Silvesterball in Opatija

Österreich Primorje-Gorski kotar

Rijeka

3 Nächte, ab 30.12.2023, Doppelzimmer, Halbpension

Pro Erw. ab € 679,-
Ihre Suche
Reiseziele auswählen

Ihre ausgewählten Ziele

Ihre Reisedaten

Bitte wählen Sie einen Zeitraum, gemäß Ihrer ausgewählten Reisedauer.

Alles klar!
MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
Dezember 2023
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Januar 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Februar 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
März 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
April 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Mai 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Juni 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Juli 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
August 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
September 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Oktober 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
November 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Dezember 2024
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Januar 2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Februar 2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
März 2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Reisedauer
Reiseteilnehmer auswählen
Erwachsene
2
Kinder
0

Bei Buchungswünschen mit mehr als 6 Erwachsenen oder mehr als 3 Kindern erstellt Ihnen unser Online-Service-Center gerne ein individuelles Angebot.

Alter der Kinder

Bitte geben Sie das Alter Ihres Kindes bei der Rückreise an!

  • 1. Kind

  • 2. Kind

  • 3. Kind

Neu:
Sorglos buchen

Nur Angebote anzeigen, die mit dem optionalen Flexpaket bis zu 15 bzw. 29 Tage vor Abreise und ohne Angabe von Gründen stornierbar sind.

Hotelnächte
Verpflegung
Zimmertyp
Gesamtbudget
Veranstalter
1 Angebot
3 Hotelnächte Sa, 30.12.23
Doppelzimmer (DB1)
Halbpension
Anbieter:
Transair
Seite 1 von 1
Veranstalter: Transair

Ihr Hotel

Silvesterball in Opatija
Im Preis inkludiert

3 Nächte in der gebuchten Zimmerkategorie im Hotel Bristol**** in Opatija (oder ähnlich; Landeskategorie) inkl. Frühstück

Busreise laut Programm

1x Abendessen im Hotel

1x Abendessen im Restaurant Evergreen mit Wein und Musik

1x Silvesterball inklusive Gala – Dinner, Live Musik & Bingo

Besichtigung und Führung Park of History

Besichtigung und Führung Schifffahrtsmuseum

Neujahrsansprache des Bürgermeisters

1x Schifffahrt inklusive Champagner und Fritule (Krapfen)

1x Abendspaziergang Lungomare

1x Stadtbesichtigung Kamnik

Hinweis

Zustiegsstellen:

Amstetten (Park & Ride Anlage), Auftobahnabfahrt Amstetten West

Graz (Hauptbahnhof)

Graz (Muhrpark Bushaltestelle Ostbahnstr)

Klagenfurt Minimundus

Linz (Hauptbahnhof, Reisebusse ABC Stüberl)

Sattledt (Raststatikon Voralpenkreuz Landzeit)

St. Pölten (Park & Ride Anlage vis a vis Hornbach)

Salzburg Stadion Parkplatz Nord

Salzburg (Flughafen Busterminal A )

Wien (Felberstraße/Westbahnhof)

Wiener Neuerstadt (Bausbahnhof/Hauptbahnhof)

Die exakten Abfahrtszeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Änderungen vorbehalten.

Reiseziel

Erleben Sie einen wunderbaren Jahreswechsel am Meer und eine märchenhafte Atmosphäre in Opatija. Spazieren Sie durch die festlich dekorierte Stadt und verbringen Sie einen unvergesslichen Silvester-Urlaub am Meer. Kroatiens bekannter Badeort bietet auch dieses Jahr eine einzigartige festliche Stimmung und unvergessliche Erlebnisse. Hunderttausende Lichter und wunderschöne Dekorationen sorgen in der Advent-Weihnachts und Neujahrszeit für ein wahres Wintermärchen.

