Reisen in Zeiten von Corona

Was gilt es zu beachten?

Informieren Sie sich rechtzeitig vor Abreise über Ihr Urlaubsland

Wer sich vor der Reise informiert, ist klar im Vorteil!

Ja, Corona hat Reisen komplizierter gemacht. Unbeschwerter Urlaub ist dennoch möglich. Worauf Sie achten sollten und was Sie unbedingt vor einer Reise klären sollten, lesen Sie in unserem nachfolgenden Leitfaden! Hier noch ein paar Tipps, die Ihnen das Reisen erleichtern können:

  • Eigeninitiative. Informieren Sie sich rechtzeitig über die aktuellen Reisebestimmungen in Ihrem Urlaubsland
  • „Grüner Pass“. Die Einführung des digitalen europäischen Impfausweises erleichtert genesenen, geimpften und getesteten Personen das Reisen.
  • Sorglos buchen. Auf billareisen.at können Sie das Flexpaket zubuchen und bis 15 bzw. 29 Tage vor Abreise kostenlos umbuchen oder stornieren. So sind Sie auf der sicheren Seite
  • Kundenservice. Wir informieren Sie rechtzeitig, sollte Ihre gebuchte Reise nicht stattfinden können.

Einreise- bzw. Rückreisebestimmungen

Aufgrund der Dynamik der Situation bitten wir Sie sich sowohl vor Buchung sowie erneut ca. 10 Tage und 3 Tage vor Reiseantritt über die jeweiligen Bestimmungen zu informieren, damit auch kurzfristige Änderungen bedacht werden können. Untenstehend haben wir die wichtigsten Eckdaten und Links für Sie zusammen gefasst, um Ihnen größtmögliche Hilfestellung leisten zu können. Sollten Sie weitere Fragen haben, so können Sie uns gerne kontaktieren.

Einreise

Sollten Sie in einem anderen Land wohnhaft sein, so prüfen Sie die Bestimmungen Ihres Urlaubszieles beim zuständigen Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten für Ihren Wohnsitz. 

Zu Reisen innerhalb der EU finden Sie auf der EU Webplattform "Re-Open EU" reiserelevante Länderinformationen aller Mitgliedsstaaten. Weiterführende Informationen erhalten Sie auch bei den jeweiligen Botschaften Ihres Reiseziels.

Zusätzlich zu etwaigen Pass-/Einreise- und Visumvoraussetzungen prüfen Sie dabei bitte vor allem folgende wichtige Punkte im Zusammenhang mit Covid-19:

Benötige ich spezielle Nachweise (etwa 3-G Nachweis) für meine Einreise? Wenn ja, welchen Vorschriften und Bedingungen müssen eingehalten werden?

  • Impfung: Welche Impfstoffe werden akzeptiert? Zertifikat oder Impfpass? Zeitpunkt der Impfung (Erst- + Zweitimpfung, gegebenenfalls Drittimpfung vor Abreise erforderlich)? Achtung: manche Länder verlangen zusätzlich einen PCR- oder Antigen- Test.
  • Genesung: welches Zertifikat ist vorzulegen? Dauer der Gültigkeit?
  • Test: PCR (Methode beachten) oder Antigen, Gültigkeit; Wir empfehlen: Zertifikat stets in Englisch mit QR Code, Achtung: in vielen Ländern wird ein Gurgeltest nicht akzeptiert – Testung in diesen Fällen nur in zertifizierten Laboren möglich. Etwaige Kosten für notwendige Testungen sind eigenständig zu bezahlen.

Muss ich vorab eine Registrierung vornehmen bzw. eine Genehmigung beantragen? Für Ihr Reiseziel kann es nötig sein bereits vorab eine Genehmigung zur Einreise zu beantragen oder ein Gesundheitsformular bzw. ein Einreiseformular auszufüllen. Dies dient unter anderem der leichtern Kontaktverfolgung. Bitte beachten Sie, dass Sie diese selbstständig rechtzeitig vornehmen. Sollten diese nicht zeitgerecht vorliegen, kann von der Fluglinie gegebenenfalls die Beförderung verweigert werden.

Welche Regelungen gelten für meine Kinder? Je nach Alter können unterschiedliche Vorgaben gelten.

Gelten etwaige Ausgangsbeschränkungen? Ausgangsbeschränkungen können sehr vielseitig sein und in der Regel sind unsere Gäste wenig davon betroffen bzw. sie beeinträchtigen den Urlaub nicht maßgeblich. Bitte bedenken Sie diese jedoch, wenn Sie vorhaben vor Ort selbstständig unterwegs zu sein. Bei Ausflügen welche über unsere Agentur im Zielgebiet gebucht werden, werden selbstverständlich alle Bestimmungen eingehalten. In vielen unserer Reiseziele besteht bereits zusätzlich die Online-Reisebetreuung. Prüfen Sie gerne vorab hier, ob Ihr Reiseziel bereits vertreten ist.

Rückreise nach Österreich

Neben den Einreisebestimmungen für Ihr Urlaubsziel ist es gleichermaßen wichtig sich über die aktuellen Einreisebedingungen bei Rückreise zu informieren. Die Informationen für Österreich finden Sie in der jeweils gültigen Einreiseverordnung auf der Homepage des Sozialministeriums bzw. erhalten Sie diese bei der für die Einreisebestimmungen zuständigen Behörde Ihres Wohnsitzlandes. Für in Österreich wohnhafte Reisegäste zusätzlich beim Einreisecheck der Arbeiterkammer. Sie haben auch die Möglichkeit die Voraussetzungen via Pre Trave Clearance direkt zu prüfen.

Benötige ich spezielle Nachweise (etwa 3-G Nachweis) für meine Einreise? Derzeit werden bei der Einreise keine Nachweise verlangt. 

Benötige ich darüber hinaus einen Nachweis für die Fluglinie? Bitte prüfen Sie dies auf der Homepage der Fluglinie und beachten Sie auch die Voraussetzungen der Länder bei etwaigen Zwischenstopps.

Muss ich eine Registrierung vornehmen? Eine Registrierung via Pre Travel Clearance ist derzeit nicht erforderlich.

Muss ich anschließend in Quarantäne? Derzeit sind keine Quarantänepflichten bei der Einreise aufrecht.

Welche Bedingungen gelten für Kinder? Bitte beachten Sie, dass auch Kinder grundsätzlich den Einreisebedingungen unterliegen, es können jedoch Ausnahmen hinsichtlich der Test- und Quarantänepflichten gelten. Diese finden Sie stets aktuell unter Pre Travel Clearance. Derzeit sind generell keine Nachweis-, Registrierungs- oder Quarantänepflichten aufrecht.

Sollten Sie Rückfragen haben, wenden Sie sich bitte gerne an die Reiseleitung in Ihrem Urlaubsziel.

 

Vor der Reise

Seit März 2020 hat sich unser Leben verändert. Viele der Regelungen (Abstand, Bedeckung von Mund und Nase, erhöhte Hygienevorschriften) sind dabei schon ganz selbstverständlich in unseren Alltag integriert. Dies betrifft natürlich auch die Urlaubsländer und unsere Reisegewohnheiten. Generelle Einschränkungen betreffen aber oftmals nur kleine Nebenleistungen oder Abweichungen von der üblichen Reisenormalität. Trotz oder gerade wegen der neuen Sicherheits- und Hygienekonzepte liegt es uns am Herzen, Ihnen einen sorgenlosen und entspannten Urlaub zu ermöglichen.

Aktuell sind sämtliche Länder – unter anderem auch Österreich – von zahlreichen Vorgaben hinsichtlich der Einreise betroffen. Die unterschiedlichen Modelle dienen nur Ihrem Schutz, Ihrer Sicherheit und der Eindämmung der Verbreitung des Virus, um weiterhin unsere liebgewonnene Reisefreiheit genießen zu können. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass ein kostenfreier Rücktritt aufgrund dieser Bestimmungen nicht möglich ist.

 

Sie können jederzeit gemäß unserer AGB unter Entrichtung der in Punkt 15 genannten Entschädigungspauschale vom Reisevertrag zurücktreten. Sollten für Ihre Reise abweichende Entschädigungspauschalen anfallen, wären diese auf Ihrer Rechnung extra angeführt. Weiterhin haben Sie selbstverständlich die Möglichkeit (bis 30 Tage vor Abreise), Ihre Reise gem. Punkt 9 unserer AGB auf einen späteren Termin umzubuchen.

Während der Reise

Trotz Einhaltung aller Maßnahmen lässt es sich natürlich nicht vollständig vermeiden, dass eine Erkrankung vorliegen kann. Sollte tatsächlich eine Quarantäne verhängt werden, so sind wir als Ihr Reiseveranstalter natürlich für Sie da. Wir übernehmen die Unterbringungskosten bei Quarantäne für 14 Tage, sofern diese nicht von der Regierung übernommen werden, und die Kosten für Rückflugtickets für Flugpauschalreisegäste. (Kostenübernahme bis 3.500 Euro pro Buchung). Diese Leistungen sind gültig für alle Flug-Pauschalreisen der DER Touristik Deutschland GmbH und REWE Austria Touristik GmbH. Ausgenommen sind vermittelte IATA-Flüge der DER Touristik Ticket Factory, Kreuzfahrten, alle Leistungen von DERTOUR Sports Olympische Spiele und DERTOUR Sports Live sowie alle Leistungen von Gruppenreisen. Je nach Pandemiegeschehen und EU-Auflagen werden die Konzepte entsprechend angepasst.

Wenn Sie eine Pauschalreise bei uns gebucht haben (Flug+Hotel im Paket), haben Sie selbstverständlich eine Rückfluggarantie. Wir kümmern uns – wie üblich – darum, einen Rückflug für Sie zu organisieren. Mehrkosten entstehen für Sie nicht.

Unterstützen Sie uns und kontrollieren Sie vorab, ob wir Sie im Notfall erreichen können und nehmen Sie in einem solchen Fall unbedingt Kontakt mit unserer Reiseleitung bzw. dem telefonischen Reiseleiterservice auf. Darüber hinaus bitten wir Sie, sich bei jeder Auslandsreise zu registrieren, bzw. auch die Auslandsservice-App herunterzuladen.

Leistungsänderungen

In allen Ländern und Zielgebieten gelten Corona bedingte, behördlich angeordnete Einschränkungen, die sowohl den Alltag der Einwohner als auch den Urlaub der touristischen Gäste betreffen. Diese Einschränkungen verändern sich kurzfristig und kontinuierlich. Sie sind Folge der weltweiten aktuellen Umstände und damit leider hinzunehmen.

Die Einschränkungen sind grundsätzlich den erforderlichen Hygiene- und Abstandsregeln des jeweiligen Landes geschuldet und betreffen insbesondere Gemeinschaftsangebote und -einrichtungen. So werden u.a. Restaurant- und Buffetregelungen verändert, indem alternative Lösungen wie z.B. Menü, Zimmerservice oder Tischzeiten angeboten werden. Sauna-, Wellness- und Fitnessbereiche und Hotelbars sind ggf. geschlossen. Kinderspielzimmer- und/oder Kinderbetreuungen stehen unter Umständen nicht zur Verfügung. Die Nutzung eines Mund-/Nasen-Schutzes in den öffentlichen Bereichen und die Einhaltung der inzwischen bekannten Abstandsregeln ist natürlich selbstverständlich.

Viele dieser Einschränkungen werden sich jedoch schnell als Vorteile darstellen, denn mehr Abstand bedeutet auch mehr Komfort und Privatsphäre. Sollten sich darüber hinaus wesentliche Änderungen in der zugesagten Leistung ergeben, werden wir Sie selbstverständlich rechtzeitig informieren. Diese Einschränkungen bedauern wir sehr. Allerdings werden sie sicherlich von Ihrer und auch unserer Freude darüber, dass Ihr Urlaub wieder stattfinden kann, übertroffen.

Bei wesentlichen Leistungsänderungen (beispielsweise Änderungen des Flugtages, bestehender Reisewarnung, Hotel gesperrt und es gibt kein adäquates Alternativangebot ...) haben Sie eine kostenfreie Rücktrittsmöglichkeit.

Diesbezüglich werden wir Sie aktiv kontaktieren und auch Ihre Möglichkeiten (Umbuchung, Stornierung) bekannt geben. Sollten Sie bei Buchung keine E-Mail-Adresse angegeben haben, so können Sie diese gerne nachmelden, damit wir Sie im Falle des Falles rasch kontaktieren können.

Ihre Reise ist bereits abgeschlossen und Sie hatten Unannehmlichkeiten während Ihrer Reise, welche nicht von unserer Reisebetreuung im Zielgebiet gelöst werden konnten? Bitte kontaktieren Sie unser Team der Kundenbetreuung per E-Mail unter kundenbetreuung@rewe-touristik.at, und teilen Sie uns Ihr Anliegen mit. Achten Sie bitte darauf, uns alle wesentlichen Bestätigungen und Belege vollständig zu übermitteln, um die Sachlage unmittelbar prüfen zu können. Unsere Mitarbeiter im Zielgebiet sind aufgrund der weltweiten Situation aktuell nur reduziert im Einsatz, Leistungsträger (wie z.B. Hotels) sind teilweise aufgrund weltweiter Sperren nur schwer erreichbar, um eine Stellungnahme abzugeben. Seien Sie aber versichert, dass wir uns um jedes Anliegen kümmern werden. Vielen Dank für Ihre Geduld.

Bei der REWE Austria Touristik sind Sie zu mehr als 100 % abgesichert, denn neben der gesetzlich verankerten Insolvenzabsicherung besteht zusätzlich eine Patronanz durch unsere starke Konzernmutter, die REWE Group. Somit gibt es unser Versprechen: Als Kunde der REWE Austria Touristik sind Sie und Ihre geleisteten Zahlungen jederzeit sicher!