Sie sparen 43% gegenüber dem teuersten Vergleichsangebot in einem Zeitraum von 10 Tagen vor und nach Ihrem Anreisedatum. Wir vergleichen fair, denn alle vorliegenden Details der Angebote werden berücksichtigt und sind identisch (Hotel, Abflughafen, Reisedauer, Verpflegung, Zimmertyp). Das bedeutet: Sie buchen diese Reise günstiger als andere Kunden!
Die Anlage ist bestens gepflegt, sehr hübsch und bietet viel Platz für Groß und Klein. Der Service ist ausgezeichnet, die Lage vom Feinsten. Was will man mehr? Top-Kulinarik! Die gibt’s hier auch. Bravo!
Kategorie
4
Lage
zum Strand: ca. 200 m
zum Golfplatz: La Hacienda Links/La Hacienda Heathland Golf Resort, ca. 4 km
zum Wandergebiet: Sierra del Arca, ca. 5,50 km
zur Aussichtsplattform: Mirador El Higuerón, ca. 6 km
zur historischen Sehenswürdigkeit: Torre Nueva, ca. 10 km
zum Ortszentrum: La Línea de la Concepción, ca. 12 km
zur Halbinsel Gibraltar, ca. 16 km
zum Flughafen: Gibraltar, ca. 17 km
zum Ortszentrum: Algeciras, ca. 21 km
zum Ortszentrum: Estepona, ca. 34 km
zum Ortszentrum: Marbella, ca. 65 km
zum Flughafen: Málaga, ca. 115 km
ruhig
Sandstrand: ca. 3 km lang, Sonnenschirme (kostenpflichtig), Liegen (kostenpflichtig)
Ausstattung
offizielle Landeskategorie: 4 Sterne
Hotelsprache: Deutsch, Englisch, Spanisch
Anzahl Etagen im Hauptgebäude: 3, Anzahl Wohneinheiten: 334
Zahlungsmöglichkeiten: American Express, MasterCard, Visa, Girocard
landestypischer Stil
Empfang/Rezeption (24 Stunden-Rezeption)
WLAN, in der gesamten Anlage
Nachtclub, Theater
Boutique, Minimarkt, Keramikwerkstatt
À-la-carte-Restaurant: La Vista Grillroom mit Steak, Seafood & Soul (kostenpflichtig)
Buffetrestaurant: Live-Cooking-Station, Green Soul Food Corner (vegane und vegetarische Leckerbissen), mit Terrasse, Meerblick
Barista-Wagen und Croissants
La Vista Beachclub mit Flip-Flop-Food (kostenpflichtig), Bodega, Poolbar
Vierbettzimmer mit Verbindungstür und Meerblick (FVM)
51-60 qm, Familien, mit Verbindungstür, Meerblick, renoviert (2018), 2 Bäder, Dusche, Haartrockner, Fliesen, Klimaanlage, Heizung, Safe, 1 TV (Sat-TV), WLAN, Kühlschrank, Balkon oder Terrasse (möbliert), Anzahl Zimmer: 2
Gültigkeitszeitraum
Diese Leistungsbeschreibung ist gültig vom 1.4.2023 bis 31.10.2024
Ihre Vorteile
„Adults friendly“ – Club-Resort ganz auf Erwachsene eingestellt
Die exklusiven Golfplätze rund um den Club zählen zu den schönsten Spaniens
Beachclub mit faszinierendem Ausblick auf den Felsen von Gibraltar
Je nach gewähltem Reisedatum oder Reiseveranstalter können die in dieser Hotelbeschreibung genannten Leistungen vom tatsächlichen Angebot abweichen. Eine Beschreibung mit allen zu Ihrer Reisezeit verbindlich geltenden Leistungen finden Sie im Buchungsbereich. Wählen Sie Ihr Reisedatum aus und klicken Sie auf den Link am Angebot. Bei Pauschalreisen klicken Sie im Angebot auf „Details“ bzw. das Flugzeugsymbol. Unterhalb der Fluginformationen erscheint dann der Link „Hotelbeschreibung anzeigen“.