Reiseverlauf

1. Tag (Sa.): Anreise an die K&K Küste nach Opatija und Park of History

Anreise nach Pivka zum Park of History. Mittagessen, anschließend Museumssammlungen und Ausstellungen, Führung durch den Innenraum des U-Boots. Der Park der Militärgeschichte ist ein neues Museum und Touristenzentrum, das sich im Komplex der alten Pivka-Kaserne befindet. Die Kaserne wurde um 1930 vom Königreich Italien gebaut, um die Grenze von Rapallo zu verteidigen. Von 1945 bis 1991 beherbergte die Kaserne die Jugoslawische Volksarmee. Der Park der Militärgeschichte entwickelt sich seit 2004 innerhalb des Komplexes. In den letzten Jahren hat der Park der Militärgeschichte eine intensive Entwicklung erfahren und wurde schnell zum größten Museumskomplex in der Republik Slowenien und zu einem der größten militärhistorische Komplexe in diesem Teil Europas. Es zeigt verschiedene Museumsexponate und vielfältige Museumssammlungen, die den Besuchern einen einzigartigen Einblick in die slowenische Nationalgeschichte sowie in die Weltgeschichte bieten.

Hotelbezug und Abendessen.

2. Tag (So.): Schifffahrtsmuseum - Silvesterball - Jahreswechsel

Nach dem Frühstück geht die Fahrt zum Schifffahrtsmuseum, seit vier Jahrzehnten einer der wichtigsten kulturellen Treffpunkte in der Stadt Rijeka. Mit seiner Dauerausstellung und vielen wertvollen Ausstellungen (aus eigenen Beständen oder anderen kroatischen Museen) werden so kleine Teile der unzureichend bekannten Vergangenheit enthüllt. Es befindet sich im Gebäude des ehemaligen Gouverneurspalastes, einem geschützten Kulturdenkmal.

Den Nachmittag genießen Sie ganz nach Ihren Wünschen! Ein Spaziergang am Lungomare, auch Franz-Joseph Promenade genannt, ist eine wunderschöne Route entlang der Riviera. Dieser ohne große Steigungen verlaufende Weg hat zwei Vorzüge - einerseits die gesunde Meeresluft, andererseits haben Sie die Möglichkeit, alle Sehenswürdigkeiten wie z.B. die alten Hotels, Parkanlagen und Villen bewundern zu können.

Lassen Sie den Nachmittag einfach an der Hotel-Bar gemütlich auslaufen, oder gönnen Sich noch einen Spa-Oase Eintritt (nicht im Preis inkludiert) bevor der Silvester Ball im Hotel Bristol beginnt: Tanzen Sie ins Jahr 2024 mit Live Musik und genießen Sie ein exquisites Galadinner vom Buffet, inkluisve Aperitif und ein Glass Sekt um Mitternacht! Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, beim legendären Neujahrs- Bingo mitzuspielen, wo Sie viele wertvolle Preise gewinnen können.

3. Tag (Mo.): Neujahrsansprache und Schifffahrt

Am ersten Tag des neues Jahres findet ein Konzert mit der Blaskapelle Lovran auf der wunderschönen Terrasse des Remisens Premium Hotels Kvarner statt. Nach dem Konzert hält der Bürgermeister von Opatija seine traditionelle Neujahrsansprache mit den besten Wünschen für ein gutes neues Jahr!

Um 13:00 Uhr nehmen Sie teil an einer Panorama Schifffahrt (innen beheizt) und genießen Champagner und Fritule (Krapfen), am Abend unternehmen Sie einen Lungomare Adventspaziergang durch das märchenhafte Opatija. Die prächtige Weihnachtsdekoration verwandelt den St.-Jakobspark zu einer beliebten Kulisse für Urlaubsfotos. Im berühmten Park Angiolina wird die Harmonie der Sinne von den traditionell weihnachtlichen Aromen abgerundet, es duftet nach Glühwein, heißem Tee und den beliebten Snacks und Köstlichkeiten, die in festlich dekorierten Holzkiosken angeboten werden. Der Spaziergang endet bei dem Restaurant Evergreen mit einem Abendessen; Begrüßungstrunk, Wein und Musik.

