Barrierefreiheitserklärung

Informationen über die Konformität zur Barrierefreiheit

Wir sind bemüht, unsere Website im Einklang mit dem Barrierefreiheitsgesetz (BaFG), welches die europäische Barrierefreiheitsrichtlinie RL (EU) 2019/882 über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen (European Accessibility Act – EAA) umsetzt, barrierefrei zu gestalten.

Diese Erklärung wurde auf Grundlage einer Selbstbewertung gemäß § 15 Abs. 2 BaFG erstellt.
Datum der Erstellung: 24.06.2025
Letzte Aktualisierung: 01.07.2025

 

Informationen des Dienstleistungserbringers

DERTOUR Austria GmbH
IZ-NÖ Süd, Straße 3, Objekt 16
2355 Wr. Neudorf

Allgemeine Beschreibung der angebotenen Dienstleistung auf der Webseite

Auf www.billareisen.at können Kund:innen Reisen buchen, sich über Reisethemen informieren und zu einem Newsletter anmelden und hierzu ihre Kontaktdaten eingeben.

Die Website richtet sich an Verbraucher:innen im deutschsprachigen Raum und stellt kommerzielle Dienstleistungen im Bereich Pauschal- und Individualreisen bereit.

Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen

Im Einklang mit § 4 BaFG setzt die vorliegende Webseite die Vorgaben der harmonisierten Norm (EN) 301 549 um, d. h. diese Webseite ist insbesondere im Einklang mit den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) barrierefrei gestaltet.

Zur Verbesserung der digitalen Barrierefreiheit wurden gezielte Anpassungen an verschiedenen Bereichen der Website vorgenommen:

Im Bereich der Foto-Slider wurde sichergestellt, dass nur zulässige ARIA-Attribute verwendet werden. Zudem sind alle interaktiven Elemente korrekt strukturiert, ohne ineinander verschachtelt zu sein. Auch die zugänglichen Namen (accessible names) für ARIA-Inputs wurden ergänzt, um die Bedienbarkeit mit assistiven Technologien zu gewährleisten.

In den Modulen Header, Content Slider und Link List Image Teaser wurde die Möglichkeit ergänzt, Alt-Texte für Bilder zu hinterlegen. Dadurch können Bildinhalte auch von Nutzer:innen mit Screenreadern erfasst werden.

Im Footer wurde überprüft, ob alle Bedienelemente ausreichend groß sind oder genügend Abstand zueinander haben. Diese Anforderungen wurden erfüllt, um die Bedienung auf Touch-Geräten zu erleichtern. Auch bestehende Kontrastprobleme in diesem Bereich wurden behoben.

In der Angebotsliste wurden die erforderlichen ARIA-Elemente ergänzt. Dabei wurde sichergestellt, dass alle ARIA-Elemente einen zugänglichen Namen besitzen und die verwendeten Rollen korrekt mit den jeweils notwendigen untergeordneten Rollen strukturiert sind.

Zusätzlich wurde sichergestellt, dass die Möglichkeit zum Zoomen und Skalieren auf mobilen Geräten nicht eingeschränkt ist.

Mitarbeitende wurden und werden zum Thema digitale Barrierefreiheit sensibilisiert und geschult, damit zukünftige Anpassungen der Webseite direkt barrierefrei vorgenommen werden.

Die Umsetzung erfolgte im Rahmen der technischen Möglichkeiten sowie der wirtschaftlichen Zumutbarkeit gemäß § 14 Abs. 3 BaFG.

Kontaktaufnahme bei Barrieren

Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Informationen in barrierefreier Form benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: barrierefreiheit@dertour.at

Zuständige Aufsichtsbehörde

Gemäß § 21 BaFG ist das Bundesamt für Soziales und Behindertenwesen (Sozialministeriumservice) für die Überprüfung der Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen zuständig.

Bundesamt für Soziales und Behindertenwesen (Sozialministeriumservice)
Babenbergerstraße 5, 1010 Wien
Web: www.sozialministeriumservice.at
E-Mail: info@sozialministeriumservice.at