Karte
zum Strand: ca. 200 m
zum Golfplatz: La Hacienda Links/La Hacienda Heathland Golf Resort, ca. 4 km
zum Wandergebiet: Sierra del Arca, ca. 5,50 km
zur Aussichtsplattform: Mirador El Higuerón, ca. 6 km
zur historischen Sehenswürdigkeit: Torre Nueva, ca. 10 km
zum Ortszentrum: La Línea de la Concepción, ca. 12 km
zur Halbinsel Gibraltar, ca. 16 km
zum Flughafen: Gibraltar, ca. 17 km
zum Ortszentrum: Algeciras, ca. 21 km
zum Ortszentrum: Estepona, ca. 34 km
zum Ortszentrum: Marbella, ca. 65 km
zum Flughafen: Málaga, ca. 115 km
ruhig
Sandstrand: ca. 3 km lang, Sonnenschirme (kostenpflichtig), Liegen (kostenpflichtig)
Zielgebiet
Willkommen an der Costa del Sol - der sonnigsten Region auf dem spanischen Festland!
Die Costa del Sol befindet sich im Süden Spaniens und gehört zur autonomen Region Andalusien. Diese Region liegt zwischen zwei Meeren und zwei Kontinenten. Von Norden nach Süden untergliedern sich die vielseitigen Landschaften. Andalusien wird durch die 600 Kilometer lange Sierra Morena vom restlichen Spanien abgegrenzt. Der Alpengraben mit alluvialen Ablagerungen liegt im Tal des Guadalquivirs und bietet durch seine Hochebene sehr gute Bedingungen für die Landwirtschaft. Das größte Gebiet Andalusiens ist die Cordilleras Beticas. Diese entspricht etwa zwei Dritteln der Gesamtfläche. Die Costa del Sol, der südlichste Küstenabschnitt des spanischen Festlandes, erstreckt sich über eine Gesamtlänge von ungefähr 300 Kilometern. Im Westen, getrennt durch die Straße von Gibraltar, schließt die Costa del Sol an die Costa de la Luz an. Die Costa de Almeria grenzt an den östlichen Teil der Costa del Sol.
Aufgrund einer Gebirgskette, die an manchen Stellen bis an das Meer reicht, ist die Costa del Sol vor den kalten Nordwinden geschützt. Ausgedehnte Strände und Buchten, die etwas versteckt zwischen den Felswänden liegen, sowie zahlreiche Fischer- und Sporthäfen prägen diesen Küstenabschnitt.
Bedingt durch das milde Klima, die geringen Niederschläge und die leichte Meeresbrise findet man hier eine subtropische Vegetation aus Palmen, Oleandersträuchern, Zypressen, Bougainvilleas und Hibiskus.
Mediterraner Charme und südspanische Kultur verschmelzen an der Costa del Sol zu einer traumhaften Ulaubsregion. Ein besonderer Reiz ist die abwechslungsreiche Natur, die man in direkter Umgebung erkunden kann: Gebirge, das Meer und bewirtschaftete Täler. Trotz der gut ausgebauten touristischen Infrastruktur, wie Feriensiedlungen, Sporthäfen, Golfplätze und Freizeitzentren, haben die ländlichen Dörfer nicht an Attraktivität verloren. Glücklicherweise ist es den Einheimischen gelungen, den eigenen Charakter der Orte und deren Tradition und Flair zu bewahren.
Am Küstenabschnitt der Costa del Sol kann man neben einem wunderschönen Strandurlaub auch die einheimische Kultur kennenlernen. Ohne lange Fahrten wird dem Reisenden ermöglicht, an traditionellen Festen teilzunehmen oder sich bei Folkloreaufführungen zu vergnügen. Besonders empfehlenswert sind die Feierlichkeiten in der Karwoche, die sogenannten Fiestas und die weltweit bekannten Stierkämpfe. Hier kann der Besucher das kulturelle Leben Andalusiens mit eigenen Augen verfolgen.