4. Tag (Di.): Kamnik und Heimreise

Nach dem Frühstück Abreise nach Kamnik. Im 15. Jahrhundert war die Stadt von 3 bis 10 Meter

hohen Mauern mit Graben umgeben, Eintritt erlangte man durch vier Türen. Kultur- und naturinteressierte Gäste finden zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Aushängeschilder und reich verzierte Handwerkszeichen schmücken die Fassaden der Häuser der Sutna Straße, die durch das alte Zentrum verläuft. Nach dem Mittagessen Rückreise zu Ihrer Einstiegstelle.

Änderungen vorbehalten.

Unterkunft

Hotel Bristol**** (oder gleichwertig; Landeskategorie)

Lage: Das 4-Sterne-Hotel Bristol Opatija ist ein ehemaliges kaiserliches Hotel im Zentrum von Opatija. Das 1906 im typischen Habsburger Stil erbaute Haus fügt sich wunderbar in das attraktive Stadtbild des ältesten Ferienortes an der Adria ein. Das Meer, das mediterrane Klima und die umliegenden Berge haben Opatija und die Kvarner-Bucht von Anfang an zu einem beliebten Reiseziel gemacht - im Sommer wie im Winter.

Ausstattung: Die hellen und freundlichen Innenräume mit gekonnt gesetzten Akzenten aus Holz und luxuriösen Materialien stehen der stilvollen und eleganten Fassade aus der Habsburgerzeit um nichts nach. Genießen Sie die Aussicht von einem romantischen Balkon auf das Mittelmeer oder auf die klassisch inspirierten Angiolina-Gärten.

Verpflegung: reichhaltiges Frühstücksbuffet

Änderungen vorbehalten.

Auf Wunsch

Zuschlag pro Person/Aufenthalt:

Einzelzimmer € 170.-

Generelle Hinweise

• Bitte geben Sie bei telefonischer Buchung den Reisecode RJK05042 an

• Mindestteilnehmerzahl: 35 Personen

• Hotel-, Wellness- & Freizeiteinrichtungen z.T. gegen Gebühr

• Nicht im Preis inkludiert: Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Eintritte (wenn nicht unter Leistungen angeführt), Storno- und Reiseversicherung

• Bitte beachten Sie die von unseren AGB abweichenden Stornobedingungen:

bis 60.Tag vor Reiseantritt: kostenloses Rücktrittsrecht: einmalige Bearbeitungsgebühr p. P. € 25,-

59. bis 50. Tag vor Reiseantritt 25%

49. bis 30. Tag vor Reiseantritt 40%

29. bis 20. Tag vor Reiseantritt 60%

19. bis 10. Tag vor Reiseantritt 80%

9. bis Reiseantritt bzw. No show 100%

Änderungen vorbehalten.

Einreise- und Rückreisebestimmungen

• Bitte prüfen Sie rechtzeitig vor der Abreise, ob Sie im Besitz der für die ausgewählte Reise erforderlichen Ausweispapiere sind und kontrollieren Sie deren Ablaufdatum. Der Reiseantritt ohne die geforderten Nachweise und Dokumente ist ausgeschlossen.

• Die Einhaltung der Einreise- und Gesundheitsvorschriften obliegt dem Reisegast (inklusive Regelungen betreffend Einreise-, Visum, Gesundheits- sowie Zollvorschriften). Sollten diese nicht eingehalten werden, so gelten die AGB (Rücktritt des Reisenden gem. Punkt 15).

• Für detaillierte Visainformationen steht Ihnen unser Partner Visum Centrale zur Verfügung: https://visum.at/?login=billareisen&ref=visumcentrale.at

• Für Österreichische Staatsbürger: Sie finden Informationen auf der Seite des Außenministeriums unter www.aussenministerium.at bzw. bei der jeweiligen Botschaft.

• Sollten Sie in einem anderen Land wohnhaft sein oder über keinen österreichischen Reisepass verfügen, so prüfen Sie die Bestimmungen Ihres Urlaubsziels beim zuständigen Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten für Ihren Wohnsitz bzw. bei der jeweiligen Botschaft.

