wurde das Gebiet von den Franzosen besetzt. Später wurde vom Wiener Kongress das Gebiet den Niederlanden zugesprochen. 1830 erlangte Belgien erneut die Unabhängigkeit in Form einer parlamentarischen Monarchie und Leopold I. von Sachsen-Coburg wurde zum ersten König ernannt. Belgien erklärte dabei auch immerwährende Neutralität und die Anerkennung des parlamentarischen Systems. Nach dem Zweiten Weltkrieg engagierte sich Belgien zusammen mit anderen westlichen Staaten intensiv für eine friedliche Zukunft Europas.

Für die belgische Wirtschaft spielt der Tourismus eine wichtige Rolle. Die zahlreichen Badeorte und Seebäder entlang der Nordseeküste sind beliebte Urlaubsgebiete für Besucher aus aller Welt. Das Angebot an Wasser- und Landsportmöglichkeiten, Unterhaltung und Restaurants wird allen Wünschen gerecht. Die schönen Strandpromenaden mit vielen Geschäften und Bistros laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Ein besonderes Erlebnis sind die täglichen Krabben- und Fischauktionen in Nieuwpoort. Ein sehenswertes Naturereignis ist die Düne von Wenduine: die höchste Düne an der belgischen Küste. Erlebnisreiche Tagestouren kann man nach Brügge, Brüssel und Antwerpen unternehmen.

Der Name Brüssel setzt sich aus dem keltischen Wort "bruoc" und dem lateinisch-keltischen Wort "sella" zusammen und bedeutet "Kapelle im Sumpf". Die multikulturelle und pulsierende Stadt umfasst sieben Bezirke und zählt 170.000 Einwohner. Brüssel ist zudem Sitz des Königshauses. Das gewaltige Stadtzentrum besteht aus einem oberen und einem unteren Teil und bietet architektonisch eindrucksvolle Prachtbauten, Paläste, Schlösser, Museen und Kirchen. Die mittelalterlichen Gassen, elegante Einkaufsstraßen und natürlich auch Restaurants und Bistros runden die Eindrücke ab. Das Europaviertel - Sitz der Europäischen Union - befindet sich um den "Place Schuman", den "Place Luxemburg" und den herrlichen "Parc Leopold" und ist eine viel besuchte Touristenattraktion. Das wohl beliebteste Wahrzeichen von Brüssel ist "Männeken Pis", die Brunnenfigur eines urinierenden Knaben. Die Bronzestatue wurde 1619 von dem Bildhauer Hieronimus Duquesnoy geschaffen. Der kleine Mann wird fast täglich - je nach Anlass - kostümiert, wobei er an bestimmten Feiertagen unbekleidet bleibt und Bier statt Wasser uriniert.

Brügge ist die Provinzhauptstadt von Westflandern und zählt etwa 117.000 Einwohner. Durch den direkten Zugang zur Nordsee mittels des zwölf Kilometer langen Boudewijnkanals entwickelte sich Brügge im 11. Jahrhundert zu einem internationalen Handelszentrum und erhielt das Stadtrecht. 2000 wurde der mittelalterliche Stadtkern von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Brügge ist katholischer Bischofssitz und war 2002 europäische Kulturhauptstadt. Wegen der romantischen Wasserwege, der archäologischen Funde und der Einkaufsstraßen besuchen täglich viele Besucher die Innenstadt. Die Altstadt ist von Wallanlagen und Kanälen umgeben. Früher dienten die Kanäle dem Warentransport, heute den Touristen. Ein Erlebnis der besonderen Art ist ein Spaziergang über die gepflasterten Gassen der Altstadt. Die Besichtigung der Altstadt ist auch mit einer romantischen Bootsfahrt möglich.

Nieuwpoort besteht aus Nieuwpoort-Stadt und Nieuwpoort-Bad und liegt an der Mündung der Yser in die Nordsee. Der breite Sandstrand, schön angelegte Campingplätze, Hotels aller Kategorien, Feriendörfer und der Fischereihafen sind gute Gründe, hier Urlaub zu machen.

De Panne ist ein beliebter Nordsee-Badeort nahe der französischen Grenze. Der eindrucksvolle, 400 Meter breite Strand ist von Apartmenthäusern gesäumt. Im Landesinneren liegt ein Großteil der Dünen von Belgien. Zahlreiche Restaurants, Geschäfte und Bistros laden zum Verweilen ein.

Die etwa 200.000 Einwohner zählende Stadt Charleroi liegt etwa 50 Kilometer südlich von Brüssel an der Sambre. Die drittgrößte Stadt Belgiens ist zugleich die größte der Wallonie. Die Stadt liegt in einem kohlehaltigen Becken, was man anhand einiger stillgelegter Kohlebergwerke, die unter UNESCO-Weltkulturerbe stehen, sehen kann. Besonders sehenswert sind der Belfried am Rathaus sowie das Musée de la Photographie in Mont-sur-Marchienne.