Orte
Almuñecar ist ein reizender Badeort an der Costa Tropical. Die zahlreichen schönen Strände sind von Berghügeln und Felskuppeln umgeben. Der bekannteste Strand von Almuñecar ist die schöne Playa Puerta del Mar. Der Ort bietet ein abwechslungsreiches Programm an; neben vielen kulturellen Veranstaltungen gibt es auch ein vielseitiges Sportangebot.
Die Stadt Benalmádena liegt wenige Kilometer südwestlich von Torremolinos entfernt. Die beiden Orte sind mittlerweile zu einer langgestreckten Urbanisation an der Küste zusammengewachsen. Hier haben sich etliche Hotels und Apartmenthäuser angesiedelt. Benalmádena setzt sich aus drei Teilen zusammen. Den Abschnitt, der direkt an Torremolinos anschließt, nennt man Benalmádena-Costa, der Berg Calamorro bildet den Stadtkern und wird deswegen Benalmádena-Pueblo genannt. Der bezaubernde Stadtteil Arroyo da la Miel vereint eine Mischung aus traditionellem Andalusien und modernem Urlaubsangebot. Hier kann man die typischen andalusischen Gärten und die schönen, weißen Häuser bewundern.
Der wunderschöne Ort Estepona ist der Nachbarort von Marbella. Zum einen geht man davon aus, dass Estepona ursprünglich eine befestigte Siedlung der Iberer gewesen sein könnte und La Salduba hieß. Jedoch findet man zum anderen auch Belege dafür, dass der Ort sich in Marbella selbst befand. Auf dem Hügel von Torreön kann man die alten Ruinen der Iberer bewundern; sie befinden sich auf der rechten Seite des Flusses Guadalmansa. Der heutige Stadtkern verweist auf die arabischen Einflüsse der Iberischen Halbinsel. Am malerischen Fischerhafen kann man am Nachmittag interessante Fischauktionen verfolgen.
Málaga ist die Provinzhauptstadt Andalusiens. Hier leben etwa eine halbe Million Menschen. Im 7. Jahrhundert wurde Málaga von den Phöniziern gegründet. Lange Zeit galt die zweitgrößte Stadt Andalusiens als Aschenputtel unter den Zentren des Südens. In den vergangenen Jahren entwickelte sich das Stadtbild Malagas zu einer schönen Hafenstadt, wobei man die Einflüsse der Phönizier, Karthager, Römer, Barbaren, Muselmanen und Christen deutlich erkennen kann. Den Besucher erwartet eine Mischung aus historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten.
Im Zentrum der Costa del Sol liegt die wunderschöne Stadt Marbella. Das typisch andalusische Flair wird hier durch die engen Gassen, die weißen Häuser, die blumenreichen Plätze und den bekannten Yachthafen (Puerto Banús) vermittelt. Die Stadt Marbella ist nicht nur für einen Badeurlaub an den schönen, feinsandigen Naturstränden geeignet, auch die Altstadt mit unverwechselbaren, kleinen Gassen im andalusischen Stil ist bezaubernd. Seit vielen Jahren ist Marbella durch internationale Prominenz bekannt geworden, jedoch ist es ein kosmopolitischer Ort, der sowohl Fischer als auch Golfer beherbergt.
Der hübsche Ort Nerja erstreckt sich an der östlichen Grenze der Provinz Málaga und ist von unberührten Stränden und beeindruckenden Bergen umgeben. Die romantische Atmosphäre Nerjars wird durch den malerischen Stadtkern und die weitläufigen Naturstrände unterstrichen.
Das historische Städtchen Ronda liegt in einer bekannten Berglandschaft, der Serranía de Ronda. Die faszinierende Schlucht "El Tajo" teilt die Stadt in zwei Hälften, dadurch ragen die Häuser sehr nahe an den Abgrund heran. Da sich in Ronda die älteste Stierkampfarena Spaniens befindet, wird diesem Ort die Geburtsstunde des Stierkampfes zugeschrieben.