• Vergessen Sie nicht, auch etwaige Rückreisebedingungen für die Einreise nach Österreich zu prüfen.

• Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Änderungen vorbehalten.

BR 11/23

Je nach gewähltem Reisedatum oder Reiseveranstalter können die in dieser Hotelbeschreibung genannten Leistungen vom tatsächlichen Angebot abweichen. Eine Beschreibung mit allen zu Ihrer Reisezeit verbindlich geltenden Leistungen finden Sie im Buchungsbereich. Wählen Sie Ihr Reisedatum aus und klicken Sie auf den Link am Angebot. Bei Pauschalreisen klicken Sie im Angebot auf „Details“ bzw. das Flugzeugsymbol. Unterhalb der Fluginformationen erscheint dann der Link „Hotelbeschreibung anzeigen“.

Willkommen in Kroatien!

Die europäische Republik Kroatien grenzt im Norden an Slowenien und Ungarn, im Osten hat sie eine gemeinsame Grenze mit Serbien und Bosnien-Herzegowina und im äußersten Süden mit Montenegro. Kroatien liegt an der Ostküste des Adriatischen Meeres und dieses bildet im Westen und Südwesten die natürliche Grenze Kroatiens. Zum größten Teil ist das Land hügelig bis gebirgig. Mit einer Höhe von 1.831 Metern ist der Dinara die höchste Erhebung Kroatiens. In den Urlaubsgebieten herrscht mediterranes Klima, das vor allem zum Sonnenbaden am Strand einlädt.

Kroatien ist noch eine sehr junge Republik, erst 1991 erklärte sie nach freien Wahlen ihre Unabhängigkeit von Jugoslawien. Kroatien ist seit 2013 Mitgliedsstaat der EU. Die Hauptstadt Kroatiens ist Zagreb. Hier befindet sich auch das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes. Daneben ist Zagreb eine beliebte Messe-, Tagungs- und Konferenzstadt.

Prominente Persönlichkeiten und wohlhabende Geschäftsleute kamen schon vor langer Zeit zur Erholung nach Kroatien. Hier gibt es wunderschöne Feriengebiete mit herrlichen, idyllischen Stränden an der Westküste. Die zahlreichen Strände sind zum größten Teil mit Kies- und Kieselsteinen belegt. Vereinzelt findet man hier aber auch Felsenstrände mit verträumten Badebuchten. Ein regelrechtes Paradies für Anhänger der Freikörperkultur sind die etlichen FKK-Camps. Falls man außerhalb dieser Camps die unberührte Natur und das glasklare Meer textilfrei genießen möchte, eignen sich besonders die abgeschiedenen Plätzchen an den romantischen Buchten.

Mittlerweile gehören die reizenden Inseln Krk, Rab, Cres, Korcule oder Hvar zu den beliebtesten Urlaubszielen. Die einmalige und eindrucksvolle Natur steht größtenteils unter Naturschutz. In Kroatien gibt es insgesamt neun Nationalparks über die ganze Republik verteilt, die allesamt sehr beliebte Ausflugsziele sind. Ein besonders schöner Nationalpark befindet sich in der Mitte des Landes. Hier kann man die wunderschönen landschaftlichen Gegebenheiten besser kennenlernen und im Einklang mit der Natur entspannte Stunden verbringen.

Den mediterranen Charakter des Landes findet man am besten in den kleinen Orten. Besonders hervorzuheben ist das malerische Fischerdorf Vodice. Der Ort ist von wunderschönen Pinienwäldern umsäumt und ist ein sehr beliebter Ferienort. Im Jahre 1997 wurde die historische Stadt von Trogir von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Der kleine Ort Makarska ist Ausgangspunkt für Ausflüge in das Biokovo-Gebirge. Hier kommen vor allem Freunde des Wanderns auf ihre Kosten.