Lüttich ist das kulturelle Zentrum der Wallonischen Region Belgiens. Der Bistumssitz verfügt über eine Universität, verschiedene Hochschulen, ein Theater und eine Oper. Die zahlreichen Museen, Kirchen und herrlichen Profanbauten der Stadt sind sehr sehenswert. Empfehlenswert ist der Besuch der Zitadelle, von der aus man einen tollen Blick über die Stadt hat. Am besten erreicht man den Aussichtspunkt über die Treppe Montagne de Bueren.

Westende ist ein kleiner Familienbadeort mit angrenzendem Dünengebiet und einer sechs Kilometer langen Strandpromenade.

Ländername:

Königreich Belgien

Hauptstadt:

Brüssel (170.000 Einwohner)

Staatsform:

Konstitutionelle Monarchie

Lage und Klima:

Belgien liegt in Zentraleuropa. Abgesehen vom Bergland der Ardennen im Südosten des Landes ist Belgien ein weitgehend ebenes Land. Das Klima in Belgien ist feucht und mild.

Höchste Erhebung:

Signal de Botrange (694 Meter)

Fläche:

30.528 km²

Sprachen:

Niederländisch, Französisch, Deutsch.

Währung:

Die Währung in Ländern, die an der Währungsunion teilnehmen, ist der Euro.

Strom:

220 Volt, 50 Hertz; es wird kein Adapter benötigt.

Auskunft:

Belgien Tourismus Wallonie-Brüssel, Stolkgasse 25-45, D-50667 Köln, Telefon: +49 (0) 221 - 277 590, E-Mail: info@belgien-tourismus.de oder info@flandern.com, Internet: www.belgien-tourismus.de oder www.flandern.com.

Einreise:

Belgien ist Teilnehmer am so genannten Schengener Abkommen. Daher finden keine Passkontrollen bei der Einreise mit dem Auto statt. Gültige Ausweispapiere sind dennoch mitzuführen. Die Mitnahme der Grünen Versicherungskarte wird empfohlen, da sie als Versicherungsnachweis dient und bei einem Unfall die Abwicklung erleichtert. Seit dem 26. Juni 2012 sind Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig. Kinder benötigen beim Grenzübertritt ein eigenes Reisedokument wie einen Kinderreisepass, einen Reisepass oder einen Personalausweis.

Reisen mit Haustieren:

Wer mit seinem Haustier in ein anderes EU-Land reist, muss einen EU-Heimtierausweis mitführen, der das Tier als gegen Tollwut geimpft ausweist.

Mautgebühren:

Das Straßennetz in Belgien ist gebührenfrei.

Höchstgeschwindigkeiten:

In Belgien gelten - sofern nicht anders beschildert - folgende Höchstgeschwindigkeiten für Motorräder sowie PKW, Gespanne und Wohnmobile bis 7,5 t: 50 km/h innerorts, 90 km/h außerorts, 120 km/h auf Autobahnen und Schnellstraßen.

Promillegrenze:

Die Promillegrenze liegt bei 0,5.

Sonstige Verkehrsbestimmungen:

Im PKW besteht Anschnallpflicht auf allen Sitzen. Motorradfahrer müssen Helme tragen. Das Telefonieren mit dem Mobiltelefon ist während der Fahrt nur über Freisprechanlage gestattet. Verkehrsverstöße werden in Belgien mit hohen Bußgeldern geahndet. Parkverbot besteht an Bordsteinen mit einer gelben Linie. Nebelschlussleuchten müssen bei Nebel, starkem Regen, Schneefall oder Sicht unter 100 Meter eingeschaltet werden.

Brüssel:

Das "Atomium", Wahrzeichen von Belgien und Brüssel, wurde für die Weltausstellung 1958 erbaut. Es besteht aus neun Kugeln, die mit 23 Meter langen Röhren verbunden sind. Es symbolisiert das Atomzeitalter und die friedliche Nutzung der Kernenergie. Der "Grand Place" wurde im 12. Jahrhundert als Handelsplatz für Tücher geschaffen. Im 17. Jahrhundert wurde er von einem Großfeuer völlig zerstört und wieder aufgebaut. 1568 erlangte der Platz historische Bedeutung, als die Grafen Egmont und Hoorn öffentlich enthauptet wurden. Das gotische Rathaus mit seinem 96 Meter hohen Turm stammt aus dem 16. Jahrhundert. Die größte Kirche von Brüssel ist die Cathédrale St.-Michel et Ste.-Gudule, die vom 13. bis 17. Jahrhundert im gotischen Stil erbaut wurde.

Nieuwpoort:

Im Naturschutzgebiet Ijzermonding nisten viele Vogelarten. Hier erfahren Sie, was Schlick und Groden sind. Suchen Sie nach Queller, See-Wermut und Strandrüben. Das König-Albert-I.-Denkmal ist ein monumentales Bauwerk, das zu Ehren der Opfer des Ersten Weltkrieges erbaut wurde. "Unsere-Liebfrauenkirche" wurde mehrmals völlig zerstört und immer wieder im gotischen Stil neu erbaut. Im Turm befindet sich ein aus 67 Glocken bestehendes Glockenspiel.

Brügge:

Das Archäologische Museum bietet sehenswerte Exponate aus Glas, Leder und Metall sowie Grabgemälde, die die Geschichte der Brügger Bürger illustrieren. Das Diamantenmuseum zeigt die Geschichte von Brügge als Diamantenzentrum; Diamantenschleifer demonstrieren dort ihr Können. Einmalig ist auch der im 14. und 15. Jahrhundert erbaute Rathaussaal mit seinen Holzgewölben, mittelalterlichen Skulpturen und historischen Wandmalereien aus dem 19. Jahrhundert.

Antwerpen:

Die Kathedrale von Antwerpen ist die größte gotische Kirche Belgiens. Sie wurde von 1352 bis 1521 erbaut und verfügt über viele Kunstwerke und sakrale Exponate. Am "Grote Markt" nimmt das Rathaus eine ganze Platzseite ein. Es wurde von 1561 bis 1565 erbaut und ist ein herausragendes Beispiel der flämischen Renaissance. 1576 wurde es von einem Feuer völlig zerstört und war nach drei Jahren wieder aufgebaut. Das Rubenshaus wurde 1611 im italienischen Barockstil erbaut. Hier verbrachte Rubens seine letzten Jahre, nachdem er 1630 seine junge Frau Helene geheiratet hatte. Heute befindet sich im Rubenshaus ein Museum über den Künstler.

MARCO POLO Reiseführer Brüssel.

Sven-Claude Bettinger, Mairdumont, 2016. Sehr guter Kompaktreiseführer mit aktuellen, reisepraktischen Informationen, Touren-App und Update-Service. Mit Insidertipps und gutem Kartenmaterial.

Brüssel MM-City: Reiseführer mit vielen praktischen Tipps und kostenloser App.

Petra Sparrer, Müller (Michael), 2015. Umfangreicher Cityguide mit aussagekräftigen Texten und wertvollen Hinweisen und Tipps.

MERIAN LIVE! Reiseführer Brüssel.

Christine Rettenmeier, Travel House Media, 2016. Guter Cityguide mit allen relevanten Informationen zur Stadt, den Merian Top Ten-Sehenswürdigkeiten und ausführlichen Informationen sowie reisepraktischen Tipps. Mit Extra-Karte zum Herausnehmen.

Ein Freizeitpark, der besonders für Familien geeignet ist, aber auch rasante Fahrgeschäfte wie die Achterbahn "Typhoon" oder die Dunkelachterbahn "Revolution" für die größeren Kinder (ab 1,40 Metern Körpergröße) bietet, ist das "Bobbejaanland". Für Kleinkinder gibt es das "Kinderland", wo es indoor alles gibt, was das Kinderherz begehrt. Und für die ganz Kleinen gibt es sogar einen Babypalast (Spielplatz für 0-3-jährige).

Ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie ist ein Besuch im "Boudewijnpark" bei Brügge; er ist eine gelungene Mischung aus Freizeitpark und Delphinarium. Der Boudewijnpark beinhaltet ein Riesenrad, einen Kinderspielgarten, Minigolf und Fahrten auf einem Mississippi-Boot. Im Delphinarium treiben Seelöwen und Delfine ihre Späße. Es werden Bootsfahrten in allen Variationen angeboten, so auch auf einem Raddampfer aus dem Jahr 1928.

Der "Walibi Belgium" in Wallonien ist ein Wasser-Erlebnispark für abenteuerlustige Familien: Allein sechs Achterbahnen sorgen für kurzweilige Erlebnisse.

Dem "Groeningemuseum" ist ein Spielhaus angeschlossen, wo sich die Kinder amüsieren können, während Eltern die Sammlung der bildenden Kunst in Belgien besichtigen. Eine paradiesische Vorstellung für Kinder ist der Besuch des Schokoladenmuseums. Sie können die Herstellung von Schokoladentrüffeln, Pralinen, Hohlfiguren und Tafeln erleben und ganz nebenbei ein wenig naschen.

Erkundigen Sie sich an der Rezeption Ihres Hotels über weitere Kinderaktivitäten.

Das Klima für Brüssel

°C
Lufttemperatur °C
Wassertemperatur °C
Sonnenstunden
2
3
4
6
7
8
6
6
4
4
2
1
Regentage
19
15
18
16
16
15
16
16
16
18
19
19