Wissenswertes
Region:
Andalusien (spanisch: Andalucía)
Hauptstadt:
Sevilla (über 700.000 Einwohner)
Verwaltung:
Die autonome Gemeinschaft Andalusien ist in acht Provinzen (Sevilla, Granada, Córdoba, Cádiz, Málaga, Huelva, Jaén, Almería) unterteilt.
Lage und Klima:
Andalusien grenzt im Norden an Kastilien-La Mancha und an die Extremadura und im Süden an das Mittelmeer und den Atlantik. Im Osten grenzt sie an Murcia und im Westen an Portugal. Die Lage Andalusiens begünstigt ein ganzjährig angenehmes Klima. Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt ungefähr 19 Grad.
Höchste Erhebung:
Die höchste Erhebung der Sierra Nevada ist der Berg Mulhacén mit 3.482 Metern.
Bevölkerung:
Andalusien hat etwa 8,4 Millionen Einwohner, Spanien etwa 47 Millionen.
Sprachen:
Die Amtssprache ist Spanisch; in den Urlaubsgebieten wird auch Englisch und Deutsch gesprochen.
Währung:
Die Währung in Ländern, die an der Währungsunion teilnehmen, ist der Euro.
Maße und Gewichte:
In Spanien gilt das metrische Maß- und Gewichtssystem.
Strom:
220 Volt, 50 Hertz. Adapter sind nicht erforderlich.
Zeitunterschied:
Auf dem spanischen Festland gilt die Mitteleuropäische Zeit (MEZ).
Deutsche und österreichische Staatsangehörige können mit Reisepass oder Personalausweis nach Spanien einreisen. Seit dem 26. Juni 2012 sind Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig. Kinder benötigen beim Grenzübertritt ein eigenes Reisedokument wie einen Kinderreisepass, einen Reisepass oder einen Personalausweis.
Gesundheit:
Impfvorschriften und gesundheitliche Bestimmungen können sich kurzfristig ändern. Bitte informieren Sie sich auf der Internetseite Ihres Reiseveranstalters und konsultieren Sie rechtzeitig vor Reiseantritt Ihren Hausarzt.
Sehenswertes
Granada:
Die Mauren hinterließen in ihrem letzten Königreich auf spanischem Boden ein prächtiges Erbe: die Alhambra. Man sollte sich mindestens einen Tag für die Besichtigung der Palastanlage aus dem 14. Jahrhundert Zeit nehmen. Dem Besucher wird hier in höchster Vollendung die arabische Bau- und Dekorationskunst vor Augen geführt.
Sierra Nevada:
Obwohl der Naturpark im Rücken der östlichen Costa del Sol liegt, erhebt sich hier der Mulhacén (3.482 Meter), der höchste Berg auf dem spanischen Festland. Geübte Wanderer können atemberaubende Ausblicke auf schneebedeckte Gipfel, auf Granada im Nordwesten und auf die Küste im Süden genießen. Im Winter, von Dezember bis Mai, können sich Skifahrer am Wintersport erfreuen.
Gibraltar:
Die Landzunge mit ihren rund 30.000 Einwohnern ist seit 1704 britisch. Aufgrund des kriegerischen Verhältnisses zu Spanien prägen Wehranlagen das Stadtbild. Eine besondere Attraktion ist der bekannte Felsen von Gibraltar. Im oberen Teil des 426 Meter hohen Felsens leben zahlreiche Berberaffen. Zur Bergspitze führt auch eine Seilbahn.
Sevilla:
Sevilla ist gewissermaßen das Herz der andalusischen Kultur. Die moderne Metropole ist seit langer Zeit touristischer Anziehungspunkt. Ein Ausflug nach Sevilla ist sehr empfehlenswert, denn die spanischste aller spanischen Städte hat durch ihre interessante Geschichte und ihre beeindruckenden Monumente nicht an Charme verloren. Neben der Kathedrale Maria de la Sede und anderen Sehenswürdigkeiten kann man sich ebenso bei Stierkämpfen oder Flamenco vergnügen.