Das reizende Hafendorf Vodice liegt in Dalmatien und ist während der Urlaubssaison ein beliebter Ferienort in einem wunderschönen Ambiente. Entlang der belebten Straßen und der engen Gassen reihen sich viele Restaurants, Bars, Tavernen und Geschäfte aneinander. Im historischen Zentrum befindet sich die barocke Pfarrkirche, die 1749 von dem berühmten Architekten Ivan Skoko errichtet wurde. In der Umgebung befinden sich schöne Pinienwälder, die den Besucher zu ausgiebigen Spaziergängen auffordern. Die herrlichen Strände, die stillen Buchten und die wunderbare Luft laden hier zum Entspannen ein.

Die Hafenstadt Trogir liegt an der Bucht von Kastela. Die besonders sehenswerte Altstadt, liegt auf einer kleinen Insel zwischen der Insel Ciovo und dem Festland. Trogir ist im wahrsten Sinne eine Museumsstadt. Hier kann man bei einem Bummel durch die schönen alten Gassen die einheimische Kultur und Geschichte wunderbar kennenlernen. Die weitere Umgebung ist durch üppige Vegetationen, schöne Kieselstrände und felsige Küstenabschnitte gekennzeichnet.

Auf einer kleinen Landzunge zwischen den Buchten Raduca und Primosten liegt der idyllische Hafenort Primosten. Charakteristisch für den malerischen Küstenort ist die Lage auf einem kleinen Hügel. Die vielen kleinen Gässchen und die historische Altstadt kann man bei einem ausgedehnten Spaziergang erkunden. Primosten wird von der im 17. Jahrhundert erbauten Stadtmauer umgeben.

Sibenik liegt an der Mündung des Flusses Krka in der Bucht von Sibenik in Form eines Amphitheaters auf den Hängen des Hafenbeckens. Steile Gassen und Treppen führen zu den historischen Kulturbauten und Geschichtsdenkmälern. Das bekannteste Bauwerk ist die mittelalterliche Kathedrale von Sibenik.

An der Riviera von Makarska befindet sich der Ort Podgora. Das malerische Fischerdorf mit einem kleinen Yachthafen ist von Kiefernwäldern, Olivenhainen und Obstbäumen umgeben. Hier gibt es zahlreiche Trinkwasserquellen sowie eine Heilquelle namens Klokun. Der wunderschöne feinkieselige Strand mit klarem, sauberem Wasser ist flach und eignet sich besonders gut für Kinder und Nichtschwimmer.

Das kleine Seebad Tucepi liegt am Südwesthang des Biokovo-Gebirges. Hier säumen Oliven- und Kiefernhaine das Meer, und das sandige Ufer lädt regelrecht zum Baden und Sonnen ein. Die schöne malerische Küstenlandschaft und die Nähe zu den Bergen ermöglichen dem Besucher, bei reiner Bergluft ausgiebige Spaziergänge zu machen.

Split ist die heimliche Hauptstadt Dalmatiens mit etwa 167.000 Einwohnern. Die wunderschöne Altstadt, die fast zur Hälfte vom Diokletianspalast eingenommen wird, ist UNESCO-Weltkulturerbe. Neben den zahlreichen Museen und Kirchen ist vor allem auch die palmenbestandene Riva (Flaniermeile) einen Besuch wert.

Zadar liegt auf einer Halbinsel im Norden von Dalmatien und nimmt somit eine zentrale Lage an der kroatischen Adriaküste ein. In unmittelbarer Umgebung befinden sich zahlreiche Nationalparks und mehr als 300 Inseln und Inselchen des Zadar vorgelagerten Archipels. Die atemberaubende Landschaft wird zu einem unvergesslichen Erlebnis. Außerdem gibt es hier etliche Kultur- und Geschichtsdenkmäler die zu einem Rundgang in der historischen Altstadt einladen. In den Cafés entlang der Promenade kann man bei einem Kaffee das muntere Treiben beobachten.

Ländername:

Republik Kroatien (Republika Hrvatska)

Hauptstadt:

Zagreb (ca. 790.000 Einwohnen)

Staatsform:

Kroatien ist eine parlamentarische Demokratie.

Lage und Klima:

Kroatien liegt in Südeuropa an der Ostküste des Adriatischen Meeres zwischen Bosnien und Slowenien. Lange, warme (selten feuchtheiße) Sommer und (außer an der Küste) kalte Winter; Frühling und Herbst sind schwächer ausgeprägt.

Höchste Erhebung:

Der Dinara ist mit 1.831 Metern die höchste Erhebung des Landes.

Fläche:

Kroatien hat eine gesamt Fläche von 56.592 Quadratkilometern.

Bevölkerung:

Kroatien hat etwa viereinhalb Millionen Einwohner.

Sprachen:

Die Landessprache ist Kroatisch. Mit Englisch und Deutsch kommt man gut zurecht.

Währung:

Die Landeswährung ist die Kroatische Kuna (HRK). 1 Euro = 7,65 HRK (Stand 06.03.2014).

Maße und Gewichte:

In Kroatien gilt das metrische Maß- und Gewichtssystem.

Strom:

220 Volt, 50 Hertz. Es ist kein Adapter erforderlich.

Zeitunterschied:

In Kroatien gilt die Mitteleuropäische Zeit (MEZ).

Auskunft:

Kroatische Zentrale für Tourismus, Frankfurt am Main, Kaiserstraße 23, D-60311 Frankfurt am Main. Telefon: +49 (0) 69 - 238 535-0 Fax: +49 (0) 69 - 238 535-20, E-Mail: kroatien-info@gmx.de, http://croatia.hr/de-DE.

Einreise:

Deutsche und Österreicher benötigen zur Einreise nach Kroatien einen mindestens für die Dauer des Aufenthalts gültigen Reisepass oder Personalausweis. Seit dem 26. Juni 2012 sind Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig. Kinder benötigen beim Grenzübertritt ein eigenes Reisedokument wie einen Kinderreisepass, einen Reisepass oder einen Personalausweis. Bei der Einreise mit dem Auto sollten bei Grenzübertritt die grüne Versicherungskarte und ein gültiger Führerschein vorgelegt werden können. Bezüglich Kindern/Jugendlichen unter 18 bzw. 21 Jahren, die ohne Erziehungsberechtigten reisen, gelten Sonderbestimmungen. Bitte erfragen Sie diese bei dem zuständigen Konsulat.

Gesundheit:

Impfvorschriften und gesundheitliche Bedingungen können sich kurzfristig ändern. Bitte informieren Sie sich auf der Internetseite Ihres Reiseveranstalters und konsultieren Sie rechtzeitig Ihren Hausarzt. Bitte denken Sie an die starke Sonneneinstrahlung und benutzen Sie eine Sonnenlotion mit hohem Lichtschutzfaktor.

Rijeka:

Rijeka ist eine bedeutende Stadt im Norden Kroatiens mit etwa 130.000 Einwohnern. Sie ist wegen ihres architektonischen Erbes sehr berühmt geworden. Ein repräsentatives Beispiel für die Architektur des Historismus ist die Dolac-Straße, allem voran das Haus Nr. 7, ein so genanntes "Venezianer-Haus". Weitere Highlights der sehenswerten Stadt sind der St. Veit-Dom, das Museum der Stadt Rijeka und das kroatische Nationaltheater Rijeka. Gerade für Kunstliebhaber sind der Mali-Salon und die Julije-Klovic-Galerie ein absolutes Muss.

Die Arena von Pula:

Die Arena von Pula liegt in Istrien. Sie wurde im 2. Jahrhundert von den Römern erbaut. Das römische Theater ist 130 Meter lang und bot Platz für 26.000 Besucher. Es gehört zu den größten Amphitheatern der Welt. Einst wurden hier Gladiatorenkämpfe ausgetragen. Heute kann man sich Rock-, Pop- und Klassikkonzerte anschauen.

Nationalpark Plitvicer Seen:

Die Plitvicer Seen liegen zwischen Karlovac und Zadar. Der Park ist der bekannteste und schönste Nationalpark in Kroatien und zählt zu den schönsten in Europa. Eine Vielzahl von kleinen Seen liegen stufenförmig untereinander und werden von dem Fluss "Korana" gespeist. Die sechzehn Seen sind über Wasserfälle verbunden. Das beeindruckende Naturschauspiel gehört seit 1979 zum UNESCO-Weltnaturerbe. Die Seen sind vor allem als Drehort für die Winnetou-Filme von Karl May berühmt geworden.

Split:

Zu Beginn des dritten Jahrhunderts ließ Kaiser Diokletian einen Palast errichten, um den herum eine mittelalterliche Stadt entstand. Im Laufe der Jahre haben hier viele mittelalterliche Herrscher weitere Kirchen, historische Bauten und Denkmäler errichten lassen. Der Berg Marjan am Stadtrand bietet der Stadt Schutz vor Überschwemmungen. Vom Plateau des Berges aus hat man einen wunderschönen Ausblick auf die Stadt. Am Berghang liegt eine sehenswerte Kulturstätte mit archäologischen Funden.

Dubrovnik:

Die "Perle der Adria" verfügt über eine sehr lange Geschichte. Dubrovnik wurde im Jahre 700 gegründet. Hinter dicken Stadtmauern verbirgt sich das historische und kulturelle Juwel Dubrovnik. Die Stadt gleicht mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten einem Freilichtmuseum. Die Altstadt besteht nur aus Kirchen, historischen Bauten und Denkmälern. Im Jahre 1979 ernannte die UNESCO die Altstadt von Dubrovnik zum Weltkulturerbe.

Merian live! Reiseführer Istrien.

Peter Hinze, Travel House Media, 2016. Guter Kompaktreiseführer mit aktuellen Informationen und Extra-Karte zum Herausnehmen.

Erlebnisurlaub mit Kindern Kroatien.

Marcus Stöckl und Rosemarie Stöckl-Pexa, Bergverlag Rother, 2016. Wer Urlaub mit seinen Kindern macht und diese auch bei schlechtem Wetter bei guter Laune halten möchte, der ist mit diesem Wanderführer bestens bedient.

Kroatien ist ein interessantes Reiseziel für Groß und Klein. Man kann sowohl einen entspannten Urlaub an zahlreichen Stränden genießen als auch die Geschichte des Landes erkunden. Die etlichen Freizeitmöglichkeiten, wie zum Beispiel Wassersportaktivitäten, Wasserparks oder Tierparks lassen sowohl die Erwachsenen- als auch die Kinderherzen höher schlagen.

In allen großen Hotelanlagen findet man ein umfangreiches Kinderprogramm vor. Spielplätze, Mini-Clubs, Kindertheater, Kinderschwimmbecken mit Wasserrutschen und vieles mehr sorgen bei Kindern für Abwechslung und gute Laune, während die Eltern ein bisschen Zeit für sich gewinnen.

Bei einem Familienausflug mit dem Fahrrad können sowohl die Kleinen als auch die Großen über autofreie Straßen fahren und die wunderschöne Natur genießen.

Ein Bootsausflug ist besonders für die Kleinen ein Erlebnis besonderer Art. Hier fährt die ganze Familie mit einem urigen Boot die Küste entlang. Die atemberaubende Landschaft bietet bleibende Eindrücke für die ganze Familie.

Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie ist eine Kanufahrt auf dem Zrmanja. Genießen Sie einen von Europas schönsten Flüssen aus nächster Nähe. Bewundern Sie die schönen Krupa-Wasserfälle und genießen Sie die einstündige Badepause im angenehm warmen Wasser. Wem Kanufahren zu wenig Action beinhaltet, der kann sich auch beim Rafting auf der Cetina im Biokovo-Hinterland den Stromschnellen stellen. Natürlich sorgen erfahrene Guides für die Sicherheit des Ausfluges. Fragen Sie Ihre Reiseleitung nach Terminen und auch nach dem Mindestalter für diese beiden Ausflüge!

Das Klima für Rijeka

°C
Lufttemperatur °C
Wassertemperatur °C
Sonnenstunden
Regentage
11
9
10
12
12
12
9
9
10
11
12
12