Frigiliana und Nerja:
Die Geschichte des andalusischen Dorfes Frigiliana kann man bei einem gemütlichen Spaziergang durch die engen Gassen erkunden. Die mit Blumen geschmückten Häuser laden regelrecht zu einem Rundgang ein, wobei die historische Kirche auch einen Besuch wert ist. Mehrfach wurde Frigiliana als schönstes Dorf Andalusiens gewählt. Die prähistorischen Höhlen von Nerja sind besonders faszinierend, da sie erst 1959 entdeckt wurden und über weite Säle mit Stalagmiten und Stalaktiten verfügen.
Córdoba:
Die geographische Mitte Andalusiens überrascht den Besucher mit einer Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, jedoch ist die großartige Vergangenheit der Stadt nicht weniger interessant. Nur Insider wissen, dass Córdoba im 11. Jahrhundert eine der größten Hauptstädte Europas war. Menschen verschiedener Kulturen und Religionen lebten hier in Frieden. Die unterschiedlichen Völker haben ein reiches Erbe hinterlassen, allem voran die weltberühmte Moschee Mesquita.
Lesenswertes
ADAC Reiseführer Andalusien.
Marion Golder und Elke Homburg, Travel House Media, 2016. Aktueller Kompaktreiseführer als Sonderedition für kleines Geld. Knappe Texte für Lesefaule, aber durchaus genügend Informationsgehalt.
Vis-à-Vis Sevilla und Andalusien.
David Baird, Martin Symington und Nigel Tisdall, Dorling Kindersley, 2015. Guter Reiseführer zu Sevilla und Andalusien. Mit detailliertem Stadtplan, zahlreichen Fotos, 3-D Zeichnungen und vielem mehr.
Andalusien.
Thomas Schröder, Michael Müller, 2014. Trotz seines Alters: Dieses Reisehandbuch enthält detaillierte Informationen, korrekte und praxisnahe Beschreibungen und hilfreiche Erfahrungsberichte, die für einen gelungenen Urlaub unerlässlich sind.
Reisen mit Kindern
Andalusien ist ein wunderschönes Reiseziel, das sowohl große als auch kleine Herzen höher schlagen lässt. Das familienfreundliche Land bietet neben flach abfallenden Stränden auch zahlreiche Wassersportarten, wie Windsurfen, Wasserski oder Tauchen an.
Die Kombination aus Kultur und Freizeit ist in Andalusien gut zu realisieren. Bei einem Familienausflug nach Sevilla können sich die Erwachsenen an den kulturellen Sehenswürdigkeiten erfreuen und anschließend zusammen mit den Kindern den Freizeitpark Aquapolis besuchen.
Wegen der starken Sonneneinstrahlung über Andalusien sollten besonders die Kinder entsprechend geschützt sein und Kopfbedeckungen tragen. Die Mittagssonne sollte man allgemein meiden.
Der Abenteuer- und Tierpark Selwo ist ein Erlebnis für Groß und Klein. Mehr als 2.000 Tiere leben hier auf einer Fläche von insgesamt einer Million Quadratmetern in halber Freiheit. Zahlreiche Abenteuererlebnisse und eine vielfältige Tierwelt sind hier vereint und werden zu einem unvergessenen Erlebnis.
Sie möchten Ihren Adrenalinspiegel in die Höhe treiben? Dann bieten sich eine Runde Mini-Quads oder ein Super Jump an. Die ganz Kleinen können sich an der Hüpfburg oder auf Trampolins versuchen. Der Funny Beach in Marbella hält zahlreiche Actionangebote für Sie und Ihre Kinder bereit. Ein idealer Ausflug für die ganze Familie.
Das Klima für La Alcaidesa
°C
Lufttemperatur °C
Wassertemperatur °C
Sonnenstunden
6
6
7
7
10
11
11
10
8
7
6
5
Regentage
10
8
7
8
7
2
1
1
5
10
9
11
Service-Center
Sie haben eine Frage? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Nutzen Sie unsere Kontaktmöglichkeiten.: